Gut

1,9

1.295 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
708
4 Sterne
295
3 Sterne
164
2 Sterne
63
1 Stern
65

Kundenmeinungen (1.295) zu Unold Backmeister Onyx 8695

  • von Gouveia

    Unold Onyx 8695, gute Erfahrungen

    • Vorteile: leicht bedienbar, stabil, knetet und backt gut
    Habe vor dem Kauf viele Meinungen im Internet gelesen und bemerkt dass es auch ein Paar negative Beiträge vorhanden sind über diese Maschine. Die positive waren aber in der Mehrzahl und habe deswegen entschieden zu riskieren und bei Amazon gekauft. 10 Backversuche später muss ich sagen, dass ich mit der Maschine sehr zufrieden bin. Sie ist nicht laut, macht ein stabilen Eiundruck und hat bis jetzt einwandfrei funktioniert (das waren die Mängel beschrieben in den negativen Beiträgen). Die Backergebnisse waren sehr gut. Habe die im Manual vorhandene Rezepturen verwendet und immer gute Ergebnisse bekommen. Jetzt fange ich an "Finetuning" zu probieren (Salzmenge erhöhen, andere Körner usw) und es klappt prima. Habe leichte Gluten intoleranz und die Maschine hat schon ein mehrere Glutenfreie Brote gebacken die wirklich lecker waren. Es macht Spaß!!!
    Gute Erfahrung
    Antworten
  • Antwort

    von Jay Kay
    Hallo!

    Ich möchte mir gerne diesen Brotbackautomaten von Unold anschaffen.Was mich aber abschreckt, sind die Berichte im Internet, die ich gelesen habe, in denen es heisst dass bei allen B.automaten riesige "Krater" oder Löcher im Brot durch den Knethaken entstehen. Stimmt das?
    Antworten
  • von Benutzer

    UnoldOnyx-einfach zu empfehlen

    Habe mir vor einiger Zeit,nach langem Überlegen, den Unold Onyx Brotbackautomaten gekauft, und kann ihn jedem empfehlen.Er bäckt hervorragend, ist leise (nicht geräuschlos...), und hat viele Backmöglichkeiten. Ich habe bisher nur Brotbackmischungen verwendet, die, bis auf Aurora, sehr gut wurden.Ich dachte, das es an mir liegt, daß die Aurora Backmischungen nicht richtig aufgehen, aber, nachdem ich den Beitrag meines Vorgängers gelesen habe, scheint es bei ihm auch so gewesen zu sein. Ich kaufe seither nur noch bei Aldi, Kaufland oder Rewe. Es sind alles die selben Backmischungen (Küchenmeister), heißen zwar alle anders, kommen aber alle aus der gleichen Mühle, und sind alle samt sehr gut.
    Der einzige kleine Nachteil, den aber wahrscheinlich jeder Automat hat, ist, daß manchmal das gebackene Brot schlecht aus der Form geht. Aber wenn man die Form ab und zu einfettet, geht es wieder wesentlich einfacher.Ich kann den Kauf des Unold's jedem sehr (!!) empfehlen.
    Antworten
  • von Lisa H.

    Super für Gluten-Allergiker

    Die Betriebsanweisung liefert eine Menge Tipps fürs glutenfreie Backen mit und genaue Angaben, welche Programme für welches glutenfreie Brot wie modifiziert werden müssen. Der Apparat funktioniert hervorragend, ist weitaus kleiner als viele andere Konkurrenzprodukte und dennoch problemlos für Brote bis 750 Gramm geeignet (mehr habe ich noch nicht getestet).

    Der Onyx 8695 ist für mich ein super Gerät, die Brote sind sehr schmackhaft und von hervorragender Konsistenz. Das bei glutenfreiem Backen häufig auftretende Problem der kompletten "Aushöhlung" des Brotes (bei Zusammenklumpen des Teigs als dünne, aber harte Außenwand) tritt hier zwar auch noch auf, ist aber ausgesprochen selten und leider etwas, womit man bei bestimmten glutenfreien Backmischungen leben muss.

    Insgesamt aber ist das Gerät leicht zu bedienen, leicht zu reinigen und bietet super Ergebnisse.
    Antworten
  • von Benutzer

    eine sehr nützliche Haushaltshilfe

    Schon seit 2 Jahren haben wir den Backautomaten 8695-1 im Einsatz, sind damit sehr zufrieden, haben leider ein Problem,die Bedienungsanleitung ist unauffindbar und wir wollten so gern auch die anderen Funktionen - Kuchen backen, Marmelade machen usw. - ausprobieren.Kann uns jemand helfen? Vielleicht sogar der Hersteller?
    Antworten
  • von manfredo

    Unold Elektro Backmeister Onyx 8695

    habe ihn am 26.12. bestellt
    und am 28.12.erhalten
    bis heute 3 brote gebacken
    meine bewertung super super gut
    es ist der beste den ich gekauft habe
    Antworten
  • von Benutzer

    gemischte Gefühle

    Gute Backergebnisse wenn der Teig im Behälter bleibt. Leider ist der Behälter für 500 g Mehl zu klein, so dass Teig häufig am Deckel kleben bleibt oder sogar über den Behälterrand auf die Heizschlage tropft. Das Stinkt mächtig. Es wundert mich, dass dieser Automat mit der Note gut bewertet wurde. Vielleicht verwende ich einfach nur das falsche Mehl (Dinkelmehl und Roggenmehl) fürs Brot.
    Antworten
  • Antwort

    von legu
    wenn der Teig überläuft, dann hat es nichts mit dem Automaten zu tun, wahrscheinlich haben Sie einfach zu viel Hefe verwendet.?
    Antworten
  • von Benutzer

    UNOLD Onyx 8695 einfach Klasse

    Ich habe mir vor kurzem - nach vielen Pleiten mit anderen Herstellern - auf Grund der Testergebnisse diesen Brotbackautomaten gekauft und nun bereits mehrere Brote gebacken. Ich bin rundum zufrieden und kann mit ruhigem Gewissen die Gesamtnote "sehr gut" vergeben.
    Antworten
  • von Benutzer

    Super

    Brotbackautomat von Unold ist echt gut und pracktisch, erste 4 versuche klappten nicht aber nicht aufgeben das ist garnicht so schwehr, und mann hat immer frisches Brot zu Hause. Viel spaß damit!
    Antworten
  • von Benutzer

    Mein neuer Brotbackautomat

    Zum Automaten selbst: er sieht dank Edelstahlfront super aus. Highlight ist die Möglichkeit, ein eigenes Backprogramm zu definieren, mit eigenen Gehzeiten usw. Zusätzlich gibt es die üblichen Fertigprogramme von "Basis-Brot (mit dem man praktisch jede Fertigmischung backt), bis zu Vollkorn. Auch ein Teigprogramm ohne Backen, z.B. für Pizzateig, und ein Marmelade-Programmm fehlen nicht. Der Automat ist leise. Nicht aussergewöhnlich leise, aber leise.
    Die Backform ist leider nur eine einfache Blechform. Wer schon mal eine Gussform aus einem Panasonic-Automaten gesehen hat, weiss, wie echte Qualität aussehen würde. Zum Automaten gibt es ein sehr umfangreiches Rezeptheft.
    Das Backergebnis unterscheidet sich bei mir nicht von dem, was mein Vorgänger-Automat, eine Salco BB800, abgeliefert hat: alles in allem wie von einem Brotbackautomaten zu erwarten. Mit den typischen Schwächen wie Loch im Boden, etwas komische Brotform (hoch) und schlecht gebackener Oberseite. Aber insgesamt sehr lecker.

    Im Gegensatz zu einem meiner Vorredner hier habe ich mit allen Mischungen *ausser* denen von Aurora gute Ergebnisse erziehlt. Von Aurora habe ich sechs Sorten durchprobiert, weil die gerade im Angebot waren. Keine Mischung ist aufgegangen und geschmeckt haben sie in dieser Form auch nicht (die Ausnahme war das "Saftige Kornbrot", das sehr gut geschmeckt hat, auch wenn es ebenfalls nicht aufgehen wollte und am Ende wie ein kompaktes Schwarzbrot aussah).
    Ich will Aurora nicht verdammen, vielleicht war das Mehl dieser Lieferung überaltert. Bei den fertigen Mischungen würde ich aber eher "Küchenmeister" empfehlen. Damit hatte ich nie Probleme. Gab es früher beim Aldi, z.Zt. bei Kaufland und anderen Märkten. Besonders das Vitalbrot und das "Süsse Brot" (früher: "Frühstücksbrot") sind sehr lecker. Aus dem süssen Brot wird durch 60g Rosinen ein Rosinenbrot. Besser kann der Sonntag nicht starten.

    Was ich inzwischen auch sehr gerne mit dem Unold backe, ist ein Nuss-Rührkuchen. Der riecht beim Backen wunderbar. Weil das Rezept in der Anleitug dazu etwas trocken ist, hier ein alternativer Vorschlag, Zutaten in der Reihenfolge der Zugabe: 125g Butter (weich-fliessend, in dünnen Scheiben), 75 ml Milch, 3 grosse! XL Eier, 100g Zucker, 300g Mehl, Backpulver (1 Pkg), Vanillezucker (1 Pkg), Zimt (1 TL), Programm: Backpulver. 50g Nüsse gemahlen, bei Anzeige 2:30 reinwerfen.
    Antworten
  • von badthings2004

    Super Tolles Gerät

    Ich habe ihn mir vor einem Jahr angeschafft und er ist fast täglich im einsatz, ich habe bis heute noch nichts zu beanstatten gefunden .
    Habe immer gute Backergebnisse insofern kann ich mich meinem Vorredner nicht anschließen.
    Der Unold Backmeister ist der Hammer und es gibt nichts schöneres als zum Frühstück frisches Brot oder Toast.
    Antworten
  • von Benutzer

    Selten so was miserables gekauft

    Auch wenn dieses Gerät Testsieger wurde..mir ist noch kein Brot zu meiner vollen Zufriedenheit in diesem Gerät gelungen. Zum Vergleich haben meine Freunde die gleichen Backmischungen in ihren Geräten gebacken....optimal.
    Was nun?
    Lediglich die Mischungen der Firma Aurora werden gut.
    Antworten
  • von Benutzer

    Schnelles Backen ohne Mühe

    Da ich Allergiker und auf glutenfreies Brot angewiesen bin, habe ich mir vor geraumer Zeit diesen Brotbackautomaten zugelegt. Dabei kommt mir das Eigenprogramm des Geräts, mit welchem ich die Zutaten selbst zusammenfügen kann, sehr entgegen. Natürlich gibt es neben diesem noch 12 voreingestellte Programme, mit denen man auch u.a. Kuchen und Marmelade selbst herstellen kann. Insgesamt ist das Gerät sehr vielseitig und die Bedienung enorm einfach, da eine sehr übersichtliche Gebrauchsanleitung (auch mit Rezepten für Brote) beiliegt. Als Tip könnte vermerkt werden, dass auch eine niedrigere Temperatureinstellung völlig ausreichend ist, um ein knuspriges Brot zu erhalten. Die Reinigung ist aufgrund der Antihaftbeschichtung unproblematisch. Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden und nicht zuletzt gefällt es mir auch aufgrund seines Designs und der akzeptablen Größe.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf