-
- Erschienen: März 2008
- Details zum Test
„gut“
„Der neue Futura ist ein solider Rucksack für Wanderer mit eher kurzem Rücken. Gewöhnungsbedürftiges Lendenpolster.“
Typ: | Tourenrucksack |
---|---|
Gesamtvolumen: | 30 l |
Geeignet für: | Herren / Unisex |
„Der neue Futura ist ein solider Rucksack für Wanderer mit eher kurzem Rücken. Gewöhnungsbedürftiges Lendenpolster.“
„Gut zu packender Rucksack wegen der großen Öffnung und der Unterteilung des Hauptfachs.“
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
„Mit seinen gut 30 Litern Volumen und sehr guten Trageeigenschaften bietet sich der Deuter vor allem für ausgedehnte (Hütten-)Touren an.“
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 2 Quellen
2 Meinungen bei billiger.de lesen
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Besonders angenehm:
Alle notwendigen Riemen zum Einstellen und Fixieren sind vorhanden (außer siehe unten): breiter Hüftgurt, Brustburt, Kompressionsgurte, einfache Anpassung von Tragehöhe- und Neigung. Dazu ausreichend Außentaschen und eine großzügig dimensionierte Deckelklappe (läßt sich auch bei viel Gepäck noch gut schließen).
Sinnvoll integrierte Regenhülle.
Zumindest als Auslaufmodell (in wunderschönem Blau) für 65 € auch durchaus preiswert.
Geschmacksache:
Im Sinne einer optimalen Belüftung sind die Auflagepolster eher klein und drücken etwas auf die Nieren. Ob einen das zu sehr stört, muß man ausprobieren.
In meinen Augen macht bei der geringen Gesamtgröße auch ein teilbarer Innenraum keinen rechten Sinn. Eine zusätzliche, aufgesetzte Aussentasche wäre mir lieber.
Und bei einer Seitentasche aus Stoff (statt Netzmaterial) ließe sich die Landkarte ohne "Verhackeln" besser einschieben.
Was dringend verbessert werden sollte (mit freundlichem Gruß an die Entwickler).
Die Stockhalterung ist schlicht unbrauchbar. Die beiden kleinen Gummischlaufen links unten bewirken, daß die häufig schmutzigen Stockspitzen direkt am Rucksack scheuern und das Klettband oben ist für 2 Stöcke viel zu kurz. Außerdem ist es nur an einem Punkt befestigt und entsprechend wackeln die Stöcke wie ein Kuhschwanz. Da hilft nur eine Fixierung durch den Kompressionsgurt, wofur der aber eigentlich nicht gedacht ist.
Ansonsten ein durchaus empfehlenswerter Rucksack für kleine Sommertouren.
Ich (wbl.,1,64m, 55kg) habe diesen Rucksack vor 2 Jahren für meine erste alpine Hüttentour gekauft. Der Tragekomfort ist einzigartig. Auch mit 14Kg Gesamtgewicht im vergangenen Jahr maximal bepackt war er federleicht zu tragen, weil die Last ausgezeichnet auf die Hüfte verlagert wird. Die Tragegurte und der Hüftgurt sind perfekt auf Personen meiner Statur ausgelegt. Sofern man max. etwa 1-wöchige Touren gehen will, reicht sein Volumen vollkommen aus. Das Material ist äußerst strapazierfähig: eine gute Wahl!
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | Tourenrucksack |
Geeignet für | Herren / Unisex |
Größe & Gewicht | |
Gesamtvolumen | 30 l |
Gewicht | 1600 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Deuter Futura 32 AC können Sie direkt beim Hersteller unter deuter.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: