Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Lupine Piko X4 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Plus: perfekte Ausleuchtung; vielfältige Einstellmöglichkeiten; für jeden Einsatz geeignet.
    Minus: hoher Preis.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Diese Lampe ist ein Scheinwerfer! Mit den maximal 1200 Lumen kann man kein Stadion ausleuchten - aber fast. ... Wer ... als Trailläufer durch die Nacht unterwegs ist, der sollte die Anschaffung der Lupine ernsthaft in Erwägung ziehen. Die Verarbeitung ist vom Feinsten, die Leuchtstufen sind programmierbar. Diese Lampe vermittelt den Eindruck: Ich bin unkaputtbar! Und Qualität hat bekanntlich ihren Preis.“

    • Erschienen: 18.10.2013 | Ausgabe: 4/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    46 von 49 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Die Piko X4 ist exzellent verarbeitet, bietet zahlreiche Programmiermöglichkeiten und stellt von der Leistung her die Konkurrenz buchstäblich in den Schatten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lupine Piko X4

zu Lupine Piko X-4

  • Lupine Piko X 4 Stirnlampe
  • Lupine Piko X 4 SmartCore Stirnlampe

Kundenmeinung (1) zu Lupine Piko X4

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Lupine Piko X4

Leuchtmittel LED
Maximale Leuchtdauer 58 h
Minimale Leuchtdauer 2 h
Outdoor-Tauglichkeit
  • Wasserdicht (IPX8)
  • Strahlwasserschutz (IPX6)
Maximale Lichtleistung 1200 Lumen
Gewicht 210 g

Weiterführende Informationen zum Thema Lupine Piko X-4 können Sie direkt beim Hersteller unter lupine.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Lichtblicke

outdoor - »Das Licht sollte weit reichen, gleichzeitig aber auch den Nahbereich erfassen: zur Seite genauso wie vor die Füße«, erklärt Frank Wacker. Bei den Batteriemodellen gelingt das nur der Black Diamond Spot und der Petzl Tikka XP richtig gut, der Mammut T-Trail hingegen weniger: Sie erzeugt einen schmalen, mäßig hellen Querstreifen, der weder den Fußraum erhellt, noch weiter als 40 Meter scheint. Deutlich besser schneiden die wiederaufladbaren Strahler ab. …weiterlesen

Freihändig und unsichtbar

TACTICAL GEAR - Um die Lichtfarbe festzulegen, zieht man den Drehschalter aus dem Gehäuse, dreht bis zur richtigen - klar gekennzeichneten - Einstellung und lässt ihn dann wieder zurück ins Gehäuse rasten. Infrarot lässt sich durch eine Aussparung im Lampenkopf und eine ertastbare Erhöhung im Drehschalter ohne Hinzusehen anwählen. Drückt man nun auf den etwas zurückgesetzten, gummierten Taster, erhält man Licht in der schwächsten Stufe. …weiterlesen

Vergiss die Uhr!

nordic sports - Was sind mir diese Features wert? Und zu guter Letzt: Suche ich einen Spezialisten für den Einsatz in der Loipe, auf Trails, in Parks oder vielleicht den Allrounder? Fragen über Fragen! Unsere Empfehlung: Nicht übertreiben und bei Markenherstellern bleiben! Lieber das Budget für ein laut Datenblatt weniger heftig strahlendes, dafür qualitativ hochwertiges Produkt ausgeben. Die elf getesteten Modelle hatten nie Probleme mit heißen Gehäusen und Akkus. …weiterlesen

Hüter des Lichts.

TRAIL - Sicherlich benötigen wir Trail-Läufer nur ein Paar Schuhe und Laufklamotten für unseren Sport. Ein Mobiltelefon zählt jedoch genauso zur Pflichtausrüstung wie eine Stirnlampe. Der Trend geht mittlerweile sogar zur Zweitlampe. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Tage kurz sind, bietet uns das künstliche Licht die einzige Möglichkeit, sicher über technische Trails zu traben. Allerdings muss nicht jeder gleich 400 Euro für einen beleuchteten Trail ausgeben. …weiterlesen

Die Outdoor-Profis

SURVIVAL MAGAZIN - Gespeist wird die SEO 7R von einem Lithium-Polymer-Akku, der im Lieferumfang enthalten ist und mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden kann. Im Notfall können aber auch drei AAA-Batterien eingesetzt werden. Lichtgestalt Lupine Piko X4 Die deutsche Lampen-Schmiede Lupine ist für extrem leistungsstarke Lampen mit kleinsten Abmessungen bekannt. Das ist bei der Piko X4 nicht anders: Mit 1200 Lumen, gemessen nach ANSI-Standard, gibt es nachts kein Dunkel mehr im Wald. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf