Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Steyr Mannlicher Pro Hunter im Test der Fachmagazine

  • 87 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Abgesehen von einem Schönheitsfehler am Schaft bewährte sich die Steyr Mannlicher Flash Camo ... im Test als funktionaler, strapazierfähiger Vollblutpraktiker. Passt die Laborierung, besticht die Büchse durch ausgezeichnete Weitschuss- und Jagdmatcheigenschaften. Einschränkungen in Punkto Vielseitigkeit ergaben sich aus der Zielfernrohr-Ausstattung. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Steyr Mannlicher Pro Hunter

Datenblatt zu Steyr Mannlicher Pro Hunter

Gesamtlänge 11,5 cm
Typ Büchse

Weiterführende Informationen zum Thema Steyr Mannlicher Pro Hunter können Sie direkt beim Hersteller unter steyr-arms.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Unter Spannung

SURVIVAL MAGAZIN - Jörg Sprave über die Faszination von Steinschleudern, den richtigen Umgang damit und Dinge, die das Leben schön machen.Die Zeitschrift Gear (Ausgabe 2/2012) hat auf acht Seiten einen Artikel zusammengestellt, in dem erklärt wird, welche Faszination von Steinschleudern ausgeht und wie man richtig mit ihnen umgeht. Außerdem wird in einem kleinen Workshop gezeigt, wie man sich selbst eine Steinschleuder anfertigt. …weiterlesen

Entspannt statt gesichert

WILD UND HUND - Komforteinbussen gibt es lediglich bei der Führigkeit. Mit einer Gesamtlänge von 111 cm ist die SM 12 ein "sperriges Gerät". Hier schlägt die lange Systembauweise störend zu Buche. Fazit: Im Test hat sich die SM 12 (Standard: 2 499 Euro) als gelungene Weiterentwicklung des Classic-Systems SBS 96 bewährt. Vor allem die ergonomisch günstig zu bedienende Handspannung bietet im Jagdbetrieb ein deutliches Plus an Sicherheit. …weiterlesen

Tikka ‚T3 TAC‘

WILD UND HUND - Sicherung: + + Die Sicherung wirkt auf Abzug und Schlagbolzen. Der Sicherungsschieber lässt sich problemlos im Anschlag bedienen (Rechtshänder). Ein leichtes "Klack" ist auch bei gefühlvollem Umgang zu hören. Auf eine "Ladestellung" wurde leider verzichtet. Abzug: + + + + Das Züngel der Testwaffe löst den Schuss bei einem Zeigefingerdruck von 800 Gramm (g). Kein Kriechen, kein Vorweg - die Charakteristik des Flintenabzugs ist exzellent. …weiterlesen

Viel Sau, viel Freud?

Jäger - Immer häufiger ist zu hören, dass Reviere aufgrund hoher Schwarzwildschäden nicht mehr zu verpachten seien. Ist dies ein Trend, oder sind das nur öffentlich gemachte Einzelfälle? Wenn es eine Entwicklung wäre, müssten die Pachten sinken – ist das der Fall? Sind die Sauenbestände uns Jägern heute wirklich zu hoch, oder finden viele von uns ein mit Sauen gefülltes Revier erstrebenswert? Dr. Ulf Hohmann von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz ist diesen Fragen nachgegangen. Sein Resümee erstaunt! …weiterlesen

Heißer Herbst - Kühler Kopf

Jäger - Die Schützen sind angetreten. Treiber und Hundeführer sind hochmotiviert. Der Tag der Wahrheit ist gekommen. Dabei kann Unvergessliches geschehen - im guten wie im schlechten Sinne. In unserem 14-seitigen Spezial zeigen wir auf, wie Sie den maximalen Jagderfolg mit höchstmöglicher Sicherheit in Einklang bringen.Über 14 Seiten informiert die Zeitschrift Jäger (Ausgabe 11/2012) über die Sicherheit bei der Drückjagd. Dabei werden Tipps zu Organisation, Planung und Verhalten gegeben sowie sechs Wildbergehilfen vorgestellt. Außerdem erhält man Informationen zur Wildbrethygiene. …weiterlesen

Für alle Fälle

WILD UND HUND - Egal ob Drückjagd, Ansitz oder Pirsch, die neue ‚Pro Hunter‘ ist als robuster Allrounder konzipiert. CLAUDIA ELBING, MICHAEL SCHMID und EUGEN SEYBOLDT führten den signalorangen Repetierer zusammen mit dem Leica ‚ER 3,5-14x42 ASV‘.Testumfeld:Getestet wurden eine Jagdwaffe und ein Zielfernrohr, die als Endnoten 87 und 75 von jeweils 100 möglichen Punkten erhielten. Als Testkriterien für die Waffe dienten Schussleistung, Sicherheit, Abzugsgewicht, Abzugscharakteristik, Handling/Balance, Verarbeitung sowie Visierung, Optionen (Montage, Ausstattung), Schaft und Rostschutz. Für die Bewertung des Zielfernrohrs wurden die Kriterien Bildqualität, Falschlicht, Sehfeld, Transmission, Absehen, Leuchtpunkt, Montagevorrichtung, Zoomspielraum, Dioptrienausgleich sowie Absehenverstellbereich, Augenabstand, Design/Handling und Gewicht/Maße herangezogen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf