8 Fotobücher: Fotobuch selbst gemacht
Inhalt
Das Apple-Fotobuch lässt sich zwar leicht erstellen, ist aber sehr teuer. Es gibt günstigere und bessere Alternativen, außerdem kann man das Apple-Fotobuch auch von anderen Anbietern drucken lassen.
„gut“ (2) – Testsieger
Preis/Leistung: 1,5
„Plus: Großes Einzelhandelsnetz zum Abholen, funktionsreiche und praktische Gestaltungshilfen, schnelle Lieferung, verwendet dickes Papier.
Minus: Gestaltungsprogramm nicht Mac-like, iPhoto-Bibliothek unzureichend unterstützt.“
1
„gut“ (2,1)
Preis/Leistung: 1,9
„Plus: Funktionsreiches und einfaches Gestaltungsprogramm.
Minus: Gestaltungsprogramm nicht Mac-like.“
2
„gut“ (2,2)
Preis/Leistung: 1,3
„Plus: Günstig, leistungsstarkes Gestaltungsprogramm, ohne Barcode oder Herstellerlogo, schönste Bindung im Test.
Minus: Gestaltungsprogramm (iCalamus) kompliziert zu bedienen, lange Lieferzeit.“
3
„gut“ (2,3)
Preis/Leistung: 1,5
„Plus: Großes Einzelhandelsnetz zum Abholen, viele Buchvarianten, unkompliziertes Gestaltungsprogramm, iPhoto- und Aperture-Unterstützung.
Minus: Mittelmäßige Gesamtqualität des Buchs, lange Lieferzeit.“
4
„gut“ (2,3)
Preis/Leistung: 3,0
„Plus: Günstig, einfache Bestellung eines iPhoto-Fotobuchs möglich, ohne Barcode oder Herstellerlogo, schönste Bindung im Test.
Minus: Hoher Preis, lange Lieferzeit.“
4
„befriedigend“ (2,5)
Preis/Leistung: 4,0
„Plus: Einfache Fotobuchgestaltung, guter Einband, schicke Transportverpackung (gut zum Verschenken), ohne Barcode.
Minus: Teuer, hohe Versandgebühr, lange Lieferzeiten, wenige Seiten wirken verloren.“
6
„befriedigend“ (2,5)
Preis/Leistung: 2,2
„Plus: Viele Buchvarianten, unkompliziertes Gestaltungsprogramm, iPhoto- und Aperture-Unterstützung.
Minus: Keine iPhoto-Unterstützung.“
6
„befriedigend“ (2,5)
Preis/Leistung: 1,6
„Plus: Günstig, schnelle Lieferung, gute Bindung.
Minus: Langsame Online-Übertragung des Fotobuchs.“
6