Inhalt
In die Cloud ausgelagerte E-Mail-Dienste bieten alles, was die IT und der Anwender brauchen.
„sehr gut“ (94 von 100 Punkten) Note: 1 – Testsieger
„Plus: Sicherheit: SSL-Verbindungen möglich; Auswertungen: Statistiken des Mail-Aufkommens.
Minus: Adressbuch: Nur lokal; Collaboration: Keine Teamfunktionen.“
Microsoft Office 365 - Business Essentials
„sehr gut“ (93 von 100 Punkten) Note: 1
„Plus: Betrieb: Stabil und ausgereift; Collaboration: Sehr viele Funktionen.
Minus: Management-Interface: Unübersichtlich.“
„sehr gut“ (92 von 100 Punkten) Note: 1
„Plus: Betrieb: Ausgereift und stabil; Collaboration: Viele Teamfunktionen.
Minus: Kosten: Relativ hoch.“
„gut“ (88 von 100 Punkten) Note: 2
„Plus: Oberfläche: Sehr gut zu bedienen; Collaboration: Gruppenfunktionen für Premium-Postfächer.
Minus: Postfächer: Mit 2 GByte relativ klein.“
„befriedigend“ (79 von 100 Punkten) Note: 3
„Plus: Ausstattung: Umfangreiche Funktionen; Einstieg: Günstig möglich.
Minus: Kosten: Upgrades sind relativ teuer.“
Speicherdienste mit End-to-End-Verschlüsselung schützen in die Cloud hochgeladene Dateien vor Spionen - auch vor solchen, die Zugriff auf den Internetserver haben. Wir haben Dienste getestet, bei denen man die verschlüsselten Dokumente mit Kollegen teilen kann, und die trotzdem auch Anwendern ohne Informatik-Studium zur Hand gehen. Testumfeld: Acht Cloud-
Wir lassen Sie auf der Suche nach einem geeigneten Online-Speicherdienst nicht im Regen stehen und haben zehn namhafte Cloud-Anbieter geprüft. Wo scheint die Sonne? Wer hat Luft nach oben? Testumfeld: Zehn Clouddienste wurden miteinander verglichen. Sie erhielten jedoch keine Endnoten.
Fotos online präsentieren und von überall Zugriff darauf haben - jeder ambitionierte Fotokünstler findet einen perfekt passenden Online-Dienst. Testumfeld: Sieben Onlinedienste für die Präsentation von Fotos wurden geprüft. Es wurden keine Endnoten vergeben.