Das Album zur Reise
COLOR FOTO -
Eine automatische Korrektur findet nicht statt – Bildfehler wie rote Augen müssen manuell entfernt werden. Das Fotobuch erreichte die Autoren nach sieben Werktagen in stabiler Verpackung. Die Verarbeitung ist wertig, und das glänzende Fotopapier zeigt sich resistent gegenüber Fingerabdrücken. Ein Pferdefuß bleibt allerdings: Das Fotobuch riecht stark. Brillanz und Schärfe können nicht mit den Digital-Druck-Konkurrenten mithalten. Zudem waren alle Bilder zu hell.
…weiterlesen
Vom Traum zum Trend
SPIEGELREFLEX digital -
Die Standardsoftware für „mein CeWe Fotobuch“ kann ebenso wie das Fotobuch Pro-Programm gratis von der CeWe Fotobuch- Website herunter geladen werden. Im Unterschied zur Standardsoftware bietet die Pro-Version erweiterte Bildbearbeitungs- und Layoutfunktionen sowie ein umfangreiches Paket an Rahmen, Masken und Cliparts. Den Workflow erleichtern über 250 verschiedene Designvorlagen zur Seitengestaltung. Es besteht die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu gestalten.
…weiterlesen
Chef-Entwickler
Computer Bild -
Die Bilder werden per Internet-Zugangsprogramm überspielt. Kodak Easyshare Gallery Kodak korrigierte die eingesandten Bilder immer. Die Bildqualität war durchschnitt- lich, die Testbilder wirkten teilweise etwas unscharf. Das Übertragungsprogramm war einfach zu bedienen und konnte Bilder sogar direkt von der Kamera laden. Saturn Fotoservice Die Bildqualität war ordentlich, der Beschnitt allerdings vergleichsweise groß. So fehlten Bildteile am Rand.
…weiterlesen
Gebunden fürs Leben
Computer Bild -
Prima: Für die Gestaltung themenbezogener Bücher waren Vorlagen für Reise- und Chronik-Fotobücher im Programm, weitere 38 per Internet ladbar. Flott: Die bestellten Fotobücher waren bereits nach drei Tagen im Briefkasten. Fotokasten Die gedruckten Bilder der Bücher von Fotokasten waren nur minimal unscharf und boten guten Kontrast. Blautöne lagen allerdings weit neben dem Original. Im Angebot waren drei verschieden Bindungsarten sowie fünf Buchgrößen, das DIN-A4-Buch gab’s auch im Querformat.
…weiterlesen
Gute Fotobücher - und bessere!
camera -
Ebenfalls ungewöhnlich ist die Möglichkeit, 3D-Fotos einzubinden. Zum Aufpreis von 1,99 Euro kann man eine 3D-Rot/Grün-Brille mitbestellen. Wir haben MPO-Dateien aus einer Samsung NX-300 eingebunden, die auf einem TV-Gerät darstellbar waren - in unserem Testbuch schlug der Druck leider fehl. Ansonsten war unser Buch im Digitaldruck fehlerfrei.
…weiterlesen
Preisgünstige Papierabzüge
DigitalPHOTO -
Das "Look & Feel" mag vielleicht ein wenig traditionell erscheinen, der geneigte Foto-Enthusiast kann sich hier aber nach Belieben austoben und dank diverser Upload-Möglichkeiten (z. B. per FTP) auch umfangreichere Bildmengen unproblematisch ordern. Das Tool von Fujidirekt lief zwar flüssig und ist sehr einfach zu bedienen, allerdings hat man hier genauso wenig wie bei Cewe einen detaillierten Einfluss auf einen eventuellen Beschnitt.
…weiterlesen
Individuelle Geschenke
DigitalPHOTO -
Bereits im Jahr 2003 waren wir unter den ersten Anbietern von individuellen Fotobüchern. Diese langjährige Erfahrung in der Entwicklung und in der Produktion garantiert Top-Qualität bei Software, Druck und Buchbindung." S. Gueray, Printeria "Den hohen Qualitätsstandard garantiert White-Wall auch bei den Premium-Fotobüchern: Ganz ohne Software lassen sich Bilder online bearbeiten und jederzeit zwischenspeichern. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
…weiterlesen
Bildbände
FOTOHITS -
Nach nur fünf Arbeitstagen vom Tag der Bestellung an lag das fertige Buch im Redaktions-Briefkasten. CEWE bietet auch Fotobücher auf Basis von Fotomaterial an. Die zweite Version der Test-Bestellung wurde mit diesem Ausgabeverfahren produziert. Im Vergleich zur Version, die auf Fotopapier belichtet wurde, wirkt die gedruckte Fassung von CEWE eine Spur wärmer. Das Ergebnis ist damit Geschmackssache und wurde im Test als kleiner Pluspunkt gewertet.
…weiterlesen
Bildbände für Anspruchvolle
Stiftung Warentest -
Bei Myphotobook jedoch lassen sich weder rote Augen entfernen noch Bilder schärfen. Die Standardvarianten schonen die Haushaltskasse. Im Digitaldruck sind Fotobücher durchschnittlich 6 Euro billiger als die Premiumvarianten. Die teureren Bücher mit Fotoabzügen punkten jedoch mit satten Farben und brillanten, kontrastreichen Bildern. Sie zeigen auch nicht das Punktraster der Digitaldrucke (siehe S. 35). Lohnt also der Aufpreis? Nicht immer.
…weiterlesen
Die Bilderbuchmacher
Stiftung Warentest -
Sind Bilder und Texte gleichmäßig positioniert oder „springen“ ähnlich angeordnete Bilder beim Blättern von Seite zu Seite? Am besten schneiden die Fotobuchangebote von Saturn und Schlecker ab. Beide bieten „gute“ Gestaltungsmöglichkeiten und liefern bei durchweg „guter“ Bestellabwicklung Hard- und Softcover-Bücher in „guter“ Qualität.
…weiterlesen