Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Blaser R 93 Professional im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Längst der Klassiker unter den Geradezugrepetierern. Trotz der neuen Blaser R8 weiterhin begehrt, als R93 Professional ab 2197 Euro.“

  • „sehr gut“

    Platz 3 von 13

    „... Die im Test verwendete, überaus robuste und zugleich führige Büchse erreichte auf dem Schießstand mit Patronen verschiedenster Couleur regelmäßig Streukreise unter 35 Millimeter. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blaser R 93 Professional

Weiterführende Informationen zum Thema Blaser R 93 Professional können Sie direkt beim Hersteller unter blaser.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Martialische Bleifrei-Büchse

Deutsche Jagdzeitung - Ein robuster Repetierer mit Kunststoffschaft ist ideal, wenn es zur Sache geht. Umso besser, wenn die Büchse zudem handlich und preiswert ist. Frankonia vermarktet Repetierer von Sabatti unter dem Namen Mercury und hat mehrere Modelle mit Holz- und Kunststoffschäften sowie unterschiedlichen Laufausführungen im Programm. Die Scout Compact gibt es nur in den Kalibern .308 und .30-06. Sie besitzt ein Laufprofil, das Sabatti MRB (Multi Radial Barrel) nennt. Eine Abwandlung des Polygonprofils. …weiterlesen

Schrumpfglock

Deutsche Jagdzeitung - Der sogenannte Safe-Action-Abzug hat vom ersten bis zum letzten Schuss immer den gleichen Widerstand und war bei unserer Testwaffe auf 2.520 Gramm justiert. Durch Auswechseln der Steuerfedern lässt sich das Abzugsgewicht verändern. Die Glock ist durch die stets nur teilgespannte Schlagbolzenfeder, die vollständige Spannung erfolgt erst beim Durchziehen des Abzuges, immer sofort schussbereit und kann gefahrlos mit einer Patrone im Lauf geführt werden. Eine Sicherung ist hier überflüssig. …weiterlesen

Viel Präzision für wenig Penunzen

Deutsche Jagdzeitung - Im Vorderschaft sind 2 Riemenbügelösen für ein optionales Zweibein angebracht. Bei einem 66 Zentimeter langen Lauf ist eine am Vorderschaft montierte Riemenbügelöse allerdings viel zu weit hinten platziert, um eine bequeme Trageweise der Büchse am Gewehrriemen zu ermöglichen. Die Büchse wurde von Remington Importeur Helmut Hofmann, Mellrichstadt, zusammen mit einem Leupold Zielfernrohr VX-6 3-18 x 50 geliefert. …weiterlesen

Remington ‚700 Police LTR‘

WILD UND HUND - Der "700er" Verschluss ist leichtgängig. Die Kammer verriegelt wie beim "98er" mit zwei kräftigen Warzen in der Hülse. Die ringgefederte Auszieherkralle und der federbelastete Ausstoßbolzen garantieren sicheren Hülsenauswurf. Schnelle Schussserien unterstützt der griffige Kammerstängel und der systembedingt (Kurzsystem Kal. .308 Win.) kurze Kammerrücklauf. Die hinten am Schlösschen sichtbare Schlagbolzenmutter informiert über den Spannzustand. …weiterlesen

Kurz und knackig

Jäger - Der Trend geht zu kurzläufigen Büchsen. Sei es, um das Packmaß zu verringern, das Handling bei der Pirsch zu vereinfachen oder um die Beweglichkeit in engen Kanzeln zu erhöhen. Vier kompakte Repetierer in 9,3 x 62 im Vergleich.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Gewehre. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf