Befriedigend

3,1

476 Meinungen

(4 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
264
4 Sterne
61
3 Sterne
56
2 Sterne
32
1 Stern
59

Kundenmeinungen (476) zu BEEM Fresh Aroma Perfect Deluxe V2

  • von Wenda-Wien

    Filterkanne kann nicht das, was die Firma verspricht

    • Nachteile: Kaffeefilter zu klein, Kaffe bleibt zum Teil im Zulauf zum Filter stecken
    Der Kaffee bleibt schon vor dem Brühvorgang im Zulauf, man muss ihn ständig reinigen und kann daher mehrere Kannen nicht hintereinander kochen, der Filter ist aber für 10 Tassen viel zu klein, reicht max. für 6 Tassen; außerdem verdampft eine größere Menge vom Wasser und rinnt neben der Kanne in die Maschine.
    Antworten
  • von Kaffeetrinker2015

    Schlechteste Kaffeemaschine, die ich bisher hatte

    Mit Isolierkanne? Darunter verstehe ich etwas anderes. Es ist nur eine ganz einfache und billige Metallkanne. Bei einer Isolierkanne wäre ein Glasbehälter in der Kanne, so aber tropft der Kaffee direkt auf Metall.
    Mahlwerk: kein Unterschied zwischen grob und fein. Alles eine Körnung.
    Die Kaffeemaschine schaltet sich, direkt nach dem Brühvorgang, selbstständig ab. Zu schnell.
    Bei zwei Tassen Kaffee, ist der Kaffee nur lauwarm und ohne Aroma.
    Der Filterkorb erscheint mir zu klein für einen Brühvorgang mit 10 Tassen. Ich habe es mir erspart, mit dieser Kaffeemaschine 10 Tassen zu brühen. Fürchtete um die Schweinerei von übergelaufenem Kaffeemehl.
    Fazit: Eine so schlechte Kaffeemaschine habe und hatte ich noch nie gesehn.
    Antworten
  • von Dr. Sabine Meck

    Enttäuschung riesengroß

    Ich habe mich nach langer Informationszeit sehr auf diese Maschine gefreut. Das Ergebnis nach 10 Tagen täglicher Nutzung: Ich hatte noch nie solch schlechten Kaffee. Meist landet er im Ausguss.
    Er ist nicht heiß, er ist nicht aromatisch, bei zwei Tassen ist er sogar lauwarm. Selbst auf der stärksten Stufe ist der Kaffee eher als mittelstark einzustufen. Vom frisch gebrühten Aroma ist rein gar nichts zu spüren.
    Dass das Mahlwerk viel zu laut ist, ist ja bereits hinreichend bekannt. Das Wasser ist schwer einzufüllen und die Wasserstandsanzeige schwer zu erkennen. Und die Warmhaltekanne: Ja ok. Doch hätte ich eben auch gerne mal eine Glaskanne für schnellen Gebrauch. Gibt es nicht.
    Wer hat sich das Gerät nur ausgedacht? Mag sein: viel Design. Aber kaum Nutzen. Nie wieder Beem.
    Antworten
  • von isabell08

    Die Maschine würde ich immer wieder kaufen

    • Vorteile: An-/Ausschalter beleuchtet, ausgezeichnetes Design
    • Geeignet für: jeden, der nicht viel Geld ausgeben will, Kaffeetrinker, Büro, Familien, jeden, der gerne viel Kaffee trinkt
    Diese Kaffeemaschine trifft genau meinen Vorstellungen von einer guten Maschine. Abends wird sie programmiert und morgens hat man, frisch gemahlen, den perfekten Kaffee. Das perfekte Designe passt wunderbar in meine Küche. Wenn andere auch meckern wegen der Kaffeemühle, das sie zu laut ist, kann ich nur sagen ich hatte noch keine Kaffeemühle mit Schalldämpfer. Für uns ist es die perfekte Maschine, denn sie erfüllt alle Anforderungen, die ich an eine vernünftige Kaffeemaschine stelle.
    Antworten
  • von irhojo

    Kaffeegenuß eingeschränkt

    Wir haben uns diese Kaffeemaschine zugelegt, weil sie ein Mahlwerk hat. Dieses ist aber sehr laut und mahlt auch auf der feinsten Einstellung zu grob. Daher schmeckt uns der Kaffee nicht. Wenn wir gemahlenen Kaffee verwenden ist das Ergebnis sehr viel besser. Das war aber nicht der Sinn der Sache, denn wir wollten frisch gemahlenen Kaffee, der frisch aufgebrüht ist und aromatisch schmeckt.
    Antworten
  • von Tonne60

    Unzufrieden mit dieser Kaffeemaschine

    Das ist unsere zweite Maschine. Diese haben wir extra bei einem anderen Anbieter gekauft. Und auch die hat Macken! Die Isolierkanne ist am Übergang Edelstahl zu Plastik undicht. Der Permanentfilter läßt zuviel Grund durch. Bei der ersten Maschine blieb nach einigen Wochen immer eine Tasse Wasser im Tank. Und es hat Monate gedauert bis wir unser Geld wieder hatten! Nochmal kaufen wir dieses Gerät nicht!
    Antworten
  • von dynpfeil

    Nur Müll!

    Isolierkanne undicht - auch die zweite zugeschickte Ersatzkanne.
    Kaffee bei geringer Tassenanzahl nur lauwarm
    Mahlwerk sehr laut.
    Kaffee lief schon 3x aus, da die entriegelung des Kaffeefilterbehältern nicht auslöste um den Kaffee in die Kanne fliessen zu lassen.
    Nun ist Schluss und das Ding geht zurück.
    Schade für die Umwelt - sowohl die Produktion und Entworgung ein Ökogau!
    Und Ärger mit Zusenden, Reklamation und zurücksenden...
    Nicht empfehlenswert!
    Antworten
  • von Liane Stopp

    Filtersystem

    Die Maschine ist bedienungsfreundlich. Sieht auch gut aus aber leider hat man immer Satz in den Kaffeetassen, egal, ob grob oder fein gemahlen wird. Meiner Meinung nach ist der Permanentfilter noch zu grobmaschig. Leider gibt es keine Filter zu kaufen, bei denen der Boden rund ist. Alle guten Filter haben zylindrisch verlaufenden Boden, so dass man nicht ausprobieren kann, ob auch bei anderen Filtern noch soviel Satz in der Tasse ist.
    Ein Minus ist auch die Thermo-Kaffeekanne.
    Da sie am oberen Rand nach innen geht, bekommt man sie nicht vollständig leer. Es bleibt immer Flüssigkeit zurück in der Kanne!
    Von Nachteil ist auch, dass es keinen Reparatur-Service gibt, den man entweder anrufen oder befragen kann. Man muß immer die komplette Maschine an den Hersteller BEEM schicken, da nur von dort ein Techniker begutachtet!
    Ich würde mir eine weniger kostenintensive und mit einlegbaren Filtertüten kaufen1
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf