aktiv laufen

Inhalt

Wer im Winter regelmäßig vor oder nach der Arbeit trainiert, muss im Dunkeln laufen. Doch welche Stirnlampe leuchtet mir am besten den Weg? Wer Wert auf gute Sicht legt, kommt um LED-Lampen nicht herum. aktiv laufen hat sieben Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Stirnleuchten, die keine Endoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cosmo

    Black Diamond Cosmo

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 50 m

    ohne Endnote

    „Kleiner, sicherer Allrounder! Die Cosmo ist die einzige Lampe mit unterschiedlichen Birnchen für die unterschiedlichen Helligkeiten. Dadurch ist der Verbrauch in beiden Modi sehr gering und man kann klar unterscheiden, welche Stufe man gerade nutzt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von aktiv laufen in Ausgabe 6/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Liberty 113

    LiteXpress Liberty 113

    ohne Endnote

    „Preis-Wert! Die Liberty 113 bietet ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis für eine LED-Stirnlampe. Interessant auch das Batteriefach am Hinterkopf, das eine rote LED integriert hat und als Rücklicht fungiert. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt.“

  • TX lite

    Lucido TX lite

    ohne Endnote

    „Der helle Winzling! Bei der Txlite ist der Fokus ganz klar auf Gewicht und Packmaß. Super klein und leicht passt es in die kleinste Tasche, so dass man sie immer dabei haben kann. Dafür bietet sie eine erstaunliche Leistung.“

  • Myo XP

    Petzl Myo XP

    ohne Endnote

    „Der Klassiker schlechthin! Die Myo XP gehört als LED-Lampe schon zur Standardausrüstung und hat Zusatzdetails, wie einen klappbaren Weitwinkelreflektor zum Kartenlesen im Nahbereich oder einem Kurzzeit-Boostmodus für extremes Maximallicht, das automatisch nach 20 Sekunden zurückspringt.“

  • Primelite Race

    Primus Primelite Race

    ohne Endnote

    „Flutlicht am Kopf! Die PrimeLite ist durch die vier Batterien etwas schwerer als andere Stirnlampen. Da das Batteriefach aber am Bund oder Rucksack befestigt werden kann, stört das kaum. Lässt sich dreistufig regulieren auf 100%, 50% oder 25%.“

  • Princeton Tec EOS Rebel

    ohne Endnote

    „Doppelt Licht! Die EOS Rebel ist die Weiterentwicklung der EOS und hat eine neue, effektivere Birne, die die alte Leistung verdoppelt. Durch den sehr guten Reflektor ist sie eine sehr helle, unempfindliche Stirnlampe, die in die Hosentasche passt und lange brennt.“

  • LX

    Silva LX

    ohne Endnote

    „Der Scheinwerfer unter den Stirnlampen! Die LX ist durch den Akku relativ schwer, aber dieser kann an den Bund oder einen Trinkrucksack geklemmt werden. Bietet viel Licht, auch wenn man Markierungen (bei einem Rennen) unterwegs finden muss.“

Tests

Mehr zum Thema Stirnlampen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf