Inhalt

„Olivenöl: Nativ extra – steht das drauf, muss Olivenöl der höchsten Güteklasse in der Flasche sein. Verlass ist darauf nicht. Jedes zweite Olivenöl ist mangelhaft.“

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 26 Olivenöle der deklarierten Güteklasse „nativ extra“. Darunter waren 6 Bio-Öle und 3 Aktionsangebote. Die Bewertungen reichten „gut“ bis „mangelhaft“. Bewertungsgrundlage bildeten die Kriterien sensorische und chemische Qualität, Schadstoffe, Verpackung, Diskrepanz zwischen Herkunftsangabe und Laboranalyse sowie Deklaration. Produkte mit sensorischen Fehlern wurden auf „mangelhaft“ abgewertet. War die Bewertung der Schadstoffe „ausreichend“, konnte das Testurteil nur eine halbe Note besser ausfallen. Bei einer „mangelhaften“ Schadstoffbewertung konnte das Gesamturteil nicht besser sein. Ein „Ausreichend“ bei der Deklaration führte zur Abwertung um eine halbe Note. War diese „mangelhaft“, lautete auch das Qualitätsurteil „mangelhaft“. Ebenfalls wurde ein „mangelhaftes“ Urteil ausgesprochen, wenn die Laboranalyse die angegebene Herkunft nicht bestätigte. Das PDF enthält ein Adressverzeichnis über eine Seite.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Speiseöle

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf