Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Remington Arms 783 Synthetic im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.09.2014 | Ausgabe: 18/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (3 von 4 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (4 von 4 Sternen)

    „Robustes, funktionales Handwerkszeug mit guter Schussleistung. Perfekt als Einsteigerbüchse und Zweitwaffe.“

  • 4 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    Platz 2 von 5

    „Diese robuste Büchse zeigte sich besonders für Schlechtwettertage geeignet. Führigkeit und Balance befriedigten. Zügig und hakelfrei verlief der Repetiervorgang. Angenehm das entnehmbare Magazin und die ‚rückstoßfressende‘ Soft-Schaftkappe. ... Die Schwächen der 783: keine offene Visierung, ... hohe Abzugskraft, häufiger Rostschutz war vonnöten.“

    • Erschienen: 26.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Vorteile: günstiger Preis; einstellbarer Abzug; Einsteckmagazin; pflegeleichter Kunststoffschaft; gute Präzision.
    Nachteil: kurzer Hinterschaft; keine offene Visierung; nur Abzugssicherung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Remington Arms 783 Synthetic

Kundenmeinungen (2) zu Remington Arms 783 Synthetic

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Hanibal

    Leider ein Fehlkauf

    Es sollte mein erstes Gewehr werden.

    Habe dieses Gewehr seit 4 Monaten und kann leider nicht so viel gutes daran finden.

    Von der Verarbeitung wollen wir mal nicht Reden aber hier lässt sich bei dem Preis mal beide Augen zudrücken.

    Jedoch sind bei dem dünnen Lauf auch nie mehr als drei oder 4 Schuss zu machen, danach schießt man nurnoch in die Bäume oder ins nächste Dorf.

    Das ist allerdings auch garnicht Wild denn man wird für die Jagd für dieses Gewehr auch niemals Munition finden die Loch in Loch oder einen halbwegs zuverlässigen Treffersitz auf 100m Garantiert

    .308
    Hornady Custom 160gr

    unvorhersehbare Streuung bis 15cm

    Hornady White tail 150

    gleiches Spiel

    Norma Vulkan 180 gr
    Keine chance

    Sellier Bellot 180gr Teilmantel
    auf ganzer scheibe verteilt

    momentan ppu partisan z grom


    nächstes wird Lapua Mega 185gr

    hab den Wert der Waffe schon fast an Munition verschossen ohne auch nur einmal damit auf Jagd zu gehen.

    Schieße Momentan Flinte mit FLG, auf die ist wenigstens verlass
    Antworten
  • Antwort

    von Hanibal2
    Die Z-Grom in .308 passt nicht ins Lager und lässt sich nicht ohne Schaden Repetieren.

    Muss aber an der Patrone liegen, da ich dies jetzt schon ein paar mal gelesen hab.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Remington Arms 783 Synthetic

Gesamtlänge 108 cm
Gewicht 3100 g
Anzahl der Läufe 1
Kaliber .30-06
Magazingröße 3
Typ Büchse
Ladetyp
  • Selbstlader
  • Mehrlader

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bergara Kipplaufbüchse ‚Apex Compact‘

WILD UND HUND - Besonderheit: sehr kurze Kipplaufbüchse mit Hahnspannung Technische Daten: Büchse mit Keilverschluss, La Laufuf Lauf in i inn St Staiainlnlesesss Stainless oh ohnene ohne V Visisieierurungng Visierung ( (kakannnn (kann nachträglich in vorhandene Bohrungen eingesetzt werden), abschraubbare Riemenbügel, Kaliber: .223 Rem., .243 Win., 6,5x55, .270 Win., 7x57 R, .308 Win., .300 Win. …weiterlesen

Angriff auf die Mittelklasse

Deutsche Jagdzeitung - Die F 16 ist mit Stahlschrot beschossen, die Läufe innen hart verchromt. Abwechselnd wurden die beiden Modelle mit unterschiedlichen Lauflängen auf dem anspruchsvollen Jagdparcours am Dornsberg geschossen. Hier lässt sich fast jede jagdliche Situation simulieren. Nimmt man die F 16 in die Hand, fällt sofort die niedrige, an der Unterseite abgerundete Basküle auf, die lediglich 60 Millimeter hoch ist. Die Gewichtsverteilung ist optimal gelungen und liegt zwischen den Händen. …weiterlesen

Schnäppchen für die raue Praxis

Jäger - Ob angespannte Haushaltslage, generelle Knauserigkeit oder Schonen des guten Stücks bei schlechter Witterung, es gibt so manchen Grund, sich einen preiswerten Repetierer anzuschaffen. Jäger-Tester Frank Heil hat fünf jagdlich brauchbare Büchsen unter 800 Euro in Standardkalibern auf dem Schießstand und im Revier auf Herz und Nieren für Sie überprüft. Hier sein aufschlussreiches Ergebnis.Testumfeld:Im Fokus des Testberichts standen 5 Repetierer unter 800 Euro, welche mit 4 bis 4,5 von jeweils 6 Punkten benotet wurden. Untersuchte Kriterien waren Funktionalität, Verarbeitungsqualität, Ästhetik und Preis/Leistung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf