Aldifotos.de Fotobuch Test

  • 19 Tests
  • 21 Meinungen

Befriedigend

3,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

  • Foto Service: Standard-Fotobuch

    Foto Service: Standard-Fotobuch

  • Fotoalbum im Hardcover

  • Leporello-Fotobücher

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    12 Produkte im Test

    Standard-Fotobuch (20%): „gut“ (2,3);
    Premium-Fotobuch (20%): „gut“ (1,9);
    Abwicklung (35%): „gut“ (2,3);
    Vielseitigkeit des Angebots (10%): „gut“ (2,3);
    Basisschutz persönlicher Daten (15%): „gut“ (1,6);
    Mängel in den AGB (0%): keine.

    • Erschienen: 05.09.2013 | Ausgabe: Nr. 6 (Oktober/November 2013)
    • Details zum Test

    51 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Platz 4 von 9

    „Einige Stärken, einige Schwächen: Qualität und Software sind gut und der Preis ist überzeugend. 14,95 Euro kostet ein Fotobuch (24 Seiten) in Deutschland, 16,99 in Österreich.“

  • „sehr gut“ (1,47)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“, „Testsieger“,„Preis-Leistungssieger“

    Platz 1 von 6

    „Man muss nicht überall der Beste sein, man darf sich nur keine großen Schwächen leisten. Dieser Devise folgend, gewinnt das ‚Aldi Fotobuch‘ diesen Vergleichs-Test. Die Qualität des gelieferten Buchs ist ‚sehr gut‘. Die Fotos sind außerordentlich detailverliebt. In qualitativer Hinsicht muss sich Aldi nur vom Buch von ‚Photodose‘ geschlagen geben. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Foto Service: Standard-Fotobuch

    Bestellung und Lieferung: „gut“;
    Software: „zufriedenstellend“;
    Schärfe: „schlecht“;
    Farbe: „zufriedenstellend“;
    Layout: „schlecht“.

  • 54 Punkte

    Platz 5 von 6

    „Bei Aldi klafft eine Preis/Leistungslücke. Billig heißt in diesem Fall auch eine nur mäßige Bildqualität.“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spartipp“

    Platz 6 von 8

    „ALDIs Fotobuch ist unschlagbar günstig. Die Software bietet viele Vorlagen und Raum für eigene Kreativität, doch die Farbtreue der Fotos könnte besser sein.“

  • „gut“ (2,36)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 8 von 10

    Bildqualität (40%): „befriedigend“ (3,10);
    Angebotsumfang (18%): „sehr gut“ (1,44);
    Funktionen / Bedienung und Gestaltung (24%): „gut“ (1,90);
    Internetangebot (6%): „befriedigend“ (2,67);
    Recht, Datenschutz und Bezahlung (10%): „gut“ (2,05);
    Service (2%): „gut“ (2,06).

  • „befriedigend“ (2,52)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 8 von 8

    „PLUS: Vor-Nachher-Ansicht bei automatischer Bildkorrektur.
    MINUS: Gestaltung nur mit installierter Anbieter-Software möglich.“

  • „gut“ (2,49)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 8 von 10

    Bildqualität (40%): „befriedigend“ (3,06);
    Angebotsumfang (18%): „gut“ (2,28);
    Funktionen/Bedienung (24%): „gut“ (1,78);
    Internetangebot (6%): „befriedigend“ (2,67);
    Recht, Datenschutz, Bezahlung (10%): „gut“ (2,15);
    Service (2%): „befriedigend“ (2,56).

  • „befriedigend“ (2,52)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 8 von 8
    Getestet wurde: Leporello-Fotobücher

    Bildqualität (40%): „befriedigend“ (3,19);
    Angebotsumfang (18%): „gut“ (2,19);
    Funktionen/Bedienung (24%): „gut“ (1,78);
    Internetangebot (6%): „befriedigend“ (2,67);
    Recht, Datenschutz, Bezahlung (10%): „gut“ (2,15);
    Service (2%): „befriedigend“ (2,56).

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 10

    „Viele Hintergründe, Rahmen, Passepartouts und witzige Bildeffekte. Gute Bücher zu günstigen Preisen. Zudem angenehm niedrige Versandkosten.“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 3 von 4

    „... Die Bildqualität ist gut und auf vergleichbarem Niveau wie bei Lidl. Allerdings werden auch bei Lidl Fotos, die zu dunkel sind automatisch kaum aufgehellt. Preislich liegt das Angebot ebenfalls genau geich wie das von Lidl. Unterschiede gibt es bei der Software. So bietet ‚Aldi‘ nicht ganz so viele Möglichkeiten zur Gestaltung wie die Lidl-Software. ...“

  • „gut“ (2,45)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 6 von 10
    Getestet wurde: Foto Service: Standard-Fotobuch

    „Die Aldi-Fotobücher erzielten die zweitbeste Note im Punkt ‚Bildqualität‘. Die Fotos waren nur minimal unscharf, und Gesichter wirkten ein bisschen zu gelb. Gut: Die Gestaltungssoftware ließ sich einfach bedienen und lud die wichtigsten Foto-Dateiformate. Bilder kann man wunschgemäß auf den Seiten platzieren, und es gibt viele Möglichkeiten der Textgestaltung. ...“

  • „gut“ (2,45)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 6 von 14
    Getestet wurde: Foto Service: Standard-Fotobuch

    „Plus: Zweitbeste Bildqualität.
    Minus: Keine Themenbuchvorlagen.“

  • „gut“ (2,46)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Platz 5 von 14
    Getestet wurde: Foto Service: Standard-Fotobuch

    „Plus: Vorbildliche Datenschutzerklärung.
    Minus: Blautöne stark verfälscht.“


Kundenmeinungen

2,1 Sterne

21 Meinungen (4 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
2 (10%)
4 Sterne
3 (14%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
11 (52%)
  • 08.01.2025 von Durazellchen

    Unterirdisch

    • Nachteile: ausgewaschene Farben, absolut unsauber gearbeitet, Auskunft zur Bestellung, Softwarefehler, ungenügender Kundenservice
    Vor dem Absenden einer Fotobuchbestellung waren in der Vorschau keinerlei Fehler enthalten. Zugesandt wurde das Machwerk dann mit einem gravierenden Druckfehler. Auf einer Seite wurden von mir vorgenommene Änderungen und Löschungen nicht verarbeitet, so dass jetzt alles doppelt und dreifach übereinander gedruckt ist. Außerdem sind alle Bilder in scheußlichen, verschwommenen Farben wiedergegeben.
    Die Standardreaktionszeit auf Mailanfragen beträgt eine Woche, die Antworten sind KI-generiert und nicht hilfreich. So soll ich von den schlechten Bildern mit einem daneben gelegten weißen Blatt Papier Fotos machen und zwecks Nachbearbeitung an Aldifoto senden. Mein Fotobuch enthält 90 Bilder, wie soll das gehen? Zur falsch gedruckten Seite schreibt man mir im Chat durch die Blume, ich sei halt einfach zu blöd, um korrekt zu bestellen.
    Zur Rückerstattung des Geldes ist man nicht bereit. Der ganze Prozess zieht sich seit dem 3.12. hin, offensichtlich sollen unzufriedene Kunden mürbe gemacht werden bis sie aufgeben. Bei der Masse an
    Aufträgen nimmt fällt ja ein unzufriedener Kunde mehr oder weniger nicht ins Gewicht.
    Ich habe übrigens inzwischen beim von der Zeitschrift "Chip" empfohlenen Testsieger ein Fotobuch mit exakt den gleichen Bildern bestellt und in hervorragender Qualität geliefert bekommen.
    Antworten
  • 04.01.2025 von Mütze2025

    Keine Lieferung, total schlecht

    • Nachteile: Unglaublich schlecht
    Ich habe rechtzeitig vor Weihnachten bestellt und bezahlt, bisher nichts. Es wird mir suggeriert, dass meine Bestellung unterwegs sei, dabei ist nur ein Paketschein vorbereitet worden. Die Kommunikation findet nur mit vorbereiteten Textbausteinen statt. Es wird viel versprochen aber nichts gehalten. Besser woanders bestellen, ich kann nur von Aldi Foto abraten, nichts wie Ä R G E R.
    Antworten
  • von Mr.Right!!!!

    Bloß nicht …

    Aus dem Aldi Weihnachtskalender einen Gutschein erhalten für eine Leinwand. Gefreut und bestellt.
    Es kam bis heute, 3 Monate später, nichts an. Die Firma ist zu unfähig für einen neuen Druck.
    Schlechter Service. Auch nach mehreren hilflosen Versuchen, das mit der Firma zu klären, kamen wir zu keinem Ergebnis. Ich hätte nur die Versandkosten zahlen müssen. Als Entschuldigung wurde mir ein 50% Gutschein angeboten. Anstatt eines Geschenks. Habe ich natürlich dankend abgelehnt.
    Sollen sie ihr Geschenk behalten … 0 Sterne ! Finger weg !
    Antworten
  • Weitere 18 Meinungen zu Aldifotos.de Fotobuch ansehen

Datenblatt

Typ Fotobuch

Weiterführende Informationen zum Thema Aldifotos.de Fotobuch können Sie direkt beim Hersteller unter aldifotos.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf