Bilder zu Dometic Coolfreeze CF 26

Dometic Coolfreeze CF 26 Test

  • 4 Tests
  • 3.230 Meinungen

  • Kühl­box
  • 21,5 l
  • Kühl­tech­nik: Kom­pres­sor
  • Netz (24 V), Netz (230 V), Netz (12 V)

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

  • 3 von 5 Punkten

    Platz 2 von 3

    Kühlleistung (50%): 3 von 5 Punkten;
    Ausstattung (30%): 3,5 von 5 Punkten;
    Preis (20%): 4 von 5 Punkten.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Die Dometic CF 26 stellt sich als leichte Box mit geringem Stromverbrauch vor - erreicht aber die programmierte Zieltemperatur nur bedingt.“

  • 3 von 5 Punkten

    Platz 2 von 3

    „Mit Griffmulden lässt sich die Waeco CoolFreeze CF26 über kurze Strecken ohne Probleme tragen. Temperatur schwankt im Innenraum stark. Passt auf den Rücksitz und in den Kofferraum.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

3.230 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2325 (72%)
4 Sterne
452 (14%)
3 Sterne
130 (4%)
2 Sterne
64 (2%)
1 Stern
259 (8%)

4,4 Sterne

3.228 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

In der Reihe kompakter Mini-Kühlschränke der Coolfreeze CF-Serie ist Dometics CF26 das größte Modell, aber wie seine Geschwister schön schmal und perfekt für den Einsatz in Nischen geeignet. Die Maße und das Fassungsvermögen von knapp 23 Litern prädestinieren die Box für Fernfahrer, Wohnmobilbesitzer oder für alle, die eine Kurzreise im Auto unternehmen und dabei nicht auf kühle Getränke verzichten möchten.

Stärken und Schwächen

Lebensmittel nimmt die mobile Kühlbox natürlich auch auf - und sogar Tiefkühlkost, denn sie kann eine Temperatur von -18 Grad erreichen. Mit einer Einschränkung: Obwohl das Gerät bis zu Außentemperaturen von knapp 43 Grad Celsius funktionieren soll, kann es seine tiefsten Werte nicht erreichen, wenn es draußen mehr als 32 Grad warm wird. Wer also unbedingt Lebensmittel gefrieren möchte, wenn er unterwegs ist, dem sei ein Fahrzeug mit Klimaanlage empfohlen. Abgesehen davon kann das Produkt ein praktischer Helfer sein. Es kommt mit einem Drahtkorb als Innenausstattung, der dafür sorgt, dass Ordnung herrscht und auch beim Herausnehmen der Lebensmittel praktisch ist. Die Bedienung ist einfach und zuverlässig, das Gerät kühlt den Nutzererfahrungen nach auch schnell auf tiefe Temperaturen herunter. Das tut es sogar einigermaßen sparsam, denn es kommt auf eine Energieeffizienzklasse von A++. Mit einem Schallpegel von 48 Dezibel ist es trotz Kompressorbetrieb nicht lauter als ein gewöhnlicher Kühlschrank.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Um 555 Euro werden bei Amazon für den Mini-Kühlschrank fällig. Das lohnt sich, wenn es auf Zuverlässigkeit und konstante Temperaturen ankommt. Zudem ist das Modell sehr flexibel einsetzbar, es kann beispielsweise zusätzlich zu einem Wohnmobil-Kühlschrank betrieben werden oder auch daheim extra Kühlkapazitäten schaffen. Bei den Kunden kommen alle Produkte der Reihe durchweg gut an, es gibt recht wenige "Montagsgeräte" und die Kühlleistung wird überwiegend als sehr gut bezeichnet.

von Trixy

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Dometic Coolfreeze CDF 26 können Sie direkt beim Hersteller unter dometic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.