Befriedigend

3,1

9 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
2

Kundenmeinungen (9) zu Piaggio Zip 50 (2,7 kW)

  • von Obiwan

    Fahrbericht und Meinung, Piaggio Zip 50/2T

    • Vorteile: akzeptabler Verbrauch, cooles Design
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, enge Kurven, gemütliche Landstraßenfahrten, Asphaltstraßen aller Art, kleine Leute, Fahranfänger, mittelgrosse Personen
    Hallo Roller Gemeinde.
    Bin gerade auf den Fahrbericht des Vorredners gestoßen und wollte meine Erfahrung auch mal Kundtun.

    Habe meinen Roller Piaggio 50zip 2T vor 1 1/2 Jahren neu erstanden, Km Stand jetzt 7500. Der Preis 1450€. (Nackig) Gut war jetzt kein Schnäppchen zugegeben aber ich hatte den Vorort Service direkt um die Ecke und einen sehr guten Vertragshändler mit eigener Werkstatt.
    Bedingt durch Umzug der Firma 30 KM Tour am Tag, bei Wind und Wetter, Tag und Nacht wohlgemerkt, und keinen Führerschein, Fahrrad nein danke, das war die Voraussetzung.

    Also Drosseln auf Mofa, was mir natürlich einige Lacher meiner Bekannten eingebracht hat, aber…... wer ihn selber fährt ist doch überrascht.

    Übergabe und erste Fahrt. Der erste Eindruck, ich hatte mich sofort verliebt in das Räbbelchen. Schlankes Design, Weiß, Schwarz abgesetzt. Handlich in Kurven, für kleinere nicht zu lange Fahrten bestens geeignet. Der Motor bei Vollgas, guter Sound, aber er röhrt und brüllt nicht. Stadtverkehr sehr wendig flott und agil, klasse. Die Standard Räder erinnern mehr an ein Bobbycar, gut gewöhnungsbedürftig, geht aber gut zu fahren und sind ausreichend, haben einen sehr guten Grip auch bei Nässe. Allerdings war der Lenkereinschlag, ich gebe es zu, nicht der eines Fahrrades und gestehe das ich mich gleich auf die Bratze gelegt habe. Gas geben und weiter Lenkereinschlag, nun ja ist Gefühlssache, die Automatikkupplung springt nämlich sofort und direkt an und sollte ausprobiert werden, vorher! Also der erste Kratzer.

    Habe aber auch noch die ein oder anderen Um und Anbauten machen lassen, die währen: Gepäckträger, ein absolutes Muss, denn das Helm Fach, sowie das sogenannte Handschuhfach, kann getrost vergessen werden. Es gehen nur kleine Helme rein und das Fach selber, nun ja, dünne Sommerhandschuhe oder 1 Packung Zigaretten, das war es.

    Natürlich kam die Drossel auf Mofa und nun nach vielen Fahrten zur Arbeit im Winter, Lenker Griff Heizung, dazu noch eine stärkere Batterie. Zusammen kamen noch einmal ca. 250€ Hinzu. Natürlich, die Inspektionen die gemacht werden sollten, die sind natürlich nicht umsonst. Alleine schon wegen der 2 Jahres Garantie. Im Winterbetrieb hatte ich massive Probleme mit der Vergaser Einstellung. Warum auch immer, bei minus 5 Grad, ging nichts mehr und er musste in die Werkstatt, neu einstellen.

    Der Roller hat eine Bequeme Sitzhaltung für Normal Starke aber nicht zu Große Personen, wenn der Fußraum auch ein wenig eng gestaltet ist. Die Sitzbank ist sehr angenehm und verstellbar, nicht zu hart und nicht zu weich, genau richtig. Guter Anzug im unteren Drehbereich, flink und Flott also, im normalen Stadtverkehr. Eingefahren ist der kleine nun, laut Tacho der Polizei, die mich angehalten und kontrolliert hat, auf 35 kmh. Man hat mich aber lächelnd und freundlich weiterfahren lassen. Ich passte wohl nicht in das Schema eines
    Jugendlichen, der daraus einen Renner macht.

    Ist ausreichend und bin begeistert, bringt Laune mit dem Kleinen durch die Lande und Stadt zu fahren. Die Bremsen, sehr gut und sprechen sofort an, auch bei Nässe. Allerdings Ruckelt und Röhrt die Kupplung schon und musste nachgesehen werden. Kinderkrankheit? Wurde in der Werkstatt schnell und Kostenlos behoben. Bergige Fahrten meistern der kleine sehr gut, bei nicht zu viel Gewicht und bleibt freudig gut in Fahrt. Bei einem Richtigen Anstieg geht aber gar nichts mehr. Die kleine Maschine ist nicht zu laut und noch angenehm auch bei hohen Touren

    Auch wenn der Roller, für mich wirklich sehr positiv zu bewerten ist und ich ihn gerne weiter Empfehle und fahre, so sind doch einige Dinge, die Erwähnenswert sind, die ich nicht wirklich gut finde, an die man sich gewöhnen muss mit der Zeit. Nun ja man könnte sagen Kleinkariert, aber….

    Licht: nicht wirkliche hell in der Nacht oder Abend, sieht aus wie ein Gelbes Teelicht und leuchtet die Straß nicht richtig aus. Stärkere Birnen, die mehr ausleuchten, nicht erhältlich. Das sogenannte Fernlicht, da will ich mal gar nicht drauf eingehen.

    Außenspiegel: Zu kurz, man sieht nicht so wirklich viel außer den Arm, sehr behindernd und teilweise Gefährlich.

    Tankuhr: Tja die gibt es nicht, ist leider nur eine aufblinkende Gelbe Leuchte, die einem sagt, Denke daran, es ist bald soweit, dann sind noch ca. 1 Liter des Lebenselixiers vorhanden. Permanentes Aufleuchten, nun aber schnell zur Tanke. Eine richtige Tankuhr wäre sehr schön gewesen. Andere Roller der Preisklasse habe eine. Tankinhalt ca. 7 Liter, Superbenzin. Geringer Ölverbrauch im getrennten kleinen Tank, die dann Rot aufleuchtet, auch das kann schnell mal übersehen werden. Von der Reichweite, bin ich ein wenig Enttäuscht. Reicht für ca. 140-150Km. Da ich aber auch ständig mit Vollgas fahre, bedingt durch die Drossel, noch annehmbar aber durstig. Habe mir angewöhnt eine kleine Flasche mit Reserve Sprit mit zu nehmen für den Fall der Fälle und länger Strecken.

    Blinker: Kenne es, dass ein Akustiksignal vorhanden ist, außerdem ist das Licht dafür ganz links im sog. Cockpit, was aber bei mir, sehr Übersichtlich und Aufgeräumt, auf Schwarzen Grund gestaltet ist. Wird schon mal vergessen und übersehen, dass der Blinker noch an ist. (Hupkonzert und wilde Gesten sind Garantiert) Hätte man anders lösen können.

    Der Roller ist sehr Windanfällig bei ca. 90 Kg, was er leider überhaupt nicht mag ist Morgendlicher Nebel, Feuchtigkeit allgemein und Kälte. Da fällt die Leistung rapide ab und stottert. Mit dem E-Starter, kein Problem und der Roller springt sofort freudig an auch bei Minus Temperaturen. Sehr Lobenswehrt und eine Freude, wenn andere dann mit dem Kickstarter ins Schwitzen kommen und rumorgeln.
    Mein abschließendes Fazit für mein Piaggio zip 50/2T:

    Klar er hat einige Macken und Mängel, wer hat die nicht, die habe ich selber. Wer aber einen kleinen handlichen zuverlässigen Roller, für Stadt und Landfahrten haben möchte, gemütlich dahin pesen will und nicht zu viele Ansprüche in der Preisklasse stellt. Der ist sehr gut bedient damit und wird Freude daran haben. Die Drossel, habe ich natürlich nicht rausgenommen.
    Antworten
  • von macintosh09

    schöner weiniger Stadtflitzer, guter Durchzug, aber nach einige 5 stellige Kilometer ein paar Mängel

    • Vorteile: akzeptabler Verbrauch, Design, sehr sparsam, Motorleistung besser als bei der rex rs450, großer Tankinhalt
    • Nachteile: Helmfach zu klein, Ausstattung, hoher Preis, keine Tankuhr
    • Geeignet für: Stadtverkehr, gemütliche Landstraßenfahrten, Langstrecke, Asphaltstraßen aller Art
    • Ich bin: Sport
    ich hab den Roller am 31.03.2010 gekauft gute 5 Jahre alt,es ist ein 4 takt Roller mit 3,6 PS/2,66Kw,die Laufleistung beträgt 35000 Kilometer(ein Dauerläufer für die kurze zeit). der Verbrauch mit ungefähr 2,3 Liter ist bei den Roller sehr gut und ein großer plus bei den großen Tankinhalt, d.h ich komme mit den Roller über 300 km weit mit nur 7,5 Liter. Die Geschwindigkeit sind bei den Rollers variabel meiner fährt so ungefähr an die 60 km/h.Ich kann bei den Roller kaum meckern, er ist sehr zuverlässig und langlebig, wenn man den Roller regelmäßig kontrolliert. Wenn man heutzutage die Sprittpreise anschaut,überlegt man sich vorher, das Auto stehen zu lassen und mit den Roller zu fahren oder investiert.

    Nachteile:
    leider musste ich 4 Tachowelle und 2 Tachoschnecke kaufen, weil immer wieder die abgerissene welle in der Schnecke festsitzt

    der Auspuff und der Krümmer sind sehr Rost empfindlich

    die Kunststoffverkleidung werden nach einiger zeit kratztempfindlich

    Der Preis mit der üppigen Ausstattung ist für mich leider sehr hoch
    Antworten
  • von Denniferro79

    Piaggio Zip 50 4T

    • Vorteile: cooles Design, angemessener Verbrauch
    • Nachteile: Ersatzteile sind schlecht zu bekommen
    • Geeignet für: Kurzstrecke
    • Ich bin: Sport
    habe seit 2011 den Piaggio Zip 2 50ccm 4T war erst mal begeistert gewessen am Motor hatte ich noch nie was dran gehabt mittlerweile hat er startprobleme wenn der Motor kalt ist neue Batterie von bosch ist verbaut und ein Sito plus drossel im krümmer ist drausen und er ist als 25 kmh gedrosselt über die Variomatik er hat 32.100 kilometer runter alle Inpektionen gemacht wenn er einmal warm ist bleibt er im standgas auch an aber ich kann den Roller nicht weiter empfehlen wird ja in China hergestellt wie jeder andere Roller auch im ganzen Piaggio hat sich seit 2000 verschlechtert rate ich von ab, fahren ist mit dem Roller sehr gut aber ein 2T ist tausend mal besser verbrauch als Mofa auf 100 kilometer 4 Liter als 4T
    Antworten
  • Antwort

    von Denniferro79
    Piaggio Zip zu kleiner Helmfach normaler Helm passt da nicht rein nur ein Jet Helm
    Antworten
  • Antwort

    von macintosh09
    es kann entweder der e choke oder die Nagel daran liegen, sodass dein Roller zu fettig läuft bei kalten Tagen. An der Zündkerze kannst du das sehen, ob dein Roller zu fettig läuft (die Farbe ist schwarz).
    Antworten
  • von Daniel P.

    Sportliche anbauteile

    • Vorteile: Aussehen
    • Nachteile: Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben, für Tuning einfach Schrott
    • Ich bin: Sport
    habe mir auch eineen zip 2 geholt allerdings gebraucht.
    bin nicht solang original gefahren nach 2 monaten kam ein sportauspuff ( leo vince TT ) ich habe die rollen und die kupplungs federn eingebaut danach war der anzug die grösste scheisse mit original auspuff war er eigentlich ganz gut
    Fazit:der roller ist nicht für sport geeignet
    doch man kann ihn sehr gut im optischen rausputzen
    Antworten
  • von hopsing

    Billig und gut

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, günstiger Verbrauch, Helmfach
    • Nachteile: Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben
    Ich habe den Piaggio Roller nun ca. 1 Monat(1050 €). Ich habe inzwischen ca. 800km damit zurückgelegt. Ich finde ihn überhaupt nicht langsam (gerade am Berg habe ich schon etliche Zweitakter versägt. Die Vorderbremse (Scheibe) erscheint mir etwas schlapp. Sitzposition für Leute bis 185 cm ist in Ordnung.
    Das Design finde ich klassisch (italienisch) schön. Der Roller verbraucht deutlich unter 3l/100km und läuft angenehm leise (4Takt). Für die Stadt sind die kleinen 10" Räder optimal. Der Roller ist extrem wendig.
    Antworten
  • von Benutzer

    Klein Wendig und OHO!

    Hallo,
    ich habe den Roller am 22.09.2007 gekauft, habe ihn also 3 Tage, kann bis jetzt nur Positives von dem Roller sagen, Er hat 1349 Euro beim Händler gekostet, habe ihn mit der Piaggio 0% Finanzierung Finanziert, habe in den 3 tagen 500km gefahren, der Roller ist sehr sparsam, Er läuft Rund, nur wenn er Kalt ist, quält er sich auf seine 50km/h, dauert aber auch nur 3-5 km, danach läuft er wie ein Kätzchen, er Ist Übersichtlich, man kann im Verkehr mitschwimmen, Gut einen Beschleunigungsmarathon kann man mit ihm nicht gewinnen, aber für Stadtfahrten und Sparsame Rollerfahrer ist das das Optimale Gefährt!
    Antworten
  • von RicKa 123

    Kompletter scheiß

    Ich hab den roller jez seid 4 monaten
    das motrgeräusch is sowas von nervig
    die ölwanne am variomatikasten nervt auch sehr oft
    außerdem als jugendlicher mit freunden die uch rolle rhaben aber 2 takt roller kann man überhaupt nicht mithalten mit der endgeschwindigkeit und auch mit dem anzug.
    Und der auspuff is auch der letze dreck der krümmer is sowas von dünn so das der auspuff nicht entdrosselt werden kann dafür muss man sich einen neuen auspuff holen wie touring 4 takter oder so.
    Die sitzbank neigt sich nach unten sodas wenn mann bremst meisten nach vorne rutcht.
    die optik is zwar sehr gut doch damit es wie ein jungen /männer roller aussieht muss man viel tun.
    Antworten
  • Antwort

    von hastalluego
    hi, bin zwar schon 40, aber meiner hat auch schon 30000km runter, aber ein fly, also derselbe motor !
    du mußt die drossel rausnehmen lassen am lufi !
    macht der händler dann läuft der schon 63 km lt. tacho (eff.55km/h)), du kannst in jedem fall ganz gut mithalten, tritt ihn mal richtig, dann merkst du den durchzug, versäge mit dem fly teilweise in der endgeschwindigkeit sogar 50er zwotakter ! dafür ist auch der spritverbauch superdolle 2,3 bis 2,7 liter gruß hastalluego
    Antworten
  • von Ebula

    Ich bin enttäuscht

    Ich Habe mir den Piaggio Zip 50 leztes jahr im April gkauft, habe in dieser zeit ca. 7500 km mit im zurückgelegt und schon nach gut 6-7 monaten fing er an kaput zu gehen( zündschloss, vergasser) nachdem ich in habe reparieren lassen ging er kurzdarauf wieder kaput, zur zeit befindet er sich in der reparatur.
    Ich habe diesen Roller auch gekauft, weil ich nur possitives über in im internet gelessen habe. Deswegen bin ich entteuscht das er troz nur positiver resultate so schnell kaputt ging.
    Antworten
  • Antwort

    von hastalluego
    ja das stimmt wohl, denn die teile sind aus china, leider, nicht immer allzu haltbar, aber bei ebay gibts abhilfe zündschloß z.b. piaggio fly ca. 10 euro neu ! gruß0 hasta
    Antworten
  • von Benutzer

    hello

    sehr gut für kleines geld
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Motorroller

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf