-
- Erschienen: Oktober 2013
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Das Teasi stellt alle wichtigen Funktionen bereit, die man als Wanderer und Fahrradfahrer benötigt. Im Praxistest arbeitete es klaglos, wenn auch mit manchmal eigenwilliger Routenfindung.“
Bildschirmgröße: | 3,2" |
---|---|
Gewicht: | 120 g |
„... Das Teasi stellt alle wichtigen Funktionen bereit, die man als Wanderer und Fahrradfahrer benötigt. Im Praxistest arbeitete es klaglos, wenn auch mit manchmal eigenwilliger Routenfindung.“
„Günstiges Einsteigergerät mit allen wichtigen Navigations- und Fahrradcomputerfunktionen.“
„Ein sehr einfach zu bedienendes Gerät mit allen wichtigen Navigations- und Fahrradcomputer-Funktionen. Der Teasi One ist ein simpler Allrounder, der die meisten Tourenfahrer sehr zufriedenstellen dürfte.“
Durchschnitt aus 307 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
304 Meinungen bei Amazon.de lesen
3 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Sehr geehrte Leser,
da mein erster Ausflug mit dem Teasi One ein voller Reinfall war hoffe ich es einigermaßen schnell vekaufen zu können. Das einzige was Akzeptabel ist: "Das Design" und die "Bedienung"! Die Bedienung ist recht einfach und wer mit einem Autonavi zurecht kommt, wird hier auch keine Probleme haben. So das war das Gute und der Rest ist tiefes Schweigen. Da das Gerät über keinen Lautsprecher verfügt, bin ich davon ausgegangen ein super Display zu haben. Da kann ich nur sagen: "Falsch gedacht". Die Sicht ist gleich Null und wenn dann noch die Sonnenbrille dazu kommt, kommen wir in die Minussicht. Nein Danke nie wieder.
MfG
Jürgen O.
Hallo,
also ich nutze das Teasi zum Radfahren. Bin im Sommer fast regelmäßig unterwegs, allerdings ohne besondere sportliche Ambitionen. Ich schätze die Möglichkeit sich (auf bisher meist nicht bekannten Wegen) zu einem schönen Ausflugsziel hin- oder von dort auf dem schnellsten Weg weider zurück nach Hause bringen zu lassen.
Zudem sind mit den Updates einige unschöne Erstlingskrankheiten weg. Ich find's Klasse! Auch die Möglichkeiten, sich nach Vorgabe von z.B. Entfernung oder Kalorien eine Route zusammen zu stellen, wobei man auch jede Teilstrecke mehrfach alternativ rechnen kann und sogar nach Schwierigkeitsgeraden (Steigungen) optimieren kann :) Klasse !!!
Beim Display habe ich etwas rum experimentiert und dann eine Neigung gefunden, die mir passt und in der sich weder der helle Himmel noch meine helle Kleidung spiegelt und dadurch stören würde.
Auch die Bedienung mit 1 Knopf und den unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten im Navi-Fenster oder Tripcomputer sind mehr als ich je brauchen werde ;) Den Knopf wünsche ich mir aber oben am Gehäuse oder auf der Front. Dann wären das 5 Sterne PLUS !!!
Hallo, ich kann nicht verstehen, warum das Teasi One so gut getestet wurde. Ich habe es mir zugelegt (zum Wandern) und meiner Ansicht nach ist es ziemlich unbrauchbar. Zum Ablesen muss man unter den Rucksack kriechen. Es gibt keine Befestigung (kann mir ja schlecht die Fahrrad-Halterung um den Arm binden), steckt man das Teasi in die Hemdtasche verliert es ständig das GPS Signal. Wir haben beim Wandern verglichen mit der Kartenvorgabe (19,4km), mit einem Garmin-Navi (19,3km), zwei erfahrenen Schrittzählern (19,5km) und Teasi One (16,5km). In der Art mehrfach.
Obwohl wir immer auf einem Weg waren, zeigt das Teasi One konsequent den Track neben dem Weg an, weswegen man bei eng nebeneinanderliegenden Wegen möglicherweise erst nach 100m merkt, dass man falsch ist, etc. Meine Reklamation bei der Hotline ergab auch nur, dass man meinte, daran wäre die Software schuld (was mir eigentlich herzlich egal ist).
Die SW ist dann wohl auch dafür verantwortlich: Sie zeigt an: zurückgelegte Kilometer: 10km, in 1 Stunde, durchschnittliche Geschwindigkeit 8,4
Bildschirmgröße | 3,2" |
Geeignet für |
|
Gewicht | 120 g |
Ausstattung |
|
Akku-Betriebsdauer | 6,5 h |
Akku | Lithium-Polymer |
User-Interface | Touchscreen |
Interner Speicher | 4 GB |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | NAV-BIK32 |
Weiterführende Informationen zum Thema A-rival Teasi One können Sie direkt beim Hersteller unter a-rival.de finden.
connect - Das Teasi One wird in eine spezielle Lenkradhalterung gesteckt; das Anbringen der Halterung am Lenker gestaltet sich ebenfalls recht einfach. Damit diese auf die unterschiedlichen Lenkerdurchmesser passt, hat A-Rival seinem Teasi One zwei Adapter zur Befestigung des Halters beigefügt. Einmal auf dem Lenker befestigt, lässt sich das kompakte Gerät über den Touchscreen und zwei gummierte Tasten am rechten Gehäuserand bedienen. …weiterlesen
Teasi One Fahrrad Navigationssystem
Rund-ums-Rad.info - Es wurde ein Navigationssystem fürs Radfahren ausprobiert. Eine Endnote hat man nicht vergeben. …weiterlesen