Jäger - Heft Nr. 7 (Juli 2013)

Inhalt

Nicht jeder Jäger favorisiert einen Geradezugrepetierer oder dergleichen, sondern eine Büchse mit althergebrachtem Repetiervorgang. Jäger-Tester Frank Heil hat einige aktuelle Zylinderverschluss-Repetierbüchsen aus industrieller Fertigung auf dem Schießstand und im Revier erprobt. Hier die gewonnenen Erfahrungen.

Was wurde getestet?

Sechs Jagdwaffen befanden sich im Vergleich. Die Produkte erhielten Bewertungen von 4 bis 5 von jeweils 6 möglichen Punkten. Testkriterien waren Funktionalität, Verarbeitungsqualität, Ästhetik und Preis/Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    M 03 Stalker

    Mauser Jagdwaffen M 03 Stalker

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Aufgrund des kurzen Laufs und der ausgewogenen Balance sehr führig, empfahl sich der Repetierer nicht nur für die Pirsch, sondern ebenfalls für den Ansitz in engen Kanzeln. Indes: Die Visierlinie von nur 19 Zentimeter schränkte die Einsatzentfernung mit offener Visierung auf etwa 50 Meter ein. Zusammen mit dem Zeiss-Zielfernrohr ließ die Präzision auch bei Schüssen bis 200 Meter keine Wünsche offen. ...“

  • 1
    S 202 GTI

    Sauer S 202 GTI

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Die Lochschaftbüchse und das Swarovski-Zielfernrohr verschmolzen zu einer funktionierenden Einheit. Streukreisdurchmesser von unter zehn Zentimeter auf 300 Meter waren die Regel. Auf Drückjagden boten die zur Verfügung stehenden Patronen (5er Magazin, eine Patrone im Lauf) ausreichende Reserven, um auch schwierige Jagdsituationen meistern zu können. ...“

  • 3
    Iris 51

    Fabarm Iris 51

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „An dieser Waffe stimmte so ziemlich alles. Sie sah ansprechend aus, schoss präzise, ließ sich schnell auseinandernehmen und wies eine gute Balance auf. Ihre Führigkeit überzeugte. Untergebracht im Koffer bot sie ein geringes Packmaß. Ihr Fluchtvisier eignete sich sehr gut für rasche Fangschüsse. ... Sie ließ sich angenehm und ohne zu hakeln bedienen. Und das alles zu einem erstaunlich niedrigen Preis.“

  • 3
    111 FC Euro

    Savage Arms 111 FC Euro

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Diese preiswerte, führige und bedienfreundliche Robust-Büchse zeigte keinerlei Schwächen. Angenehm die Abzugscharakteristik dank des trocken stehenden, auf die persönliche Neigung einstellbaren Accu Trigger. Im Zusammenspiel mit dem hoch vergrößernden Leupold-Zielfernrohr überzeugte die Präzision auch auf weite Entfernungen. ...“

  • 3
    SM 12

    Steyr Mannlicher SM 12

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Der Spannschieber ließ sich auch im Anschlag leicht bedienen. Sicherheitserhöhend wirkte sich das automatische Entstechen beim Zurücknehmen des Spannschiebers aus. Zusammen mit der Eigenpräzision der Büchse bot das Leica-Zielfernrohr beste Voraussetzungen für weite Schüsse selbst bei mäßigem Licht. ...“

  • 6
    Repetierer Jäger 10

    Haenel Repetierer Jäger 10

    • Typ: Büchse
    • Lade­typ: Mehr­la­der

    4 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Auf die robuste und bedienfreundliche Repetierbüchse war bei jedem Wetter, egal ob Regen oder Schnee, Verlass. Die digital gesteuerte, dimmbare Absehenbeleuchtung des Docter-Zielfernrohrs garantierte beste Zielerfassung, ob auf sonnenbeschienenen Schneeflächen oder an der nächtlichen Kirrung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Jagdwaffen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf