Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Browning Maral im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.02.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test

    91 von 100 Punkten

    „Mit der ‚Maral‘ hat Browning ein weiteres Drückjagd-Vollblut im Portfolio. Die Büchse überzeugt durch den komfortablen, enorm schnellen Ladevorgang. Handspannung und hohe Präzision unterstreichen die Vielseitigkeit des Geradezurepetierers. Deutliches Verbesserungspotenzial hat die Abzugsgruppe.“

    • Erschienen: 23.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Unter den Geradezugrepetierern besitzt sie die schnellste Repetiergeschwindigkeit. Die handliche Büchse funktioniert problemlos, schießt hervorragend und ist mit Handspannung und Einsteckmagazin auch zeitgemäß ausgestattet. Auch das Zubehör kann sich sehen lassen. ... Kritik gibt's lediglich für den Abzug und die schlechte Reinigungsmöglichkeit.“

  • 4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    Platz 2 von 3

    Funktionalität: 5 von 6 Punkten;
    Schussleistung: 4,5 von 6 Punkten;
    Verarbeitungsqualität: 4,5 von 6 Punkten;
    Ästhetik: 5 von 6 Punkten;
    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Browning Maral

Datenblatt zu Browning Maral

Gesamtlänge 110 cm
Gewicht 3300 g
Anzahl der Läufe 1
Kaliber 308 Wincester
Magazingröße 4
Typ Büchse
Ladetyp Mehrlader

Weiterführende Informationen zum Thema Browning Maral können Sie direkt beim Hersteller unter browning.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Von der Rolle

WILD UND HUND - Mit der neuen Browning sind dank federunterstütztem Verschluss enorm schnelle Schussfolgen möglich. Claudia Elbing und Michael Schmid haben den Geradezurepetierer in der Praxis geführt.Eine Jagdwaffe wurde getestet. Das Urteil lautete 91 von 100 möglichen Punkten. Unter anderem zog man die Kriterien Schussleistung, Sicherheit, Handling / Balance und Verarbeitung sowie Visierung und Schaft zur Bewertung heran. …weiterlesen

Viel Präzision für wenig Penunzen

Deutsche Jagdzeitung - Das 700er-Modell ist Remingtons erfolgreichstes Produkt, und die Modellpalette ist eigentlich ausgereizt. Für fast jeden Zweck wird etwas angeboten. Als Präzisionsbüchse ist die Ausführung Sendero SF II die 1. Wahl und hat alles mit an Bord, was ambitionierte Präzisionsschützen sich wünschen. Dafür werden dann aber gut 2.000 Euro fällig, denn Details, wie kannelierter Stainlesslauf oder hochwertiger Kunststoffschaft, treiben den Preis nach oben. …weiterlesen

Savage ‚Bear Hunter‘

WILD UND HUND - Praxistest: Ansitz, Pirsch und Schießstand Verarbeitung: *** "Mossy Oak"-Beschichtung fehlerhaft, Gummischaftkappe nicht vollständig geklebt. Handling: ** Der robuste Kunststoffschaft garantiert dank griffiger Fischhaut ein sicheres Waffenhandling. Etwas steiler hätte aus unserer Sicht der Pistolengriff ausfallen dürfen. Perfekte Schaftbettung mit stabilisierenden Aluminium-Einlagen ("Accu Stock"). Das System "116" arbeitet als Öffnungsspanner. …weiterlesen

Bergara Kipplaufbüchse ‚Apex Compact‘

WILD UND HUND - Allerdings löste sich bei der Testwaffe nach langen Schussserien die Weaver-Schiene. Handling: + + + Die Waffe ist trotz des kurzen Laufes gut ausbalanciert. Bei der Pirsch und dem Ansitz ist die Länge der Büchse sehr angenehm. Ein Anecken mit dem Lauf in engen Kanzeln ist praktisch ausgeschlossen. Der Verschluss öffnet sich leicht und schnell durch Zurückziehen des gesamten Abzugbügels inklusive der Nase. Ein Nachladen ist dadurch recht schnell möglich. …weiterlesen

Zukünftig immer und überall?

Jäger - Landauf, landab wird an neuen Jagdgesetzen geschraubt. In Staatswäldern muss und wird vielfach schon bleifrei gejagt, und nicht nur das: Stehen bleihaltige Büchsengeschosse bald schon auf der ‚Roten Liste‘ der aussterbenden Arten? Hier der Stand der Dinge. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf