ohne Endnote
„Robuster, teilweise wasserdichter Rucksack mit beweglicher Hüftflosse und astronomisch hohem Preis.“
ohne Endnote
„Robuster Schwerlastesel mit fixer Rückenlänge, die es aber auch als Journeyman 1 und 2 mit kleineren Rückenlängen gibt.“
ohne Endnote
„Leichtgewicht für Liebhaber von flexiblen Rückensystemen. Die Zuladung sollte 15 Kilogramm allerdings nicht überschreiten.“
ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Allround
„Allround-Trekkingrucksack mit idealem Kompromiss zwischen Eigengewicht und Tragekomfort. Die Verstellung des Rückensystems ist mühsam.“
ohne Endnote
„Leichtbau-Rucksack mit sehr guter Rückenbelüftung, der jedoch mit größerer Zuladung unbequem wird.“
ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Tragekomfort
„Rucksack mit sehr gelungener Hüftflosse und guter Rückenbelüftung, in der getesteten Größe S/M allerdings nur für kleine bis sehr kleine Rücken tragbar.“
ohne Endnote
„Geräumiger Rucksack mit guter Stabilität und sehr bequemer Hüftflosse, der gerne auch mit viel Gewicht beladen werden darf.“
ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Ausstattung
„Sehr gut gepolsterter Rucksack mit Vollausstattung. Er lässt sich schwer beladen ohne unbequem zu werden.“
ohne Endnote
„Robuster Rucksack mit beweglichem Hüftgurt und Schulterträgern. Für seine Größe und Ausstattung vergleichsweise sehr schwer.“
Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
ohne Endnote
„Minimalistisch ausgestatteter Rucksack mit sehr großen Seitenfächern. Die Last schwankt etwas beim Gehen und bei etwa 12 kg Zuladung ist das Limit erreicht.“
ohne Endnote
„Guter Allroundrucksack, der auch schwer beladen werden kann. Tatsächlich ‚schluckt‘ der Rucksack jedoch nur 43 Liter.“
ohne Endnote
„Minimalistisch ausgestatteter Rucksack mit sehr großen Seitenfächern. Die Lastverteilung ist nicht optimal und eher schulterlastig.“
ohne Endnote
„Schwerer und robuster Rucksack mit Vollausstattung, der große Lasten tragen, aber auch als Reisetasche verwendet werden kann.“
ohne Endnote
„Breiter, leichter Rucksack für kurze bis sehr kurze Rückenlängen ohne Unterteilung im Innenraum. Mit einem Klicksystem lässt sich der Hüftgurt um Taschen erweitern.“
ohne Endnote
„Leichtbau-Rucksack mit minimalem Gewicht, bei dem der Tragekomfort im Hintergrund steht. Das Innenvolumen ist jedoch acht Liter weniger als angegeben.“