Erfrischende Weizenbiere zählen zu den größten Konkurrenten des herberen Pils, vor allem unter jüngeren Konsumenten. Dabei hat das Hefeweizen vor allem im süddeutschen Raum einen besonderen Stellenwert. Bei Hefeweizen handelt es sich um eine Art des Weizenbieres. Das Malz dieses obergärigen Bieres ist offiziell zur Hälfte aus Weizen hergestellt, meist ist aber ein höherer Anteil an Weizenmalz enthalten, bis zu 65 Prozent. Die Hefe wird hier nicht ausgefiltert, wodurch das Bier vollmundiger schmeckt.
Hefeweizen Test: Beliebtes Biergarten-Bier
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Hefeweizen Bestenliste

Ja
28 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?
Ab hier finden Sie weitere Hefeweizen nach Beliebtheit sortiert.
Gut
1,6
Ratgeber: Weizenbiere
Verwandte Suchen
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 6/2018
- Erschienen: 05/2018
-
-
4 im Test
Testbericht über 4 BiereVitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate. Alkoholfreies Bier versorgt uns mit dem, was wir nach dem Lauf brauchen. Aber schmeckt es auch? Wir haben die vier bei Läufern beliebtesten Sorten getestet. Testumfeld: Die Zeitschrift aktiv laufen prüfte 4 alkoholfreie Biere. Die Getränke blieben ohne Endnoten.
-
Von Genuss, Geschmack und Leistung
Testbericht über 24 Energieriegel und -getränkeTestumfeld: Dem kleinen Hunger für zwischendurch kann auch der Trailläufer nicht entkommen. Abseits von größeren Verpflegungspausen kommt jeder Läufer in Situationen, in denen eine kleine und effektive Energiezufuhr benötigt wird. Dabei sind die auf dem Markt erhältlichen Produkte meist kompakter als das klassische Käsebrot und der Energiegehalt ist natürlich auch