Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Suprabeam V3air im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Alpin Testsieger“

    Platz 1 von 10

    „In Sachen Leuchtweite macht der Suprabeam V3air keine andere Lampe was vor. Im Spot-Modus reicht sie richtig weit. Auch im Nahbereich kann sie überzeugen. Allenfalls den Mittelbereich kann sie nicht ganz so gut ausleuchten. Eine tolle Lampe für den Preis.“

    • Erschienen: 18.10.2013 | Ausgabe: 4/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    32 von 49 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Platz 6 von 6

    „Die Verarbeitung ist, abgesehen vom Schließmechanismus des Akkufachs, recht ordentlich. Allerdings sind 170 Euro für das, was geboten wird, deutlich zu viel.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 3 von 10

    „Minimalistisch klein sind Lampe und Akku der V3 Air. Die Lampe leuchtet gut in die Ferne. Der Fokus ist stufenlos einstellbar. Die 250 Lumen machen den Akku in 1 ½ Stunden leer. Aber im abgedimmten, sparsameren Modus gibt es gutes Licht und längere Brenndauer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Suprabeam V3air

Kundenmeinung (1) zu Suprabeam V3air

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Suprabeam V3air

Leuchtmittel LED
Leuchtweite 195 m
Maximale Leuchtdauer 75 h
Outdoor-Tauglichkeit Spritzwasserschutz (IPX4)
Maximale Lichtleistung 250 Lumen
Gewicht 140 g
Kompatible Batterie-Größen 3 x AAA Alkali oder NiMh

Weiterführende Informationen zum Thema Suprabeam V3air können Sie direkt beim Hersteller unter suprabeam.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf