Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Steyr Mannlicher SM 12 im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    Platz 3 von 6

    „Der Spannschieber ließ sich auch im Anschlag leicht bedienen. Sicherheitserhöhend wirkte sich das automatische Entstechen beim Zurücknehmen des Spannschiebers aus. Zusammen mit der Eigenpräzision der Büchse bot das Leica-Zielfernrohr beste Voraussetzungen für weite Schüsse selbst bei mäßigem Licht. ...“

    • Erschienen: 20.12.2012 | Ausgabe: 24/2012
    • Details zum Test

    82 von 100 Punkten

    „Im Test hat sich die SM 12 ... als gelungene Weiterentwicklung des Classic-Systems SBS 96 bewährt. Vor allem die ergonomisch günstig zu bedienende Handspannung bietet im Jagdbetrieb ein deutliches Plus an Sicherheit. Stilvoll gestaltet ist die Büchse ein gern geführter Begleiter bei Gesellschaftsjagd und Ansitz. Lange Bauweise und fehlende Kammersperre schränken die Nutzung als Strapazierwaffe ein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steyr Mannlicher SM 12

Datenblatt zu Steyr Mannlicher SM 12

Gesamtlänge 111,5 cm
Gewicht 3300 g
Anzahl der Läufe 1
Magazingröße 4
Typ Büchse
Ladetyp Mehrlader

Weiterführende Informationen zum Thema Steyr Mannlicher SM12 können Sie direkt beim Hersteller unter steyr-arms.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Nicht jammern, sondern jagen!

Jäger - Mehr Mais, mehr Sauen, mehr Schaden! Keine Wechsel, keine festen Stände, kein Kugelfang. Kurzum: Die Maisjagd ist nicht gerade der Kassenschlager unter den Jagdarten. Doch Ihr Jäger wollte genauer wissen, wie man sie so durchführt, dass sie nicht nur sicher abläuft, sondern auch noch hohe Strecken und richtig Jagdfreuden bietet! …weiterlesen

Am hellichten Tage

Jäger - Die Einzeljagd auf Schalenwild, egal ob auf Bock, Hirsch oder Kahlwild, findet zumeist im ersten und letzten Licht statt. Warum nicht am Tage? Denn wie Dr. Christian Holm herausgefunden hat, sind die Erfolgsaussichten auf Reh-, Muffel-, Dam- und Rotwild nicht weniger gering. …weiterlesen

Bittere Pillen

Jäger - Neuseeland – bekannt durch atemberaubende Landschaften. Hier zu jagen? Eine traumhafte Vorstellung. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Insbesondere dann nicht, wenn's erstens anders kommt, als man zweitens denkt, wie Team Winz zu berichten weiß. …weiterlesen

Entspannt statt gesichert

WILD UND HUND - Dabei gingen die Österreicher ökonomisch vor. Statt eine völlig neue Büchse zu konzipieren, griff man auf bewährte Bestandteile des Classic-Systems zurück. "Man muss das Rad nicht ständig neu erfinden", sagt Generalimporteur und AKAH-Geschäftsführer Manfred Kind. Charakteristisch für Steyr Mannlicher-Repetierer war bisher eine Dreistellungs-Abzugssicherung mit zusätzlicher Schlagbolzensperre. Um diese durch eine Handspannung zu ersetzen, ließen sich die Konstrukteure etwas Besonderes einfallen. …weiterlesen

Darf man das?

Jäger - Ob an Stammtischen oder zwischen den Treiben auf Gesellschaftsjagden, immer mal wieder ist der Waffentransport im Auto ein Thema. Um mehr Licht ins Schummrige zu bringen, beantwortet Jagdrechtexperte Dr. Henning Wetzel hier zehn Fragen, die in diesem Zusammenhang häufig für Diskussionen sorgen. …weiterlesen

Schulterschonende Pirschbegleiter

Jäger - Beim Jagen im Gebirge oder in der Wildnis ist man für jedes Gramm, das man nicht mitschleppen muss, dankbar. Deshalb ist eine leichte Waffe hier von Vorteil. Waffenexperte Frank Heil hat fünf Repetierbüchsen mit Eigengewichten von unter drei Kilogramm teils über Jahre unter harten Bedingungen erprobt. Hier sein Ergebnis.Testumfeld:Die Zeitschrift Jäger hat insgesamt 5 Repetierer miteinander verglichen und vergab Bewertungen von 3,5 bis 5,5 von jeweils maximal 6 erreichbaren Punkten. Als Testkriterien dienten hierbei sowohl Verarbeitungsqualität, Ästhetik und Preis/Leistung sowie Funktionalität. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf