Stiftung Warentest: Nicht viel drin (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Zum Auftanken beim Sport, als Durstlöscher zwischendurch oder am Abend zum Wein: Mineralwasser ist angesagt. 123 Liter trinkt jeder Deutsche im Jahr. Rund 600 Marken stehen zur Wahl. Mineralwasser ist das beliebteste alkoholfreie Getränk in Deutschland. Vor allem stille Wässer sind in. Die STIFTUNG WARENTEST hat 20 Marken aus ganz Europa getestet. Ergebnis: Für Sportler sind die stillen Wässer kaum geeignet. Sie enthalten meist zu wenig Mineralstoffe. Einige schmecken nach Kunststoff. Nur ein Wasser ist im Geschmack ohne Fehl und Tadel: Pineo Luna Llena – ein bei Vollmond abgefülltes Wasser aus Spanien. Besondere Kräfte sind für das Mondwasser jedoch nicht belegt.

Was wurde getestet?

Im Test waren 16 natürliche Mineralwässer und 4 Quellwässer. Es wurden Kriterien wie Geschmack und Mikrobiologische Qualität geprüft, jedoch keine Gesamtnoten vergeben.

  • Naturell

    Adelholzener Naturell

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche, Glas­fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, sehr leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Apollinaris Silence, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Magnesium- und hydrogencarbonathaltig, mittlerer Mineralstoffgehalt, starke geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Aqua Luna Vollmondabfüllung, Das lebendige Wasser, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, mäßiger Mineralstoffgehalt, auch für Säuglingsnahrung geeignet, aber geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Black Forest Pearl Still, sanft

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, sehr geringer Mineralstoffgehalt, auch für Säuglingsnahrung geeignet, leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Christinen Brunnen Carat, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, auch für Säuglingsnahrung geeignet, geschmackliche Fehler. Pfandfrei.“

    Alle Produktdaten
  • Contrex Natürliches Mineralwasser, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, kalzium-, magnesium- und hydrogencarbonathaltig, hoher Mineralstoffgehalt; geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Hayat

    Danone Hayat

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, starke geschmackliche Fehler.“ Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Natürliches Mineralwasser

    Evian Natürliches Mineralwasser

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche, Glas­fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, geschmackliche Fehler. Pfandfrei.“ Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Naturell

    Gerolsteiner Naturell

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, hydrogencarbonathaltig, mittlerer Mineralstoffgehalt, nahezu ohne geschmackliche Fehler.“ Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Glaciar Sport

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Nicht verkehrsfähig, natriumarm, sehr geringer Mineralstoffgehalt, höchster Urangehalt, leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Lauretana Das leichteste Wasser Europas

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, sehr geringer Mineralstoffgehalt, auch für Säuglingsnahrung geeignet, sehr leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Nestlé Aquarel, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    „Mäßiger Mineralstoffgehalt, sehr leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Pineo Luna Llena, Bei Vollmond abgefüllt

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, ohne geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Plose Naturale

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, sehr geringer Mineralstoffgehalt, sehr leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Rhönsprudel Naturelle, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, auch für Säuglingsnahrung geeignet, starke geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • San Benedetto Naturelle

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, nahezu ohne geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Natürliches Mineralwasser

    San Pellegrino Natürliches Mineralwasser

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Mit Koh­len­säure ver­setzt
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: Glas­fla­sche

    ohne Endnote

    „Kalzium-, magnesium-, sulfathaltig, mittlerer Mineralstoffgehalt, zweithöchster Urangehalt, leichte geschmackliche Fehler.“ Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 8/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Staatlich Fachingen Medium, enteisent

    • Typ: Mine­ral­was­ser

    ohne Endnote

    „Natrium-, magnesium-, hydrogencarbonathaltig, hoher Mineralstoffgehalt, leichte geschmackliche Fehler.“

    Alle Produktdaten
  • Natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure

    Vittel Natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    Das Stille Wasser von Vittel verfügt über wenige Mineralien und Natrium. Zudem weist es geschmackliche Defizite auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten
  • Naturelle

    Volvic Naturelle

    • Typ: Mine­ral­was­ser
    • Koh­len­säu­re­ge­halt: Still
    • Kof­fein: Nein
    • Ver­pa­ckung: PET-​Fla­sche

    ohne Endnote

    „Natriumarm, geringer Mineralstoffgehalt, sehr leichte geschmackliche Fehler.“ Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Erfrischungsgetränke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf