Kundenmeinungen (440) zu FeWo-direkt Ferienunterkünfte
-
Suchergebnisse sind unkorrekt
- Vorteile: viele Angebote
Ich gebe Timmendorfer Strand im Suchmodus ein. Da will ich hin.Antworten
Ergebnisse bekomme ich von den unendlich vielen neuen Wohnungen in Travemünde. Da will ich nicht hin! -
Nie wieder FeWo-Direkt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Extrem enttäuschende Buchungserfahrung mit FeWo-direkt!Antworten
Habe hintereinander 4 Wohnungen am Gardasee über FeWo-direkt gebucht, bzw. angefragt.
1. Wohnung gebucht und bezahlt- am nächsten Tag Antwort der Vermieterin, die Wohnung sei fast doppelt so teuer wie angegeben. Sie stornierte die Buchung.
2. Wohnung als verfügbar angezeigt auf FeWo und angefragt- Antwort: Wir haben uns entschlossen, selber in die Wohnung zu fahren, nicht verfügbar.
3. Wohnung als verfügbar angezeigt auf FeWo und angefragt- Antwort: Ja Wohnung ist frei, aber wir sind nicht da, Wohnung kann nicht gebucht werden.
4. Wohnung gebucht und bezahlt, um Bestätigung der Vermieters gebeten und Frage ob, PKW-Stellplatz? Keinerlei Kontaktaufnahme des Vermieters, daher dieses Mal von mir storniert und nun auf Booking.com gebucht.
Nie wieder FeWo-direkt! -
Schwacher Kundendienst
Nie mehr wieder FEWO! Auf der Website wird mit folgender Garantie geworben:Antworten
"Du hast automatisch Anspruch auf die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie, wenn du eine Reservierung über unsere Website vornimmst und bezahlst. Wir erwarten, dass alles reibungslos abläuft, aber falls etwas Unerwartetes passiert, sind wir für dich da.
Unser Kundenservice steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, um dich bei folgenden Fragen zu unterstützen..."
Nix davon stimmt. Unser Vermieter hat die Ferienwohnung kurzfristig storniert und FEWO hat nicht im Geringsten unterstützt, sondern uns geraten, die Buchung von uns aus zurückzuziehen - sackschwach.... -
Kommunikation mit Vermieterin unmöglich / Bewertung nicht freigeschaltet
- Vorteile: reibungslose Buchung
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Keine Kommunikation mit Vermieter!
Ich buche nicht mehr über fewo-direkt! Die Kommunikation der Vermieterin passt zum Portal: keine Antwort auf Mails, reine Schlüsselübergabe, sachlich bis unfreundlich, fehlende Info vorab zu zusätzlichen Kosten hinsichtlich Kurkarten!Antworten
Gebucht habe ich eine Wohnung in Cux.-Sahlenburg: die Wohnung Nr. 3 in der Hamburger Straße liegt fantastisch nah zum Strand in einem Wohngebiet geschützt hinter dem Wernerwald und ist gut ausgestattet. Was nicht in der Anzeige steht: beide Schlafräume sind ohne Fenster, einer im Keller/Souterraine, der andere im Innenraum gelegen, das Bad ohne Fenster ist überholungswürdig.
Warum ich hier schreibe? Meine Bewertung, die die ansonsten gute Ausstattung der Wohnung lobt (4 Sterne), aber die fehlende Kommunikation der Vermieterin benennt, wurde nicht veröffentlicht - das ärgert mich sehr. Daher gibt es hier nur noch einen Stern!
Ich melde mich vom Portal fewo-direkt umgehend wieder ab. -
Orsicht bei Fewo Direkt Buchungen
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Vorsicht bei diesem Anbieter liebe Kunden. Der Kundendienst ist eine echte Katastrophe. Uns wurde ein haus in einer Anlage vermietet zu der wir keinen Zugang bekamen da das Haus laut der Regierung von Mauritius gar nicht vermietet werden darf an Touristen. Wir stehen hier mit 2 kleinen Kindern und bekommen von fewo direkt keinerlei Hilfe. Wir warten seit mehr als 24 Stunden auf einen Rückruf. Es meldet sich nur ein Call Center in Rumänien. Man hat uns kein neues Haus gebucht obwohl auf der Seite noch 7 gleichwertige Häuser frei sind. Bitte passen Sie auf und buchen Sie hier nicht. Das ist abartig und unfassbar!Antworten -
FeWo nicht zu empfehlen!
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Ich habe am 28.01.23 bei FeWo eine Ferienwohnung gebucht. Dazu habe ich auch eine Reiserücktrittversicherung abgeschlossen. Einen Tag später habe ich die Wohnung storniert und bei der Reiserücktrittversicherung mein Widerrufsrecht in Anspruch genommen. 1 Woche später habe ich mit der Versicherung telefoniert. Keine Reaktion! Vielleicht sollte sich FeWo eine andere Versicherung suchen mit denen sie zusammen arbeitet. Ich werde diese App nie mehr nutzen.Antworten -
Nicht noch einmal...
- Vorteile: reibungslose Buchung, viele Angebote
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Angaben der Vermieter werden nicht verifiziert
Ich habe einen Bungalow auf Fuerteventura gebucht und bezahlt. 11 Übernachtungen= 1024 €. Der "Bungalow", mit Garten Terrasse und Wintergarten, entpuppte sich als Mini-Apartment von noch nicht einmal 35 Quadratmetern und kleiner Terrasse mit Blick auf die Dächer der übrigen Apartments. Auch sonst stimmten die Angaben vorne und hinten nicht.Antworten
Ich habe es gar nicht erst bezogen. Die Vermieterin weist alles von sich. Sie hat aber die Anzeige mittlerweile modifiziert.
FeWo Kundendienst - interessiert sie nicht. Die Anlage heißt "Bungalowdorf" und damit basta.
Vertrauensschutz? Negativ. Ich könnte mich ja an die Rechtsabteilung des Unternehmens wenden. Die sitzen in den USA. -
Negative Bewertung nicht veröffentlicht
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Paris angepasste Bewertung für Objektnummer: 2048103 besucht vom 26.10. bis 2.11.2022 (30.11.)Antworten
positiv: in der Nähe der U-Bahn
negativ: Schmutz, Kalt, Kommunikation (nur auf Nachfragen), Gasgeruch
sehr negativ: Schimmel in der Dusche und Küche - nach der zweiten Nacht so feucht das selbst die Handtücher nicht mehr trocknen, Schlafzimmer damit nicht nutzbar, Toilette Samstag früh verstopft, bis 20.00 Uhr niemand erreicht trotz Anruf, Mail und WhatsApp
da bleibt nur ausziehen und etwas anderes suchen
Fazit: NICHT ZU EMPFEHLEN
Bewertung ein Stern
Bewertung so veröffentlicht, dann nach 2 Tagen gelöscht und verlangt diese zu ändern - über vrbo support ticket erstellt - auch dieses kommentarlos gelöscht, so werden Kunden weiter mit unseriösen Wohnungsangeboten versorgt daher nicht zu empfehlen -
Ferienwohnung Swinemünde RENTERS
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Die Buchung der Ferienwohnung über FEW-DIREKT in Swinemünde ging schnell. Die Abbuchung (EUROCARD), welche von dem Partner RENTERS in Polen vorgenommen wurde, auch. Inzwischen bedient sich RENTERS unserer Kreditkartennummer und bucht ohne weiteren Auftrag 226,00 Euro ab. Wir werden Anzeige erstatten und warnen davor, nicht mit einer Kreditkarte zu zahlen. Das scheint für Unternehmen ein Freifahrtschein zu sein.Antworten -
FeWodirekt ein Fake
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wir haben zu dritt im September über FeWodirekt eine Ferienwohnung in Ostende/Belgien gebucht. Buchung verlief reibungslos und ich habe bis zur Ankunft sehr nette Nachrichten bekommen, z.B. immer wieder Hinweise auf die schöne Zeit, die uns bevorsteht, Wünsche für gute Anreise, recht umfangreich, um damit den Eindruck zu erwecken, wie gut man sich um die Kunden kümmert. Bei Ankunft, falscher Schlüssel war hinterlegt, der Zugang zu einer vermieteten Wohnung, wo alle Wertgegenstände griffbereit auf dem Tisch lagen, ernüchterte uns sehr schnell, kein Problem, Jean Paul, der sich für uns als Ansprechpartner und Hilfe für alle Fälle per E-Mail vorgestellt hatte, könnte ja ganz schnell für Hilfe sorgen. Problem war, es war niemand zu erreichen, auch über die Notfallnummer nicht. Mit Hilfe der anderen Gäste stellten wir fest, dass die Schlüssel verwechselt wurden, so dass wir dann wenigstens in die angemietete Wohnung gelangten, das Türschloss hatte man wohl versucht mit Gewalt zu öffnen, hing also lose in der Tür. Nächste Erfahrung, die Wohnung erstreckte sich über 2 Stockwerke und über eine halsbrecherisch steile Treppe gelangte man in die Schlafzimmer und das Bad. Höhepunkt war dann, das eine Schlafzimmer war nicht für Gäste eingerichtet, es fehlte Bettwäsche, Decken und Kissen. Wiederum Versuche, jemanden zu erreichen, telefonisch, per E-Mail, per WhatsApp per SMS. Keine Antworten bzw. irgendwann, es würde alles vorbeigebracht werden. Am nächsten Tag habe ich Kontakt zu FewoDirekt aufgenommen, wo man mir versicherte, man würde versuchen, den Vermieter zu erreichen. Das Ganze wiederholte sich noch mehrmals, mit Warteschleifen, unterschiedlichen Zusagen, eine war ganz toll: hätten sie sich sofort bei uns gemeldet, hätte man vielleicht versucht, eine andere Wohnung zu bekommen. Ich habe 3 Tage ohne Kissen und Decke auf mitgebrachten Badetüchern geschlafen, was natürlich nicht gerade zu gutem Urlaubsfeeling beigetragen hat.Eine Mitarbeiterin von Fewodirekt sagte zu mir. was absolut sicher sei, der Vermieter würde bestraft werden, das ginge ja gar nicht, keine Erreichbarkeit im Notfall.Ich habe vom Vermieter u.a. angeboten bekommen, man würde eine Erstattung vornehmen, ich möge bitte die Kontonummer mitteilen. Erfolgt ist natürlich nichts. Ich habe FeWodirekt nochmal schriftlich die ganzen Mängel des Inserates aufgezeigt, eben, dass ein Hinweis fehlt, die Wohnung sei auf 2 Stockwerken, dass sie für Familien absolut ungeeignet ist, da frei zugänglich unverputzte Strom- und Gasleitungen, die steile Treppe und auch die Nichterreichbarkeit im Notfall. Die gewünschten Infos habe ich ebenfalls an FeWodirekt gesandt, wie z.B. Zahlungsbeleg usw., Reaktion gleich null. Meine Erfahrung zu FeWodirekt entspricht den vorangegangenen Meinungen. Rechtsschutz ist ein absolutes Muss. Kein Weg, Ferienwohnungen vertrauensvoll zu buchen. Kein Kundenservice, lediglich ein geschicktes Marketingsystem, dem Kunden zu vermitteln, hier hast du einen Ansprechpartner, wenn es Probleme geben sollte. Bei Reklamationen sich aber darauf zu berufen, der Vermieter sei dafür zuständig, der leider aber nicht erreichbar ist, zumindest nicht über die üblichen Kommunikationswege.Antworten -
Achtung, FeWo-direkt lässt Betrüger gewähren
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Achtung, FeWo-direkt lässt Betrüger wider besseren Wissens gewähren. Unser Fall: Unser "Gastgeber", der als professioneller Premium-Anbieter mit dem Namen ... der Firma WorldWideApartments (WWA) auftrat, stornierte wenige Tage vor unserem Aufenthalt unsere Buchung eines Ferienappartments in Lagos/Algarve. Die angebliche Rückbuchung des Geldes auf unser Konto kündigte er über Wochen immer wieder an. Tatsächlich behielt er das Geld einfach. FeWo-direkt war uns bei den Versuchen, unser Geld zurückzubekommen, leider überhaupt keine Hilfe. Der Support is so gut wie nicht erreichbar und die „Mit-Vertrauen-Buchen“-Garantie“ ist überhaupt keine Garantie. Wir würden jetzt auf einem Schaden von knapp 1000€ sitzen, hätte unser Kreditkartenanbieter unsere Reklamation nicht akzeptiert und das Geld schließlich von diesem „Gastgeber“ zurückgeholt. Damit er mit seiner Masche nicht auffliegt, deaktiviert der „Gastgeber“ seine Angebote nach kurzer Zeit wieder. FeWo-direkt lässt ihn leider unverständlicherweise damit durchkommen: Der Anbieter bietet aktuell immer noch betrügerische Fake-Unterkünfte bei FeWo direkt an. Wir werden nach dieser Erfahrung nie wieder bei FeWo-direkt buchen.Antworten -
Verschimmelte Wohnung und kein Geld zurück
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt, Keine Hilfe
Wenn ich null Sterne geben könnte würde ich das tun. Die vermieten unhygienische gesundheitsgefährdene Wohnungen.Antworten
Wir sind in Amsterdam in einer Wohnung mit zwei kaputten Türen zum Hinterhof, durchgehend offenen Fenstern und Schimmel im Bad. Außerdem ist das Bad auch sehr kaputt. Und die komplette Wohnung ist dreckig also wirklich dreckig, mit Spinnen und Haaren überall.
Der Vermieter ist ein Mann der auf Nachfrage so der maßen aggressiv geworden ist das wir Angst hat die Nacht hier zu verbringen, was wir aber machen mussten da wir ja um 18 Uhr keine neue Wohnung suchen konnten.
Wir haben innerhalb der ersten 12 Stunden viermal bei Fewo direkt angerufen damit uns geholfen wird und es wurde nichts getan. Es wurden die Bilder die wir geschickt haben(schimmel, Wasserschaden, kaputte fliesen) ignoriert. Als wir das zweite Mal angerufen haben wurde uns patzig gesagt das wir Geduld haben müssen(was schwierig ist wenn man als junge Gruppe gestrandet in einer fremden Stadt ist). Am nächsten Morgen ging eine andere Frau ran, die meinte das wir warten müssen bis die erste Kollegin im büro ist und dann meldet sich innerhalb der nächsten Stunde jemand. Mal wieder kam nichts also haben wir nochmal angerufen. Da wurde uns dann gesagt das hier nichts gesundheitsgefährdenes ist und wir das mit dem Vermieter klären müssen. Dabei haben wir hier mehrfach gesagt das der Vermieter uns gegenüber sehr aggressiv war und alles abgestritten hat. Außerdem kann eine mit schimmel und Wasserschaden befallene Wohnung die durchgehend offen ist(Fenster, Türen) nicht ungefährlich sein.
Ich habe hier das Gefühl das drei Junge Frauen die alleine reisen sehr krass ausgenutzt werden. -
Bloß nicht Fewo direkt
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Man wird im Stich gelassen
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Eine Kurzfassung:Antworten
Unterkunft im März über FeWo direkt gebucht und bezahlt zum 18. bis 30.Juli. Vorfreude war natürlich groß. Ein Tag vorher noch mit dem Besitzer Haluk B. telefoniert. Am 18.07. haben wir uns auf den Weg gemacht. 300 km vor Ankunft bekomme ich eine Nachricht, das die Unterkunft storniert wurde, da es angeblich Brandgefahr durch Elektrik-Probleme im Unterkunft bestand. Wir haben dann eine Tankstelle angefahren und haben versucht Kontakt mit dem Besitzer und FeWo direkt aufzunehmen. Der Besitzer war nicht mehr zu erreichen. Dann haben wir versucht, mit FeWo direkt über die App Kontakt aufzunehmen, vergeblich. Ständig kam die Info, das die Leitungen alle durch zu hohen aufkommen nicht zu erreichen sei und man es FRÜH MORGENS telefonisch versuchen solle. Telefonisch versucht, halbe Stunde in der Leitung gehalten worden und dann wurde die Verbindung durch FeWo direkt abgebrochen. Wir waren auf einer Tankstelle gestrandet. Kinder heulen, Frau und ich selbstverständlich enttäuscht und sauer. Habe eine Notunterkunft für eine Nacht über Internet gefunden, was auch nicht ganz billig war. Nach zehn Stunden Autofahrt erstmal ausgeruht und versucht noch einmal Kontakt mit Haluk B. und FeWo direkt aufzunehmen. Vergeblich. Habe dann in der Nähe von dieser besagten Villa Hisarönü (Ölüdeniz) einen Hotel gefunden und musste selbstverständlich aus der Urlaubskasse bezahlen. Zum Glück haben wir Visa. Hotel und die Villa waren ca. 3,5 Kilometer voneinander entfernt. Haben uns den Spaß gemacht und sind zu der Villa hingefahren. Diese Villa wie auf den Bildern dargestellt wurde war aber nicht da. Habe mit den Ansässigen gesprochen, auch sie haben bestätigt, dass diese Villa nicht da sein soll.
Kurz gesagt, wir wurden entweder von FeWo direkt verarscht oder FeWo direkt hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und sich wiederum von Haluk B. verarschen lassen. Auch wenn NUR die knapp 2000€ für die Villa erstattet wurden, die ersten drei Tage für nichts futsch, im Gegenteil nur Stress gehabt. Alles nachweislich mit Screenshots und Belege. Bin vor zwei Tagen zurück aus dem Urlaub. Anwalt wird auf jeden Fall kontaktiert. Ich werde auf jeden Fall eine Entschädigung überprüfen lassen. Genug Beweise habe ich ja. Meine Empfehlung an alle, die über FeWo direkt buchen wollen, BLOSS nicht. Es kann ja immer wieder was schieflaufen, aber dass man durch FeWo direkt im Stich gelassen wird geht überhaupt. No-Go. Ich hoffe, das öffnet einigen die Augen. -
Irreführende Werbung
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Auf Fewo-direkt habe ich eine Villa / Ferienhaus in Solanas, Sardinien gesucht, gefiltert und gefunden.Antworten
Das von mir gebuchte Objekt wurde in der Suche angezeigt und in der Beschreibung steht klar: Villa 45 qm mit Balkon, TV und Stereoanlage, barrierefrei.
Vorgefunden habe ich nach der Ankunft in Sardinien nur ein Apartment im 1. Stock mit halsbrechericher Aussentreppe ohne Balkon, ohne TV, ohne Stereoanlage. Das ist irreführende Werbung gemäß UWG. Ich habe den Vermieter kontaktiert, der mir bestätigte, dass er korrekte Angaben gemacht hat, die aber auf einer der anderen mit Fewo vernetzten Plattformen veröffentlicht hat.
Hätte ich gewusst, dass es nur eine Ferienwohnung ist, hätte ich diesen Preis nicht akzeptiert.
Vergleichbare Wohnungen gibt es für mindestens 25 € pro Nacht günstiger.
Der Vermieter, der jede Schuld von sich weist, ist nicht bereit den Betrag von 300 € zurückzuerstatten und Fewo auch nicht.
Also Finger weg. Fewo gehört zu Expedia, die mir bereits in 2020 eine Rückerstattung wegen Corona Einreiseverbot nicht antretbare Reise nicht gewähren wollten.
Mein Tipp: Finger weg und zwar von beiden Plattformen -
Ich habe über FeWo-Direkt gebucht. / Nie wieder / die Bescheissen
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Ich habe über FeWo-Direkt gebucht.Antworten
Haus am Rande des Waldes von Janas und in der Nähe des Strandes von Fabrégas. Jetzt heisst es La Seyne-sur-Mer, Var, Frankreich
Das Haus sollte einen Pool haben. Der sieht in Wirklichkeit katastrophal aus. Nicht zu gebrauchen. Überall liegt Hundekot auf dem Gelände. Klimaanlage funktioniert nicht. Ein alter aufdringlicher Vermieter, der uns alle Begrabscht hat und ständig in der Wohnung war. Ein Streit war unausweichlich. Das Haus war sehr schlecht geputzt. Die Dusche voller Schimmel.
Ich habe versucht FeWo-Direkt zu kontaktieren. Aber das ist nicht möglich. Danach habe ich eine Bewertung abgeben, diese wurde bis heute nicht aufgeschaltet. Der alte Mann hat mir gesagt, dass er schlechte Gäste hätte, alle seien nach einem Streit am gleichen Tag wieder abgereist. Jedoch hat die Anzeige immer noch 0 Bewertungen. Aber auf der Startseite von FeWo-Direkt hat das Haus 4.5 Bewertungen (von anderen Plattformen). Jedoch das Inserat selber hat immer noch 0 Bewertungen. Der Vermieter wechselt anscheinend immer wieder den Anzeigetitel. Unglaublich wie die bescheißen.
Nie mehr FeWo-Direkt. -
Vorauszahlung ohne Grund einbehalten
- Vorteile: günstige Angebote
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Mangelhafte Erfahrungen: Im September 2021 haben wir eine FeWo über FeWo direkt gebucht und sofort 25 % Anzahlung an eine spanische Agentur gezahlt. Im April 2022 wurde uns diese Wohnung storniert, weil sie angeblich verkauft wurde und der neue Eigentümer keine Vermietungen mehr möchte. Schweren Herzens haben wir dies akzeptiert, eine neue und 600 € teurere Unterkunft woanders gebucht und auf eine Rückzahlung der Anzahlung vertraut. Mit mindestens 20 Mails und Telefonaten mit FeWo direkt und der spanischen Agentur mo rentals haben wir diese in Verzug gesetzt und um Rückzahlung der Anzahlung gebeten. Bis heute vergebens, wir wurden regelmäßig damit vertröstet, dass „Ihre Rücksendung noch aussteht, sie werden versuchen, es zu beschleunigen“. Eine Unverschämtheit. Zwar sind es nur 341 €, also zu wenig, um einen auf spanisches Recht spezialisierten Anwalt anzusetzen und somit noch mehr Kosten zu produzieren, aber so ein Gebahren ist unverfroren. Hoffentlich fallen andere nicht auch auf diese miese Masche herein. Ich mache jedenfalls um FeWo direkt einen großen Bogen. Auch, weil die Unterstützung als Vermittler mehr als mangelhaft war.Antworten -
Fewo-Direkt & der Umgang mit einer Balkanbaustelle
- Vorteile: hohe Provisionen
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wer schon immer mal auf einer typischen Balkanbaustelle wohnen wollte, ist herzlich eingeladen. Für "normale" Urlaubssuchende: Finger weg!Antworten
Wir haben „Sunny balconies apartments Skadar Lake“ in Vranjina über FeWo-direkt gebucht. Das Ferienhaus liegt direkt oberhalb des kleinen Fischerhafens. Die Aussicht ist atemberaubend.
Auch sonst ist die Wohnqualität atemberaubend – allerdings im negativen Sinne. Die Wohnung lag mitten in einer Baustelle mit viel Staub und Schmutz.
(Ab-)Hilfe vom Vermieter wurde angeboten, aber es war nur ein Lippenbekenntnis; die entsprechenden Maßnahmen wurden nicht umgesetzt. Das Hauptanliegen des Vermieters schien zu sein, uns eine 8-stündige Bootsfahrt zu organisieren.
Die Unterstützung durch den Vermittler, FeWo-direkt, bestand hauptsächlich darin, sich oberflächlich für den Aufenthalt zu interessieren, sich ansonsten aber hinter kaum zugänglichen Kommunikationsbarrieren zu verstecken. Es gibt keinen offensichtlichen E-Mail-Kontakt, sondern nur einen Chat-Kanal. Die Chatmöglichkeiten sind auf 50 Zeichen begrenzt. Schließlich kontaktierte ich ihre Rechtsabteilung, die sich anscheinend in Irland befindet und uns unmißverständlich darauf hinwies, daß sie die gut 15% Provision (und den ganzen Mietpreis) nur als noble Vermittlungsgeste einnimmt. Vom Vermieter wußte ich, aus einem anderen Anlaß, daß FeWo-direkt durchaus in der Lage ist, die auf ihr Konto eingezahlten Beträge für den ganzen Mietpreis zurück zu halten, wenn es an „reinen Formalien“ hapert.
ich habe dann wiederholten Kontakt mit meinem Vermieter aufgenommen. Dieser konnte glaubhaft versichern, daß er von FeWo-direkt noch kein Geld erhalten hat. Insofern kann ich auch etwaige Rückerstattungen zwar mit dem Vermieter besprechen; das Geld, das ich Ihnen auf das FeWo-direkt-Konto überwiesen habe, müßte aber natürlich von FeWo-direkt kommen. Denn FeWo-direkt ist damit nicht nur ein Marktplatz, sondern eindeutig ein Marktteilnehmer.
Ich habe FeWo-direkt dann geschrieben, daß FeWo-direkt das Rechtskonstrukt der "ungerechtfertigte Bereicherung" gem. dem bürgerlichen Gesetzbuch BGB (§§ 812-822) vielliecht unbekannt ist. Aber dieser Fall ist hier eindeutig gegeben. Die Gerichte werden da sehr schnell eine Rückgängigmachung der sogenannten Vermögensverschiebung anordnen.
Ich habe FeWo-direkt wieder aufgefordert die von mir gezahlten Gelder umgehend anteilig – wie gefordert – zu erstatten.
Nun werde ich wohl den Rechtsweg einschlagen. -
Bianca Born
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Stornierung eine Stunde vor Antritt
Bereits im Dezember gebuchte Ferienwohnung wurde uns eine Stunde vor Nutzung/Zugang seitens des Vermieters storniert.Antworten
In den Haag konnte man uns keine Alternative Ferienwohnung anbieten, da alle Ferienwohnungen und Hotels am Brückentag/Wochenende ausgebucht waren.
Fewo-direkt boot keinerlei Hilfe trotz mehrfacher Anrufe.
Ein Hotelgutschein über 100 €, mit dem man kein Hotel hätte bezahlen können geschweige denn finden können Boot wenig Hilfe.
Also erfolgte die Rückreise. 600 km an einem Tag umsonst gefahren. Schlechte Stimmung, kein Urlaub und keinerlei Entschädigung für die entstandenen Kosten.
Nie wieder über dieses Portal, da man nie weiß ob man überhaupt eine Wohnung am Urlaubsort hat.
Telefonservice und Hilfestellung von fewo-direkt mehr als ungenügend -
Kein Kontakt möglich
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wir vermieten ein paar Ferienimmobilien in Andalusien. Bisher immer über spain-holiday.com. Jetzt wollten wir gerne mit unseren Objekten zu FeWo direkt. Seit 2 Wochen versuche ich einen Kontakt zu bekommen. Weder kann man anrufen, noch werden E-Mails so beantwortet, dass man alle Informationen hat.Antworten
Der Kundendienst ist für Vermieter genauso schlecht wie für Mieter. Ich suche lieber ein anderes Portal. -
Unglaublicher Betrieb, Vertragsbedingungen welche reiner ... zulassen.
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Vermieter storniert unsere Buchung. Das Mietobjekt sei verkauft, Rückzahlung sehr schnell, jedoch mit einer Differenz von locker 10% zu unseren Ungunsten, mein Problem hat kein Schwein interessiert. Als Mieter hat man kein Recht, die Organisation und der Vermieter haben 0 Risiko und scheren sich um gar nichts.Antworten
Komplette und reine ... . -
Doppelte Service Gebühr! Bloß nicht! Überbbucht! Kunde ist selbst schuld
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt, Kunde ist selbst schuld, wenn etwas schief geht, Keine Datensicherheit
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Buchung über Fewo lief natürlich, dank sofortiger Bezahlung per Kreditkarte problemlos. Ich bekam eine Bestätigungs- SMS, sowie eine Buchungsbestätigung in meinem Fewo-Konto über die Buchung der Objektnummer 2723542vb. 9 Nächte USA mit 4 Personen. Damit war es das dann auch. Selbst einen Tag vor Abreise hatte sich unserer Gastgeber hinsichtlich des volldigitalisierten Check In (mitten in der Nacht) nicht gemeldet. Auch an Anruf bei Fewo brachte keine Besserung. Der Vermieter bekam lediglich eine „Notification“, abermals ohne Ergebnis. Sehr gestresst schon auf dem Weg zum Flughafen erreichten uns dann am Abreisetag zahlreiche E-mails von hostfully /YS (?! Dachverband?) eines scheinbar amerikanischen Partners/Anbieters, der uns darüber unterrichtete, dass wir in einem anderen Appartement (im gleichen Haus) untergebracht werden müssen. All unsere Daten schienen bekannt, auch dass wir alles natürlich bezahlt haben. Das gebuchte Objekt war, wie sich herausstellte, überbbucht und unsere Buchung nie wirklich bearbeitet worden, außer die Bezahlung natürlich.Antworten
Erst kurz vor dem Einstieg ins Flugzeug, kamen erneute Emails, in welcher wir aufgefordert wurden, eine scheinbar weitere Servicegebühr von 315 Dollar (mit Vbro >US Partner) zu entrichten. Dies haben wir getan, da wir uns mittlerweile schon obdachlos und stark gestresst fühlten. Wir hatten das Gefühl, ohne diese weitere Zahlung keine Unterkunft zu haben. Wir dachten, dass klärt sich alles in Deutschland. Aber mit Fewo gibt es nichts zu klären. Die Company fühlt sich für nichts zuständig und wenn etwas schief geht, ist man selbst schuld. In unserem Fall wird so argumentiert, dass wir Fewo nicht direkt kontaktiert haben. Wir sind in den zahlreichen Emails von einem amerikanischen Partner vor Ort ausgegangen. Zögerlich wurden uns dann auch endlich detaillierte Check In Informationen gesendet, die sich, wie sich herausstellte, nur zum Teil richtig waren. Wir konnten mit den vorhandenen Codes lediglich die Lobby, aber kein Appartement betreten. Mittlerweile lagen die Nerven gegen 2 Uhr morgens im Gang vor der geschlossenen Appartementtür und nach einer langen Anreise ab Frankfurt blank und es flossen Tränen. Allein durch die Hilfe einer sehr netten Bewohnerin, die eine Telefonnummer einer Art Verwalterin hatte und diese mit ihrem Telefon kontaktierte (wohlgemerkt mitten in der Nacht), gelang es gegen ca. 3.00 Uhr in der Nacht ein Appartement zu betreten. Auch am nächsten Tag hat sich eine Art Hausmeister sehr zuvorkommend verhalten und scheinbar konnte sich niemand das alles erklären. Im ersten Appartement konnten wir dann allerdings nur insges. 2 Nächte bleiben, dann mussten wir in eine kleineres umziehen (es wurde auch angeboten, auszuchecken und den Rest erstattet zu bekommen, aber das kam uns schon vor Ort komisch vor). Mittlerweile gab es Kontakt über Facetime, Telegram und sogar eine Nachricht im Fewo-Konto. Uns wurden alle möglichen Erstattungen versprochen, natürlich gibt es seit unserem Ausschecken keine Nachrichten mehr und natürlich auch kein Geld zurück. Die letzte Nacht mussten wir, wie allerdings vorher angekündigt, abermals umziehen! Auch hier wurde erst vorgeschlagen, auszuchecken und die Nacht erstattet zu bekommen, aber darauf haben wir uns nicht eingelassen. Die Chats vor Ort waren alle freundlich, aber wir hatten immer ein komisches Gefühl, dass sie uns nämlich irgendwie unterbringen mussten. Die 315 Dollar wurden gar nicht erwähnt. Ich habe immer wieder nachgefragt und man wurde vertröstet. Der Service von Fewo beschränkt sich auf das Abwälzen einer Schuld auf den Kunden. Nun heißt es, wir hätten uns entschieden, bei einem anderen Anbieter zu buchen, daher sei das Geld nicht erstattungsfähig, obwohl das Geld im Fewo Konto nun auch als Posten auftaucht. Die Emails sind in schlechten Deutsch verfasst und gehen zum Großteil gar nicht auf meine Fragen ein. Obwohl sich unser Verlust in Grenzen hält, muss man sagen, dass die Erfahrung sehr stressig war und ohne gute Englischkenntnisse nicht zu bewältigen gewesen wäre. Ich würde NIE WIEDER über Fewo buchen und kann nur allen davon abraten. Wenn man richtig Pech hat, zahlt man doppelt oder sogar noch mehr. Man hat keine Sicherheiten. Wenn etwas schief geht, wird wortwörtlich im Regen stehen gelassen.
-
FINGER WEG von diesem UNSERIÖSEN Anbieter !!!
FINGER WEG von diesem UNSERIÖSEN Anbieter !!!Antworten
Wir können wirklich nur warnen vor diesem Unternehmen.
Man ist tausende Kilometer von zu Hause völlig allein gelassen, dem vermeintlichen Vermieter schutzlos ausgesetzt und zu guter Letzt wird eine im Kleingedruckten stehende Kaution willkürlich auch noch abgebucht. Schaden über 2.500 €. Herzlichen Glückwunsch !
UNFASSBAR !!! Wir prüfen momentan rechtliche Schritte und können nur jeden warnen irgendetwas bei FEWO zu buchen !!!
Solche Unternehmen gehören SOFORT verboten.
Unglaublich, dass so etwas in Deutschland möglich ist. -
FeWo Direkt Erfahrungen mit Corona?
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Fewo Direkt im Zusammenhang mit Corona? Zum Beispiel coronabedingter Ausfall der Flüge, Reise ist ausgefallen wegen Corona-Erkrankung etc..Antworten
Liebe Grüße -
Sehr viele Betrüger auf der Seite / Geld weg
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Keine vollständige Erstattung von Betrug
Es gibt es sehr viele betrügerische Anbieter, die dort eine Wohnung posten, um damit per Phishing Geld von den Urlaubern zu stehlen.Antworten
Wir haben eine Wohnung gebucht und eine Kaution bezahlt. Die Kaution wurde von uns per Email / Apple Pay verlangt. Der Anbieter hatte alle Buchungsdaten und unsere Email Adresse!
Der Mietpreis (1100€) wird von FEWO erstattet , die Kaution 300€ allerdings nicht.
Ich verstehe nicht, dass der Plattform Anbieter keine vollständige Verantwortung für Schäden übernimmt.
Hat jemand von Euch eine Idee? -
Antwort
Nicht mehr bei diesen Buchungsportalen buchen, sondern dort suchen, wo Anbieter lediglich einen Eintrag haben und ansonsten alles selber machen, und dann nur mit einer Anzahlung und den Rest (wenn man total vorsichtig ist, weil schon einmal reingefallen) bar bei Ankunft.Antworten
So machen wir es.
Suchen Sie dann im Netz nach den Namen des Anbieters und telefonieren Sie mit ihm. -
...
... Da die seit einem Jahr nicht in der Lage sind die Kreditkartenzahlung auf ID-Check umzustellen werdne die bald keine Kunden mehr haben. Habe vor 2 Jahren die letzte FeWo gebucht, mit der alten Karte vor ID-Check. Alles top. Aber jetzt ist es vorbei. Die Recherche im Netz hat gezeigt das es seit der Übernahme und Verlegung Firmensitz nach Irland eh nicht mehr zu empfehlen ist. Hunderte Kunden die Geld verloren haben. Buche jetzt lieber über AirBnB.Antworten -
Desaströses Handling bei Problemen
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Abgesehen davon, dass Fewo Direkt nur mit Kreditkartenzahlungen (keine Überweisungen, kein Paypal etc.) arbeitet, ist das Kundenhandling eine einzige Katastrophe.Antworten
Man wird regelrecht abgewimmelt, statt mal die Fehler in den eigenen reihen zu suchen.
In meinem Fall konnte ich die zweite Rate für mein gebuchtes Ferienhaus nicht bezahlen und es hieß immer wieder, dass läge an der Kreditkartenfirma.
Was Fewo aber nicht gemacht hat, war die Zahlungsanfrage über 3D Secure bzw. 2fach Authentifizierung anzufragen, was heutzutage viele KK-Unternehmen zur Sicherheit nutzen.
Statt dessen wird man nur abgewimmelt und die anderen sind schuld. Einfach nur peinlich. -
Nicht zu empfehlen leider
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Fragen werden nicht alle Beantwortet
also ich war als Mieter mal bei Fewo, keine Unterstützung von dem Portal. Und jetzt bin ich Vermieter, es funktioniert NOCH SCHLECHTER!!!!!!!!!!!!!!!! Gerade wollte ein Mieter unser Haus fuer den ganzen Monat mieten und Portal hat das abgelehnt...Kommunikation ist SUPER SCHWIRIEG!!!!!!!!!!!!!!!!!und ewiges WARTEN auf der Leitung davon arbeiten alle gemuetlich aus dem Home OfficeAntworten -
Unseriös und anmaßend
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Zahlungsmöglichkeiten werden bei Fewo nicht angeboten, lediglich Kreditkarten werden akzeptiert. Nachdem ich ein Ferienhaus in Österreich gebucht habe, wurde der Betrag sofort abgebucht. Da Fewo die falschen Preise angesetzt hat, wurde die Buchung vom Vermieter storniert. Gleich im Anschluss wurde die Buchung noch einmal vorgenommen. Fewo hat den Preis doppelt abgebucht und weigert sich nun, diesen zu erstatten. Die Begründung ist unfassbar: „ wir können nichts dafür, wenn sie sich nicht entscheiden können“ und „lesen sie sich das Kleingedruckte durch, da steht das Fewo 0% erstattet“.Antworten
Ich kann allen nur davon abraten, bei Fewo zu buchen. Werde es ganz sicher nie mehr tun.
Selbst ein Stern ist noch zu viel. -
Angebot von nicht vermietbarer Wohnung
Wir haben eine Ferienwohnung in Sachsen gebucht. Wir mussten uns verbindlich verpflichten, die Wohnung abzunehmen, allerdings nicht der Anbieter. Kurzfristig wurde die Wohnung abgesagt, mit der Begründung einer Renovierung. Parallel dazu wird diese Wohnung aber noch inseriert. Klarer Wettbewerbsverstoß und eine absolute Frechheit. Nie wieder, unseriös!Antworten -
Keine Hilfe bei Betrug- ... - 640 Euro verloren!
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Keine Hilfe bei Betrug - 640 Euro verloren!Antworten
Keine Hilfe bei Betrug! Wegen Zahlung (Kreditkarte war nicht möglich) wurde seitens des Gastgebers auf eine andere Zahlungsweise ausserhalb hingewiesen - dadurch keinen Schutz mehr von FeWo. Diese sehen sich nicht in der Pflicht, obwohl sie die Plattform der Betrugsmasche bieten. Der Anbieter wird nicht einmal gesperrt und kann weiter sein Unwesen treiben!!! UNSERIÖS! NICHT ZU EMPFEHLEN!! 640 Euro futsch! -
Sehr schlechter Kundenservice und Auszahlung an Vermieter wird nicht durchgeführt
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Fewo-direkt hat seine Auszahlungsbedingungen an Vermieter geändert. Nun muss die Identität durch verschiedene Dokumente bestätigt werden. Da dies über den vorgesehenen Upload nicht geklappt hat, habe ich die Dokumente per Mail gesendet. Nun warte ich seit über 10 Tagen auf mein Geld. Telefonisch gibt es kein Durchkommen. Hänge nun seit 24 min und mittlerweile 3 verfassten negativen Bewertungen in der Telefonwarteschleife... Ganz schlechter Kundenservice!Antworten -
Stornierung
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Kurzfristige Stornierung
Einen Tag vor unserer Abreise nach Teneriffa wurde uns vom Vermieter per E-Mail mitgeteilt, dass er unsere Reservation storniert. Wir waren somit einen Tag vor Abreise ohne Appartement. Der Vermieter teilte FeWo im gleichen Schreiben mit, dass er für die letzten vier Buchungen von ihnen noch kein GELD ausbezahlt bekommen habe und somit unsere Buchung storniere. Mit erheblichem Mehraufwandkosten mussten wir auf die Schnelle eine andere Unterkunft finden, was nicht einfach war für zwei Monate. Stress pur!Antworten -
Weg von Fewo-Direkt und auch von airbnb, wo es ähnlich zugeht (USA!)
Dieses ganze Gedöns mit ausländischen Finanzdienstleistern - bei Fewo-Direkt ist es Irland - haben wir nicht. Unsere Gäste finden unser Objekt im deutschen Netz und kontaktieren uns dann direkt, natürlich zu viel günstigeren Bedingungen, da wir bei Fewo-direkt natürlich unsere Kosten auf den Mietpreis aufschlagen.Antworten
Unsere Gäste zahlen eine Anzahlung; von 30 % den Rest können, falls sie niemandem mehr trauen in der heutigen Zeit, BAR BEI ANKUNF leisten.
Hiermit fahren wir prima!
Von Fewo-Direkt und auch airbnb haben wir uns verfabschiedet. -
Einfach nicht mehr bei Fewo-Direkt inserieren!
- Nachteile: Dialog schwierig
Vor vielen, vielen Jahren, als Fewo-Direkt noch ein kleines deutsches Portal in Kassel war, hatten wir dort auch inseriert.Antworten
Das ist lange vorbei.
Ich würde auf KEINEN FALL wollen, dass meine Daten in die USA gelangen!!!! -
Fewo-direkt, mehr wie ungenügend
Habe über FeWo-direkt eine Wohnung in Ägypten gebucht und per Kreditkarte bezahlt. Warte auf die Zugangsinformationen (wo ist der Wohnungsschlüssel hinterlegt etc.). In der App, die ich auf meinem Handy habe, steht immer noch ein Tag vor Ankunft in Ägypten : Diese Informationen wurden noch nicht hinzugefügt. Habe mehrmals bei Fewo angerufen, die wiederum in Ägypten bei der Agentur, keiner meldet sich. Ich habe auch E-Mails an die ägyptische Agentur geschickt, keine Antwort. Ich wollte von Fewo mein Geld zurück, diese verlangen allerdings ich müsste vor Ort sein, wenn ich dann nicht in die Wohnung komme, würde mir das Geld erstattet. Ich sagte es ist mir nicht zuzumuten dann vor Ort zu stehen und keine Unterkunft zu haben. Ich sagte auch, dass es ziemlich suspekt ist, wenn eine Agentur weder auf Telefon und E-Mail antwortet.Antworten
Ergo, Finger weg von FeWo-Direkt, nicht zu empfehlen. -
Aus Vermietersicht: Sehr zwiespältige Meinung
- Vorteile: Viele vermittelte Buchungen
Ich schreibe meine Bewertung aus Vermietersicht.Antworten
Ich bin mittlerweile schon seit einem Jahrzehnt Kunde bei Fewo-Direkt als Vermieter einer Ferienimmobilie.
Ich wäre nicht so lange Kunde wenn die Anzahl und Qualität der Buchungen nicht zufriedenstellend wäre.
Anfangs wurde der "direkte Kontakt" gegen Zahlung einer Jahrespauschale beworben. Mittlerweile wurden Servicegebühren für den Gast eingeführt (auch bei direkter Buchung wenn die Zahlung via Fewo-Direkt erfolgt) und viele andere Verschlechterungen.
Seit einiger Zeit wird auch von einer in England ansässigen Bank die Auszahlung durchgeführt die beim Empfänger im Inland unter Umständen sehr hohe Bankkosten verursachen kann. In meinem Fall mittlerweile ein kleines Vermögen pro Monat.
Beim Support habe ich schon alles erlebt. Leute, die ehrlich gesagt strohdumm sind und die die eigenen Vorgänge nicht verstehen und nur fähig sind Links von der Homepage weiterzuleiten bis hin zu äußerst kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeitern.
Aufgrund der vielen Verschlechterungen und sehr hohen Bankspesen muß ich mittlerweile mit Bedauern sagen daß Fewo-Direkt mittlerweile bei mir ein Auslaufmodell werden wird. Andere können es besser, billiger und fahren über Vermieter nicht einfach drüber. -
Antwort
Welche Seite können sie empfehlen? Ich bin ziemlich ratlos....Antworten -
... FeWo direkt zahlt kein Geld an Vermieter aus
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Wir haben als Vermieter im Portal die Zahlungsweisen für Kunden mit Anzahlung eingestellt. Die Anzahlung wird auch vom Kunden direkt bei Buchung eingefordert, aber die geleisteten Anzahlungen werden von FeWo nicht an die Gastgeber ausbezahlt. In unserem Fall soll das Geld 10 Monate bis zur Anreise der Gäste zurückbehalten werden.Antworten
Die Option dieses Verfahren zu ändern ist wohl auf der Webseite angegeben, jedoch ist es nicht möglich das auch auszuwählen (Link funktioniert nicht, bzw deaktiviert)
Bei einem Gespräch mit dem Kundendienst wurde dies auf Corona-Schwierigkeiten geschoben ????
Häääääh !!!!
Die AGB sagen aber eindeutig etwas anderes aus !!!
Sich an den Kundendienst zu wenden ist eine weitere Katastrophe. Wurde mindestens 5mal aus dem Chat geworfen, musste jedesmal mein Anliegen wieder neu vorbringen, jedesmal wieder verifizieren und die benötigten Infos wie Buchungsnummer und Objektnummer. Dann dazwischen Automaten die einem antworten und Mitarbeiter die einfach wegen keine Ahnung was den Chat wieder verlassen.
Wenn es Minus Punkte bei dieser Bewertung gäbe würde ich -10 verteilen. -
Jetzt ist alles klar!!!
- Nachteile: Geld wird gar nicht ausbezahlt
Ich dachte, nur wir haben das Problem! GSD auf diese Seite zu kommen, um zu erfahren, dass fe-wo direkt/homeaway/vrbo anscheinend betrügerisch arbeiten. 4 Wochen, unzählige Telefonate, unzählige Mails und keine Auszahlung der kassierten Miete. Wir Geschädigten müssten uns zusammenschließen, um Kunden und potentielle Vermieter zu warnen!Antworten -
Abzocke von FeWo. Keine Auszahlung
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Seit Jahren vermieten wir über 25 Ferienvillen über FeWo. Plötzlich waren alle Kontodaten verschwunden und es konnte nicht ausgezahlt werden. Mehrfach haben wir die Daten hochgeladen, die dann wieder verschwanden, mehrfach! Auch haben wir die Daten an unseren persönlichen Berater gesandt. Erfolglos. Telefonisch geht leider auch nichts.Antworten
Es bleibt nur noch der Gang zum Anwalt. Oder hat jemand eine gute Idee? -
Vermieterabzocke bei FeWo
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Nach über 10 Jahren Zusammenarbeit warten wir jetzt auch auf die Auszahlung unserer Mieten. Auch nach Hochladen aller erforderlichen Unterlagen wird die Identität nicht erkannt. Ein Dokument entspricht nicht den Anforderungen, wo das sein sollte kann aber nicht gesagt werden. Für mich ist das systematischer Betrug. Sämtliche Versuche mit Hotline oder Ansprechpartnern waren ebenfalls erfolglos. Bitte als Vermieter Finger weg von FeWo / Homeaway.Antworten -
Nie wieder
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Hochladen von Unterlagen zur Identifikation meiner Person war nicht möglich. Nach Einschaltung von Rechtsbeistand erhielt ich endlich die Miete. Lange Warteschleifen am Telefon, Personal konnte schlecht Deutsch, letztendlich hatte ich mit Amerika zu tun, sollte auch amerikanische Telefonnummern wählen und auf Englisch debattieren.Antworten
Kein Dialog mehr möglich, schlechter Service, Geldabzocke ... -
Antwort
Hallo Horst,Antworten
Ich befinde mich gerade in derselben Situation. Bei mir hat der Identitätsverfahren letztendlich geklappt, aber Fewo-direkt hat etliche Auszahlungen nicht durchgeführt und ich warte vergeblich auf mein Geld.
Ich würde gerne erfahren, wie du es letztendlich geschafft hast, an welcher E-Mail-Adresse wurde die Aufforderung zur Zahlung gesendet (legal@homeaway.com?) und ob du ein Rechtsverfahren einleiten musstest (Zahlungsklage, Pfändungsklage?)
Vielen Dank im Voraus
Erich P. (calacostabrava@yahoo.es) -
Abzocke bei FeWo-direkt - Vermieter werden keine Mieteinnahmen mehr ausgezahlt
- Nachteile: Geld wird gar nicht ausbezahlt
Wir haben momentan 6 Anzeigen von Ferienobjekten als Agentur bei FeWo-direkt geschaltet über die Buchungen über dieses Portal erfolgen. Bisher wurden anstandslos die Mieteinnahmen auch an uns ausgezahlt. Ab sofort werden diese Auszahlungen nicht mehr ausgezahlt und gestoppt. Man fordert von uns jetzt Identitätsnachweise wie: Personalausweis, Gewerbeanmeldung, Eintragungen ins Handelsregister etc...Antworten
Vorsicht Vermieter bei Schaltung einer Anzeige. Ihr kommt nicht an Eure Mieteinnahmen mehr. -
Antwort
Uns geht es genauso...haben Sie schon was erreichen können oder werden Sie wie wir immer noch vertröstet ???Antworten -
Antwort
Werden lfd. vertröstet. Beim Hochladen der Dokumente immer Fehlerhinweise.Antworten
Wir haben jetzt eine Frist gesetzt. Sollte wir bis dahin keine Zahlungen erhalten werden wir rechtliche Schritte ergreifen. -
Antwort
Wir haben die Dokumente am 22.07. per Mail an fewo-direkt gesendet und ein Mitarbeiter hat die Dokumente hochgeladen. Probiert es mal so !!!Antworten -
Antwort
Gibt es bei Ihnen Neuigkeiten ? Wir haben bis dato kein Geld erhalten !!!Antworten -
fewo-direkt verweigert Auszahlungen an Vermieter - Identitätsüberprüfung
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Ich vermiete eine Wohnung über fewo-direkt. Bisher hat alles wunderbar funktioniert. Gäste haben gebucht und bezahlt, wenn der Gast angereist war, habe ich nach 2-3 Tagen eine Gutschrift auf meinem Konto gehabt.Antworten
So ging es auch dies Jahr los. Ab ca. 15.7.21 erhielt ich keine Zahlungen mehr. Auf telefonische Nachfrage bei Fewo direkt, bekam ich erklärt, daß ich nun eine Identitätsprüfung über das Portal abzulegen hätte. Dies funktionierte technisch nicht. Daraufhin sandte man mir eine email in schlechtem Deutsch, die mich aufforderte Ausweis, Pass oder Führerschein und offizielle Dokumente gut leserlich einzuscannen und per email zu senden. Diese email war mir so suspekt (Phishing), daß ich erst Dies erst einmal prüfen ließ. Antworten konnte ich auf die email-adresse sowieso nicht, da sie nicht gültig war!.
Da die weiteren Zahlungen auch ausblieben, habe ich nun die aktuellen AGB und Datenschutzerklärung gelesen und war geschockt, was mit meinen Daten aus der Identitätsprüfung alles passieren sollte: gespeichert und verwertet in den USA, Weitergabe an Dritte ohne Information usw. usf. Deutsches Datenschutzrecht komplett ausgehebelt.
Dies Alles scheint im Zusammenhang mit der Übernahme von fewo-direkt an homeaway/vrbo/expedia im Hintergrund abgelaufen zu sein. Ich als Vermieter wurde darüber nicht informiert.
Ich werde bis zur Klärung keine Gäste mehr annehmen und bereits gebuchte Reisen stornieren. Im Moment habe ich schon 3 mal an Gäste vermietet und KEIN Geld dafür erhalten. Rechtsstandort ist jetzt Dublin!
Schade eigentlich.
-
Antwort
Uns geht es genau so !!!Antworten -
FeWo-direkt Ferienunterkünfte
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Finger weg von FeWoAntworten
Leider muss ich einen Stern geben dieser ist aber schon zu viel.
Wir haben eine Ferienwohnung gemietet laut Beschreibung und den Bildern sollte sie neu renoviert sein.
Als wir ankamen hatten wir schon Probleme den Schlüssel zu bekommen. In der Wohnung stellte sich dann raus das der Zustand katastrophal war. Nägel schauten in Kopfhöhe aus den Wänden, Kabel lagen blank ohne Schutz in der Wohnung, Steckdosenverkleidungen fehlten. Die Betten kaputt unterlegt mit Steinen und zusammen gebunden mit Kabelbinder damit die Mitte wenigstens etwas hält.
Die Küche fiel auseinander Schranktüren fehlten, Schubladen waren nicht fest installiert. Der Herd war defekt und die Einrichtung zwecks Küchenutensilien fehlte fast vollständig und das, was da war, war dreckig.
Dreckig war es auch in der gesamten Ferienwohnung im relaxing room (Schlafzimmer) war ein Teppich mit mega Flecken und abgenutzt so sieht unser nicht mal nach 20 Jahren aus. Im romantik room (Wohnzimmer) lagen die Flips vom Vorgänger, im Bad die Haare vom Vorgänger noch in der Wanne und vieles mehr. Die Waschmaschine, Fernseher und der beschriebene Garten mit Pool fehlten komplett genauso wie Bettwäsche und Handtücher für 4 Personen.
Kontaktaufnahme mit Vermieter:
Dieser antwortete die Wohnung sei gründlich gereinigt worden - auf den Rest ging er nicht ein.
Kontaktaufnahme mit fewo:
Nach mehrmaligen Telefonaten und E-Mails mit Bildern, bekamen wir zur Antwort das sich der Vermieter drum kümmern muss, da die Wohnung ja nicht lebensbedrohlich wäre.
Ende
Dies ist eine absolute Frechheit so mal im Portal mit Vertrauen und Sicherheit geworben wird!
Laut fewo ist man als Kunde geschützt, wenn man über das sichere Portal bezahlt.
"Umfassenden Zahlungsschutz, der Ihre vollständigen Zahlungen des Mietbetrags im Falle von betrügerischen Inseraten, Phishing und bei erheblich falscher Darstellung der Unterkunft schützt"
Aber Fewo hilft nicht.
Vermieter meldet sich nicht und drückt unseren Anruf direkt weg.
Urlaub sollte eigentlich was Schönes sein, worauf man sich freut und spart um ihn sich leisten zu können.
Aber in dieser Wohnung leider nicht und über Fewo auch nie wieder! -
FEWO
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Gewerbliche Anbieter
Ich vermiete mein Ferienhaus im Harz seit ca 3 Jahren und habe nur positive Rückmeldungen. Leider hat kürzlich ein Gast eine Rückbuchung bei FEWO eingereicht, so dass ich mein Geld nicht erhalten habe, obwohl der Gast 7 Tage in meinem Haus zugebracht hat und laut eigenen Aussagen sehr zufrieden war.Antworten
Auf Nachfrage bei FEWO bekam ich bisher nur die lapidare Antwort, ich möchte doch bitte Rückbuchungen vermeiden. Man würde sich kümmern, aber bis jetzt habe ich keine weitere Nachricht erhalten (4 Wochen). Auf meine Frage, wie ich andere Vermieter vor diesem Gast schützen könne, ist man nicht weiter eingegangen. Das heißt für mich im Unterkehrschluss, dass man als Vermieter bei FEWO keine Sicherheit vor " Betrügern" hat. -
Betrüger
- Nachteile: Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
Wir haben über FeWo-Direkt eine Villa für 6.100 Euro gebucht. Agentur vor Ort in Guadeloupe war Laurent Brand. Wegen der Einreiseverbote während Corona konnten wir nicht feisen und buchten nach Rücksprache mit Herrn Brand für 2021 um. Da wir dann auch noch nicht reisen konnten, kontaktierten wir neben Herrn Brand auch FeWo Direkt und den Eigentümer der Villa. Er wusste nicht einmal von der Umbuchung. Das heißt, die Villa hätte trotz Vollzahlung gar nicht zur Verfügung gestanden und der Eigentümer hat nicht einen Cent erhalten. Das Geld ist nie zurück gezahlt worden. FeWo Direkt weiß davon und arbeitet weiter mit der betrügerischen Agentur von Laurent Brand zusammen.Antworten -
NICHT AUSZAHLUNG AN VERMIETER
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Geld wird gar nicht ausbezahlt, Änderung der Bedingungen während Vermietung
Ich habe seit Jahren mein Mietobjekt bei FEWO und bisher gab es keine pRobleme mit Zahlungen. Nun aber, mit einer bereits laufenden Vermietung, werden von mir ofizielle Dokumente wie z.B. Ausweis etc. verlangt, damit man die aktuelle Reservierung bezahlt.Antworten
Es ist eine absolute Unverschämtheit diese Änderungen nicht im Vorfeld zu klären, sondern erst wenn sich bereits Gäste im Haus befinden.
Da ich nicht bereit mit meine ofiziellen Dokumente wie Ausweise, Bankauszüge etc. bei FEWO hochzuladen, werde ich wohl alle andere Buchungen absagen und mein Konto auflösen.
Aber diese Geschäftspraktiken sind definitiv nicht tragbar und genauso werde ich es auch an die Gäste der ausstehenden Buchungen weitergeben. -
Antwort
Genau das Gleiche ist mir jetzt auch passiert. Ich habe derzeit 3 ausstehende Zahlungen und die nächsten Mieter vor der Tür. Ich habe mich nun belesen in AGB und Datenschutzerklärung.Antworten
Die Datenschutzerklärung ist haarsträubend. Ich soll zur Identitätsüberprüfung meinen Ausweis /Paß und ähnlich gut lesbar hochladen. In der Datenschutzerklärung steht dann, daß die Daten direkt in den USA gespeichert und selbst verwertet werden und an jeglichen Dritten weitergegeben werden können. Damit wird ja alles ausgehebelt, was wir in Deutschland aufgebaut haben.
Ich habe jetzt eine Frist zur Auszahlung gesetzt und nehme bis zur Auszahlung keine Gäste mehr an, bestehende Buchungen werde ich stornieren und dann den Account auch schließen. -
FEWO-DIREKT nie wieder !
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
Kurzfristig hatten wir für eine Woche ein Ferienhaus gebucht. Vorab fiel uns auf, dass alle Annoncen, die reduziert waren, dann doch angeblich "gerade gebucht" wurden !!Antworten
Dann führten wir die Buchung durch mit Kreditkarte. Am nächsten Tag gab es von Novasol den Hinweis, dass wir die das Ferienhaus noch bezahlen sollten ?? Erst dann stellten wir fest, das bei der Buchung nur 127,50 belastet wurden ??
Jetzt sollten wir die volle Summe an Novasol zahlen
Nirgends taucht diese Summe in der Bestätigung etc. auf ?
Das ist die totale Abzocke und nicht transparent !!
FINGER weg, es gibt seriöse Anbieter! -
Abzocke Teneriffa Puerto de la Cruz
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Hotelbewertungen
Abzocke, wegen Corona sind Flüge gestrichen. Keine Anreise möglich. Genau am Tag, an dem man ursprünglich anreisen sollte, wird Reisewarnung aufgehoben. So schnell kein Flug verfügbar. Anzahlung in Höhe des Komplettpreises musste vorab geleistet werden. Keine Rückzahlung vom Vermieter. Fewo-direkt kümmert sich nicht, reagiert nicht. Geld ist weg. Einreise war nicht möglich. Finger weg.Antworten -
Abzocke - nie wieder FeWo-direkt
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
In der Buchungsmaske für 5 Tage Ferienwohnung in Bayern wurde die Kreditkarte verlangt und schnellstmöglich die extrem hohe Servicegebühr von FeWo belastet. Man bekommt den Hinweis auf eine Restzahlung als Gesamtsumme fällig zu einem bestimmten Zeitpunkt. Vor der Anreise erfolgte plötzlich ein netter Kontakt zur Vermieterin per E-Mail und kurz vor Reiseantritt Mitteilung eines Zugangscodes zur Wohnung und darauf die Rechnungsstellung auch direkt von der Vermieterin. Bisher nicht ersichtlich wurde eine Reinigungspauschale von 60 Euro zusätzlich erhoben. Ich habe alle Buchungsdetails noch einmal überprüft. Es gibt definitiv keinen Hinweis auf Endreinigungsgebühr, von FeWo wird die Gesamtsumme inklusive aller Gebühren ausgewiesen, also 60 Euro weniger.Antworten
Eine Abbuchung dieser Summe von FeWo zum genannten Termin ist nicht erfolgt. Erreichbar ist FeWo nicht und es kann auch nicht geklärt werden, ob jetzt noch eine Abbuchung von FeWo erfolgt. Eine nicht vertretbare Verfahrensweise und absolute Abzocke. FeWo kassiert ca 14 Prozent für nichts bzw. für falsche Preisangaben und plötzlich hat man einen Vertrag direkt mit dem Vermieter? Wir sind zufrieden mit der Wohnung und man möchte natürlich auch den Vermieter bezahlen, aber die Kreditkarte wurde hinterlegt und Vertrauen zu FeWo-direkt besteht nicht mehr. Dieses Prozedere geht gar nicht und ist rechtlich sicher auch nicht haltbar. Finger weg von dieser unseriösen Vermittlung.
Nie wieder FeWo-direkt -
Vorsicht Servicepauschale
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Wir hatten für Mai 2021 ein Ferienhaus gebucht und die geforderte Anzahlung geleistet.Antworten
Wegen Covid19 und dem damit zusammenhängenden Beherbergungsverbot konnte die Reise nicht angetreten werden und der Vertrag kam somit nicht zustande.
Der Vermieter des Hauses teilte mir mit, dass ich die Anzahlung zurück erhalte. Es stellte sich dann allerdings heraus, dass Fewo direkt eine Servicepauschale in Höhe von über 90€ einbehielt und somit die Anzahlung nicht vollständig rücküberwiesen wurde.
Fewo direkt ist meiner Meinung nach unseriös und zockt ab. Kontakt bekommt man nie, Gerichtsstand ist Irland. Auf Rückzahlung wartet man ewig.
Am besten: Einen anderen Anbieter nehmen -
Antwort
Bitte melden Sie sich kurzfristig bei mir, ich benötige bitte Ihre Hilfe.Antworten
Lieben Dank -
Absolut nicht zu empfehlen
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Ich habe über FeWo-direkt gebucht und eine Nachricht bekommen, dass ich eine gesonderte Buchungsbestätigung nach Überprüfung bekomme. Diese Bestätigung kam wenige Tage später mit dem Hinweis, die Wohnung rechtzeitig per Überweisung bezahlen zu müssen. Ich bemerkte später, dass der Betrag auch von der Kreditkarte abgebucht wurde.Antworten
Wieder einige Tage später wurde ich vom Vermieter kontaktiert, dass die Buchung storniert werden müsse, weil die gebuchte und bestätigte Wohnung bereits belegt sei.
Das GEHT GAR NICHT, eine glatte SECHS! Übrigens ist die Servicegebühr des Vermittlers FeWO-direkt, die angefallen wäre, unverschämt hoch.
Zuletzt ist der Chat-Assistent offenbar ein Computer. Die Antworten sind NICHT fallgerecht, und das Deutsch ist ungenügend. Service sieht anders aus.
FAZIT: (K)einmal und nie wieder. Finger weg. -
Achtung FeWo-direkt
- Nachteile: Dialog schwierig
Vor FeWo-direkt möchte ich dringend abraten. Mir wurde nach erfolgter Buchung eine Reisebestätigung geschickt, worauf hin ich die entsprechenden Flüge buchte. Einen Tag später wurde die Buchung storniert und ich hatte Flüge gebucht, die ich so nicht mehr brauchte. Wenn man sich auf deren Zusagen nicht verlassen kann macht das Buchen bei FeWo-direkt so keinen Sinn.Antworten -
Voller Reinfall mit FeWo direkt
- Nachteile: Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Im März 2020 buchte ich über FeWo direkt eine Ferienwohnung auf Hiddensee für Juli 2021. Ich zahlte 182,00 € an und bekam eine Buchungsbestätigung. Die Endsumme sollte am 17. Juni 2021 gezahlt werden.Antworten
Diese Woche bekam ich drei Mails - 2 von FeWo und eine von der Alpha GmbH als Vermieter der Ferienwohnung mit dem Inhalt, dass meine Reservierung von Seiten des Vermieters storniert wurde und ich die Anzahlung zurückbekomme und die Restzahlung storniert sei. Seit über einem Jahr freue ich mich auf diesen Urlaub und dann ohne Vorwarnung so etwas. Meine Anzahlung habe ich schon bekommen, das hat funktioniert. Aber ich weiß bis jetzt immer noch nicht, warum storniert wurde. Auf Anrufe und Emails reagiert keiner.
Mit FeWo direkt werde ich garantiert nie wieder buchen. -
Was passiert wenn ich eine Reservierung bei fewo-direkt nicht zahle ?
HalloAntworten
ich habe folgenden Sachverhalt:
Heute eine Ferienwohnung online über fewo- direkt 'gebucht'. Reservierungsbestätigung gemailt bekommen mit dem Hinweis heute den Betrag zu zahlen.
1. Was passiert wenn ich nicht zahle ? Verfällt meine Reservierung um 0 Uhr ?
2. Ich hatte mich beim Abreisedatum um einen Tag vertan, über 3 Wege um Änderung gebeten damit ich zahlen kann.
3. Während dessen eine andere Seite gefunden, die besagte Wohnung günstiger anbieten.
Wenn ich bis 0 Uhr nicht zahle, bin ich dann raus aus der Reservierung bei fewo-direkt ?
Gerne auf vren77@gmx.de antworten.
Bin dankbar über jeden Tipp !
-
Finger weg von FeWo direkt !
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt, keine deutsche Postanschrift
- Geeignet für: Privatanbieter, Fewo-Mieter
Finger weg von FeWo direkt ! Ich habe 2020 über FeWo.de eine Ferienwohnung in Frankreich gebucht. Kurz nach der Buchung erhielt ich vom Vermieter eine Mail, dass die Wohnung entgegen der Bestätigung der Buchung von FeWo zum gebuchten Zeitraum nicht zur Verfügung steht. Meine darauf umgehend erfolgte Stornierung wurde von FeWo nicht beachtet; der Mietpreis von meiner Kreditkarte abgebucht. Eine direkte Kontaktaufnahme mit FeWo war nicht möglich. Die Plattform hat keine deutsche Interesse. Über die angegebene Telefonnummer (einheitlich für Vermieter und Interessenten) war niemand zu erreichen. Bei Anrufversuchen wurde immer auf eine Überlastung der Hotline verwiesen. Ich habe zwischenzeitlich Strafanzeige gegen FeWo gestellt, die aber nach über 6 Monaten noch in der Bearbeitung ist. Obwohl mir die FeWo nicht zur Verfügung stand, habe ich von meiner Buchungsgebühr bislang keinen Cent wiedergesehen.Antworten -
Ferienwohnung direkt
Hallo,Antworten
nachdem wir seit 40 Jahren direkt mit den Vermietern in Fort Lauderdale
direkt verhandelt und gebucht haben, sind wir, da die Eigentümer verstorben sind wir auf der Suche nach neuen Angeboten am Intracoastel Waterway Fort Lauderdale.
Wie kommt man an die E-Mail oder Kontakdaten der Eigentümer?
Wir möchten direkt kontaktieren
Danke erstmal -
Einmal und nie wieder
- Vorteile: hohe Provisionen
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
Wir haben mit Ferienwohnung direkt auch negative Erfahrungen gemacht. Nach der Buchung einer Ferienwohnung an der Algarve im letzten Jahr liefen die gesamten Kontakte nur in Englisch, da Ferienwohnung Direkt offensichtlich der in England ansässigen Home-Away-Familie angehört. Coronabedingt mussten wir den Urlaub leider umbuchen, da die Lage in Portugal sich sehr negativ entwickelte. Da die Bundesregierung dringend von Auslandsurlauben abrät, wurde uns gegen eine "günstige" Umbuchungsgebühr von 150€ angeboten, den Aufenthalt auf einen neuen Termin umzubuchen. Eine Teilerstattung des bereits gezahlten Mietbetrages sei leider nicht möglich. Bei einem Mietpreis von 224€ ist eine angebotene Umbuchung für 150€ wohl kaum als günstig anzusehen. Ich kann von Buchungen über dieses Portal nur dringend abraten.Antworten -
Ein Stern ist noch zuviel..
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
..im Grunde müsste man Minussterne vergeben können. Ich kann jedem nur dringend abraten, über FeWo direkt zu buchen. Ich musste leider, wie so viele andere auch, die bittere Erfahrung einer (rechtmäßigen) Stornierung wegen COVID19 machen, und habe nach einem zermürbenden Papierkrieg mit unverschämten und unfähigen Service-Mitarbeitern sowie langem Schweigen seitens der Vermieterin meine Erstattung für eine Buchung an Weihnachten bis heute (Ende März) nicht erhalten. Als nächstes werde ich Klage einreichen..Antworten -
Sie waren stets bemüht....
Im März 2020 gebucht, leider im Oktober stornieren müssen.Antworten
Bis heute, im März 2021 haben wir keine Anzahlung zurück. Es geht bei uns um gut 2400€. Und alles nur, weil zwischenzeitlich die Kreditkarte geändert wurde. Dieses Unternehmen ist so steif wie eine Bahnschiene. Sobald etwas aus selbst auferlegten Schema läuft, ist jeder Kunde, der hier bucht auf sich allein gestellt. Kämpft gegen immer wieder neue Sachbearbeiter, holt sich zwanzig mal die immer gleichen Standardsätze ab und bekommt sein Geld doch nicht wieder. Die wollen uns seit 5 Monaten erzählen dass es dort keinen gibt, der eine simple Überweisung durchführen kann. Erst müsse von den "Ingenieuren" das System umprogrammiert werden. Wir können nur jedem abraten hier sein Geld zu hinterlegen, denn dieses Unternehmen ist rechtlich, für nichts! haftbar. Der Vertrag wird mit dem Vermieter der Unterkunft geschlossen. Das ist genau, als wenn ich einem fremden Menschen auf der Straße 2400€ in die Hand gebe und sage, bewahr die mal 8 Monate auf und gib sie mir dann zurück. Höchst unseriös!! -
Antwort
Update: Am 26.03.2021, also 5 Monate später wurde uns der Betrag endlich zurück erstattet. Ob es daran lag, dass wir gut 4 Wochen vorher Strafanzeige wegen Unterschlagung gestellt hatten, vermag ich nicht zu sagen.Antworten -
Hurra! Ich habe mich von der Sklaverei durch fewo-direkt.de, vrbo.com, homeaway.com, abritel.fr und
Seit 2012 habe ich über diese Portale mein Ferienhaus in Portugal zur Vermietung angeboten. Bis 2014/15 war ich mehr oder weniger mit der Leistung der Portale zufrieden. Dann kam es Knall auf Fall:Antworten
1) die unselige „Servicegebühr“ für Urlauber kam dazu, die durch absolut nichts gerechtfertigt war und ist.
2) Dann wurden die E-Mail-Adressen und Telefonnummern der interessierten Urlauber maskiert, so dass man nicht direkt mit ihnen Kontakt aufnehmen, sondern ausschließlich über das fewo-Portal kommunizieren konnte. Angeblicher Grund: Datenschutz!!
3) Dann wurde eine Stasi-ähnliche Überwachung über E-Mail-Suchfunktionen eingeführt, welche diejenigen Vermieter detektierte und „ermahnte“, die auf Umwegen versuchten, mit den Urlaubern direkt zu kommunizieren. Es wurde den Vermietern mit Rauswurf aus dem Portal gedroht!
4) In den fewo-Geschäftsbedingungen heißt es: fewo mischt sich nicht in den rechtlichen Verkehr zwischen Urlauber und Vermieter ein die Realität ist anders. Fewo mischt durchaus darin ein! Das sind unlautere Geschäftsbedingungen, die ans Betrügerische grenzen warum mischt sich da nie eine deutsche Verbraucherzentrale ein?
5) Es werden von fewo etc. Transaktionsgebühren im EU-Verbund verlangt? Das ist unrechtlich!
6) Vor 2015 wurde ich schon monatelang vor Ablauf meines Inserates per E-Mail mehrmals ermahnt, meine Anzeige zu erneuern. O Wunder, 2020 war es nur ein einziges Mal, dass ich diese Aufforderung bekam. Nach Ablauf des Inserats bekam ich nur einen Anruf eines unangenehmen „Kundendienstmitarbeiters“, der mir eine weitere Teilnahme an dem fraglichen Geschäftsmodell von fewo etc. aufdrängen wollte. Ich blieb standhaft, da ich schon damals sicher war, mich aus der Sklaverei durch fewo & Co. zu befreien und das Inserat zu kündigen. Hurra!
Fazit 1:
Liebe Vermieter: Ich kann Ihnen aus meinen Erlebnissen nur empfehlen: Vermieten Sie Ihre Immobilie niemals über fewo & Konsorten. Es gibt bessere Alternativen!
Fazit 2:
Liebe zukünftige Urlauber: Mieten Sie niemals über fewo & Konsorten eine Ferienimmobilie. Sie zahlen drauf!
-
Antwort
Das mit den eMail-Adressen, oder Tel.-Nummern kenne ich.Antworten
Dei bekommt man erst, wenn die Buchung fest ist.
Ich habe im letzten Jahr midestens 12-14 Buchungsanfragen über FeWo-direkt bekommen und nicht eine Buchung über die gemacht.
Ich habe es immer geschafft, die Gäste anderseits zu kontaktieren und die haben dann direkt bei mir gebucht.
Es fiel FeWo auf, dass die Gäste ihre Anfragen zurückgezogen haben und anschließend von mir in deren Kalender mit richtigem Namen eingetragen wurden.
Darauhin schrieb FeWo mich an und beschwerte sich, wie das sein könnte.
Ich habe lediglich geantwortet, dass die Gäste mein Ferienhaus, auf einem anderen Portal, zu bnesseren Konditionen gesehen und gebucht haben.
Aber sie konnten mir nichts beweisen und so blieb denen nur, ein langes Gesicht zu machen.
Es sind wirklich sehr suspekte Methoden, die FeWo-direkt das an den Tag legt.
Nun gut, ich bin auch von FeWo-direkt weggegangen und auf anderen Portalen klappt es genau so gut, wenn nicht sogar besser!
Also: Finger weg von FeWo-direkt! -
Rechtzeitige Stornierung - keine Rückerstattung
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Dialog schwierig, Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Trotz rechtzeitiger Stornierung und mit-Vertrauen-buchen Garantie ist nach vielen E-Mails und vertröstenden Telefonaten auch nach 3 Monaten noch keine Rückerstattung (4500 Euro) erfolgt. Es scheint Probleme mit dem Finanzdienstleister zu geben. Vor Buchungen über diese Website muss gewarnt werden!Antworten -
Antwort
Dem kann ich nur zustimmen.Antworten
Auch wir haben seit Oktober 2020 eine Rückzahlung von 2600€ offen und werden mit diversen Gründen rund um den Finanzdienstleister vertröstet. Bei uns wurde zufällig nach Buchung die Kreditkartennummer für nicht durch uns getätigte Einkäufe missbraucht und und das Portal Fewo-Direkt kann nachträglich -angeblich- die Daten der Kreditkarte nicht ändern um so auf eine neue Kreditkarte zurückzuzahlen. -
Sehr schlechter Service
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wir hatten geschäftlich eine Buchung über FeWo direkt vorgenommen. Dies war im November 2020. Seit dem her versuchen wir eine Rechnung zu bekommen. Weder FeWo noch der Vermieter schaffen es eine Rechnung hin zu bekommen.Antworten
Vermieter sagt es ist FeWo Angelegenheit, FeWo sagt es muss der Vermieter machen.
Kann als Firma somit nur davon abraten da zu buchen. Außer man brauch für die Buchhaltung keinen Nachweis für das überwiesene Geld.
Service-Hotline scheint auch sehr inkompetent zu sein, da man sich um eine Lösung des Problems nicht Richtig kümmert. -
Antwort
Fewo muss nur über den Servicebetrag eine Rechnung stellen. Für den Mietbetrag ist der Vermieter zuständig. Ich bin Vermieter und mache das seit Jahren, sowohl bei Fewo als auch bei anderen Portalen (Airbnb etc.). Normalerweise finden sich die Rechnungen von Fewo auf deren Seite nach dem Login.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
ich bin selbst Vermieter (gewerblich) und habe immer schon Probleme bei der Abrechnung bzw. bei der buchhalterischen Abbildung der Gebühren/Provisionen und Einnahmen. Darf ich fragen wie Sie das machen?
Antwort gerne an drummix@web.de.
Ich wäre Ihnen für einen Austausch sehr dankbar! -
VRBO/Homeaway zahlt nicht!!
- Nachteile: Geld wird gar nicht ausbezahlt
Ich bin Vermieterin eines Ferienhauses in Florida und warte seit fast vier Wochen auf die Auszahlung in Höhe von ca. 5000 $ des Mietpreises den meine Mieter gezahlt haben. Meine Gäste sind seit drei Wochen im Haus, VRBO/Fewo/Homeaway hat bisher nicht die Miete ausgezahlt, auf E-Mails wird nicht reagiert, bei Anrufen hat man Call Center Agenten am Apparat, die mit angeblichen technischen Problemen hinhalten. Wie komme ich an mein Geld? Wer hat ähnliche Erfahrungen?Antworten -
Fewo/VRBO zahlt Geld nicht aus
- Nachteile: Geld wird gar nicht ausbezahlt
ich bin Vermieter eines Ferienhauses in Florida und warte seit fast vier Wochen auf die Auszahlung in Höhe von ca. 5000 des Mietpreises den meine Mieter gezahlt haben. Meine Gäste sind seit drei Wochen im Haus, VRBO/Fewo/Home erwähnt hat bisher nicht die Mieter ausgezahlt, auf E-Mails wird nicht reagiert, bei anrufen hat man irgendwelche Callcenter Agenten am Apparat die mit angeblichen technischen Problemen hinhalten. Wie komme ich an mein Geld?Antworten -
Seit 2 Monaten keine Rückzahlung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt, Hinhaltetaktik, keinen Vertragsstand in Deutschland, unseriöse Geschäftspraktik
Coronabedingt mussten wir eine Buchung stornieren und warten nun seit Mitte Oktober auf die Rückzahlung unserer Anzahlung in Höhe von Rund 3000€. Hinhaltetaktik und widersprüchliche Aussagen sind an der Tagesordnung.Antworten
Meine Frage an alle Mitgeschädigten:
Dahinter steht Expedia, haben die eine Ladungsfähige Geschäftsadresse in Deutschland?
Hat schonmal jemand hier eine Anzeige gegen die erstattet oder eine Klage eingereicht?
Wenn ja, welche Adresse und welche Verantwortlichen können wir benennen?
Besten Dank ! -
Antwort
Hallo G. Steinmann,Antworten
die Adresse von FeWo-direkt lautet:
HomeAway UK Limited
25 Wilton Road, 5th Floor
London, SW1V 1LW, UK
Es gibt keine Adresse in Deutschland und die wissen auch warum...
Siehe auch meinen Eintrag vom 26. 11. 2020 an Peer Luthers...
Viel Erfolg und trotzdem schöne Weihnachten
Gruß
Ein Vermieter -
Miete nicht ausgezahlt
- Vorteile: hohe Provisionen
- Nachteile: Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Identitätsdiebstahl
Als Vermieter erhalte ich keine Auszahlungen mehr. Auf einmal wird von mir verlangt, meinen Personalausweis hochzuladen. Wird das verweigert (aus guten Gründen - Datenschutz - Identitätsdiebstahl) werden auch die Auszahlungen verweigert. Wie komme ich jetzt an die Miete, die der Gast längst bezahlt hat?Antworten -
Antwort
So ist es uns auch ergangen und wir haben unsere Unterkunft auf Fewo-direkt.de deaktiviert und die Angelegenheit unserem Anwalt übergeben.Antworten
Aufgrund einer Empfehlung habe ich unsere Unterkunft auf www.global-appartements.de eingestellt und zahle dort lediglich eine günstige Jahresgebühr. Eine Provision o.ä. verlangen die Betreiber nicht. Durch die erste Buchung hatte ich die Kosten wieder raus und bin auch von der Aufmachung wirklich begeistert. Die Macher verstehen ihr Handwerk, auch wenn sie erst am Anfang stehen. Kann ich nur empfehlen. -
Antwort
Hallo Herr Junger,Antworten
vielen Dank für Ihren offenen Beitrag. Mich würde interessieren ob Sie mit dem genannten Anbieter global-appartemens als Vermieter einer Ferienwohnung immer noch zufrieden sind?
LG
Chris -
Antwort
Hallo Peer Luthers,Antworten
und es kommt noch dicker..
Zum 01. Jan. 2021 hat FeWo-direkt seine Geschäftsbedingungen schon wieder geändert.
Ab dann gilt "irisches Recht" in den Geschäftsbedingungen!
Es heißt wörtlich:
"EG Vacation Rentals Ireland Limited wird zum Vertragspartner, mit dem Sie Geschäfte abwickeln, und unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem irischen Recht."
Das bedeutet, dass alle Geschäfte nicht mehr mit FeWo abgewickelt werden, sondern mit der neuen Gesellschaft!
Der nächste Hammer in der Mitteilung lautet:
"Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach dem 1. Januar 2021 stimmen Sie der Geltung der aktualisierten allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vermieter sowie der aktualisierten Vereinbarung über den Einzug von Unterkunftsgebühren zu."
Das heißt, jeder der bei Fewo inseriert, wird OHNE SEINE ZUSTIMMUNG in eine andere Gesellschaft verschoben
Frecher geht es ja nun wirklich nicht mehr!
Daher meine Empfehlung, schnellstens alle Annoncen bei FeWo-direk zu kündigen, bzw. nicht mehr zu verlängern.
Viele Grüße und gute Gesundheit für alle Teilnehmer in diesem Forum
Ein Vermieter -
FEWO-direkt vertragsbrüchig, Finger weg!
- Vorteile: Schöne Fotos ..... reichen aber nicht
Ich habe über FEWO-direkt im Juli 2020 ein Ferienhaus in der Toskana gebucht. Die Reise soll im Juli/August 2021 stattfinden. Kosten für 2 Wochen etwa 3600,-Antworten
Direkt nach der erfolgreichen Sofortbuchung wurde eine Anzahlung in Höhe von rund 1200,- fällig und von meinem Konto abgebucht. Per Mail erhielt ich eine Buchungsbestätigung. So weit so gut, könnte man denken....
Etwa vier Wochen später meldete sich der in Großbritannien wohnende Vermieter (Mr L.) und gab an, das Angebot auf der Website sei falsch gewesen, ich müsse noch 3000,- nachzahlen, FEWO-direkt habe einen falschen Preis veröffentlicht.
Wer jetzt denkt, dass ein geschlossenerer Vertrag gilt und sich Mr L. doch bzgl. eventuell bestehender Ansprüche an FEWO-direkt melden müsse, der wird sich wundern. Natürlich habe ich keine 3000,- nachgezahlt und mich auf die Einhaltung des Vertrages verlassen.
Der Vermieter hat nun einfach meine Buchung storniert und mir meine Anzahlung erstattet.
Bei FEWO-direkt ist telefonisch niemand zu erreichen, der über halbwegs akzeptablen Sachverstand und Deutschkenntnisse verfügt. Nur so viel wurde mir gesagt: Man könne ja niemanden zwingen sein Haus zu vermieten..... dass ich einen gültigen Vertrag habe, hat niemanden interessiert.
Im Grunde bedeutet das, dass ein bei FEWO-direkt gebuchtes Haus jederzeit vom Vermieter storniert werden kann, zum Beispiel weil dem Vermieter in den Sinn kommt, dass er ja vielleicht mehr Geld verlangen könnte.
Also, Vertragsbruch durch FEWO-direkt und was vielleicht sogar noch schlimmer ist: Bei dieser Firma ist es unmöglich, wirklich mit Menschen, die den Fall verstehen, zu telefonieren. Ein Rechtsstreit ist auch extrem schwierig, da es sich bei FEWO-direkt um ein Sammelsurium an Firmen unter dem HomeAway-Dach handelt. Vermutlich ist der Sitz in UK......
ganz ehrlich: Finger weg! ... Und die Unzahl an miesen Bewertungen im Internet kommt definitiv nicht von ungefähr! -
Antwort
Hallo TTTPoPoPo,Antworten
das was Ihnen passiert ist, ist kein Einzelfall...
Egal ob Mieter oder Vermieter.....
...
Der ganze Laden (unter dem Dach von Homeaway) gehört EXPEDIA.
Ich bin Vermieter und werde meine Annonce bei denen nicht verlängern.
Ich hatte in diesem Jahr etliche Anfragen über FeWo-direkt, aber da die eine (durch nichts gerechtfertigte) Service-Gebühr von den Gästen verlangen , habe ich immer Mittel und Wege gefunden die Gäste anderweitig auf mich aufmerksam zu machen.
Die haben ALLE direkt bei mir gebucht, ohne das FeWo-direkt auch nur 1 Cent gesehen hat!
Kann ich anderen Vermietern nur empfehlen.
Nicht weiter ärgern, einfach auf andere Portale ausweichen!
Schönes Wochenende!
Gruß
Ein Vermieter -
Antwort
6600 € für 2 Wochen in einem Ferienhaus.Antworten
Wer soll das denn glauben?
Dafür buche ich ein 4-Sterne Hotel -
Umständlich, Bewertungsablauf unlogisch & unfair
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
- Geeignet für: Gewerbliche Anbieter, Privatanbieter
Die Buchung ist umständlich. Langes Warten auf Bestätigung der Buchung durch den Vermieter.Antworten
Bewertungsablauf : erst Einsicht in die Bewertung des Vermieters durch Mieter, wenn er selbst seine Bewertung abgegeben hat. Keinerlei Dialog vorgesehen .
Keine Möglichkeit, nach der Frist noch eine Bewertung/Stellungnahme abzugeben.
Kontaktaufnahme zu FeWo direkt schwierig.
Angeboter Chat funktioniert gar nicht . Ist wohl nur funktionsloses state-of-the-Art Marketing Feature -
Abzocke
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Sehr geehrte Damen und Herren,Antworten
Gerne möchge ich Ihnen unsere Situation schildern.
Wir haben am 14.10.2019 auf einem Portal der FeWo-direkt.de ein Ferienhaus für den Zeitraum vom 14.03.2020 bis zum 24.03.2020 auf Teneriffa gebucht. Der Gesamtbetrag betrug 1914,00€, welcher per Kreditkarte gezahlt wurde.
Zum Zahlungsvorgang wurden wir von der Buchungsseite weitergeleitet. Kurz darauf erhielten wir auch die Bestätigung über den Zahlungseingang.
Soweit ging alles seinen gewohnten Gang und wir freuten uns auf die Reise, bis wir am 17.12.2019 eine Mail der spanischen Vertretung der FeWo-direkt, HomeAway.es, auf spanisch erhielten. In dieser Stand laut Google-Übersetzer, wir sollten den Vermieter kontaktieren da der Verdacht auf Betrug im Raum steht. Dies taten wir dann auch und nachdem wir keine Antwort erhalten haben, haben wir den Kundenservice von FeWo-direkt kontaktiert.
Danach ging ein endloses Hin und Her los, zwischen der FeWo-direkt und dem Kreditkarteninstitut BCS. Hierbei wurde die Verantwortung immer an den jeweils anderen geschoben und letztendlich stehen wir mit leeren Händen da.
Ein Anwalt hat sich dieser Sache bereits angenommen, jedoch meinte er, man könne nicht gegen die FeWo-direkt klagen, da diese Ihren Sitz Großbritannien hat. Was wir nicht akzeptieren können.
Kann mir jemand einen guten Rat oder Tipp geben? -
Antwort
Es gibt in England Anwälte, die sich solcher Fälle annehmen.Antworten
Es sieht so aus, als müssten wir ebenfalls FeWo verklagen, da wir als Vermietungsagentur kein Geld erhalten.
Zuerst bei: legal@homeaway.com versuchen
-
Antwort
Hallo TurndikeAntworten
Laut Werbeversprechen müsste die Zahlung über dieses "Sicher-buchen" ja eigentlich abgesichert sein. Papier ist im Fall von Fewo-direkt allerdings geduldig und die Versprechen mehr Hohlsprech.
Ich weiss nicht , ob dass folgende hilft. Bei kleineren Beträgen bis 10.000 Euro/ Pfund gibt es in Grossbritannien die sogenannten " small-claims". Dort kann der Normalverbraucher ohne allzugrossen Aufwand Rechtssprechung suchen.
https://www.mybarrister.co.uk/small-claims-barrister
Noch ist UK in der europäischen Union, und vielleicht kann ein Rechtsersuchen noch vor dem Brexit ausgeführt werden.
Viel Glück. -
home Away und die Anderen
- Nachteile: Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt
da keine Zahlungen erfolgen, obwohl die Mieter längst zu Hause sind oder Quarantäne überstanden haben, Buchungen bzw. inserieren unbedingt vermeidenAntworten -
FeWo Direkt Abzocke
- Nachteile: Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet , Geld wird gar nicht ausbezahlt, Kundenservice fragwürdig und ergebnislos
Wir haben seit Jahren über FeWo Direkt inseriert, leider wurde durch die Übernahme von Expedia/Vrbo die Plattform zur Abzockerplattform.Antworten
Das Geld wird unter fadenscheinigen Gründen nicht an uns als Vermieter ausgezahlt obwohl die Gäste bereits abgereist sind.
Insolvent?
Die heutige Antwort des Kundenservice: wenden Sie sich bitte an den Kundenservice!
Ein kürzlicher Artikel des Handelsblattes :
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/expedia-tochter-ferienhausvermittler-fewo-verzoegert-zahlungen-an-vermieter-und-kunden/26048804.html?ticket=ST-879949-linZeD6ihdkotSpd75xS-ap1 -
Für Vermieter: Größte Vorsicht bei Beendigung des Vertragsverhältnisses
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Aus eigener Erfahrung als Vermieter (bis 2017):Antworten
Achten Sie am letzten Tag Ihres Vertragsverhältnisses darauf, dass Ihre "Verlängerung" und Bank-/Kreditkarten-Daten gelöscht sind. Auch wenn Sie das getan haben, erscheint am letzten Tag wieder ein Häkchen!!!!
Das Inserat war noch 3 Tage nach Beendigung im Netz: Plötzlich kamen am letzten Tag und darüber hinaus an einem Tag mehrere Anfragen. Hätte ich auch nur auf eine davon reagiert, wäre auf diese Weise der Vertrag verlängert gewesen!!!
Im Übrigen: wussten Sie, dass lt. AGB Ihre Fotos und Ihr Inseratstext - die ja alle von Ihnen selbst stammen - plötzlich Fewo gehören und Sie diese nur mit dem Vermerk "copyright by..." (nicht bei Ihnen!!) versehen werden müssen bzw. nur mit Erlaubnis von Fewo verwendet werden dürfen?
Also Finger weg - gang ganz weit weg!!! -
Antwort
Antwort zu: "Achten Sie am letzten Tag Ihres Vertragsverhältnisses darauf, dass Ihre "Verlängerung" und Bank-/Kreditkarten-Daten gelöscht sind. Auch wenn Sie das getan haben, erscheint am letzten Tag wieder ein Häkchen!!!!"Antworten
Ganz einfach...
Einfach die vorhandenen Bank- bzw. Kreditkartenangaben löschen und keine Neuen eintragen!
Habe ich gemacht und jetzt können die bei FeWo-direkt Häkchen setzen so viel sie wollen, es gibt keine Bankverbindung bei der sie abbuchen könnten!
Seit die wissen, dass ich meine Annonce nicht verlängern werde, bombardieren die mich mit eMails und Anrufen...
eMails wandern automatisch in dem Spam-Ordner und deren Telefonnummern habe ich bei der Telekom auf "blockieren" gesetzt
Das bedeutet, wenn die hier anrufen wollen, bekommen die nicht mal ein Rufzeichen;-)
Also: Finger weg von dem Laden! -
FeWo Direkt zahlungsunfähig?
Wir sind seit 3 Jahren bei FeWo Direkt als Vermieter registriert.Antworten
Die ersten Jahre lief alles problemlos. Diese Saison, 2020 funktioniert die Auszahlung der Mieten nicht mehr zuverlässig.
FeWo zieht die Miete meist bereits Monate vor der Anreise ein. Zur Auszahlung kam es dann die letzten Jahre kurz vor der Anreise.
Dann in 2020 bei den ersten Gästen einen Tag nach der Anreise, bei den jetzigen Gästen habe ich 2 Tage nach der Anreise immer noch keinen Geldeingang auf dem Konto. Die Homepage von FeWo weisst aus, dass weitere 6, also ingesamt 8 Tage das Geld auf mein Konto überwiesen werden soll. Der Support ist telefonisch nicht erreichbar. Ich hoffe, dass meine Gäste die von mir freigegebene Kaution zurück überwiesen bekommen.
Das ist schlicht nicht akzeptabel. Es stellt sich die Frage ob Fewo Direkt zahlungsunfähig ist.
Ich rate dringend von Buchungen über FeWo Direkt ab. -
Antwort
Hallo Vermieter Ferienhaus,Antworten
FeWo-direkt hat in diesem Jahr schon zum dritten Mal seine Geschäftsbedingungen geändet.
Teilweise wird das Geld an die Vermieter erst nach Abreise der Gäste ausgezahlt.
Selbst wenn FeWo-direkt das Geld mal vorher auszahlt, behalten sie immer noch die Kaution ein, was ich für eine Frechheit halte.
Ich selbst bin auch seit einigen Jahren als Vermieter dort, werde meinen Vertrag aber nicht verlängern, weil die Bedingungen immer schlechter werden.
Sollten Sie auch von FeWo-direkt weggehen wollen, müssen Sie bitte darauf achten, dass die automatische Vertragsverlängerung in den Einstellungen ihres Accounts deaktiviert ist!
Als Alternative empfehle ich "Ferienhausmiete.de" , oder "Traum-Ferienwohnungen.de"
Gruß
Ein Vermieter -
Antwort
Wir haben auch unsere Ferienwohnungen seit vier Jahren nicht mehr auf GewO-direkt, weil deren Geschäftsgebaren und Vorgehen skandalös ist.Antworten
Seit wenigen Monaten haben wir unsere Wohnungen auf www.global-appartements.de eingestellt und sind mit der Darstellung, der Geschäftspolitik und den Preisen mehr als zufrieden. Dieses Portal kann ich jedem nur empfehlen, da ich lieber eine Buchung weniger in Kauf nehme, als die Vorgehensweise von Fewo-direkt.de. -
Am Anfang war alles gut, jetzt kommt kein Geld mehr
- Nachteile: Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wir bieten unsere Ferienwohnung auf der Plattform von Fewo.direkt und auch über unsere eigene Website an. Anfangs war alles ok. Wir finden die Gebühren, die Fewo sowohl von den Gästen als auch von den Vermietern erhebt zwar nicht gerechtfertigt, doch die Zahlungen trafen pünktlich mit der Abreise der Gäste bei uns ein. Seit ungefähr einem Monat erhalten wir nun keine Zahlungen mehr. Die Gäste haben an Fewo gezahlt, waren bei uns und sind mittlerweile wieder abgereist. Zahlungen an uns: nichts. Heute hatten wir "Glück" und erreichten telefonisch die Hotline. Doch der junge Mann vertröstete mit fadenscheinigen Argumenten und sagte, dass er keinen Einfluss auf die Zahlungen nehmen könne. Unserer Bitte um Rückruf eines Verantwortlichen ist bisher nicht entsprochen worden. Kundenservice:null! Ferienwohnung. direkt zieht direkt bei der Buchung bereits 50% des Mietpreises ein, d. h. das Geld liegt oft schon ein halbes Jahr und mehr auf dem Konto von Fewo. Als Vermieter bekommen wir das Geld erst nach oder während des Aufenthaltes der Gäste! Nun scheint Fewo auch noch zahlungsunfähig zu sein! Wir können mittlerweile nur von dieser Plattform warnen und werden für unsere Ferienwohnung einen anderen Anbieter suchen.Antworten -
Antwort
Meine Erfahrung mit FeWo-direkt haben mich bereits vor 2 Jahren dazu bewegt, den Vertrag nicht mehr zu verlängert. Gerne hätte ich damals FeWo-direkt auch verklagt, weil sie während des laufenden Vertrags die Vertragsbedingungen einseitig geändert haben (Einführung der Servicegebühr, Unterbindung der Kontaktaufnahme zu potentiellen Gästen, vorgeschriebener Zahlungsverkehr).Antworten
Nur der geringe Streitwert, aber vor allem der Stress, den man damit hat, hatten mich von einer Klage abgehalten. So ging es mir und geht es vermutlich vielen Vermietern und Gästen.
Leider ist das verbrecherische Geschäftsgebaren von FeWo-direkt noch nicht bekannt genug und es tut weh, wenn ich hier immer wieder lese, wie dieses Unternehmen seine Kunden weiterhin über`s Ohr haut. -
Bucht möglichst nicht über die großen Buchungsplattformen
Als seriöse Agentur in D haben wir die Zusammenarbeit mit fewo-direkt 2017 eingestellt, nachdem das Unternehmen von Expedia aufgekauft wurde und von Anzeigenportal auf Provisionsportal umgestellt wurde.Antworten
Ein Grund ist, wie bei allen internationalen Buchungslattformen, dass der Vertragspartner im Ausland sitzt und der Rechtsweg bei Problemen quasi illusorisch ist. Sowohl Gastgber als auch Gast sind dem Diktat der internationalen Plattformen ausgeliefert. Außerdem leisten die Buchungsplattformen keinen Service, da man letztlich nur mit einem Server kommuniziert. Die Hotlines werden in irgendwelche Call-Center geschaltert, die bei Problemen mit viel blah blah vertrösten, aber sich oft nicht um das Relevante kümmern. Wir deutschen Fewo-Agenturen leisten hingegen Man-Power und sind für unsere Gäste und FEwo-Eigentümer persönlich da.
Agenturen mit entsprechender EDV-Anbindung können bei fewo-direkt selbst das Inkasso übernehmen und zahlen an fd eine Provision von 12%. Das ist etwas günstiger als die gesplitteten Service-Gebühren in den anderen Modellen. Diese Provisionen werden von den Agenturen i.d.R. auf den Buchungspreis hinzu addiert, d.h. wenn ihr direkt in den Urlaubsregionen über eine dort ansässige Agentur bucht, spart ihr i.d.R. diese Provision für die internationalen Buchungsplattformen (gilt gleichermaßen für booking, HRS, AirbnB...etc).
Die meisten Agenturen in D arbeiten seriös - von daher ist eine Buchung über fd mit einem Agenturkunden eine recht sichere Sache. Wie seriös und safe Agenturen im Ausland sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Über Agenturen in D kann sich der Buchungsgast bei Bedarf bei den lokalen Tourist-Informationen erkundigen. Das schafft Sicherheit.
Finaler Tipp:
Bucht Fewo in D nicht über die internationalen Buchungsplattformen, sondern bei regionalen Anbietern oder den Tourist-Infos direkt, das spart Geld und ist sicherer. Es dauert in der Internetsuhe zwar etwas länger, zahlt sich aber aus.
Wenn Euch also ein Objekt auf fewo-direkt, Airbnb...etc gefällt, dann sucht im Internet nach dem direkten Anbieter.
Bei Auslandsbuchungen solltet ihr um so achtsamer sein, weil im Problemfall juristisch im Ausland geklagt werden muss, was teuer und oft aussichtslos ist.
Auch die internationalen Buchungsplattformen haben ihren juristischen Sitz im Ausland, während der Buchungsforgang über Fewo-Agenturen in D nach deutschem Recht abläuft.
-
Antwort
Vermieter sollten Fewo-direkt meiden!! Seit ca 1 Woche leitet Fewo die vor Wochen bereits erhaltenen Mietzahlungen nicht mehr weiter.Antworten
Hier liegt eine Zahlungsunfähigkeit vor, die vermutliche sämtliche Vermieter trifft.
Unter Trustpilot geben nahezu minütlich genervte Vermieter dazu Kommentare ab.
Gäste sind teils bereits abgereist und der Vermieter hat weiterhin keine Mietzahlung von Fewo erhalten.
Die einzige Empfehlung, die den wackelnden Laden trifft:
Die Gäste holen die Kreditkartenzahlung zurück, welches mit entsprechender Begründung bis zu 60 Tagen ab Zahlung bei den meisten Karten möglich ist.
Dann ist zumindest ein Teil des Geldes gerettet und der Mieter bezahlt den Vermieter direkt. Wenn die HomeAway/VBRO in Insolvenz gehen sollte, dann bekommt niemand etwas zurück, da die das anvertraute Geld nicht einmal auf Anderkonten getrennt von den Geschäftskonten führen.
Laut Aussage der Geschäftsleitung Expedia-Group müssen die in 2020 US-Dollar 300-500 Mio an Betriebskosten einsparen... Scheint nicht zu gelingen, denn da gehen seit Tagen keine Gelder mehr raus. -
gut für Kontaktaufnahme aber extrem negativ bei Problemen
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Eine Reservierung von Dezember 2019 für Juli 2020. Im April wäre die Restzahlung fällig gewesen, aber nicht gezahlt. Dafür hatte ich Verständnis wegen Covid-Unsicherheit. Mit dem Mieter war ich mehrmals in Kontakt und habe ihm versichert dass wenn die Reise im Juli nicht möglich wäre, ich mit einer Verlegung auf 2021 ohne Mehrkosten einverstanden wäre. Als dann Mitte Juni feststand dass für Juli keine Reisebeschränkungen mehr bestünden, bat ich ihn den Restbetrag an Fewo zu überweisen. Da ich keine Antwort bekam, habe ich die Aufforderung erneuert. Anfang Juli , 2 Wochen vor dem Reisetermin, kam die Meldung dass der Mieter nicht mehr reisen will. Damit liegt er klar außerhalb der Stornierungsfrist und schuldet den vollen Betrag. Nach einer Stunde Chat mit einem "Agenten" von Fewo stand fest dass von dieser Seite keine Hilfe kommen würde. Den Mieter gerichtlich in Schweden zu belangen ist wohl illusorisch. Die Kirsche auf dem Kuchen ist dass Fewo sich von der Anzahlung des Kunden im Dezember die vollen Gebühren zurückbehält und mir nur den Restbetrag überweisen wird (in 3 Wochen) . Fazit Fewo erhält 100% der Gebühr für eine nie stattgefundene Reise und ich erhalte gerade mal 25%. Ein Skandal !!!Antworten -
Frage an Vermieter
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Hallo,Antworten
auch ich habe nur schlechte Erfahungen in der Corona-Krise mit Fewo-direkt gemacht, Buchungsnummer HA-B9Y3P5
Falls hier auch verarschte Vermieter mitlesen, ich habe eine Frage: WANN bekommt man als Vermieter von Fewo direkt die Zahlung des Kunden für sein Objekt? Ich musste bei Buchung am 4.10.19 den kompletten Preis zahlen, Objekt gemietet ab 10.6.20. Am 29.04.20 wegen Corona storniert. Ich glaube nicht, dass ein Vermieter das Geld so weit im Voraus bekommt, dass nach dem 29.4. eine Rückzahlung seitens Fewo nicht möglich gewesen wäre. Sie stellen es so dar, dass es an dem Vermieter liegt. Der ist leider abgetaucht, sehr unseriös. Um das weiter zu verfolgen wäre es hilfreich hier mal eine Info von einigen Vermietern zu bekommen. Gruß, Sauer -
Antwort
Hallo,Antworten
wenn Sie am 04. 10. 2019 gebucht haben und dann schon den gesamten Preis zahlen mussten, war die Sache von Anfang an faul.
Üblich ist, dass bei einer verbindlichen Buchung eine Anzahlung von 25-30% des Gesamtpreises binnen 14 Tagen nach Unterzeichnung des Mietvertrages fällig wird.
Der Restbetrag muss dann 4-6 Wochen vor der Anreise gezahlt werden.
Üblicherweise ist ein Rücktritt von der Reise bis 2 Monate vor Antritt (bei Auslandsreisen) bzw. 4-6 Wochen bei Inlandsreisen möglich.
Meine Gäste können bis 4 Wochen vor der Anreise stornieren und erhalten dann den vollen Betrag zurück, wenn ein anderer Gast für den Zeitraum gefunden wird.
Das ist aber noch nie vorgekommen!
-----------------------------
Der Vermieter erhält sein Geld von FeWo-direkt erst kurz vor der Anreise der Gäste.
Dann wird ihm von fewo aber noch eine "Tranaktionsgebühr" abgezogen, deren Höhe er vorher nicht erfährt.
Genau so erhebt fewo-direkt, von den Gästen, eine Service-Gebühr, für die keinerlei Gegenleistung erbracht wird.
-----------------------------
Als fewo noch ein ziemlich neues Unternehmen war und in Deutschland betrieben wurde, war alles okay
Als es dann richtig gut lief, wurde es mehrfach weiterverkauft und gehört heute
(wie airbnb, homeaway, hometogo, csasmundo, booking.com, urlaubsporaten und viele mehr) EXPEDIA!
-------------------------
Also, bitte nciht mehr ärgern, sondern einfach hier die Mitmenschen vor solchen Unternehmen warnen.
Gruß
Ein Vermieter -
Antwort
Buchungsnummer HA-B9Y3P5Antworten
Liebe Vermieter, die sich hier geäußert haben, vielen Dank.
Nun ist also klar, dass Fewo direkt meine Kohle hat, und diese vermutlich gar nicht beim Vermieter angekommen ist.
Ich werde mich in jedem Fall damit an die Presse wenden, wenn ich mein Geld nicht zurückbekomme, dann werde ich hier noch eine Mailadresse einstellen für evtl. weitere Interessenten. DAS Geschäftsgebaren ist ja kriminell in meinen Augen!
Gruß, Sauer -
Antwort
Wir vermieten über Fewo auf provisionsbasis. So weit ich weiss, zahlt der Kunde beim Buchen den gesamten Betrag. Wir erhalten den Mietbetrag - abzüglich der hohen Servicegebühren - erst einige Tage NACHDEM der Gast eingezogen ist. Das Gleiche übrigens bei AirBnb.Antworten -
Antwort
Über den schlechten Service, die völlig unsinnigen "Service-Gebühren", die Gebühren für die finanzielle Abwicklung, und die zu hohen Inserats-Gebühren wurden schon häufig bemängelt.Antworten
Man sollte aber bei allem Ärger, und gerade jetzt mit der Corona-Krise, nicht vergessen, dass es DREI verschiedene Anzeigearten gibt, die vom Laien nicht unbedingt erkannt werden:
Zum Einen gibt es den Privatvermieter, der eine hohe Anzeigengebühr bezahlen muss und neben weiteren Nebenkosten recht hohe Fixkosten hat, die durch die Anzahlung von etwa 25% abgedeckt werden. Dieses Geld wird in der Regel nicht zurück erstattet aber manchmal (und gerade jetzt sehr häufig) im Folgejahr verrechnet .
Zweitens der Privatvermieter, der die Anzeige auf "Provisionsbasis" erstellt. Hier gibt es wohl die häufigen Schwierigkeiten mit der Rückzahlung, da Fewo gleich am Anfang die Gelder einzieht und ungerne auf die Provision verzichtet.
Und drittens die Agenturen, als Privatvermieter verkleidet, die besonders wenig davon halten, Geld zurück zu zahlen.
Man sollte also nicht alles gleichsetzen und verallgemeinern.
Warten wir ab wie es sich weiter entwickelt. Gerade heute habe ich erfahren, dass HomeAway (Englisch) in VrBo (?) übergeht, eine reine US-Firma, natürlich Teil von Expedia. Könnte es sein, dass die Strategie von Fewo/HomeAway eine Fehlleistung war und jetzt korrigiert wird? -
Antwort
Ich habe bisher über fewo vermietet und werde meinen Vertrag nicht mehr verlängern - reine AbzockeAntworten
meine Mieter zahlen in 2 Etappen -
25 % bei Buchung das Geld bekomme ich ca. 3 bis 4 Tage später
abzüglich Visagebühren
ich bin gezwungen Visa zu akzeptieren, andere Zahlungsmöglichkeit geht nicht
den Rest 4 Wochen vor Antritt der Reise - das bekomme ich, wenn die Kunden angereist sind, wieder abzüglich Visagebühren
wenn ich die Kaution rückerstatte, zahle ich nochmals Visagebühren
ich habe allen Kunden, die aus Coronagründen nicht anreisen konnten oder wollten - den vollen Betrag zurückerstattet
die Visagebühren blieben bei mir hängen
bei einem Kunden habe ich mindestens 8 x mit fewo telefoniert -- und es ist verdammt schwer, jemanden ans Telefon zu bekommen, der auch etwas von der Materie kennt
die Zahlungen liefen über payments - die erklärten sich auf einmal nicht mehr für zuständig
es war ein hin und Her
Fewo hat übrigens mir gegenüber erklärt - wenn ich der vollen Rückzahlung zustimme, bekomme ich einen Bonus
Der Bonus zeigt sich anscheinend in der Listung, wenn ein Kunde ein Objekt sucht, dann wird mein Objekt vorrangig aufgelistet
da ich den Vertrag kündigen werde, kann ich das auch nicht mehr nachprüfen
Fewo ist ein Abzockeladen -
Antwort
seit 2005 habe ich über fewo vermietet, Seit Übernahme wird es kontinueirlich schlechter und teurer. Ich werde definitiv meinen Vertrag nicht mehr verklängern - reine AbzockeAntworten
meine Mieter zahlen in 2 Etappen -
25 % bei Buchung das Geld bekomme ich ca. 3 bis 4 Tage später
abzüglich Visagebühren
ich bin gezwungen Visa zu akzeptieren, andere Zahlungsmöglichkeit geht nicht
den Rest 4 Wochen vor Antritt der Reise - das bekomme ich, wenn die Kunden angereist sind, wieder abzüglich visagebühren
wenn ich die Kaution rückerstatte, zahle ich nochmals Visagebühren
ich habe allen Kunden, die aus Coronagründen nicht anreisen konnten oder wollten - den vollen Betrag zurückerstattet
die Visagebühren blieben bei mir hängen
bei einem Kunden habe ich mindestens 8 x mit fewo telefoniert -- und es ist verdammt schwer, jemanden ans Telefon zu bekommen, der auch etwas von der Materie kennt
die Zahlungen liefen über payments - die erklärten sich auf einmal nicht mehr für zuständig
es war ein hin und Her
Fewo hat übrigens mir gegenüber erklärt - wenn ich der vollen Rückzahlung zustimme, bekomme ich einen Bonus
Der Bonus zeigt sich anscheinend in der Listung, wenn ein Kunde ein Objekt sucht, dann wird mein Objekt vorrangig aufgelistet
da ich den Vertrag kündigen werde, kann ich das auch nicht mehr nachprüfen
zur Aktualisierung meiner Preisliste
das mache ich normalerweise im September für das kommende Jahr.
Seit kurzem schreibt Fewo einfach den Durchschnittspreis fort und zwar - in meinem Fall - bis Dezember 2022, obwohl mein Vertrag Februar 2021 ausläuft.
Ich habe es gemerkt, da ich gestern eine Anfrage hatte - dem Interessenten Fragen beantwortet habe und dabei bemerkt - hoppla der Preis stimmt nicht
Hätte der Kunde mit "Sofortbuchung" gebucht - so wäre ich wirklich geschädigt gewesen - Durchschnittspreis ist 2/3 zu Hochsaisonpreis
das ist absolut unlauteres Geschäftsgebaren, meine Daten irgendwie willkürlich fortzuschreiben, ohne Rückfrage
Auf meine Frage antwortete der Servicemitarbeiter - das liegt in ihrer Verantwortung: Natürlich liegt meine Preisgestaltung in meiner Verantwortung, aber Fewo hat kein Recht, meine Preise für die zukünftigen 2 Jahre willkürlich festzusetzen
Fewo ist ein Abzockeladen -
Antwort
Hallo, es gibt verschiedene Zahlungsmodelle bei Fewo-direkt. Eines beinhaltet tatsächlich eine Zahlung der vollen Miete direkt bei Buchung - also wenn sie der Mieter auch gerde erst gezahlt hat. Wenn es dann zu einer Stornierung kommt - wie nun wegen Corona häufig geschehen - erstattet zunächst Fewo dem MIeter das Geld und verrechnet das dann mit zukünftigen Mieteinnahmen des entsprechenden Vermieters. Diese Praxis dürfte Fewo bei den unzähligen Corona-Stornierungen in große Probleme gebracht haben. Wir als Vermieter mussten nichts auszahlen. Von Stornierungsmietern hören wir, dass sie z.T. jetzt noch auf ihre Gelder warten und wir selbst haben - obwohl längst wieder genug neue Mieteinnahmen da wären, die die Stornierungszahlungen von Fewo direkt ausgeglichen haben - immer noch keinen Cent für neue Buchungen gesehen. Wir hoffen, das kommt noch, gehen nun juristisch weiter und lassen momentan die Gäste mit den neuen Buchungen hier gewissermaßen zum Nulltarif Ferien machen.Antworten -
Antwort
Ich bin Vermieter und habe bis dato mit Fewo-direkt/HomeAway, jetzt Vrbo, keine negativen Erfahrungen gemacht. Wir als Vermieter werden erst bezahlt, nachdem der Gast seine Reise angetreten hat. Ca. 3-7 nach Anreise erhalten die Vermieter erst das Geld. Das Argument, dass der Vermieter bei einer Stornierung das Geld nicht wieder heraus gibt, entspricht somit nicht der Wahrheit. Seit der Übernahme durch Vrbo sind wir allerdings auch etwas irritiert, denn die derzeit ausstehende Zahlung an uns können wir weder im System finden, noch besteht zur Zeit die Möglichkeit in irgendeiner Form mit diesem Unternehmen in Kontakt zu treten. Die Verbindung zu unserem persönlichen Berater wurde gekappt, die Hilfe über das Portal ist seit einigen Tagen im error Modus, Chat ebenfalls nicht möglich. Wir sind etwas besorgt. Für uns Vermieter sind diese online Plattformen die einzige Möglichkeit an Buchungen zu partizipieren, obgleich wir in der Tat horrende Gebühren zahlen müssen. Bisher war Fewo-direkt/HomeAway/Vrbo für uns das beste Portal. Die meisten negativen Erfahrungen haben wir als Vermieter mit Booking. com gemacht. Wir werden auch die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen nicht weiter fortführen.Antworten -
Antwort
die Höhe der Anzahlung bestimmt der vermieter, kassiert wird si aber zu 100 % von fewo-direkt bzw. einer Konzerntocheter Homeaway Payment. sämtliche anderslautenden Behauptungen von fewo sind eine Frechheit und bewegen mich grade, den Anbieter zu wechselnAntworten
Ich habe mit Engelszungen den ganzen Coronastorneirenden Mietern (April bis Juni 20 waren im Eimer), dass sie die Anzahlung nicht von mir sondern von homeaway erstattet bekommen.
Einem Mieter hat es geholfen, dass man fewo-direkt mit einer Rückbuchung der Kreditkartenbelastung gedroht hat,( das ist die einzige Zahlungsmöglichkeit, die überhaupt angeboten wird -
Antwort
Die Vermieter erhalten erst nach 3-5 Werktagen nach Anreise des Gastes die Mietzahlung.Antworten -
Antwort
Allerdings kommt seit einer Woche von fewo-direkt kein Geld mehr!!! Da hilft nur noch, dass der Gast die Kreditkartenzahlung auf Antrag zurückholt.Antworten
Das geht bei den meisten Karten innerhalb von 60 Tagen.
Also, es sollten Gäste, die gerade im Objekt sind oder demnächst anreisen, sofort tätig werden. -
Totale Abzocke !!!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Hotelbewertungen
Wir haben bei Familie C. in Schottland über FEWO gebucht. Leider konnten wir am 01.04.2020 wegen der Corona-Krise nicht fliegen. Wir haben über FEWO und beim Vermieter wegen einer Gutschrift oder Verschiebung der Reise auf 2021 nachgefragt. Keiner der beiden war bereit uns entgegenzukommen. Der Vermieter hat ganz ohne Gegenleistung schön die Kohle eingesteckt. FEWO hat auch keine Reaktion gezeigt. Da buchen wir mit Sicherheit nie wieder !!!Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
Sie schreiben: "Der Vermieter hat ganz ohne Gegenleistung schön die Kohle eingesteckt."
Das ist nicht ganz richtig, denn der Vermieter bekommt sein Geld von FeWo-direkt erst kurz vor Ihrer Anreise
Und selbst davon behält fewo noch eine sogenannte "Transaktionsgebühr" ein.
Also, wenn jemand das Geld eingesteckt hat, dann FeWo-direkt!
-----------
Diese Machenschaften, die immer schlimmer werden, haben mich dazu veranlasst meine Annonce bei denen (die im November ausläuft) nicht weiter zu verlängern und stattdessen bei
traumferienwohngungen.de zu und über google zu vermieten. -
Vorsicht bei Buchung über FeWo-direkt, umständliches Erstattungsverfahren
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Schnäppchenjäger
Meine Buchung einer Ferienwohnung über FeWo Anfang Juni wurde seitens der Agentur am Folgetag storniert. Die Anzahlung 1 war über FeWo sofort über meine Kreditkarte eingezogen worden. Von FeWo erhielt ich die Nachricht, die Zahlung sei erstattet., was bis heute nicht erfolgt ist.Antworten
Der Haken: am Ende der o.g. E-Mail mit netten Fotos und Alternativangeboten findet sich folgender Hinweis:
Zeitrahmen für Erstattungen: Infolge der beispiellosen Anzahl an Reisebeeinträchtigungen kann es 3 bis 4 Wochen dauern, bis die Erstattung in Ihrem Konto erscheint. Sie werden eine E-Mail erhalten, sobald Ihre Erstattung bearbeitet wurde. Vielen Dank für Ihre Geduld in diesen ungewöhnlichen Zeiten.
Ich habe keine Geduld und kein Verständnis für diese Vorgehensweise: FeWo-direkt kann innerhalb weniger Minuten Beträge einziehen, beanspruchen hingegen für die Rückbuchung drei bis vier Wochen. Ich bin verärgert und kann unter diesen Umständen FeWo-direkt nicht empfehlen. -
Stornierung nicht immer Betrug
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet , fehlerhafte Werbung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz, Privatanbieter, Internet-Neulinge
Ich bin seit 1998 (!!!einer der Ersten) Vermieter einer Ferienwohnung in England über Fewo-Direkt und hatte bis zur Übernahme von Home/Away bzw Expedia nichts zu beklagen gehabt. ABER :Die neue Service-Gebühr ist unverschämt hoch, der Kontakt zum potentiellen Mieter wird unterbunden , es gibt keinen "Service" . Wie schon Andere berichteten, informieren sich die Urlauber eingehend über das Ferien- Domizil und buchen dann über ein anderes Portal. Richtig so!!.Antworten
Aber noch ein Satz zur Stornierung: die Behauptung von Fewo über die volle Rückerstattung ist BEWUSST fehlerhaft . Fast alle Angebote geben die Storno-Bedingungen an: so auch ich . Ich verlange 25% Anzahlung, die NICHT erstattet wird. Der Grund ist ganz einfach: Ich muss erhebliche Vorleistungen erbringen (z.B. personengebundene Versicherung usw.). Bei Rücksprache mit Fewo wurde mir mitgeteilt, dass es sich nur um eine Werbekampagne handelt, es gelten immer die Storno-Bedingungen der Vermieter. -
Antwort
Auch wir waren von 2005 bis 2016 bei Fewo direkt mit besten Erfahrungen, bis dann die Expedia Übernahme kam , mit dem Abzocke Geschäftsmodell.Antworten
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten Ferienwohnungen erfolgreich zu vermieten. Wir haben bei allen Corona Stornierungen dieses Jahr , teilweise sogar in den Juli hinein (was nicht nötig war) die Anzahlungen zurückerstattet. Das gehört sich einfach so, wie immer die Stornierungsbedingungen aussehen. -
Kein Betrug seitens Fewo-Direkt
Ich vermiete selbst durch Fewo-direkt, die Vermieter sind dafür verantwortlich, ob die Gäste Geld zurückbekommen oder nicht. Der Vermieter bestimmt, welche Stornierungsbestimmungen angewandt werden und erhält dementsprechend das Geld. Viele waren wegen Covid kulant, aber eben nicht alle. Ich vermiete auch mit booking.com, diese beiden Unternehmen gehören übrigens zusammen, allerdings ist für mich booking.com das schlechtere Portal, hier bekommt man keine private E-Mailadresse des Kunden und kann somit nur über deren Portal miteinander kommunizieren und das oftmals sehr schlecht, da Unterlagen, die man dem Gast zukommen lassen möchte, in der Regel nicht ankommen. Fewo direkt erhebt allerdings sehr hohe Gebühren, schlecht verdienen die eben auch nicht. Gäste fahren meist am günstigsten, wenn sie sich bei Airbnb umsehen, dort sind die meisten Vermieter auch zu finden oder wenn Sie sich an die Tourismusvereine wenden, dann kommen nicht die hohen Gebühren seitens Fewo und booking.com hinzu.Antworten -
Antwort
Guten Tag, könnten Sie mir bitte die Quelle nennen, aus der hervor geht, dass Booking und Fewo-Direkt zusammengehören? Fewo-Direkt bzw. HomeAway gehört unseres Wissens zur amerikanischen Heuschrecken-Firma Expedia. Früher haben wir sehr viel bei Fewo-Direkt inseriert. Nachdem die ursprünglich deutsche Firma verkauft wurde, wurde der Vertrag während der Laufzeit einseitig geändert. Es gab plötzlich keinen persönlichen Ansprechpartner mehr (die Service-Hotline kostet zuviel Lebenszeit) und ein direkter Kontakt zum Interessenten wurde von Fewo-Direkt unterbunden. Noch nie sind wir als Kunden so miserabel behandelt worden, wie von dieser Firma, deren anfänglicher Erfolg überhaupt erst durch die Treue so kleiner Anbieter, wie wir es sind, entstehen konnte . Wenn man die Bewertungen bei Trustpilot liest, wird klar, was hinter der Firma steht: reine Profitgier und Null Kundenfreundlichkeit! Und natürlich ist es Betrug, wenn in der Webseite steht: 100% Rückerstattung bei Stornierung bis zu einem bestimmten Datum, um dann im konkreten Fall die Leute Monate auf ihr Geld warten zu lassen bzw. gar nichts zurückzuzahlen. Das geht auch nicht in Corona-Zeiten. Kurios, dass es tatsächlich Leute gibt, die immer noch zufrieden mit diesem Portal sind bzw. es trotz dieser unserösen Geschäftsgebaren entschuldigen.Antworten -
Antwort
Entschuldigen Sie bitte, aber Ihre Meinung scheint von fewo-direkt initiert oder sogar gekauft worden sein! Wenn sich fewo in die finanziellen Beziehungen zwischen Vermieter und Mieter über die online-Zahlungen einmischt, dann hat wohl fewo die verdammte Pflicht, die Vorauszahlungen an fewo, die ich als Vermieter bei definitiver Buchung nicht im Voraus bekomme (.z.B. 14 Tage nach Buchung) und die ich nicht kontrollieren kann, dem Mieter anstandslos und kurzfristig zu erstatten, gerade bei Stornierungen wegen Covid-19.Antworten
Sie glauben wohl immer noch an das dubiose Geschäftsverhalten von fewo-direkt bzw. deren übergeordneten Gesellschaften!
-
Vorsicht! Unseriös!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Fragen werden nicht alle Beantwortet
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Der Anbieter scheint unseriös zu seinAntworten
Er bietet auf seiner Webseite eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit an, verneint dann aber im konkreten Einzelfall ein solches Recht.
Merkwürdig auch. In dem Vertrag taucht als Vermittler eine GmbH nach englischem Recht auf, die in London ihren Sitz hat.
Vorsicht oder besser Hände weg!!! -
Antwort
Der Vermieter ist für die Kommunikation in erster Linie verantwortlich. Alle Vermieter haben die privaten E-Mailadressen der Gäste und können jederzeit Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären. Ich vermiete dort und weiß das Fewo weder besser noch schlechter als die meisten anderen Portale sind. Vermieter haben eher Probleme mit booking.com da sie den Gast nicht persönlich erreichen können. Teuer sind die meisten Portale, außer Airbnb, aber auch dort läuft nicht immer alles rund.Antworten -
Antwort
Die E-Mail-Adresse der Mieter (Gäste) bekommt man erst, wenn die Buchung über FeWo-direkt abgeschlossen ist und somit garantiert ist, dass die ihre vollkommen ungerechtfertigten Service-Gebühren bekommen!Antworten
Weiter erhebt FeWo-direkt seit einiger Zeit eine "Buchungspauschale, deren Höhe erst festgelegt wird, wenn die Zahlungen erfolgen!
Des Weiteren zahlt FeWo-direkt keine Kautionen an die Vermieter aus, sondern behält sie ein.
Zu Booking.com und airbnb sei gesagt, dass die, genau wie FeWo-direkt, Homeaway und Andere alle zusammen EXPEDIA gehören! -
Antwort
Hallo, können Sie mir hier mitteilen, wann in der Regel der Vermieter die komplette Mietsumme von Fewo ausgezahlt bekommt? In einem anderen Bewertungsportal las ich, dass das ganz kurzfristig vor Mietbeginn geschieht, das wäre echt der Hammer! Lieber Vermieter, vielen Dank für eine Info!Antworten -
Antwort
Es stimmt nicht, dass Fewo die Auszahlung an den Vermieter erst ganz kurz vor der Anreise tätigt. Die Auszahlung erfolgt, wenn sie denn erfolgt, erst einen Tag nach Anreise des Gastes mit einer Laufzeit von 3-7 TagenAntworten -
Vorsicht vor FeWo-direkt!
- Nachteile: hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Bereits im letzten Jahr hatten wir ein großes Ferienhaus in Esparron-de-Verdon, Südfrankreich, über FeWo-direkt für eine Woche in den Pfingstferien 2020 gebucht. Alle Zahlungen inklusive der Kaution von uns pünktlich geleistet. Aufgrund der Corona-Krise mussten wir das Ganze leider stornieren. Nach mehrfachen Anfragen und Erinnerungen erhielten wir heute endlich eine teilweise Rückerstattung von ca 50% der von uns geleisteten Zahlungen. Von einer Buchung über FeWo-Direkt ist definitiv abzuraten!Antworten -
Betrug
Wir haben vor 6 Wochen unsere Ferienwohnung storniert, die 627 € Anzahlung leider nicht bekommen. Auf der Seite hieß es 100 % Erstattung bei Stornierungen bis zum 1. Mai. Wir hatten Ende März storniert....Antworten
Nie wieder FeWo-direkt ! Ich habe mehrfach mit dem Kundendienst telefoniert und wurde nur vertröstet. Als Kulanz wurde mir versprochen, dass die Gebühren von ca 120 € erstattet werden sollten. Auch dies ist bis zum heutigen Tag nicht geschehen.
Finger weg von FeWo-direkt, das sind meiner Meinung nach Betrüger!
Buchungsnummer HA–STHYQX
Heute kam die Antwort des Kundendienst:
Sehr geehrter Herr L
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.
Nach weiterer Prüfung Ihrer Anfrage können wir bestätigen, dass wir leider nicht in der Lage sind, Ihren Verlust zu erstatten, da die COVID-19-Krise als Ereignis höherer Gewalt angesehen wird. Aus diesen Grund hängt es nicht von uns, noch vom Vermieter, ab und wir haben keine Kontrolle darüber.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Vermieter oder Ihre Reiseversicherung zu wenden, um einen alternativen Aufenthalt oder möglicherweise eine (teilweise) Rückerstattung zu erhalten.
Wir können verstehen, wie frustrierend diese ganze Situation sein kann und hoffen auf Ihr Verständnis.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Hilfeportal.
Mit freundlichen Grüßen,
Stefano | EU Guarantee Specialist
HomeAway FeWo Direkt
Ich finde dies unverschämt! Nie wieder Fewo-Direkt! -
Antwort
Aus diesem Grunde immer über FeWo-diekt ein Objekt suchen und dann versuchen mit dem Vermieter in Kontakt zu kommen.....Antworten
Viese Häuser sind auf anderen Portalen auch zu finden.
Z. B. www.traumferienwohnungen.de und da kann man diekt mit dem Vermieter in Kontakt treten.
Das geht z. B. indem man schreibt: "Mit feundlichen Grüßen aus Düsseldorf"
Dann weiß der Vermieter schon mal, wo er den Interessenten suchen muss
Mache ich auch immer so, wenn ich (als Vermieter) dem Gast antworte, der sich als Interessent gemeldet hat.
So ziehe ich mehr als die Hälfte aller Gäste von FeWo-direkt weg und die buchen dann direkt bei mir!
Dann kann FeWo sich die ungerechtfertigte Service-Gebühr in die Haare schmieren! -
Antwort
Mir ist gerade ähnliches passiert.Antworten
Trotz Hinweis auf der Internetseite "kostenlose Stornierung", wurde mir bei einer Stornierung nach 3 Tagen wegen einer Terminänderung dies verweigert!
Dieser Reisevermittler ist unseriös.
Er firmiert unter zahlreichen Internetdomänen und verfügt über unübersichtliche gesellschaftliche Strukturen! Vorsicht!!! -
Achtung keine Rückerstattung!!!!!!!!!!!
- Nachteile: Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt
- Geeignet für: Privatanbieter
Trotz rechtzeitiger Stornierung am 21.März 2010 (wg. Corona-Virus)!!!!!!!! habe ich meine Anzahlung bis heute 11.Mai 2010 noch immer nicht rücküberwiesen bekommen. Laufende Mails - immer andere Ausreden ----- ohne Rechtsanwalt geht es offensichtlich nicht!!!!!! Kaum Ansprechpartner - immer wieder wird man vertröstet, dass die Rückerstattung erfolgt. Dürften bereits vorgedruckte mails sein ?! denn es gibt lt. Internet hunderte ähnliche Fälle. Das ist Betrug an den Kunden - man müsste Anzeige erstatten. Buchen Sie nicht bei FeWo-direkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Antworten -
So holen Sie Ihr Geld zurück!!
----- ExpediaKlage (at) gmx.net-----(Quelle: trustpilot 04.05.2020)Antworten
Home-away mit Fewo-direkt gehört zu Expedia, wurde 2016 für einen Milliardenbetrag von Expedia aufgekauft. Die Frechheiten, Abzocke und Entmündigung sowohl Vermietern als auch Mietern gegenüber sind nicht zu überbieten. Nachdem Fewo im Hotel-Ranking auf dem allerletzten Platz gelandet war gab es über Nacht auf einen Schlag eine Unzahl an 5-Stern-Bewertungen ("alles bestens", "immer wieder", toller Urlaub" , "sehr zufrieden" etc.). Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Unsere Gesetze interessieren nicht, sondern nur eins: America (money) first!
Die Beschwerden sind also nicht neu, nur durch Corona-Situation jetzt gehäuft.
Ich wünsche allen Leidgeprüften und Abgezockten von Herzen viel Glück! -
Klare Betrugsverdacht - HÄNDE WEG! Anzahlung wird nicht rückerstattet
- Nachteile: Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt, Fragen werden nicht alle Beantwortet
Wie schon zahlreiche Nutz zuvor geschrieben haben, werden Anzahlungen nach kostenfreier Stornierung zurückbehalten, obwohl sie diese sofort vom Vermieter zurückbekommen haben.Antworten
konkret: Seit über einem Monat wird die Rückerstattung der Anzahlung (~ 800 €), die der Vermieter nachweislich am Tag der Stornierung sofort an fewo-direkt (dahinter steckt übrigens der Expedia Konzern) zurücküberwiesen hatte, nicht auf mein Kreditkartenkonto zurückgebucht. Vom Kundenservice kommen nur nichtssagende Standardantworten, fadenscheinige Begründungen zum Zahlungsverzug, mehrfach nicht eingehaltene Versprechen über den Zeitpunkt der Rückerstattung... Klare Empfehlung: FINGER WEG, lieber bei vertrauenswürdigeren Portalen oder den Vermietern direkt buchen, auch mit denen kann man entsprechende Stornobedingungen aushandeln! Und von der gesparten "Servicegebühr " (wofür?) lieber mit der Familie imUrlaub mal schön essen gehen.
Jetzt wird halt die Rechtschutzversicherung bemüht werden müssen. -
Einbehaltung der Kaution durch fewo- direkt
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Fewo- direkt zahlt trotz nachdrücklicher Mahnung nicht die Kaution für ein Ferienhaus in Florida zurück, obwohl die Hausverwaltung die Kaution komplett unmittelbar nach unsere Abreise an fewo- direkt rücküberwiesen hat. Begründet wird das mit angeblich längeren Bankwegen aufgrund von Corona. Miete ich über fewo- direkt ein Haus wird binnen Minuten meine Kreditkarte belastet. Auch die Servicegebühr beinhaltet keinerlei Gegenleistung. Zukünftig keinerlei Buchung mehr über fewo- direkt.Antworten -
NIE WIEDER Fe-Wo direkt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, kaum Buchungsanfragen, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Geld wird nicht rechtzeitg ausgezahlt
- Geeignet für: Jemanden der sein Geld verschwenden möchte
Ich habe als Vermieter unsere Ferienwohnung auf FeWo-Direkt angeboten.Antworten
Abgesehen von den wucherhaften Gebühren für Mieter und Vermieter, warte ich jetzte bereits seit 5 Tagen (nach dem Check in) auf mein Geld.
Begründet damit, dass eine Transaktion eben mal 5-7 Werktage benötigt.
Dafür werden auch noch 3% veranschlagt. Das ist die totale Ver**schung.
Das Geld wurde schon Wochen im Voraus von den Mietern überwiesen, da kann man ja wohl erwarten, dass es dann auch pünktlich ausgezahlt wird.
Aber dem Anschein nach, wird mit meinem Geld noch fleißig Geld verdient.
Ich kann jedem nur abraten, dort sein Geld zu verschenken.
Inserat wird sofort wieder gelöscht. -
FEWO ZAHLT NICHT AN VERMIETER
- Nachteile: Zurückhaltung der Zahlungen
- Geeignet für: Gewerbliche Anbieter, Privatanbieter
Wir sind Vermieter, und haben über FEWO direkt vermietet, die Gäste haben uns besucht alles in Ordnung nur das FEWO-Direkt aus fadenscheinigen Gründen den uns zustehenden Betrag nicht überweist sondern immer wieder die Begründung: Auszahlungsfehler auf Ihr für Online-Zahlungen hinterlegtes BankkontoAntworten
**Unser Versuch, ausstehende Beträge auf Ihr für Online-Zahlungen hinterlegtes Bankkonto auszuzahlen, ist fehlgeschlagen. Wir werden die Zahlungsabwicklung erneut versuchen und Ihnen eine weitere E-Mail senden, wenn Ihre Bankdaten aktualisiert werden müssen.**
Obwohl die Kontodaten korrekt sind und dies auch vom Kundenservice von FEWO bestätigt wurde ( Schriftverkehr liegt vor) Zumal wir auch Zahlungen von Airbnb und booking.com ohne Probleme auf dieses Konto erhalten.
Das ganze riecht nach einem geplanten und absichtlichen Vorgehen bzw. Vorsatz und was das bedeutet kann sich jeder denken
Nie wieder diese Plattform.....
-
Antwort
Hallo, wir sind als Vermieter i n einer sehr ähnlichen Situation. Es würde mich interessieren, wie es bei Ihnen nun weiterging? Wir erwägenn, einen Anwalt einzuschalten. Danke.Antworten -
Finger weg von Fewo
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
Unglaublich was wir erfahren habe. Der checken war eine Katastrophe! Niemand vor Ort oder zu erreichen. Den Zahlencode haben wir mit Hilfe des benachbarten Gastwirts ermittelt. Kosten von 30€ pro Tag für Heizung und 200€ für Reinigung wurde nich5 8n der Ausschreibung angeben. Wir würden über den Tisch gezogen. Der Service war ein Totalausfall! Auf unsere Beschwerde wurde uns nur mitgeteilt, dass Fewo nicht der Eigentümer ist. Nie wieder Fewo. FINGER WEG VON FEWO!!!Antworten -
Finger weg von diesem Haus!!!!
Das Haus Feriendomizil # 6847548 von Frau B. ist absolut gefährlich! Ich rutschte auf dem nassen Marmorboden aus,weil das Dachfenster undicht war. Bis heute ( über zwei Jahre danach) leide ich unter größten Schmerzen!
Die Hausbesitzerin interessiert das in keiner Weise! Da das Haus in Spanien liegt,die Besitzerin Schwedin ist und ich Österreicherin,habe ich keine Chance auf Schadenersatz! Ich werde EIN LEBEN LANG STARKE SCHMERZEN HABEN!!!!!!!
FINGER WEG VON DIESEM HAUS!!!
-
Antwort
Warum werde ich mit vollem Namen genannt, die Vermieterin hingegen , die gemeingefährlich handelt nur mit dem Anfangsbuchstaben ihres Namens ????Antworten
Welche Daten werden hier eigentlich geschützt??
Welche Rechte habe ICH als zahlender Mieter?????? -
Antwort
Sehr geehrte Frau C.,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Sie diesbezüglich bereits per E-Mail kontaktiert.
Viele herzliche Grüße aus Berlin!
Mit besten Empfehlungen
– Ihr Testberichte.de-Service-Team -
Antwort
Hallo, abgesehen davon, dass ich über Fewo NIE wieder buchen würde... es ist doch wirklich eigene Schuld, wenn man hinfällt! Meine Mutter brachte mir bei, "schau, wo du hinläufst!". Und war das Dachfenster undicht oder vielleicht auch nicht richtig verschlossen? Das sollte man bei Regen natürlich immer. Also bitte, relevante Kritik, aber kein Gejammer über ein selbstverschuldetes Missgeschick. MfG LisaAntworten -
Ungerechtfertigte Gebühren
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, nur auf Gewinnoptimierung bedacht
Nicht nur, dass FeWo-direkt eine Service-Gebühr erhebt, für die keinerlei Leistung erbracht wird..Antworten
Nein, mitlerweile wird von den Zahlungen an den Vermieter eine "Transaktionsgebühr" in Höhe von ca. 3% einbehalten.
Den genauen Betrag erfährt der Vermieter erst, wenn die Buchung abgeschlossen ist und der Gast bezahlt hat.
Wenn der Vermieter eine Kaution erhebt (machen heute fast Alle), wird diese Kaution einbehalten und nicht an den Vermieter weitergeleitet.
Das heißt, dass FeWo-direkt mit dem Geld der Vermieter arbeitet.
Ferner werden die Zahlungen der Gäste erst viel zu spät an den Vermieter ausgezahlt.
Gibt es einen Weg, wie man aus den Angaben von FeWo-direkt an die Daten der Interessenten kommt?
Vielleicht steht etwas im Quelltext, was ich noch nicht gefunden habe? -
Antwort
Die Betreuung der Vermieter bei fewo-direkt funktioniert nur, wenn man das Inserat für sein Haus nicht mehr verlängern möchte. Dann erhält man ständig Anrufe.Antworten
Im Quelltext dürfte man meiner Meinung nach nichts herauslesen können. Sofern dies möglich wäre, wäre das ein Skandal hinsichtlich den Datenschutzbestimmungen.
Deren Geschäfts- und Preispolitik haben mich dazu veranlasst, meine Inserate nicht mehr bei denen zu verlängern.
Durch Zufall bin ich auf ein neues Portal (www.global-appartements.de) aufmerksam geworden und habe meine Objekte jeetzt mal dort eingestellt. Deren Aufmachung, Transparenz, Struktur und Preise haben mich überzeugt, aber auch deren Politik, dass die Betreiber sich als Partner der Vermieter betrachten. -
Antwort
Hallo Vermieter,Antworten
ich bin in der 2. Saison weg von Fewo - Direkt. Es waren genau auch diese Gründe. Ich hatte meinen Vertrag nach 17 erfolgreichen Jahren gekündigt und bin froh drüber. Bereits in der ersten Saison war ich bei Traum-Ferienwohnungen.de ausgebucht (preiswerter), wie in diesem Jahr. Natürlich hatte ich das große Schlottern, ob es mit einem neuen Anbieter klappt. Fast 30 positive Bewertungen habe ich aufgegeben.
Es gibt eine Möglichkeit an die Daten der Mieter zu kommen, habe es nach der Umstellung auf das neue System erfolgreich betrieben. Es ist etwas umständlich, läuft aber. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen "Trick" öffentlich machen darf. Meine Mieter haben NIE mehr gezahlt, als in meiner Preisliste stand. Nur durch einen direkten Kontakt (Empfehlung der Verbrauerzentralen) konnte ich erfahren, ob mein Ferienhaus zu den Wünschen der Gäste passt. Nur so konnten zufriedene Gäste gewonnen werden, durch Geldeinsparung und Qualität!
Leider sind sie jetzt immer noch nicht schlauer, ich traue mich nicht....
Fazit: Wer bei Fewo-direkt anbietet, hat selbst Schuld!
Es gibt genug Möglichkeiten auf dem Markt. -
Vorsicht Falle
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
...Antworten
Eine Wohnung für die Weihnachtszeit in Kapstadt gebucht. Kreditkarte mit dem vollen Betrag von HomeAway belastet. In Kapstadt angekommen, es gab weder eine Wohnung noch einen Vermieter. Ich bekomme jeden Tag neue Anforderung um das Geld zu erstatten. Die Masche ist, dass HomeAway nur vermittelt. Dabei kassieren sie das Geld. Das komplette Verfahren ist ein Betrug und falsche Darstellung. Vorsicht!!!!!!! Ein Wunder, dass so etwas in Europa mit etablierten Firmen wie Mastercard funktioniert. -
Mittlerweile nicht mehr zu empfehlen
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
Wir haben das Portal in den letzten Jahren gerne genutzt und waren auch immer zufrieden. Mittlerweile ist man aber regelrecht ausgegrenzt, wenn man über keine Kreditkarte verfügt.Antworten
Die drei Domizile die wir bisher gebucht hatten, wurden alle per direkter Überweisung an den Vermieter bezahlt, nachdem wir per Mail/interner Nachricht die entsprechenden Daten erhielten. Dies ist jedoch mittlerweile nicht mehr möglich, da die Kontaktdaten blockiert werden (wird auch so offen kommuniziert von FeWo Direkt), solange die Buchung nicht bestätigt wurde (was ja erst nach Zahlung passiert). In den Nachrichten werden bis dahin Rufnummern und Emailadressen zensiert, sodass es einem erschwert wird, mit dem Vermieter außerhalb der Direktbuchung über FeWo, eine Zahlung durch zu führen. Wenn man den Nutzer schon zwingt, über das Direktbuchen zu zahlen, dann sollte man gefälligst auch mehr Zahlungsmöglichkeiten, als nur Kreditkarte anbieten. So sind wir nun gezwungen, uns ein anderes Portal zu suchen, obwohl der Kontakt mit dem Vermieter sehr freundlich war. Eine Kreditkarte werde ich mich nur für diesen Zweck, garantiert nicht zulegen. Der Vermieter vom letzten Jahr, wo wir übrigens auch sehr zufrieden waren und noch alles per Mail geregelt werden konnte, hat sein Inserat wahrscheinlich deshalb auch mittlerweile vom Portal zurück gezogen oder wurde von FeWo verbannt. -
Antwort
Gute Ferienwohnungen haben mittlerweile alle eigene Homepages. Mit den Angaben aus FEWO ist es ein Leichtes diese herauszufinden und dann mit den Eigentümern direkt zu kommunizieren. Schlaue Ferienwohnungssuchende machen das schon lange so. Diese Entwicklung hat FEWO respektive HomeAway seiner eigenen Verhuschungsstrategie zu verdanken und es ist gut so.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
hast Du eine Ahnung, wie man an die Daten von Interessenten kommt, wenn eine Anfrage über FeWo-direkt kommt?
Ich selber versuche die Namen über Google, Facebook, oder Andere herauszubekommen...
Manchmal klappt es und ich kann die Gäste vor der Service-Gebühr bewahren und Sie buchen dann direkt bei mir. FeWo macht aber auch Scheinanfragen, in denen es dann heißt:
"Können wir auch ohne FeWo-direkt buchen?"
Wenn man das bejaht, sperren die sofort die Seite mit der Annonce!
Vielleicht weißt Du ja einen Trick, um an die Daten von Interessenten zu kommen?
Vielleicht über den Quelltext?
Viele Grüße
Ein Vermieter -
Antwort
Am Ende habe ich dann auch direkten Kontakt mit dem Vermieter bekommen, indem wir unsere Daten, etwas umständlich, ausgetauscht hatten. Der Filter lässt sich umgehen, indem man die Mailadresse komplett ausschreibt, u.a. aus dem @ ein ÄT macht (weiter unten gab es den Tipp bereits). Als Beispiel: BeispielPunktMailÄTtMINUSonlinePUNKTde. So haben wir nun doch die Ferienwohnung per Mail, sowie telefonischen Austausch und Direktüberweisung gebucht :). FeWo werde ich jedoch zukünftig meiden.Antworten -
Rechtlich bedenklich.
- Nachteile: hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
Fewo-direkt hat in den letzten Jahren die Geschäftsbedingungen erheblich verändert.Antworten
Früher war fewo-direkt ausschließlich eine Plattform. Ein Vermieter konnte dort sein Objekt gegen eine Jahresgebühr offerieren.
Über fewo-direkt konnte ein Interessent direkt Kontakt zum Vermieter aufnehmen und mit diesem einen rechtlich korrekten Mietvertrag abschliessen.
Seit ca. zwei Jahren tritt nun fewo-direkt als Vermieter auf. Der Gast bucht und zahlt direkt an fewo-direkt....mit einem erheblichen Gebührenaufschlag seitens fewo-direkt.
Problem nur dabei ist....fewo-direkt hat gar keinen Mietvertrag mit dem Vermieter. Was oder wie bitte vermietet fewo-direkt denn da eigentlich?
Der direkte Kontakt zwischen Gast und Vermieter wird von fewo-direkt kpl. unterbunden.
Nimmt man als Vermieter das fewo-direkt System nicht an, wird das Objekt direkt aus der Plattform entfernt.
Meines Erachtens gibt es für die Vermietung seitens fewo-direkt keinerlei rechtlich belastbare Grundlage.
Sorry....ich muss es wissen, denn ich bin Vermieter.
Ich habe fewo-direkt darauf angesprochen und bin übelst behandelt worden.
Fewo-direkt ist sich der Problematik sehr wohl bewusst.
Wie gesagt....fewo-direkt vermietet mein Haus....unter welchen AGBs denn bitte? Die Firma hat mit mir keinen Mietvertrag, versteckt sich aber hinter der Vermittlernummer....und wer das hinterfragt, wird abgestraft und mit der Abschaltung bedroht.
Der Gast bucht und zahlt sofort....ohne jegliche rechtliche Grundlage.
Mein Ferienhaus hat 45 Bewertungen....alle 5 Sterne. Meine Gäste sollen sich wohl fühlen und eine tolle Zeit im Haus/Urlaub haben....nicht mehr und nicht weniger.
Im haus kann immer etwas passieren. Der Gast beschädigt etwas....im Haus geht etwas kaputt und es mindert die Qualität des Aufenthaltes....kann alles passieren.
Das sollte man dann einfach lösen können. Bei der mit fewo-direkt gestalteten Abwicklung ist der Ärger vorprogrammiert. Wer haftet wem gegenüber wöfür?
Der Gast hat berechtigte Ansprüche auf Schadensersatz...warum auch immer.
Gegenüber fewo-direkt? Fewo-direkt dann gegenüber dem Vermieter?
Geht nicht....kein Vertrag! Der Gast gegenüber dem Vermieter....acuh nicht, kein Vertrag.
Obwohl mein Haus bei fewo-direkt noch gelistet ist....ich würde dort nicht mehr buchen wollen. Wenn mal etwas passiert, wird es mit Anlauf unlustig und die Mietobjekte über fewo-direkt werden durch die Gebühren für Gäste einfach uninteressant.....selbstverständlich zahlen wir Vermieter unseren jährlichen Beitrag ebenfalls noch tapfer ein....so viel dazu.
Ich kann jedem Gast nur dringend dazu raten immer einen direkten Kontakt zum Vermieter herzustellen und mit dem Vermieter direkt einen detaillierten Vertrag abzuschliessen. So long...viel Spaß im Urlaub. -
Antwort
Praktisch jeder seriöse Ferienwohnungsbesitzer hat heutzutage eine eigene Homepage. Diese lässt sich mit den Angaben aus FEWO-Direkt oder auch anderen Servern problemlos finden. Ich mache das schon seit dem Tag, an dem FEWO mit diesen blödsinnigen Gebühren angefangen hat.Antworten -
Antwort
Hallo dgrf,Antworten
wir sind der gleichen Meinung, Fewo hat nur noch Dollarzeichen in den Augen und es ist eine Riesen Abzocke, auf dem Rücken der Vermieter. Vermieter dürfen fast nichts mehr selbst entscheiden.
Allerdings darf auch keine Verlinkunge zu einer Website auf die Fewo Seite, sonst gibt es direkt Ärger. Wie machst Du es dann?
Vielen Dank und viele Grüße
-
Lebensgefährlich bis bedingt vorstätzlich fahrlässig = Eventualvorsatz!
- Nachteile: hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
Meine Beschwerde an fewo-direkt:Antworten
(Aus Datenschutzgründen habe ich den Namen der Vermieterin hier gelöscht)
"Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
nachfolgend übersende ich Ihnen die Mängelliste / Schadenliste die zu unserer vorzeitigen Abreise, am 30.09.2019, geführt hat, mithin also 7 Tage vor unserer geplanten Abreise aus dem Haus.
Ich möchte hier ausdrücklich hervorheben, dass das Problem mit der Gastherme im Haus uns in eine lebensbedrohliche Situation gebracht hatte und uns somit gar keine andere Wahl blieb, als das Haus so schnell wie möglich zu verlassen. Leider konnten wir so schnell kein Hotel in der Region finden und mussten deshalb bis ins 185 Km entfernte Figueira da Foz fahren (siehe Hotelrechnung „Eurostars Hotel“). Das Eurostars Hotel jedoch war ab dem 04.10.2019 wg. Kongress ausgebucht, somit mussten wir am 04.09.2019 erneut umziehen, in das wesentlich teurere Hotel in Porto „Dom Henrique“ (s. Rechnung).
Defekter Abzug der Abgase an der Gastherme in der Küche:
Die Hausbesitzerin hat nach ihren eigenen Angaben dieses Jahr eine neue Gastherme in der Küche einbauen lassen. Diese Gastherme ist für die gesamte Heizung sowie das warme Wasser im Haus verantwortlich. Das Abluftrohr dieser Gastherme wurde in erschreckend unverantwortlicher Weise nur mit einem Plastikklebeband (s. Foto) mit dem Abluftstutzen verbunden. Am 5 Tag unseres Aufenthalts, am 26.09.2019, ist dann gegen 23:00 Uhr dieses Plastikrohr aus der Halterung gebrochen (vom Kamin abwärts bis zur Gastherme, siehe Foto) und die Abluft der Gastherme - also KOHLENMONOXID (!!!) konnte ungehindert aus der Gastherme in die Innenräume strömen. Das hier Lebensgefahr bestand, muss ich wohl nicht extra betonen. Am nächsten Tag kam dann der GÄRTNER (!), der von Fr. .... (Name auf Fewo) telefonisch beauftragt wurde, dass Abluftrohr zu reparieren. Die „Reparatur“ sah dann so aus, dass er das Abluftrohr erneut mit dem gleichen, silberfarbenen Klebeband an der Gasthermen-Muffe angeklebt hat, das sich schon zuvor abgelöst hatte. Somit war die Gefahr austretender Gase nicht gebannt, denn das Klebeband hätte sich bei Erwärmung erneut von der Muffe abgelöst !
Zwei Tage später hatten wir endlich ein Hotel gefunden und konnten aus dem Haus ausziehen. Dort haben wir dann die restlichen 8 Tage unseres Aufenthalts verbracht.
Selbstverständlich haben wir alle Schäden und Mängel fotografiert!
Weitere Schäden und Mängel im Feriendomizil # 1085747
- Fotos stimmen nicht mit Realität überein!!!
- Das gesamte Haus ist abgewohnt und schmutzig.
- Im Haus riecht es nach Moder.
- Küche/Kühlschrank/Geschirr/Töpfe/Pfannen etc. - alles verdreckt und schmutzig.
- Ungezieferbefall in der Küche
- Wohnzimmermöbel dreckig und mit Tierhaaren verschmutzt und teilweise zerrissen.
- Spülmaschine war defekt bei Einzug (wurde dann nach zwei Tagen von der Besitzerin erneuert)
- Autobahn ist zu hören!
- Jeden Tag ab morgens Gartenarbeiten, Laubbläser etc. etc.
- Das Haus bzw. das Gelände liegt direkt in der Einflugschneise zum Flughafen Porto
- Gartenbewässerung sprang nachts an und hat den gesamten Terrassenbereich mit Sprühregen geflutet inkl. der Polster für Stühle (wurde uns beim Einzug nicht gesagt).
Selbstverständlich erwarte ich für die entgangenen Urlaubstage sowie für die entstandenen Hotelkosten etc. pp. eine Schadenersatzzahlung, die ich notfalls auch auf dem Rechtsweg einklagen werde, sollte sich die Eigentümerin, Frau ... (Name ist auf fewo zu finden), weigern, dieses Kosten anzuerkennen.
Mit freundlichen Grüßen
...............................
P.S. 1
„Der BGH hatte im April dieses Jahres entschieden, dass der Betreiber eines Bewertungsportals für Informationen auch von Dritten haftet (VI ZR 123/16).“
Das BGH-Urteil ist leider für den Orkus…nachzulesen hier: https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article166193062/Reinfall-statt-Reiselust.html
P.S.2
Immerhin, die negative Kritik von mir wurde von fewo eingestellt (entspricht weitgehend dem obigen Anschreiben. Das Angebot selbst wurde von fewo (noch) nicht gelöscht… -
Nie wieder!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Mein Fazit vorneweg: auf keinen Fall bei FeWo-direkt buchen!Antworten
Zusammen mit einer Gruppe von acht Freunden habe ich vor zwei Monaten ein Ferienhaus in Biarritz für Ende Juli 2020 gebucht - es schien das perfekte Haus zu sein, wir haben per Sofortbuchung auch direkt eine Anzahlung geleistet und die Reservierungsbestätigung erhalten. Zwei aus unserer Gruppe haben auch bereits ihre Flüge gebucht. Dann diese Woche der Knaller - der Vermieter schrieb mir, das Haus sei nun leider doch nicht mehr zu den angegebenen Daten verfügbar. Darauf habe ich noch geantwortet, wie so etwas denn sein könnte, da wir schließlich verbindlich gebucht und bereits angezahlt hatten. Eine Antwort bekam ich nicht mehr, stattdessen eine unbegründete Stornierung durch den Vermieter. Die Anzahlung bekam ich zwar zurück, aber der Ärger ist trotzdem sehr groß, schließlich war es schon vor zwei Monaten nicht leicht, zur Hauptreisezeit ein Haus zu finden, mit dessen Preis-Leistung 9 Personen zufrieden sind. Ich habe mich also bei FeWo-direkt beschwert und dort entzieht man sich schon per AGB (oder wie sie es nennen mit ihrer "Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie") aus jeglicher Verantwortung, man sei ja nur Vermittler und der Urlauber solle sich doch mit dem Vermieter selbst einigen. Der Vermieter würde zwar "geprüft" und ggf. von der Plattform entfernt, aber davon habe ich ja nun auch nichts. Kein Ausgleich für die umsonst gebuchten Flüge, kein Angebot von gleichwertigen Alternativen, nichts. Dann der nächste Hammer - das Haus steht nun wieder zu den von uns gewünschten Daten als verfügbar online. Auch das habe ich FeWo-direkt mitgeteilt und dass ich dies für Betrug halte! Daraufhin kam nur die Antwort, man werde den Vermieter überprüfen und ggf. von der Plattform entfernen - freut mich zwar für zukünftige Kunden (obwohl ich jedem dringlichst davon abrate, ein Kunde dieser Firma zu werden!), aber ich habe davon immer noch nichts. Vertrauen in dieses Unternehmen ist jetzt gleich Null. Ich werde dort mit Sicherheit nichts mehr buchen. Airbnb freut sich. -
Antwort
Cornelia, Vorsicht bei air-bnb. Dort kann dir dasselbe passieren, da auch dort alles erst einmal anonym abläuft.Antworten -
Zu teuer, schlechtes Buchungsportal, kritische Bewertung wurde nicht veröffentlicht
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
Ich habe ein Zimmer in einer Pension in Potsdam gebucht, das als "Salonzimmer" geführt wurde.Antworten
So stand dies auch auf der Buchungsbestätigung.
Das "Lock"-Foto auf der FeWo direkt Seite zeigte ein großzügiges Zimmer mit großen Fenstern - wie ich jetzt nachträglich weiß, tatsächlich das vorhandene "Salonzimmer".
Bekommen haben wir dagegen ein sogenanntes "Doppelzimmer": winzig, mit schräger Decke und Lichtschlitzen zur Straße.
Eine Dienstbotenkammer sozusagen.
Die verschiedenen in der Pension vorhandenen Zimmerkategorien sind bei der Buchung über FeWo-direkt nicht zu erkennen - auf einem anderen Buchungsportal werden "Salonzimmer" und "Doppelzimmer" unterschieden, sind einzeln buchbar und haben unterschiedliche Preise, was ja auch nur vernünftig ist.
Abgesehen davon sind die Zimmer dort auch noch deutlich günstiger als bei FeWo-direkt, was wohl am unterschiedlichen "Service"-Aufschlag liegt.
Ich fühle mich betrogen!
Meine kritische Bewertung wurde natürlich auch nicht veröffentlicht - auf der FeWo-direkt Seite der gebuchten Pension stehen weiterhin nur die beiden älteren 4 bzw 5 Sterne-Bewertungen.
Ich wurde noch nicht einmal benachrichtigt, daß und warum meine Bewertung nicht veröffentlicht wurde.
NIE WIEDER FeWo-direkt! -
Schlechter und mehr Abzocke nicht mehr möglich
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, kaum Buchungsanfragen, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
ich kann leider keinen einzigen positiven Punkt finden. Bevor Fewo-Direkt an Home Away verkauft wurde war sie eine phantastische Plattform mit der ich sehr zufrieden war. Ich kann nur vor dieser Plattform warnen,Antworten
Viel zu hohe Kosten für sowohl Vermieter als auch Mieter.
Verärgerte Gäste weil sie keinen persönlichen Kontakt mit Fewo Direkt erstellen können.
Bei akuten Problemen und Wunsch nach Aufklärung keine Rückkoppelung.
Zahlung der Unterkunft direkt bei Buchung - Gäste die 1 Jahr im Voraus buchen sind völlig verärgert.
Man kann bei Fewo Direkt fast niemand per Telefon erreichen, jedenfalls nicht wenn man nicht stundenlang in Warteschleifen geparkt sein will.
Die Gier des Unternehmens spürt man durch die ganze Reihe. Es ist fast schon ekelerregend mit welchen Methoden hier gearbeitet wird.
Ich bin selbst Geschäftsmann und weiss um das Bestreben erfolgreich zu sein, hier wenn Gier einfach beschrieben werden soll braucht man nur Fewo Direkt als Beispiel nehmen, schäbiger geht es nicht mehr.
Ulrik Rabus -
Am Unglück Anderer bereichert...
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wir mussten unsere Buchung über FeWo direkt bei dem Objekt 514584 in Binz auf Rügen (Direkte Strandlage mit Meerblick und Terrasse in Binz, 3 Zimmer) ca. 2,5 Wochen vor Reiseantritt stornieren, da mein Vater unerwartet verstorben war und meine Mutter in vollstationäre Pflege musste. Der Vermieter dieses Objektes (Hr. F. B.) zeigte sich absolut unsozial und wenig integer und hat die vollständige Summe von fast 2.600 € ohne Gegenleistung einbehalten. Ich habe mehrmals versucht, zumindest einen Teil der Reisekosten auf Kulanz zurück zu erhalten... ich habe nicht einmal eine Antwort von ihm bekommen.Antworten
Also, falls Sie zukünftig einen Urlaub auf Rügen / Binz planen und nicht gerne bei einem menschlich wenig integeren und unsozialen Vermieter wohnen wollen, dann sollten Sie o. g. Objekt meiden und sich lieber bei der Konkurrenz einbuchen.
Fe-Wo direkt hat übrigens pseudomäßig versucht zu vermitteln, natürlich ohne Erfolg. Mir wurde dann geraten, einen Anwalt zu nehmen... -
Antwort
Guten Tag.Antworten
Zunächst einmal möchte ich Ihnen und Ihrer Familie mein Beileid aussprechen. Es ist sicherlich keine schöne Situation, wenn man seinen wohlersehnten Urlaub wegen einem Todesfall absagen muss.
Als Vermittler von Ferienwohnungen muss ich jedoch anmerken, dass der Vermieter ungeachtet der Stornierungsgründe einen Anspruch auf die gesamte Miete hat. Er muss sich lediglich die ersparten Aufwendungen wie Endreinigung, Wäschepakete und ggfls. Frühstück anrechnen lassen, als auch etwaige Einnahmen aus anderweitiger Vermietung.
Auch mit einem Rechtsanwalt würden Sie hier keine Erfolge erzielen. Schließlich kann der Vermieter nichts dafür, dass Sie die Anreise ungeachtet der Gründe nicht antreten können.
Sollte der Zeitraum wieder teilweise oder sogar komplett an einen anderen Mieter vermietet worden sein, muss der Vermieter Ihnen dies erstatten. Hier sind Sie in der Nachweispflicht.
Ansonsten ist Ihnen zu empfehlen, für solch unvorhergesehene Vorfälle eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Viele geizen damit, 50, 100 oder 200 € für eine derartige Versicherung zu bezahlen, jammern aber im Nachhinein, wenn sie den gesamten Mietpreis zahlen müssen. Rein rechtlich hat der Vermieter nicht falsch gehandelt.
Beste Grüße -
Antwort
Ok, Fewo ist für mich auch das allerletzte Portal, über das ich weder vermieten noch buchen würde. Aber man sollte nicht so egoistisch sein, materiellen Schaden nur auf eine Seite abzuwälzen, hier den Vermieter. Man hat die Stornierungsbedingungen gelesen und akzeptiert! Eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen empfiehlt sich also immer! Die wäre hier eingesprungen. Also bitte nicht den Falschen anklagen.Antworten -
Test 08/2015 fewo-direkt - Testberichte.de
Eine Frage an das Portal ´Testberichte.de´ :Antworten
In welchem Rhythmus finden die Tests statt ? Dieser Test ( fewo-direkt ) stammt aus 08/2015 mit einem Ranking von 2,7.
Lt. 337 Meinungen ( Stand 27.8.2019 ) sowie rund 112 Antworten welche grösstenteils die Note 5 vergeben haben ist der Test nicht mehr aktuell. Transparent ist der Test daher nicht mehr.
Über eine Info wären vermutlich mehrere sehr dankbar.
Vielen Dank vorab.
MfG
MallMarkus -
Antwort
Hallo, da können wir Ihnen nur beipflichten. Seit 2016 ging es mit dem Service von Fewo-Direkt konstant bergab. Inzwischen hat sich das Portal zu einer echten amerikanischen Heuschreckenfirma (Expedia) gemausert. Wir sind als Anbieter seit 2017 ausgestiegen (wobei wir viel zu lange gezögert hatten), obwohl wir der Seite zusammen mit allen anderen treuen Kunden ab dem Jahr 2000 überhaupt zu ihrer Größe verholfen haben. Warum hier bei Testberichte.de noch so ein altes positives Testergebnis veröffentlicht wird, ist auch uns ein Rätsel. Nun sind wir gespannt, ob es eine Antwort von Testberichte.de gibt.Antworten -
Antwort
Lieber MallMarkus, liebe(r) Toscana,Antworten
gern beantworten wir Ihre Frage.
Die aktuelle Note "Befriedigend" (2,7) speist sich aus den drei Testergebnissen der Magazine test (2x getestet) und Clever reisen!. Der letzte Test wurde im August 2015 durchgeführt - aktuellere Tests der Testmagazine, deren Ergebnisse wir bei uns listen, sind uns nicht bekannt. Da wir von Testberichte.de nicht selbst testen, können wir leider auch nicht sagen, wann es wieder einen Test geben wird.
Umso wichtiger ist es, dass wir einen Meinungsbereich haben, in dem sich Verbraucher über ihre Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistern austauschen können.
Sie haben Recht: Die Kundenrezensionen zu FeWo-direkt sprechen eine eindeutige Sprache. Das letzte Mal, dass ein Rezensent eine bessere Note als 5,0 abgegeben hat, ist gut zwei Jahre her - und das war auch nur eine magere "4,0".
Nach aktuellem Stand verrechnen wir die Ergebnisse der Testmagazine mit denen der Kunden nicht, sondern weisen beide getrennt aus. Würden wir eine Schnittmenge bilden, würde die Note deutlich in den Keller gehen.
Mit besten Empfehlungen
Ihr Team von Testberichte.de -
Antwort
Vielen Dank für die prompte Antwort !Antworten
MfG
MallMarkus -
Nicht autorisierte Abbuchung - seit 90 Tagen keine Rückbuchung....
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
Unfassbar langsame und schlechte Reklamationsabteilung.Antworten
Unautorisierte Abbuchung von über 1000 Euro von meiner Karte seitens, festhalten, Fewo-Welt!
Über 3 Monate später sind sie immer noch in der Klärung. Denn, wie kann es sein? Da es diesen Fall Theoretisch nicht geben kann, kann er ja auch nicht auftreten.
Radebrechtes deutsch, Langsame Antworten und offensichtlich nicht gelesene Fallbeschreibungen.
Unfassbar, Nie wieder. -
Da haben wir wohl noch Glück gehabt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren
Wir buchen seit gut 30 Jahren bis zu zwei Ferienhäuser/Jahr. Immer in Frankreich und dieses Jahr, weil die Terminlage es erforderlich machte, via FeWo-Direkt. Wir haben im Feb. für Ende Juli/Anfang August für immerhin 5.800 Euro ein gutes aber teures Haus in Frejus gebucht.Antworten
Negativ aufgefallen war mir, dass - so schnell kann man fast nicht denken, die Hälfte Sekunden nach der Buchung auf meiner Kreditkarte belastet wurde, obgleich es hieß, dass nur der Betrag "geblockt" werden sollte.
Anderslautend als beschrieben war auch, dass es keinen Mietvertrag gab/gibt und dass die Vermieterin bis heute anonym ist, nicht einmal deren E-Mail-Adresse wurde bekannt. Nur zwei Rufnumnern wurden wenige Tage vorher aufgedeckt. Eine hatte einen Zahlendreher.
Wir waren mit dem Haus aber weniger mit dem Service (Poolservice war selbst zu erbringen) ganz zufrieden, dementsprechend formulierte ich am Tag danach - auf Aufforderung von FeWo - eine gute Bewertung. Kurz darauf kam die Botschaft, dass die Kaution weitgehend einbehalten würde. Als Grund wurde genannt, dass wir die Bettdecken so befleckt hätten, dass 2 x 6 Stunden für deren Reinigung angewandt werden mussten. Wir haben die Bettdecken nicht einmal angesehen, sondern so, wie sie waren, bei unserer Ankunft in die Schlafzimnerschränke gelegt (Nachttemperatur bis 27 Grad). Außerdem würde das Grillbesteck fehlen. Letzteres habe ich selbst sauber gemacht und in die Küche zu den anderen Großwerkzeugen gelegt.
Die Vermieterin reagierte nicht auf meinen Einwand, FeWo schrieb mir, sie werden das notieren.
Wir haben unser Lehrgeld bezahlt und die Botschaft verstanden: NIE MEHR FEWO-DIREKT! -
Antwort
Das ist alles sehr ärgerlich für Sie, aber was kann FeWo-direkt dafür?Antworten -
Antwort
Ihre Frage nach der Verantwortung ist nicht zu verstehen. Schildert der Autor doch:Antworten
"..Sekunden nach der Buchung auf meiner Kreditkarte belastet wurde, obgleich es hieß, dass nur der Betrag "geblockt" werden sollte.
Anderslautend als beschrieben war auch, dass es keinen Mietvertrag gab/gibt und dass die Vermieterin bis heute anonym ist, nicht einmal deren E-Mail-Adresse wurde bekannt. Nur zwei Rufnumnern wurden wenige Tage vorher aufgedeckt. Eine hatte einen Zahlendreher."
Fewo-direkt.de bzw homeaway.com hat sich wie ein Mafiosi dazwischen geschaltet und tut alles, um den Kontakt zwischen Urlauber und Vermieter zu unterbinden - um Geld abzugreifen. Leistungsloses Einkommen.
Weder Urlauber noch Fewo-Vermieter sollten diese ... fewo-direkt.de Site nutzen. -
Antwort
Was FeWo dafür kann?Antworten
1. Haben sie eine Garantie für korrekte Abwicklung gegeben.
2. Haben sie sich diese Garantie von mir teuer bezahlen lassen.
3 . Nimmt niemand anderes als FeWo die Buchungen vor, sogar hier während des klaren Streitfalls.
Zudem ist nur(!) FeWo für den grottenschlechten Kundenservice verantwortlich und hat als Krönung, den Kommunikationsverlauf und alle Daten mit dem Vermieter entfernt.
Aber vielen Dank für die Nachfrage!
Meiner Meinung ist das Verhalten ohnehin rechtlich zu beanstanden, denn die Homepage mit Erreichbarkeit entspricht nicht den Mindestanforderungen in Europa oder Deutschland. -
Seit 2 Wochen keine verlässliche Buchung möglich
- Nachteile: keine verlässliche Buchung möglich, Preise falsch hinterlegt
Seit geschlagenen zwei Wochen versuche ich nun erfolglos über fewo-direkt auf verlässlicher Basis ein Ferienhaus für nächsten Sommer in Südfrankreich zu buchen.Antworten
Zunächst hatte ich eine Anfrage für das Objekt 1415051 verschickt. 4400 EUR für zwei Wochen. Plötzlich erhalte ich eine Nachricht vom Vermieter, dass fälschlicherweise die Nebensaisonpreise hinterlegt sind und erhalte eine Zahlungsaufforderung über 7800 EUR!
Na gut. Dann dachte ich mir, versuche ich es doch mal mit der "Sofort-Buchen" Funktion und zwar bei Objekt 33108, welches im Juli und August noch komplett verfügbar war. Blöderweise hatte ich vorab noch eine Frage an die Vermieterin geschickt und ihr schon mal mitgeteit, dass ich das Objekt für die letzten 2 Juli-Wochen in 2020 buchen möchte. Antwort: Just an genau diesem Tag habe die Vermieterin eine Anfrage von Stammkunden für denselben Zeitraum erhalten. Außerdem habe ein anderer Stammkunde weitere 2 Wochen im August angefragt. So ein Zufall! Zur Hauptreisezeit Mittel Juli bis Ende August sei also nur noch die eine Woche vom 01.08. verfügbar. Ein paar Stunden später waren dann diese beiden Zeiträume bei fewo-direkt geblockt und die verbleibende Woche war mal um ganze 750 EUR/Woche teurer.
Dritter Versuch: Über die "Sofort-buchen" Funktion Objekt 10332773 ohne irgendwelche Vorfragen gebucht. 2 Wochen für knapp 4000 EUR. Mietvertrag also sofort geschlossen. Anzahlung von 1500 EUR daher auch sofort fällig. Einen Tag später erhalte ich eine Nachricht von der Vermieterin. Sie sei mit einer Anmietung einverstanden, wenn ich statt der knapp 4000 EUR nun 5400 EUR zahle.
Also bei der fewo-direkt Hotline angerufen. Dort an einen nach meinem Eindruck sehr engagierten Mitarbeiter geraten, der alles genau notierte und an deren Beschwerdeteam weiterleiten wollte. Er meinte unmittelbar im Anschluss an das Gespräch würde ich eine E-Mail erhalten, in der ich den Sachverhalt nochmal schildern soll. Außerdem würde sich das Beschwerdeteam bei mir melden.
Bis heute habe ich weder diese E-Mail erhalten, noch hat sich ein Beschwerdeteam bei mir gemeldet.
Anscheinend ist dies nicht nur ein Einzelfall und viele Vermieter tragen nicht diejenigen Preise ein, die sie auch wirklich erzielen möchten. Ob aus Absicht oder aus Versehen: Für den fewo-direkt Kunden ist dies eine Zumutung!
Ein Tip an fewo-direkt: Wenn Sie die Bewertungsfunktion für die einzelnen Objekte nicht nur für Kunden nach einer tatsächlichen Anmietung freigeben würden, sondern auch für Kunden die nur mit den Vermietern vorab kommunizieren, dann hätte sich das Problem bestimmt bald von alleine gelöst. Dann könnte ich bei allen drei Objekten eine hilfreiche Bewertung für andere Kunden hinterlegen und möglicherweise würden sich dann auch diese drei Vermieter korrekt gegenüber den Kunden und gemäß den FEWO-AGB verhalten. -
Antwort
Für mich ist es unverständlich, dass immer noch so viele Menschen nicht informiert sind über die Geschäftsmethoden von Fewo-direkt. Ich würde raten, zunächst mal ins Internet zu schauen , ob es private Vermieter in der Gegend gibt, mit denen man persönlich Kontakt aufnehmen kann: z.B. auf MallorcaAntworten
"lenas-ferienvilla .de" -
Antwort
Es ist doch sehr auffällig, dass immer wieder, vom gleichen ca.martin das gleiche Portal benannt wird.Antworten
Auch ich bin keineswegs von Fewo-Direkt begeistert, aber dieses Portal "Testberichte" für Schleichwerbung zu nutzen finde ich kontraproduktiv. -
Leider nicht mehr empfehlenswert
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
Ich kann mich leider meinen Vorschreibern nur anschließen. Das Objekt, das wir auf Fewo direkt gebucht haben, hatte nichts mit dem vorgefundenen Objekt gemeinsam. Davon abgesehen hatte die Vermieterin es offensichtlich nie vorgehabt, das Objekt so herzurichten, dass es bewohnbar sein sollte. Die Unterstützung durch Fewo-Direkt ist eher als ärgerliche Zeitverschwendung zu bezeichnen, da sie quasi nur aus vorgefertigten Textbausteinen besteht. Fewo hat als Vermittler kein Interesse daran, den Mieter zu unterstützen, auch nicht, falls es (ganz offensichtliche) Probleme gibt. Für uns ebenfalls viel Lehrgeld für die Erkenntnis: Nie wieder Fewo-Direkt. P,S. Auch die Textbausteine unter den Bewertungen klingen gut, mehr aber wahrscheinlich auch nicht. Falls Du, liebe Fewo-Direkt es nochmal probieren möchtest...Vorgang 22414533.Antworten -
...
- Nachteile: Abbuchung vor Vertragsabschluss, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Online-Zahlungsverkehr mit zusätzlichen Gebühren
... Ich verstehe es nicht, wie da noch jemand inseriert, geschweige denn eine Wohnung bucht. Eigentlich müssten die AGB`s dieses Vereins schon längst mal rechtlich überprüft werden denn das Gebaren ... könnte man wohl schon fast als Betrug einstufen. Kündigt alle Euere Anzeigen auf diesem Portal oder verlängert diese nicht mehr, dann kommen die schon runter vom hohen Ross. Ist ein Beispiel von angloamerikanischem Raubtierkapitalismus!!!!!!!!!!!!!!Antworten -
Antwort
Ich versuche derzeit meinen Account bei Fewo zu kündigen, bzw. zu deaktivieren mit dem Vermerk, dass meine persönlichen Daten nicht weiter verwendet werden dürfen. Gar nicht leicht, da raus zu kommen...Erstmal muss man ja eine Anlaufstelle haben - die einzige Mailadresse, die ich über google gefunden habe, war von deren Rechtsabteilung. Dorthin habe ich ein Kündigungssschreiben geschickt. Tatsächlich bekam ich zwei Tage später eine Email vom Kundenservice - ich müsse nun auf diese Mail antworten und mein Anliegen mitteilen. Das tat ich umgehend - erneutes Kündigungsschreiben. Heute bekam ich dann wieder eine Mail, dass sie versucht hätten mich anzurufen - ich müsste zurück rufen, oder eine Rückrufzeit nennen, wenn mein Anliegen bearbeitet werden soll...seit wann muss man telefonisch kündigen, wenn man es bereits zwei mal schriftlich getan hat...Antworten -
FeWo-direkt: frustrierender Zeitfresser
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, hohe, nicht gerechtfertigte Servicegebühren, Zahlungsmodalitäten
- Geeignet für: Glückspilze
Vor zwei Jahren haben wir über FeWo eine prima Unterkunft (Ferienhaus in Italien) gefunden, deshalb war diese Plattformen für mich überhaupt nicht negativ besetzt. Ohne tieferen Grund haben wir dann dieses Jahr anderweitig gebucht.Antworten
Bei dem Versuch, für nächstes Jahr eine Unterkunft zu finden, bin ich bei FeWo zwar auf viele, schöne Angebote gestoßen, jedoch waren diese bisher von der Preisangabe her nie korrekt, bzw. aktuell. Im (durch FeWo eingeschränkten) Austausch mit den potenziellen Vermietern kam raus, dass diese darüber genauso frustriert sind, wie Mieter. Es scheint zu umständlich, mit den Plattformverantwortlichen in zielführenden Kontakt zu kommen. Scheinbar ist es sogar zu kompliziert, Preisangaben der Saison anzupassen oder seine Inserate autonom zu verwalten (!?). WO Genau das Problem in der Kommunikation liegt weiß ich nicht...es ist jedoch mehr als schwierig eine Anlaufstelle zu finden...Jedenfalls unterstelle ich den Vermietern hier keine böse Absicht- Es scheint, als sei ihnen das stets selbst unangenehm, im Nachgang dann den aktuell gewünschten Preis zu nennen. Stundenlang wählt man als Urlauber Möglichkeiten aus dem wirklich vielfältigen Angebot aus, stöbert, sucht, vergleicht.... Hat man sich dann endlich entschieden (und liegt es im Budget), stellt man eine Buchungsanfrage mit der Aufforderung, noch einen persönlichen Text an den Vermieter zu verfassen, um die Chancen auf Annahme der Buchungsanfrage zu erhöhen. Dann soll man bis zu 24 Stunden auf Antwort warten. In dieser Zeit verliert man schnell die Option auf mögliche Alternativen, wenn es sich um beliebte Urlsubsziele handelt. Das ist grundsätzlich auch alles in Ordnung, jedoch ist es frustrierend, wenn die Antwort dann zu oft "Ja, eigentlich gerne, ABER.." lautet. Aus persönlichen Gründen wurden wir bisher nicht abgewiesen, jedoch kam nun mehrfach die Rückantwort der Vermieter, dass die angegebenen Preise von FeWo nicht aktuell seien und man das Ferienhaus gerne für (manchmal das Doppelte) haben könne. Natürlich gleicht sich die beachtliche Servicegebühr (uff...), die FeWo erhebt, dieser Preiserhöhung direkt an. Für was ist diese Servicegebühr? Gewiss nicht für eine gut zugängliche Kundenbetreuung und die von FeWo verwendeten Begriffe wie "Vertrauen" und "Sicherheit" beim Buchen kann ich für meinen Teil nicht mehr ernst nehmen. Erst hier wird mir auch nochmal deutlich, dass FeWo eine Gebühr sowohl vom Mieter als auch Vermieter (für das Inserat) erhebt...aber für welche Leistung genau fällt ein so hohes Honorar an?
Da wir nun seit Tagen unsere Zeit damit vergeuden, Buchungsanfragen zu stellen, die mit einen "Ja, ABER bitte das Doppelte..." enden, mussten wir beschließen, das Urlaubsziel zu ändern, weil uns andere mögliche Optionen in entsprechender Region in dieser Zeit nun durch die Lappen gegangen sind. Es war einfach nur zeitraubend, anstrengend und jedes Mal am Ende total frustrierend. Selbst wenn ich nun ein gutes Angebot auf FeWo finden würde, wollte ich es über diesen Vermittler nicht mehr haben, weil ich die deftige Servicegebühr einfach nicht gerechtfertigt finde- Trinkgeld muss man sich schon verdienen... -
Antwort
Empfehlung: Suche im Internet private Vermieter mit Direkt-Zahlung bei Objektübergabe, dann kann man sehen, was man gemietet hat und wofür man bezahlt:Antworten
z.B. lenas-ferienvilla etc.. Die Preise bei Privatvermietung liegen ca. 15 - 20 % unter denen der Buchungsportalen. -
Antwort
....und schon wieder die Antwort von ca.martin. Man muss sich doch spätestens jetzt fragen, ob das angegebene Portal wirklich eine Alternative ist, oder ob nicht eine "böse" Absicht dahinter steckt!Antworten -
Antwort
Ich vermiete selbst bei FeWo-direkt und bin sehr verärgert über die Service-Gebühr und verschiedene andere Änderungen der letzten Jahre. Leider nimmt FeWo-direkt viele maßgebliche Änderungen vor, die teilweise nicht einmal den Vermietern mitgeteilt wurden. Die Unterschiede in den letzten Wochen zwischen der Darstellung der Preise im Internet zu den realen Preisen, kam durch eine dieser Änderungen. Die Darstellung der Mietpreise wurde auf der Seite der Vermieter verändert. Ohne die Vermiter explizit darauf hinzuweisen, wurde dabei für Zeiträume die noch nicht ausgepreist waren, ein Preis von FeWo-direkt festgelegt. Mein Haus z.B. kostet normalerweise 150€ die Nacht in der Hochsaison und wurde plötzlich anstatt dessen für 50€ angeboten. Glücklicherweise habe ich das bemerkt, bevor Buchungaanfragen für diesen Preis kamen, aber ander Vermieter wurden leider damit überrascht. - Für verärgerte potentielle Gäste möchte ich deshalb nur noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Fehler hier eindeutig bei FeWo-direkt lag, und nicht bei den Vermietern. Ich hoffe, dass FeWo-direkt langfristig wieder kundenfreundlicher wird, ansonsten werde auch ich mir ein neues Vermietungsportal suchen müssen.Antworten -
Antwort
Das kann ich als Vermieterin nur alles Punkt für Punkt bestätigen. Am besten immer direkt buchen. Viele Gäste ahnen nicht, welche Abzocke bei fewo direkt dahinter steckt.Antworten -
Unmöglich
Hier im 11Personen Ferienhaus in Hornstorf. Wird das eigentlich als Partyhaus vermietet? Es ist furchtbar hier als Anwohner. Wir arbeiten alle in Schichten und es vergeht kaum ein Abend wo keine laute Musik und Gesang dazu durchs Dorf schallt. Rücksichtslosigkeit auf hohem Niveau.Antworten
Wir wissen nicht, wo wir uns sonst beschweren können. Wir hoffen da ändert sich bald was. -
Antwort
UNMÖGLICHAntworten
ist einfach nur, hier das Forum vollzuschreiben.
Werden Sie von Expedia dafür bezahlt?
Wenden Sie sich mit Ihren Problemen an das zuständige Ordnungsamt.
Ihr Kommentar gehört hier einfach nicht hin.
Ich habe Ihren Beitrag gemeldet.
-
Maßlose Abzocke
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Seit 1999, also seit ca. 20 Jahren bieten wir unsere Ferienunterkünfte bei Fewo-Direkt an.Antworten
Zuerst war alles gut und die Geschäftsbeziehung erfolgreich
Doch im Laufe der Jahre hat die Unternehmensleitung – seit 2005 gehört Fewo-Direkt zur HomeAway-Unternehmensgruppe, die seit 2016 Expedia gehört - trotz immer größer werdender Marktanteile zusätzlich versucht, ihre Gewinne immer mehr zu maximieren und dabei offenbar jedes Maß verloren.
Anfangs waren es die Inserate, die von Jahr zu Jahr teurer wurden, doch dann reichte auch das den geschäftstüchtigen Managern der wechselnden Inhaber nicht mehr aus, da wurden dann zusätzliche Gebühren von Gästen und Vermietern eingeführt und nun schlussendlich auch noch die verpflichtende Online-Zahlung über einen ebenfalls zur HomeAway-Familie gehörenden Online-Zahlungsdienstleister.
Heute müssen Vermieter entweder ein teures Jahresinserat schalten (Preise liegen zwischen € 355,81 und € 1188,81, international zuzügl. € 165,00 obendrauf) oder 10 % Provision auf ihren Umsatz zahlen, dazu dann verpflichtend 3% Transaktionsgebühr für den HomeAway-eigenen Zahlungsdienstleister, den sie vielfach weder brauchen noch wollen und die Gäste müssen zusätzlich zur Miete noch 6% Service-Gebühren bezahlen. Das wird dann teuer und wofür, das erschließt sich eigentlich niemandem, denn die Internet-Auffindbarkeit bezahlen doch bereits die Vermieter mit ihrer Jahresgebühr oder der Provision.
Und dann setzt die Unternehmensgruppe noch eins drauf: seit ca. einem Jahr müssen nun alle Vermieter gezwungenermaßen einen Online-Zahlungsverkehr mit HolidayRentPayment (gehört ebenfalls zur HomeAway-Unternehmensgruppe) akzeptieren. Damit soll der Zahlungsverkehr SICHERER sein. Leider ist das Augenwischerei, denn eine Kreditkartenzahlung über diesen Zahlungsdienstleister lässt sich leicht stornieren. Findet der Gast, dass die Unterkunft ihm zu teuer war oder einen anderen Grund dafür mit der Unterkunft unzufrieden zu sein, muss er nicht mehr nur mit einer unfreundlichen Bewertung reagieren, nein, er kann seine zuvor mit der Kreditkarte geleistete Zahlung komplett zurückziehen und HolidayRentPayment erstattet ihm die Miete incl. aller Gebühren. Der Vermieter kann sich nur wundern. Nicht nur, dass er plötzlich seine gesamten Einnahmen für den Zeitraum verliert, nein, er muss auch noch eine Rückbuchungspauschale von mind. € 20,00 zu seinen Lasten verbuchen. Die gleiche Methode funktioniert auch, wenn Gast und Kreditkarteninhaber nicht identisch sind (Bei Firmenbuchungen ist das fast immer so). Dann kann der Kreditkarteninhaber plötzlich erklären, die Nutzung seiner Karte wäre rechtsmissbräuchlich gewesen und der Betrag wird sofort zurückgebucht. Um dieses Problem kümmert dann weder Fewo-Direkt noch HolidayRentPayment. Den Schaden hat in jedem Fall der Vermieter.
Doch wenn der Vermieter nun glaubt, durch eine Rückkehr zu Offline-Zahlungen könnte ihm das ja nicht noch einmal passieren, dann irrt er, denn HomeAway lässt sich das schöne Geschäft mit den zinsträchtig geparkten Kundengeldern nun absolut nicht mehr nehmen, die AGBs sehen keine alternative Zahlungsmöglichkeit mehr vor. Pech gehabt Vermieter, hilft nur auf eine bessere Vermittlungsplattform zu wechseln, es gibt ja schließlich reichlich Alternativen. -
Antwort
Hallo Herr Hoppenstedt,Antworten
vielen Dank für die ehrlich Aufarbeitung.
Wir sind im moment mit unserem Apartment bei booking.com und AirBnB, und auch über die steigenden Kosten verärgert. Bei AirBnB gibt es auch einen Online Überweisungszwang, jedoch überweisen die in der Regel innerhalb 5 Tagen nach Reiseantritt des Gastest. Bei booking.com wartet da man schon im Schnitt 6 Wochen auf sein Geld. Auch die Kommission sind hoch, 13.2% bei booking, wobei der Gast nichts zahlt, und ca. 13.4% bei AirBnB, hiervon zahlt der Gast aber über 10%. Wo man hinschaut wird die Hand gut aufgehalten.
Wir wollten uns schon bei fewo-direkt anmelden, jedoch erscheint uns dies jetzt noch schlimmer. Dank Testberichte und Ihren sehr detaillierten Artikel, sparen wir uns dies nun. Vielen Dank! -
Antwort
Bei Airbnb bekomme ich als Vermieterin in der Regel nach 2 Tagen die Miete ausbezahlt. Die Rechnung ist transparent und die Gebühr liegt nicht über 4% des Gesamtbetrages. Die gesamte Zahlungsabwicklung läuft über airbnb (inklusive Kautionsrückerstattung kostenfrei). Bei Problemen ist der support sofort erreichbar und bei verursachten Schäden, die die Gäste nicht übnehmen wollten, ist airbnb schnell und unbürokratisch eingesprungen. So geht Dienstleistung.Antworten
Fewo direkt hat sich vom ursprünglichen seriösen Anbieter für Feriendomizile meilenweit weg entwickelt. Nun ist jeder Buchungsschritt nahezu mit Mehrkosten verbunden. Mein Abonnement ist beendet und ein neues werde ich nicht mehr abschließen. Ich hoffe, viele Vermieter schließen sich zusammen und erreichen bessere Konditionen bei fewo direkt. Es ist auch nicht einzusehen, dass eine Plattform mehr als 4 % vom Umsatz der Vermietung einheimst. Auch booking com ist mit seiner hohen Provision längst aus dem ranking der beliebten Anbieter gefallen. Die Auswahl an Apartments in meiner Region ist gering auf booking com eher bescheiden und zeigt, dass viele Vermieter längst andere Plattformen gefunden haben abgesehen von einer erfolgreichen Direktvermarktung. -
Fewo-direkt.de - Die Abzocke für Mieter und Vermieter
Als Vermieter muss ich hinnehmen, dass neben den jährlichen Inseratkosten von ca. 300 EUR für ein Objekt von jedem Mieter auch noch eine Provision fällig wird. Darüberhinaus werden die Kontaktmöglichkeiten von seiten Fewodirekt auf den internen Schriftverkehr beschränkt. Man erfährt über den zukünfitgen Partner nur den Namen, keine Telefonnummer keine private E-Mailadresse über die man sich austauschen könnte. Dafür wird der interne E-Mailverkehr über die Fewodirektmailadresse zensiert. Ob das mit den persönlichen Rechten vereinbar ist, bezweifele ich stark, auch wenn man die Zensur in den AGB akzeptiert hat. Alle Telefonnummern, E-Mailadressen und Websiteadressen, die man in diesem Mailverkehr nennt, werden ausgeixt!. Das geht nun gar nicht.Antworten
Misterferien -
Antwort
Wir sind seit Jahren nicht mehr bei FeWo-direkt. Ich habe das Problem damals so gelöst. Mit Hinweis darauf, dass nun bei allem Großgeschriebenen ein wenig Phantasie gefragt ist, habe ich die email- Adresse so eingegeben:Antworten
MonikaPUNKTMustermannÄTTWÄBPUNKTDE
Hat immer geklappt ;-) -
100%ige Preiserhöhung innerhalb 24h
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Ich habe am 30.5. bei FeWo für 4 Nächte und 530 Euro folgendes Objekt gebucht: "Penthouse im Zentrum von Madrid SOL" # 8281089. Am 31.5 habe ich eine Absage erhalten mit folgender Email-adresse: S. L. "s...@messages.homeaway.com". Keine 10 Minuten später erhielt ich von FeWo-direkt eine neue Buchungsaufforderungen für das gleiche Objekt und den gleichen Zeitraum. Ich war etwas verwirrt, füllte jedoch (wie zuvor) die Matrize aus und sah (glücklicherweise!!) kurz vor Absendung, dass sich der Preis (auf der rechten Seite ersichtlich) um fast 100% erhöht hatte.Antworten
Ich beschwerte mich bei dem Anbieter (vermutlich ein Pseudonym) ohne Antwort, hing sodann stundenlang in der Warteschleife von FeWo - die Beschwerde-Abteilunjg in Frankfurt/Main meinte, der Preis sei Angelegenheit des Anbieter. Ich meinte, das sei eine Trickserei und versuchter WUCHER. Man gelobte dem nachzugehen. Kurz darauf erhietl ich eine Mail: Ich solle das Telefonat beurteilen, was ich tat - verbunden mit der Hoffnung, dass man meiner Beschwerde nachgehen würde. KEINE ANTWORT!. Wer auch immer den Preis für eine Wohnung hochgetrieben hast, für die man Interesse gezeigt hat: Wer eine Wohnung als ausgebaucht absagt und kurze Zeit später für doppelt so viel anbietet gehört BOYKOTTIERT!!! -
Antwort
Es gibt immer noch genügend Dumme, die über FEWO buchen (wollen).Antworten -
FeWo-direkt? Finger weg!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Auf der Suche nach einem geeigneten Feriendomizil in der frz. Champagne bin ich auf der Homepage von FeWo-direkt gelandet. Nach der erfolgreich verlaufenden Buchung eines für mich ansprechenden Objektes passierte nichts mehr. Obwohl versprochen wird, man werde nach spätestens 24 Stunden kontaktiert entweder mit einer Bestätigung oder Ablehnung seitens des Vermieters - nichts.Antworten
Über zig umständliche Wege konnte ich, nachdem ich mich anmelden musste, auf der Homepage des Unternehmens eine Nachricht der Vermieterin finden, die mir mitteilte - sofern ich das meinen mangelhaften Französisch-Kenntnissen entnehmen kann - uns nicht aufnehmen zu wollen. Kann man ja machen, aber warum bitte, bekommt man nicht einfach eine Nachricht von FeWo-direkt, dass diese Wohnung (doch) nicht buchbar ist, obwohl die Reisedaten vorab auf Verfügbarkeit angeblich überrpüft werden? Das ist eine Vera..... des Kunden! Sorry!
Nachdem ich nun zunächst nichts weiter gehört hatte, ob diese Reservierung nun angenommen ist oder nicht, wollte ich vorsichtshalber stornieren, schließlich besitzen die Herrschaften Kenntnis über meine Kreditkartennummer.
Kurz gefasst: Nicht möglich! Kein Kontaktformular, keine Adresse, nichts.
(Deshalb schreibe ich diese Bewertung auch hier, selbst das lässt FeWo-direkt anscheinend nicht zu...obwohl man als Kunde eingeloggt ist. Das ist die reinste Kundenverhöhnung.) Es scheint so, als wolle FeWo-direkt jeden Kontakt mit Kunden unter allen Umständen vermeiden.
Ein klarer Fall für den Verbraucherschutz. Unseriös!
Jörn Pick -
Nie wieder mit FEWE-Dirket
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Ich hatte am 27. Januar eine Ferienwohnung gebucht. m 28. wurde von ONLY Apartments die Hälfte abgebucht. Soweit korrekt.Antworten
Im Märze wurde die Wohnung storniert, aber ich bekam keine Info über die Stornierung.
Nach langen Recherchen fand ich raus das ONLY Apartments insolvent ist und die Wohnung aus diesem Grund storniert wurde.
Von FEWE-Direkt kam hier keine Unterstützung bei dem Problem.
Sie schrieben Sie wären nur Vermittler.
Bei meinem Anruf bei der Hotline wurde mir einfach der Hörer aufgelegt.
.. Ich kann nur davor warnen bei denen zu buchen. -
Es war einmal.....
Wir sind schon seit 2009 Kunde von Fewo-direkt und waren damit sehr erfolgreich und zufrieden, als Vermieter, bis fewo-direkt verkauft wurde. Seit diesem Zeitpunkt können wir den negativen Bewertungen leider nur zunehmend zustimmen.Antworten
Wir sind nicht mehr länger Vermieter sondern nur noch Verantwortlicher.
Kosten für Vermieter und vor allem auch Mieter steigen zunehmend und selbst für die Zahlungen unserer Mieter übernehmen wir die Verantwortung.
Mit sehr großem Erstaunen mussten wir vor einiger Zeit feststellen, dass ohne unser Wissen noch ein zusätzlicher "kleiner" Beitrag von unseren Mietern erhoben wurde. Wir wissen nicht mal genau, was unseren Gästen zugemutet wird ?????
Es ist eine echte Aufgabe, die Geschäftsbedingungen von Fewo-direkt zu lesen und zu verstehen, für einen Nicht-Juristen, aber im Konsens erfährt man , das man nur noch Verpflichtungen, aber keine Rechte mehr hat, nicht einmal im Sinne der Datenschutzverordnung, geschweige denn, am eigenen Inserattext oder Bild. Auch unsere langjährigen Gäste sind unglücklich. Sollte es "Streit" geben, wird dieser dann wohl in englisch geführt, und … wohl auch im Ausland, in einem Recht, von dem wir keine Ahnung haben. Wo bleibt der Nutzen, wo bleiben meine Rechte in unserem doch immer noch recht "ordentlichen" Land ? ….. und wo bleibt im Zweifelsfall unser Geld oder gar das Geld unserer Gäste, besonders dann, wenn sich das Unternehmen Fewo - direkt UK "verkrümelt"? Wir werden auf Fewo-Direkt, Homeaway oder dergleichen verzichten müssen, da wir uns diesem Geschäftsgebaren nicht mehr gewachsen fühle und sich zunehmend der Begriff des Abzockens in unserem Kopf formt.
Hätten wir die Zeit und die Muße, würden wir uns einbringen und versuchen eine eigene Plattform zu schaffen. Eine Plattform für Vermieter und Mieter, etwas das eine Gemeinschaft betreibt, im Sinne einer GBR, ohne Gewinnabsichten. Vielleicht ähnlich einem Forum, in dem man anbieten und buchen kann, so man Mitglied ist. Ein Forum, das nur den Kontakt herstellt, in dem keiner bevorzugt oder benachteiligt wird , dem man gegen einen kleinen Kostenbeitrag beitreten kann, und das seine Zahlen auf Grund einer Satzung offen legen muss...…. nette Vorstellung, aber in der Umsetzung bestimmt aufwändig. Probieren würde ich es aus meinem Ärger heraus gern.
Gibt es von meiner Sorte noch mehr ? ;o)
-
Antwort
Wir wären auch dabei !!!!!!Antworten -
Antwort
Wir auch, wie kommen wir zusammen?Antworten -
Antwort
Wir wären auch dabeiAntworten -
Antwort
Da würde ich sofort mitmachen!Antworten
Eine Seite mit entsprechenden Funktionen zu erstellen ist möglich und nicht kostspielig. Aber um gefunden zu werden, muss dann an Google gezahlt werden, sonst landet man auf den hinteren Seiten. Hat da jemand mehr Infos zu? -
Antwort
Ich verstehe nicht, wie Mann bei FeWo noch eine Ferienwohnung anbieten kann. Es sind noch soviel auf diesem Portal gemeldet. Jeder weiß doch, wenn er die Testberichte liest, das da nur noch Müll raus kommt. So wird es FeWo noch viele Jahre geben, und alle regen sich über diese Abzocke auf. Auch die Mieter werden so nicht aufgeklärt über die Vorgehensweise von FeWo. Es muß doch endlich Schluß sein mit dieser Abzocke.Antworten -
Antwort
Wir haben 4 luxuriöse Ferienwohnungen in der Bodenseegegend und haben FEWO schon vor ein paar Jahren verlassen. Bei der Erstellung einer eigenen Plattform sind wir gleich dabei. Wie kommen wir zusammen?Antworten -
Antwort
Eine gute Idee, die ich verwirklicht habe. Auf meinem Vermietungsportal www.fewokatalog.com kann jeder sein Ferienobjekt kostenlos einstellen. Mit Bildern, Belegungskalender, autom. Preisbereichnung ect. Für Interessenten hinterlegt man seine Kontaktdaten, wenn man will, kann man auch seine Anschrift, Telefonnummer ect. angeben. Der Kontakt läuft dann rein privat zwischen Interessent und Vermieter ab, ohne - wie bei Fewo-direkt.de zensiert zu werden, dort werden alle anderen Kontaktmöglichkeiten unterbunden.Antworten
Je mehr Vermieter dort Ihre Immobilie anbieten, umso erfolgreicher wird der Fewokatalog.com. Also worauf warten?.....
Misterferien -
Antwort
Ich bin mit der FEWO Neuregelung, die seit Sommer 2016 eingeführt wurde, nicht mehr zufrieden und habe die Absicht meinen Vertrag im nächsten Jahr nicht mehr zu verlängern!Antworten
Es kann nicht angehn, dass ein Interessent mich nicht mehr direkt kontaktieren kann sondern nur noch über die REWO-Plattform mit sofortiger Zahlung per Karte. Auch die Einführung der Servicegebühr, die Mieter zahlen müssen, finde ich als reine Abzocke! Ich hatte vor dieser Zeit sehr viele ältere Besucher die jetzt einfach ausbleiben. Der Grund ist die Zahlungsart (Karte) mit denen sie nicht zurechtkommen. Besucher haben mir bestätigt, dass ein Kontakt nur mit Hilfe von Familienmitgliedern, die Kartenzahlung können, zustande kam. Ich werde mir im Herbst, unter anderen, mal das „Vermietungsportal“ anschauen und dann entscheiden! -
Antwort
Gehe ganz und gar konform mit Ihren Schilderungen. Als Vermieterin werde ich keinen Vertrag mehr mit fewo direkt abschließen.Antworten
Gerne würde ich mich auch einbringen, wenn es darum geht eine Austausch-Plattform für Vermieter einzurichten. -
Antwort
Hallo,Antworten
ich wäre auch gerne dabei!
Gibt es schon fortschritte oder Neuigkeiten?
Wie kann ich mich einbringen?
Gruß
Ein Vermieter -
Vorsicht!! für Gäste und Vermieter
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, Abbuchung vor Vertragsabschluss
- Geeignet für: Hotelbewertungen
Absolut unhöfliches und inakzeptaples Verhalten des Kundenservice, sehr Vermieterfeindlich! Informationen an Gäste über Anfahrt und Lage über gogglemaps werden als Vergehen gegen die Geschäftsbedingungen dargestellt weil angeblich "Urlauber über unser Anfragesystem dazu anzuweisen, ohne Nutzung unseres Reservierungssystems zu buchen oder zu zahlen.(Kopie) ", Trotz hoher im Voraus vom Vermieter bezahlter Anzeigengebühr wurden ( bei mir) alle Anzeigen deaktiviert. Gäste beschweren sich häufig, das sie sofort Belastungen auf der Kreditkarte haben ohne weitere Aufklärung durch die Plattform. Der Vermieter erhält das Geld erst frühestens einige Tage nach Anreise der Gäste- wiederum abzüglich Gebühren. Es bleibt für Vermieter und Urlauber eine große Unsicherheit. Persönlicher Kontakt mit den Gästen wird unterbunden, automatisierte Mails sind zusätzlich verwirrend. Ich rate zu größter Vorsicht bei Vermarktung über dieses Portal.Antworten
-
Nie wieder - Mängel über Mängel
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
-Miserable KundenbetreuungAntworten
-keine E-Mail-Kontakt
-keine schriftlicher Ansprechpartner
-maximale Wartezeit bei Hotline
-kaum deutsch sprechender Berater
-kein Eingehen auf das Kundenproblem
-augenscheinlich vorgefertige Pauschalplätze als Problemlösung
-ausgebliebener zugesagter Rückruf
Zusammenfassung: Mehr als Kunden-unfreundlich
NIE MEHR WIEDER -
Antwort
dieser Meinung kann ich nur zustimmen, es ist unzumutbar für Vermieter und Gäste was hier passiert, aus der bisher seriösen Fewo-direkt-Plattform ist ein unzumutbares Geschäftsmodel mit katastrophalen Bedingungen gewordenAntworten -
FeWo-direkt - Neukunde
- Vorteile: reibungslose Buchung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Privatanbieter
Wenn ich das Leiden von Vermietern und Mietern bei FeWo lese, hätte ich mir die ganze Arbeit auch ersparen können. Denn ich werde mich hüten, bei dieser Plattform einzusteigen. Das Inserat habe ich gestartet aber es stimmt, man bekommt keine Antwort. Seit einer Woche ist mein Inserat nämlich immer noch "in Bearbeitung", was ja nicht sein kann.Antworten
Uns sind nämlich die Gäste sehr, sehr wichtig. Ferien müssen für unsere Mieter Freude und Entspannung bieten und nicht Ärger und Leid.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Inserat stornieren kann? Einfach nicht bezahlen? Kontakt kann ich keinen herstellen - oder weis nicht wo. Die sind nicht erreichbar!
Hat jemand positive Erfahrungen mit anderen Plattformen?
Auf jeden Fall bedanke ich mich ganz herzlich für die Bewertungen.
Daniela -
Urlaub ruiniert!!
- Vorteile: günstige Angebote, viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Urlaub ruiniert!!! nie wieder werde ich über FeWo.de buchen!!!Antworten
Nachdem ich die Ferienwohnung gebucht hatte, wurde auch direkt das Geld von meiner Kreditkarte abgebucht. Allerdings kam am nächsten Tag vom Vermieter die Nachricht, dass er stornieren muss, da die Tage schon ausgebucht waren. Anfangs habe ich mich nur gewundert warum ich dann überhaupt buchen konnte, wenn die Tage gar nicht mehr frei waren. Da ich aber nach mehreren Tagen immer noch keine Rückzahlung von meinem Geld hatte, wurde ich unruhig. Nach unzähligen Telefonaten und Nachrichten mit dem Vermieter, schoben sich Agentur und Vermieter die Schuld immer gegenseitig zu. Der Vermieter hätte angeblich schon längst storniert und das Geld würde bei FeWo liegen und FeWo meinte der Vermieter hätte noch nicht storniert. Dann kam auch noch eine dritte Agentur ins Gespräch namens home away und letztendlich ist bis jetzt noch nicht klar wo mein Geld liegt. Ich habe keine Anwort mehr diesbezüglich bekommen. Kontaktdaten zu dem richtigen Ansprechpartner auch nicht. Das war dann mein Urlaub! Mein letzter, dieses Jahr. Das Geld habe ich bis heute nicht zurück gezahlt bekommen.
Schlimmer geht nicht mehr!
Es ist immerhin ein Haufen Geld gewesen für keinen Urlaub... -
Antwort
Ich möchte an dieser Stelle den Vermieter in Schutz nehmen- ohne ihn zu kennen. Geundsätzlich kassiert fewo-direkt das Geld SOFORT von den Gästen, auch ( und tatsächlich ohne zu prüfen) , wenn der Zeitraum wirklich schon belegt ist. Der Vermieter erhält das Geld frühestens nachdem die Gäste angereist sind , niemals früher. Dadurch ist die Buchung aus Vermietersicht nie sicher. Jeglicher Kontakt mit den Gästen wird vom Kundenservice von fewo-direkt/Firmengruppe homeAway unterbunden und sanktioniert. Es gibt auch nicht mehr die Möglichkeit, das die Gäste direkt an den Vermieter überweisen, eine Verlängerung der Anzeige ist nur mit "online-Buchung" möglich und ansonsten ausgeschlossen.Antworten -
Antwort
Ich bin Vermieter und *** FeWo verlassen. Vermieter, die die Kommentare gelesen haben und trotzdem als Plattform nutzen machen sich nach meiner Meinung mitschuldig.Antworten -
Antwort
Einem Gast ist das gleiche passiert: FeWo bietet unser Ferienhaus zum halben Preis an, Gast bucht, wird sofort belastet, ich lehne Buchung ab.Antworten
Gast bekommt Geld nicht zurück, ich werde von FeWo aufgefordert zu bestätigen, dass der Gast die Voraussetzungen für die Rückzahlung nicht erfüllt hätte. Das sieht aus wie ein Betrugsversuch.
Mit der Online-Buchung durch den Gast ist noch kein Vertrag zwischen uns zustande gekommen, die Buchung ist erst dann rechtsgültig, wenn ich der Buchung zustimme. FeWo buchte ohne rechtliche Grundlage sofort nach der Buchung ab, also bevor der Vertrag überhaupt zustande kam. Beim Prozess hat FeWo nach meiner Ansicht keine Chance. -
Einmal FeWo - NIEMEHR FeWo!!!!
- Vorteile: viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, komplizierte Stornoabwicklung
Leider muss ich in das gleiche Horn blasen, wie viele andere hier. Zum Teil tolle Wohnungen, auch das Buchen klappt problemlos, jedoch scheint FeWo eine Vielzahl unterschiedlicher Verträge mit den einzelnen Anbietern zu haben.Antworten
Da kurzfristig geänderte berufliche Rahmenbedingungen bei mir dazu führten, dass ich meinen bereits geplanten und gebuchten Road-Trip entlang der kroatischen Küste stornieren musste, nahm das Drama seinen Lauf. Alle Unterkünfte hatten diesbezüglich andere Konditionen und Verfahrensabläufe.
Dies führte zu unendlichem email-Verkehr mit FeWo und den Vermietern. Eine Wohnung war storniert, von der Vermieterin bestätigt, eine Rückzahlung blieb jedoch aus. Erst Wochen später und auf Nachhaken meinerseits begann der Rückbuchungsprozess. In dem Falle sogar erfolgreich.
Bei einer weiteren Unterkunft hatte sich heraus gestellt, dass die Vermieterin lediglich ca. 75% des Mietzins von FeWo erhalten hatte. Das aber auch erst Wochen nach meiner Stornierung, so dass zunächst zu klären war, wer denn was zahlt. Bilateral mit der Vermieterin erzielte ich Einvernehmen, dass sie mir "nur" das zurück zahlt, was sie erhalten hatte. In der Diskussion mit FeWo erhielt ich schriftlich die Bestätigung (wie bereits vorher in den Stornobedingungen vereinbart), dass mir die gesamte Summe meiner Zahlung zustünde. Der Restbetrag würde mir jedoch durch FeWo überwiesen, wenn ich den Nachweis erbracht hätte, dass mir die Vermieterin ihren Anteil zurückerstattet hätte. Mal abgesehen davon, dass ich hierzu einen Nachweis erbringen muss, hatte ich Anspruch auf die Gesamtsumme und damit auch auf die durch FeWo einbehaltenen ca. 25%. Diese forderte ich - mit Zahlungsnachweis der 75% - dann auch ein. Was passierte? FeWo überwies mir wiederum nur ca. 60% und hielt den Rest wiederum ein, mit der Bitte, ich solle einen Kontonachweis sowie einen Scan meines Ausweises vorlegen. Ferner sollte ich einen Link anklicken, mit dem ein "Case" gestartet würde.......für einen läppischen Betrag. Unglaublich!!!
Mir wurde das ganze zu viel, ich war müde im email schreiben, habe den "Case" ad acta gelegt und für mich entschieden: 1x FeWo, nie mehr FeWo!!!!
Das kann ich nur jedem ans Herz legen.
FINGER WEG VON DIESEM PORTAL!!!!
Es kann gut gehen, wenn jedoch was dazwischen kommt, ist Ärger quasi vorprogrammiert.
Dass es auch anders geht, kann ich aus eigener Erfahrung in gleichem Zusammenhang bestätigen, da ich nicht alle Unterkünfte über FeWo gebucht hatte. Bei keinem weiteren Anbieter (u.a. booking.com) gab es Probleme. Die Stornierungen und entsprechende Rückerstattungen wurden jeweils unverzüglich, wie vereinbart ausgeführt. -
Warum ist "FeWo-direkt.de" noch auf dem Markt?
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
Die Plattform von FeWo-direkt.de besitzt zahlreiche Lücken und Schwächen, so kommt es immer wieder zu "vorprogrammierten" Irritationen zwischen Mietern und Vermietern. Hinzu kommt, dass FeWo-direkt.de von den Mietern und zusätzlich auch von den Vermietern völlig überzogene Gebühren und Kosten für "NICHTS" verlangt. Eine Gegenleistung dafür bekommen weder Mieter noch Vermieter. Schauen Sie sich doch einmal das Video „Geplatzte Urlaubsträume“ der Sendung Frontal 21 vom 05.06.2018" an.Antworten
Deshalb haben wir in den letzten Jahren angefangen, bevorzugt auf verschiedenen anderen qualifizierten Vermittlungsportalen unsere Ferienimmobilien zu inserieren. Wir sind der grundsätzlichen Meinung, dass Vermittlungsportale für Ferienimmobilien, die bis zu 25 % an Provisionen, Gebühren, Kosten usw. von ihren Kunden, also den Feriengästen und den Vermietern von Ferienimmobilien, verlangen bzw. diesen verursachen und dafür keine erkennenswerte Gegenleistung bieten, kein seriöses Geschäftsmodell praktizieren.
Wir fördern die Vermittlungsportale, die von den Vermietern eine Jahresgebühr für das bzw. die Inserat/e verlangen und die Mieter ohne unnötigen und völlig überzogenen Gebühren und Kosten eine Ferienimmobilie buchen können. Im Besonderen fehlt auch das "Miteinander" bei FeWo-direkt.de. So wie es FeWo-direkt.de praktiziert, kann aus unserer Sicht keine Win-win-Situation für Mieter und Vermieter entstehen!
Wenn Sie FeWo-direkt.de tatsächlich brauchen, landen Sie in der Warteschlange oder Ihnen werden wiederholt leere Versprechungen bezüglich Rückruf usw. gemacht. Das ist Horror pur!!! -
Dringendsten abzuraten, Anzahlung weg
- Vorteile: sehr übersichtlich, viele Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
FeWo-direkt hat zur Zahlungsabwicklung meiner Buchung die Firma only-Appartement eingeschaltet. Diese hat die erste Teilzahlung über 1.200 € von meiner bei FeWo-direkt hinterlegten Kreditkarte abgebucht. Heute habe ich eine Mitteilung von only-Appartement erhalten, dass sie in Insolvenz sind. Ich könnte meine Forderung über das spanische Amtsgericht aus der Insolvenzmasse befriedigen. Was dabei rauskommt kann man sich vorstellen. FeWo-direkt meint, ich soll erst mit only-Appartement reden, was das soll erschließt sich mir nicht. FeWo-direkt wälzt das Risiko des Zahlungsausfalls auf ihre Kunden ab, obwohl die Einschaltung der insolventen Firma von ihr initiiert war. Die Zusicherung der sicheren Zahlung auf der Homepage entpuppt sich als reiner hohler Werbegag. Ebenso die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie. Der einzige, der Vertrauen hatte, war ich. Diese Vertrauensseligkeit kostet mich nun 1.200 €.Antworten -
HolidayRentPayment die Servicewüste von FeWo-direkt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Kreditkarten der Gäste werden nicht überprüft
- Geeignet für: Hotelbewertungen, Schnäppchenjäger, Kunden mit Rechtsschutz, Gewerbliche Anbieter
Servicewüste, da kann nur der Anwalt helfen.Antworten
WER WIRD DENN AUCH VON HOLIDAYPENTPAYMENT FÜR RÜCKBUCHUNGEN DER KREDITKARTEN EINES GASTES BELANGT ODER EINFACH MISERABEL UND SCHLECHT BEDIENT??
Ihr könnt euch gerne bei mir melden,
Von allenn Buchungsplattformen wie booking.com, airbnb, Expedia, Wimdu und andern Anbietern ist FeWwO-direkt mit dem Zahlungs-"Service" HolidayRentPayment eine Katastrophe.
Gelder werden immer erst auf Anfrage ausgezahlt, die Mitarbeiter verstehen die Zusammenhänge nicht, sind schlecht informiert, frech und teilweise unverschämt.
Ein Gast hat gebucht, hat seine Zeit bei uns wie gebucht verbracht, dann stellt der Gast Kreditkartenmissbrauch in den Raum, und wir müssen die 1.700 € zurück zahlen, bzw. die Gelder werden einfach mit anderen Zahlungen verechnet.
Eine Abrechnung oder Aufstellung gibt es selbst nach mehrmaligen Aufforderungen nicht. Kundenservice = 0.
Hallo, wir bekommen nur die Daten des Gastes, wir haben keinen Einblick wer für den Gast bucht, und mit welcher Kreditkarte die Buchung bezahlt wird.
Den Einblick und die Prüfungspflicht liegt doch bei HolidayRentPayment. Aber die Damen & Herren & Divers sehen das anders.
Ich werde die Sache jetzt meinem Anwalt übergeben und bin froh das wir nur ganz wenige Buchungen bei FeWo-direkt haben.
Ein Stern zu vergeben ist noch bei weitem zuviel, weniger geht leider nicht.
WER WIRD DENN AUCH VON HOLIDAYPENTPAYMENT
FÜR RÜCKBUCHUNGEN DER KREDITKARTEN EINES GASTES BELANGT ODER EINFACH MISERABEL UND SCHLECHT BEDIENT??
Ihr könnt euch gerne bei mir melden.
Norbert Winkel, Luxury-Apartments-Bonn. -
Antwort
Ihr öffnet mir gerade noch rechtzeitig die Augen. Habe mein Inserat erstellt, noch nicht bezahlt und es ist auch immer noch "in Bearbeitung". Warum so lange - keine Ahnung.Antworten
Danke herzlich!
Kann mir jemand sagen wie ich das Inserat löschen kann?
Dank und Gruss
daniela
danba -
Fewo-direkt fordert Trustpilot auf, mißliebige Bewertungen zu löschen
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Abbuchung vor Vertragsabschluss
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz, Gewerbliche Anbieter
Vorbemerkung : am 05.02.2019 habe ich hier bei Testberichte eine Bewertung eingestellt.Antworten
Titel : Fewo-direkt steigert weiter seine Manipulationsstrategie bei Trustpilot
In leicht abgewandelter Form war diese Bewertung auch bei Trustpilot erschienen
Ich erhielt zu dieser Bewertung eine eMail von Trustpilot mit folgender Aussage :
Fewo-direkt hat Ihre Bewertung gemeldet, weil sie unangemessene Aussagen wie Anschuldigungen, Beleidigungen oder Verleumdungen enthält. Folgendes ist problematisch:
„So hat man es nun tatsächlich mit diesen Manipulationen geschafft, innerhalb der kurzen Zeit von 9 Monaten bei ca. 1600 weiteren Zuschriften den miserablen Wert von ca. 8 % nun auf über 50 % zu erhöhen bzw. nur die ungenügenden noch nicht manipulierten Bewertungen bis zum Mai 2018 von über 90 % auf nun unter 40 % zu drücken.
Ich wurde von Trustpilot aufgefordert meine Aussagen zu ändern bzw. zurückzunehmen.
Dies habe ich abgelehnt und die Mitteilung erhalten, daß etwaige Vorwürfe, dass das Unternehmen Bewertungen fälscht, nicht akzeptiert werden und meine Bewertung entfernt wird.
Meine Einlassung, dass ich nicht von Fälschungen gesprochen habe, sondern von Manipulationen wurde nicht anerkannt. Außerdem wäre dieser beanstandete Sachverhalt nach wie auf deren eigener Seite ( Trustpilot ) bis zum Mai 2018 nachvollziehbar, also der Wahrheitsgehalt durch Trustpilot leicht selbst überprüfbar.
Die Bewertung wurde dennoch entfernt.
Fewo-direkt hat also erreicht , daß meine Bewertung gelöscht wurde und auch Trustpilot, die von Fewo – direkt bezahlt wird, spielt wieder mit.
Weiterer Kommentar zu solch weiteren Machenschaften erübrigt sich
-
Warum fallt fast jeder Deutsche Mieter auf diese mache rein?
- Vorteile: reibungslose Buchung, sehr übersichtlich
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Schnäppchenjäger
HalloAntworten
Ich bin seit Jahren Holländische Vermieter bei dieser Firma.
Für eine Sache muss ich sie Komplimentieren,
95 % al unsere Buchungen Deutschen Mieter, sind über diese Firma.
Warum fallt fast jeder Deutsche Mieter auf diese mache rein?
An alle denkbare Seiten wird abgezockt.
Vermieter bezahlen für der Annonce min. € 299,- pro Jahr.
Dan zahlen sie auch noch einen Prozentsatz für die Überweisung des Geldes aufs Konto. Der Mieter bezahlt einen Service gebühr und eine Verwaltung gebühr.
Geht der Mund noch weiter offen?
Ich mochte mal gerne wissen wieviel % diese Plattform im total von beide Seite kassiert.
Jedes Mal wenn ich auf das Portal einlogge, werde ich aufgefordert Automatische Akzeptierung ein zu schalten.
Einmal vergessen die Preisen 2020 zu aktualisieren und der Schläue Mieter sitzt für den Winterpreis während der Sommerferien in dein Haus.
Bewertungen sind Kinderleicht selbst zu schreiben, Email Adressen kann man so viel anmachen wie man will. Und haben damit für den potenziellen Mieter keine wert.
Mieter drohen mit einer Negativeberwerbung, wenn man rechtmäßig was zu fordern hat.
Keine Chance hier Einfluss auf zu Üben.
Bedenke das was man auch macht, eine Negative Bewertung bleibt eine negative Bewertung.
Es ist für mich unverständlich das da noch keinen Journalist/in oder Fernsehen Programm sich damit beschäftigt hat.
Und zo, das jeder Urlauber weist worauf er sich einlast
Das einige was diese Firma macht ist die Mietpreisen unnötig Hochtreiben. -
Antwort
Lieber holländischer Nachbar, Sie sehen es ja selbst an den wenigen Zuschriften hier auf der Fewo-Seite, dass die meisten Vermieter von Fewo die Schnauze voll haben und weg sind. Fewo kann z.Zt. nur die Mieter abzocken bei immer weniger werdende Ferienhaus-Angeboten. Und das werden die Mieter nächstes Jahr spätestens merken und dann ist Fewo Geschichte.Antworten -
Antwort
Ich als Mieterin finde ja schon unverschämt, dass man nirgends nachlesen kann, wann die Miete von der Kreditkarte abgebucht wird.Antworten -
Antwort
Ich muss Sie vor fewo-direkt warnen.Antworten
Denn fewo-direkt schreckt nicht davor zurück, ehemalige Kunden teuer zu verklagen, um Negatives aus dem Netz zu entfernen.
Ich hatte besonders über die Praxis der Bewertungen bei fewo-direkt geschrieben und leichtfertig, aber ehrlich wie ich bin, alle Ferienwohnungvermieter aufgefordert, fewo-direkt zu boykottieren.
Fewo-direkt verklagte mich vor dem Landgericht Frankfurt wegen "unlauteren Wettbewerb", weil ich mit meinen 1-2 Fewos "Mitbewerber" von fewo-direkt sei.
Fewo-direkt bekam recht, bot mir aber an die Gerichtskosten zu tragen, wenn ich bloss meine Texte im Internet entferne und mich verpflichte, nicht mehr schlecht über diese Leute zu schreiben.
Das lehnte ich ab.
Sie sehen aber daran, dass zwar wir Vermieter jederzeit mit dem Damokles-Schwert einer schlechten, gar difamierenden Bewertung bei fewo-direkt leben müssen, andererseits fewo-direkt negative Bewertungen sogar gegen Geld entfernen möchte.
Daher Vorsicht vor fewo-direkt. -
Fewo-direkt macht jetzt auch in Hotelvermittlung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, Abbuchung vor Vertragsabschluss
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Gelegentlich schaue ich, wie sich Fewo-direkt in meinem Einzugsgebiet entwickelt. Nach dem grossen Absturz der Anzeigenauflage nach Einführung der Zwangsgebühren und der Totalkontrolle der Vermietungen durch Fewo, bleiben die Anzeigen seit einem halben Jahr ungefähr auf einer Höhe, vielleicht plus/ minus 10 Anzeigen. Was nun aber auffällt, ist der Anteil an Hotels, die nun statt Ferienwohnungen veröffentlicht werden. Bei 267 Anzeigen liegt der Anteil der Hotels bei 55! und zwar vom Superluxushotel bis zur Pension. Wenn ich nun auch noch die Anzeigen abrechne, die garnicht in dem Stadtgebiet liegen, sondern bis zu 60 km entfernt, zeigt sich deutlich, dass die Vermieter Fewo-direkt verlassen.Antworten
Die Vermischung von Vermittlung von privaten Ferienwohnun/ oder durch Agenturen nun auch noch mit Hotels, sprengt ja wohl komplett den Rahmen.
Wahrscheinlich füllt man durch Hotelrestbestände an Zimmern die klaffenden Lücken in den Vermittlungsseiten auf. Seit wann Ist ein Hotelzimmer eine Ferienwohnung, ein " Homeaway". warum nennt man nicht Ross und Reiter, nämlich schlicht, teuer und kompliziert "Expedia". Denen ist es innerhalb von nun 3 Jahren gelungen, den Ruf der deutschen Seite Fewo-direkt an die Wand zu fahren. Da kann mann zwar noch so viele verifizierte Positivberichte veröffentlichen: die Grundlage wird überschaubar: nämlich die Ferienwohnungen, die die Vermieter noch über Expedia anbieten. Was stimmt eigentlich noch an der Zahl von 2 Millionen Ferienhausobjekten??? Was stimmt überhaupt noch an Fewo-direkt. Weder Name noch Leistung. -
Fewo-direkt steigert weiter seine Manipulationsstrategie bei Trustpilot
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
als ehemaliger Vermieter seit 1999 kann ich Vermieter und Feriengäste nur warnen mit Fewo eine Geschäftsverbindung zu pflegen und stelle beim Aufrufen der Seite bei Trustpilot erneut fest:Antworten
Bis zum Mai 2018 hatte Fewo-direkt bereits über 90 % !! ungenügende Bewertungen mit ca. 900 Zuschriften auf Grund geänderter miserabler Rahmenbedingungen ab 2016/17. Nach vollständiger Übernahme durch Expedia ( US – Heuschrecke ) setzten bei Trustpilot in 2018 plötzlich massenhaft positive Bewertungen ein, die erkennbar als „verifizierte Bestellungen“ gekennzeichnet werden. Es ist dort zu lesen bei jedem dieser angeblichen Nutzer :
wurde von Fewo-direkt eingeladen ! Bewertung zu schreiben
Recherchen ergaben, dass Fewo ab Mai 2018 dieses Portal Trustpilot dafür bezahlt !! daß Fewo angebliche Vermieter und Mieter auffordern bzw. einladen kann, entsprechende – natürlich nur positive - Bewertungen hier abzugeben. Diese „ Bewertungen „ werden teilweise im Stundentakt/ Minutentakt veröffentlich. Es geschieht, daß innerhalb von wenigen Stunden ! plötzlich 30 und mehr „ positive „ Bewertungen von „ Nutzern „ eingestellt werden ??? In der Regel dann auffallend , wenn es negative Bewertungen ( nicht als verifizierte Bestellungen gekennzeichnet) gibt. So fallen diese nicht mehr auf. Auch das eine neue Strategie ab Mitte 2018. Also deutlich erkennbar :
Es wird sofort „ zurückgeschossen „ um unliebsame Kommentare nach hinten zu schieben und die eigenen Bewertungen zu steuern.
Vermutlich werden hier Schreibroboter eingesetzt, die neuerdings aus mehreren Sätzen bestehen und auch nur mal mit 3 – oder 4 Sternen und nicht mehr nur aus 5 – Sternen mit nur Einzeilern oder einzelnen Worten. Es soll ja glaubwürdig aussehen ( lach ). Viele dieser Bewertungen nehmen im übrigen oft nur Bezug auf die Wohnung selbst, wenn man sie denn erst nehmen will, haben aber mit Fewo gar nichts zu tun. Also Hauptsache Quote rauf.
Ich hatte Trustpilot mehrfach aufgefordert diese verifizierten Bestellungen zu unterbinden.
lapidare Antwort : Verifizierte Bewertungen können nicht ausgeschlossen werden, besonders nicht für das bestimmte Unternehmen. ( gemeint Fewo-direkt )
Eine Bewertung zu Trustpilot versage ich mir hier.
So hat man es nun tatsächlich mit diesen Manipulationen geschafft, innerhalb der kurzen Zeit von 9 Monaten bei ca. 1600 weiteren Zuschriften den miserablen Wert von ca. 8 % nun auf ca. 50 % zu erhöhen bzw. nur die ungenügenden Bewertungen von über 90 % auf nun 40 % zu drücken.
Es ist schon erstaunlich mit welcher Dreistigkeit hier vorgegangen wird .
Bis ca. 2016/17 ein gutes Portal für Mieter und auch Vermieter, aber die wichtigsten Änderungen bei Fewo-direkt nach Übernahme durch Expedia zeigen beispielhaft die Abzockerei : wechselnde nicht nachvollziehbare Servicegebühren für Mieter und Vermieter - trotz Jahresgebühr für das Inserat - für nichts.
Vermieter wird entmündigt, Kontaktaufnahmen laufen nahezu ausschließlich über Fewo ,
im Grunde vorab nur sehr schwierig möglich, um vor Angebotsabgabe z. B. örtliche ( z. B. Skipässe/ Segeltörns ) Besonderheiten abzuklären bzw. diese gesondert anzubieten. Außerdem wer will das schon, daß fremde Leute, ohne zu wissen wer das ist, in seine Wohnung kommen. Und der Ferienwohnungsgast will auch nicht wissen, wer der Gastgeber ist, bevor er seinen Urlaub bucht ? ( sehr seltsam für mich als Vermieter )
Zahlungen sofort bei Buchung nur über Kreditkarten, egal wie lange vorher ein Mietvertrag abgeschlossen wird, dubiose Bankverbindungen nach Irland, Vermieter bekommt erst viel später nach Abreise der Mieter seine Miete verkürzt erstattet. ( warum wird mir der Zahlungsvorgang entzogen ?? ). Stornogebühren werden nicht zurückgezahlt oder nur sehr schwierig wieder zurück zu erhalten. Angezeigte Mängel laufen ins Leere, Fewo - direkt sieht sich nicht dafür zuständig, trotz einer angeblichen „ mit Vertrauen buchen Garantie „ ( nichts wert ). Vermieter die die AGB ´s nicht akzeptieren, werden rücksichtslos unsichtbar gestellt oder ausgeschlossen ??? trotz bezahlter Jahresgebühr, usw. usw.
Schlussendlich: Ich bin schon länger als Vermieter bei Fewo ausgeschieden und wurde ausgeschlossen , weil ich die einseitig vorgenommenen Vertragsänderungen – insbesondere sofortige online Buchungen und Zahlungskonditionen – nicht akzeptiert hatte.
Empfehlungswert zu Fewo-direkt sind die Bewertungen hier zu lesen auf Testberichte.de die überwiegend nur negativ von Mietern bzw. Vermietern berichten und verdeutlichen wie Verbraucher von Fewo - direkt ( Expedia ) verdummt /manipuliert und abgezockt werden. -
Antwort
Ich habe gerade Ihre Bewertung auf Trustpilot.com und jetzt auch auf diesem Portal gelesen und kann allem nur 100 % zustimmen. Es ist wirklich ein Skandal, wie Fewo-Direkt. de mit Vermietern und Gästen umgeht, vor allem mit denen, die sich nicht mit deren Machenschaften abfinden und massive Kritik üben. Die Bewertungseingriffe sind ebenfalls scharf zu kritisieren, die Trustpilot.com hinnimmt, duldet und auch noch einstellt. Man verdient scheinbar ganz gut daran. Von Seriosität und Neutralität nicht die geringste Spur. Dass es im übrigen noch so viele ahnungslose Gäste gibt, die die inhaltslosen Bewertungen zur Grundlage ihrer Urlaubsplanung nehmen finde ich besonders merkwürdig.Antworten -
Antwort
Es liegt daran das viele neue potenzielle Gäste nachrücken und keine Ahnung von den Machenschaften FeWo haben. Darauf wird vermutlich spekuliert, daher ist Mund zu Mund umso wichtiger...WIR sind viele !Antworten
Ich sende prinzipiell den Link von Testberichte.de an meine Gäste und bin froh über jeden Kommentar hier, sowohl der Gäste als auch der Vermieter.
Ich bin fest davon überzeugt das FeWo nicht mehr der Platzhirsch bleiben wird, es ist halt ein langer Prozess.
WICHTIG:
Bei jedem neuen Eintrag nur einen Stern ( weniger geht leider nicht ) angeben für das Ranking hier. Habe ich leider bei meinem ersten Post selbst vergessen.
PS:
2 Tage vor Ablauf eines Inserats bekam ich eine Anfrage aus GB mit der Bitte um Bedenkzeit. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Beste Grüsse aus Mallorca
Markus
ehem. Kunde FeWo -
Waren mal gut.....
- Vorteile: großes Angebot, gute Website, was die Objekte angeht
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Es war einmal – vor gar nicht allzu langer Zeit – ein Kunde. Ein zufriedener Kunde wohlbemerkt, der jahraus, jahrein stets seine Urlaube über FeWo buchte, egal an welche Gestade es ihn zog und der nie auch nur einen Grund zur Klage hatte….bis, nun ja, bis im Königreich FeWo die Gier zur obersten Gottheit berufen wurde und der Service am Kunden auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde…Antworten
So, Schluss mit dem Märchenstuss und Fakten auf den Tisch:
Wir buchen seit vielen Jahren über FeWo und waren stets zufrieden. Bis zum Winter 2018/2019.
Kurzentschlossen und weil der Weihnachtsstress eine geruhsame Suche mit ordentlich Vorlauf zu verhindern gewusst hatte, wurde es knapp und wir mussten noch auf die Schnelle ein passendes Domizil für eine Woche zwischen den Jahren im Frankenreich finden.
Wir gingen es gelassen an, weil es ja stets problemlos und auch von heute auf morgen funktioniert hatte ….. Bis jetzt.
Zu allererst Liste mit möglichen Kandidaten erstellt, eingedampft (Filter: meine Göttergattin) und dann zum Favoriten Nummer 1 navigiert. Reisezeitraum verfügbar: Prima! Sofort buchen möglich: Herz, was willst Du mehr!
Dann die erste böse Überraschung: Die Servicegebühr. „Holla, die Waldfee“ dachte ich mir, da will aber jemand auf die Schnelle reich werden. Na ja, sei es drum; wenn der Service stimmt, ist ja alles gut. Geld per Visa angewiesen. Jetzt kanns losgehen… oder? Doch nicht?
Es kam eine Nachricht über eine Stornierung vom Vermieter, dass er aus Gesundheitsgründen nicht vermieten kann. OK. Schade, aber nachvollziehbar.
Dann die zweite böse Überraschung: Wir stürzten uns auf die verbliebenen Kandidaten der Wunschliste. Schnell alle anfragen, übermorgen wollen wir losfahren! Alle aufgerufen und über die Funktion „Mieter anfragen“ den Zeitraum und die Verfügbarkeit angefragt. Angefragt wohlbemerkt! Früher wurde mit dieser Funktion auch genau das initiiert, was es aussagt: Eine Frage an den Vermieter absetzen und eine Kommunikation mit ihm beginnen.
Ich kann nur vermuten, dass der Vermieter auf der Gegenseite nur und einzig die die Möglichkeit hat, nach einer „Anfrage“ eine „Reservierung“ vorzunehmen oder diese abzulehnen.
Denn als Ergebnis meiner Anfragen prasselte es Reservierungen mit der Aufforderung zum Abschluss einer Buchung in meinen Mailaccount!
Der Schweiß lief mir in Strömen….. Das ist eine derartig unnötige und aufdringliche und Art, jemanden zum Abschluss zu drängen, dass mir die Spucke wegblieb.
Nahezu panisch entschieden wir uns für eine der Optionen (Ein Glückstreffer! Herrliches Gite mit wunderbaren Vermietern) und dann aber schnell allen anderen abgesagt und angebettelt, die Reservierung wieder rauszunehmen.
Schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit!
Dann böse Überraschung Nummer 3:
Der Vermieter unseres Favoriten, hat vermutlich den Stornoprozess falsch eingeleitet (vlt. hat er auch gar keine andere Möglichkeit? Ich kenne die Vermieterseite von FeWo nicht. Und werde sie auch nie kennenlernen, obwohl wir vorhaben ein kleines Cottage zu renovieren und auch zu vermieten), so dass lediglich die Kaution zurückgebucht wurde; nicht jedoch der Mietzins und die Servicegebühr.
Ok. Rufen wir dort Mal an, dachte sich der unbekümmerte Jüngling (gelogen; bin >50)….
Ab ins Netz und suchen, …. und suchen……, endlich: Eine Servicenummer. Anrufen,…. und läuten, …. und läuten…., ohne Erfolg nach zig Anläufen.
Ah! Eine Chatfunktion. Prima! Als alter IT-Lurch nimmt man auch gerne diese Option:
„Ja, da hat der Vermieter murks gebaut….. aber das wird wieder…. Sie haben definitiv Anspruch auf vollen Ersatz….. wir kümmern uns und nehmen Kontakt mit dem Vermieter auf“.
Na, dann können wir ja endlich die Koffer packen, jetzt, wo alles geklärt ist….
Kaum in Frankreich angekommen, erhalte ich eine Mail, in der mir nahe gelegt wird, das ich das Geld nur bekomme, wenn ich zu meiner Bank gehe und dort ein entsprechendes Formular zur Rückbuchung des Betrags durch Visa ausfülle und abgebe…. Hä? Whaaaat? Scheißt der Bär in den Wald?
Ich antworte, dass mir FeWo gefälligst das Geld wieder zurückbuchen soll, schließlich wurde es ja auch von FeWo abgebucht: „Ja dass würde leider nicht gehen, dass kann nur der Vermieter veranlassen. Das ist systemisch nicht möglich“. Selten so eine schlechte Ausrede gehört (Es ist zwar mein Konto, aber ich komme nicht ran….)…..
Hmmmm….. liebe FeWO´s, was macht Ihr dann mit dem Geld in diesem geschlossenen System, wenn die Vermieter die Kohle erst nach 4 Wochen (4!) bekommen. Das liegt bestimmt nicht nur auf der faulen Haut….
Dann das Gedöhns mit der Hausbank angefangen…. Musste aber warten bis die Abbuchung auf dem Kreditkartenbeleg erscheint.
Daher habe ich in der Zwischenzeit eine Kommunikation mit dem Vermieter begonnen (und zwar eine wirkliche Kommunikation. Privat und telefonisch). Ein liebenswerter, höflicher und humorvoller Mann, der seit Wochen im Krankenhaus liegt und dem arg daran lag, das alles wieder ins Lot kommt.
Er wollte mir erst alles (einschl. Servicegebühr) überweisen, aber da hat mein Gerechtigkeitssinn rebelliert.
Dann Überraschung Numero 4:
FeWo angeschrieben; Fall erläutert, dass der Vermieter mir den Mietzins direkt überweisen wird Service-Gebühr von FeWo angefordert. Diese kam dann auch schnell an…. Wie bitte?
Plötzlich geht es: Geld aus diesem furchtbar abgeschlossenen System wieder rauslassen? Wie ist das jetzt auf einmal möglich? Ein Wunder? Seht nur: Die Madonna blutet aus den Augen….
By the way: Dieser Vorschlag kam nicht eigenständig von FeWO. Ich musste die Service-Gebühr anfordern!
Nun ist alles wieder gut, das Geld kam an (Thank you so much, A.C) hat aber viel Zeit und viele Nerven gekostet.
Und eins ist für uns klar: Nie wieder FeWo! Zumindest nicht, bis sich etwas zum Guten geändert hat. Wir haben viele Freunde, denen wir in Vergangenheit immer zu FeWo geraten haben. Das ist Vergangenheit. Ab jetzt werden wir nur noch abraten. Ein befreundetes Paar hat auch folgende, eklige Erfahrung gemacht: Lange im Voraus gebucht; keine unerhebliche Summe. Im Text hieß es x% Anzahlung und den Rest 4 Wochen vor Urlaub. Was ist passiert: Kreditkarte angegeben: Zack! 100 % abgebucht. Monate vorher! Wisst Ihr was: Geht gar nicht!
Liebes FeWo-Team,
spart Euch Euren Kommentar zu meinem Bericht, wie man ihn so oft an ähnlichen Erfahrungsberichten Betroffener findet.
Mein Rat an Euch: Macht bitte weiter so!
Bis Euch derart die Umsätze wegbrechen, dass der Markt Euch zwingt, wieder zu einer ehrlichen Plattform zu werden, die angemessenen Lohn für ordentliche Leistung verlangt und nicht von allen Parteien exorbitante Gebühren aufruft und bei Problemfällen die Leistung komplett verweigert.
Oder Ihr geht halt unter. Dann ist es auch recht. Der nächste Wettbewerber steht immer bereit…. -
Fewo-direkt zahlt den Vermietern die Miete nicht aus!!!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Wer kann mir helfen? Seit Tagen bald Wochen schuldet mir Fewo-direkt Geld. Ich habe über Fewo-direkt meine Ferienwohnung an Gäste vermietet. Diese habe bereits am 14. September 2018 die Miete für die Wohnung mittels Kreditkarte an Fewo-direkt bezahlt. Die Gäste haben unsere Ferienwohnung in Grindelwald über die Feiertage gebucht. Die Gäste sind bereits seit einigen Tagen abgereist. Ich habe noch kein Geld gesehen. Fewo-direkt zahlt mir mein Geld für die Vermietung meiner Ferienwohnung nicht aus. Es handelt sich um 1'700 Euro!!! Ich brauche dieses Geld - Ich habe eine Leistung erbracht - eine sehr gute und mein Geld wird mir nicht ausbezahlt. Ich rufe täglich 2 x an - gelange immer an ein Call Center - meistens in Slowenien und immer ist die Antwort die selbe: Es gibt ein Problem bei der Auszahlung, der technische Dienst ist informiert und arbeitet an der Lösung. Mit dem technischen Dienst kann ich nicht sprechen - die Mitarbeiter der Call Center sagen mir, sie wissen nicht wo der technische Dienst ist und sie hätten auch keine Telefonnummer. Ständig wird mir gesagt, dass sich der technische Dienst bei mir melden würde, wenn das Problem behoben ist. Bis heute hat sich niemand gemeldet, und, ich befürchte, dass sich auch nie jemand melden wird. Sie lassen mein Geld einfach verschwinden!!! Das ist Diebstahl!!! Bei Fewo-direkt ist es unmöglich bei Problemen Kontakt mit den verantwortlichen Stellen aufzunehmen - bewusst wird dieser unterbunden!!! Ich bin auf die Miete meiner Gäste angewiesen, es ist meine Existenz. Kann mir jemand helfen wie ich an mein Geld komme? Ich wäre sehr dankbar.Antworten -
Antwort
Hallo Anna, leider lese ich erst jetzt Ihren Eintrag.Antworten
Ich kann Ihnen nur dringenst raten dieses Portal zu verlassen. Ihr Geld liegt nun in Irland. Ich denke es wird schwierig für Sie werden, da wieder ran zu kommen.
Versuchen Sie doch Kontakt mit Ihrem Gast aufzunehmen. Evtl. muss erst eine positive Bewertung eingestellt werden damit Ihre Miete frei gegeben wird. Bei FeWo würde mich das nicht wundern. Etwas anderes fällt mir leider nicht ein. Ansonsten dran bleiben mit Mails etc.
Viel Erfolg !
Markus, Mallorca
ehem. Kunde FeWo -
Antwort
hallo... mir ist 2018 ....ungefaehr das gleiche passiert ...es hat dann fast einen Monat gedauert nach mindestens 20 mails und von ihnen (Fewo.direkt) absurde Forderungen und Erklärungen (Stromrechnung, Beweise,dass ich das Objekt vermieten darf etc,...hat mich viele Nerven gekostet) ... Ich habe ,Ihnendann mitgeteilt, dass ich mich an die Verbraucherzentrale gewandt habe...und diese gerade ähnliche Beschwerden gegen Fewodirekt sammeln .... danach bekam ich mein Geld ...natürlich wieder mit unerklärbaren Abzügen ... ich hoffe, auch du bekommst dein Geld ... GudrunAntworten -
Antwort
Ich bin Vermieter und warte mittlerweile 6 Monate auf mein Geld von Fewo-direkt. Der Gast hatte im September Urlaub gemacht und Fewo-direkt mit Kreditkarte bezahlt. Fewo-direkt sagt immer das technische Team prüft den Fall.Antworten
Mails werden nicht beantwortet und am Telefon weiß keiner Bescheid. Technische Team kann man nur über Mail erreichen.
Ich werde mich nun auch nächste Woche and die Verbraucher Zentrale wenden. Ansonsten Anwalt oder Mahnbescheid nach London zu Homeaway.
Fewo-direkt war mal gut aber wird leider immer schlechter. -
Zusehend schlechterer Service
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig
- Geeignet für: Gewerbliche Anbieter
Wir waren jahrelang bei fewo und anfangs sehr zufrieden. Zuletzt wurde ich bei einer Nachfrage, warum mein Inserat nicht online ist, vom schlecht deutsch sprechenden Kundenservice beschimpft: "Sie sind ein Vertragsbrecher! Sie haben nicht innerhalb von 24 Stunden auf eine Anfrage geantwortet!" (Entschuldigung, aber ich bin Kunde und man hätte mir das auch nett erklären können!).Antworten
Obwohl wir eine Jahresgebühr zahlen, zocken sie die Mieter zusätzlich ab.
Es sind nur noch Onlinezahlungen möglich.
Wenn ich den Buchungskalender aktuell halten möchte, muss ich eine E-Mailadresse der Gäste hinterlegen...?!
Wir sind ein kleiner privater Anbieter und der persönliche Kontakt zu meinen Gästen ist mir wichtig. Mit fewo ist das nicht möglich. Wir werden uns einen anderen Anbieter suchen! Fewo mischt sich einfach zu sehr in die Beziehung zu meinen Gästen ein! -
Antwort
Diese Kritik und alle weiteren untenstehenden kann ich nur bestätigen.Antworten
Seit dem Jahre 2010 nutzen wir die Plattform, die bis zur Übernahme der jetzigen Investoren hervorragende Dienste geleistet hat: Für Urlauber wie Vermieter leicht zu handhaben, Name und Telefonnummer des Ansprechpartners für die Ferienimmobilie wurden IM INSERAT kommuniziert, sodass ein persönlicher und direkter Austausch - bei privat vermieteten Häusern (und dafür war die Plattform bestimmt) besonders wichtig - nicht nur möglich, sondern ausdrücklich von FeWo direkt (der Name war Programm) empfohlen. Der potenzielle Gast hatte es mit Menschen zu tun, die seine Sprache verstanden und es wurde Vertrauen aufgebaut.
Alle Anfragen und Buchungen kamen in großer Zahl über diese Seite. Seit Beginn der letzten Inseratsperiode im November haben uns exakt zwei !!! Anfragen erreicht. Und das liegt nicht an unserem Angebot, sondern an der Sichtbarkeit des Objekts. Zu allem Überfluss werden Urlauber davor gewarnt, Geld an die Immobilienbesitzer zu überweisen, da es dort nicht sicher sei, wie mir ein Mieter vor kurzem berichtete. Wollen sie damit suggerieren, dass der Gast per se davon ausgehen muss, bei unzuverlässigen Anbietern Urlaub zu machen? Oder wollen sie sich auf diese Weise mit unseriösen Akteuren der Branche auf eine Ebene stellen?
Letztlich dienen die Einschränkungen gegenüber Vermieter und Urlauber (ganz nebenbei die Kunden des Portals) ausschließlich der Gewinnabschöpfung durch FeWo direkt. Der professionellen Abzocke steht nur leider keine entsprechende Leistung gegenüber.
Telefonisch ist grundsätzlich niemand erreichbar. Der angebliche 24/7 Kundenservice endet mit einer Tonbandansage, die einen darauf hinweist, dass man außerhalb der Geschäftszeiten anrufe. Chats werden von Agenten einfach abgebrochen.
Wenn jemand eine gute Alternative kennt, sind wir dankbar für jede Information. -
Antwort
Den alternativen Anbieter suchen wir jetzt auch... Wir versuchen es bei traum-ferienwohnungen. Ansonsten müssen wir selbst eine Plattform erstellen ;)Antworten -
Antwort
Neben traumferienwohnungen.deAntworten
gibt es z.B. noch
fewo-privat.de
fewo.de
Wir hoffen, das es mit dem früher sehr guten, nun zum Abzocker Portal (sowohl für Mieter als auch für Vermieter) mutierten fewo-direkt weiter bergab geht und sich die Vermieter dazu durchringen können dieses Portal zu verlassen. Wir haben das bereits vor zwei Jahren getan. -
Antwort
Bestfewo.de gibt es seit einem Jahr auch für private Vermieter.Antworten
Wir sind dort sehr zufrieden. -
Antwort
"traumferienwohnungen.de" können Sie vergessen. Ich bin seit 3 Jahren mit meiner Ferienvilla auf Mallorca dabei, ohne auch nur 1 (in Worten: eine) Anfrage gehabt zu haben, geschweige denn eine Buchung. Und auf schriftliche Anfragen, wieso das so ist, antwortet man mir nicht mal.Antworten -
Antwort
Wir waren auch früher 15 Jahre bei Fewo-Direkt.Antworten
Jetzt sind wir bei BestFewo.de und sind sehr zufrieden
Läuft wie früher bei FeeoDirekt und ist wesentlich günstiger.
Zusätzlich inserieren wir bei Ebay Kleinanzeigen.
Booking.com zahlt auch erst nach 30 Tagen aus... -
Wo bleibt die Mehrwertsteuer?
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Über Fewo-Direkt ist bereits fast alles geschrieben worden. Aber es gibt doch immer wieder etwas Neues:Antworten
- Es wird jetzt eine Mehrwert/Umsatzsteuer bei der Service-Gebühr berechnet. Wo bleiben diese Steuern? Hat der Deutsche Staat etwas davon (s.Apple und co.)?
-Die Service-Gebühren werden immer höher: bei mir von 7% auf 12% bei abnehmender Erfolgsquote.
-Was soll diese "privilegierte Partnerschaft"? Meine Anzeige ist jetzt von Platz 10 auf 350 gerutscht, trotz Sofort-Buchung und ca. 40 5-Sterne-Bewertungen.
-In der AGB steht sinngemäß, dass sie jederzeit geändert werden kann, eine Information erhält man nicht, Widerspruch nur innerhalb von 2 Wochen.
u.s.w.
Mein Inserat läuft demnächst ab, sollte sich Fewo ändern kann ich es ja wieder aktivieren.
(Kleiner Zusatz: ich war einer der ersten Inserenten 1997/98 bei Fewo!)
- -
Kritik FeWo-direkt/Homeaway
Hallo Forum,Antworten
bei FeWo wird sich nichts ändern. Ich habe mitlerweile 2 Objecte ( weitere folgen ) inseriert bei
www.ferienhausmiete.de ( Europäischer Markt ) und bin sehr zufrieden. Leider rückt hier niemand mit einer ´´ zuverläsigen ´´ Plattform raus. Ich mache es somit.
Traumferienwohnung.de und andere sind hier bereits mehrfach kritisiert worden durch deren Preismodell, ähnlich FeWo.
Wünsche mir das ihr mitzieht um dieses Portal stärker zu machen.
Preis-Leistung ist stimmig. Nur so schaffen wir es !
Beste Grüsse
Markus
mallorca-object-service -
Antwort
Hallo, wir haben unser Ferienhaus verkauft und ich wollte nun wissen wie das von statten geht. Eine Katastophe ist das. Nur Personal mit mässigen Sprachkenntnissen, zwar nett, aber verstehen mich nicht richtig. Unserer Hauskäufer wollten dort bleiben, weil wir halt mal sehr sehr viele super Bewertungen bekommen haben, dass geht nicht, da es nur für die Person geht. Ich muss nun das Geld das im Dezember kommt von meinem Konto an die Käufer überweisen. Kein Service, außer ich kann die Buchung stornieren und die Leute müssen neu buchen. Service 0. Ich habe die Adresse weiter gegeben an die neuen Besitzer, Vielen Dank dafür. LGAntworten -
Antwort
Danke Markus,Antworten
Wollte mich schon bei Traum-Ferienwohnung anmelden. Auf Deinen Rat hin werde ich es bei Ferienhausmiete versuchen.
Danke
Daniela
-
Mieserable Qualität von FeWo-direkt seit Übernahme durch Expedia
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Ich bin Vermieter in der Region Florida ,Fort Myers ,Naples .Antworten
Der direkte Kontakt zu den Mietern z.B. per Telefon wird leider unterbunden .Regionen werden in den Suchfunktionen stark zusammengefasst .Dadurch gehören z.B. auch Cape Coral und Estero in der Suchfunktion zu Fort Myers .Die Übersichlichkeit ist verloren gegangen . Häuser in bevorzugter Lage können schwer herausgefiltert werden. Vermieter werden gedrängt Kreditkartenzahlung und Sofortbuchen zu aktivieren. Wer nicht dem Plan von Expedia entspricht rutscht in der Suche auf die hintersten Plätze. Die Gebühren für den internationalen Einsatz von Kreditkarten sind unverhältnismäßig hoch. Alternativen zu FeWo werden aufgekauft . Nicht zu empfehlen . -
Fewo-direkt steigert nochmals Manipulationsstrategie bei Trustpilot
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
Fewo-direkt hatte bis Mai 2018 in wenigen Jahren zu 90 % negativste Bewertungen von ca. 900 betroffenen MIetern als auch Vermietern.Antworten
Danach setzte eine positive 5 - Sterne - Bewertungskampagne unter dem Stichwort " verifizierte Bestellung " ein . Heute konnte ich feststellen, daß allein zwischen ca. 6.00 und 13 Uhr 26 positivste Bewertungen von angeblichen Nutzern der Ferienwohnungen eingegangen waren. Fewo - direkt hat zum Stand heute damit seine negative Bilanz auf nun unter 60 % drücken können und mit Hilfe !! von Trustpilot in absehbarer Zeit seine schlechte Bilanz verbessern können. Seit Übernahme durch die Heuschrecke Expedia ist dieses Portal zum reinen Abzockerportal geworden.
Ich hatte mehrfach Trustpilot aufgefordert diese Vorgehensweise zu unterbinden, jedoch läßt Trustpilot sich nun von Fewo-direkt bezahlen !!
und teilt mir langatmig mit, welche sorgfältigen Untersuchungen durchgeführt werden. Für wie dumm halten diese Veranstalter eigentlich
den Verbraucher ? Also auch Trustpilot ist völlig wertlos. -
Antwort
Trustpilot ist keine bewertungsneutrale Internetseite, sondern kann beliebigAntworten
durch 1-2 Zeiler positiv manipuliert werden. Nachdem ich aufgrund der sehr guten Bewertung auf Trustpilot einen Kauf über 5000 € bei der Bauhausmöbel-Firma "Interiorfox" getätigt habe und diese 5.000 € betrügerisch verloren habe wie hunderte andere Käufer bei Interiorfox auch, meide ich alle Firmen, die sich bei Trustpilot bewerten lassen. ... -
Schlechter Service und Abzocke von FeWo direkt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
FeWo ist einfach nicht bereit unser Objekt unter der zutreffenden Orts Rubrik zu listen. Das macht die Auffindbarkeit unseres Objektes unmoeglich. Alle Anrufe und die meisten emails bleiben unbeantwortet bzw. bekommen keine hilfreiche Beantwortung. Es gibt nur dumme Ausreden und immer ist der Vermieter schuld. Der Hammer ist, dass wir ein teueres Inserat bezahlen, der Gast eine Servicegebuehr zahlt und nun wenn FeWo die Miete auf unser Konto schickt uns noch einmal €21 servicegebuehr abzieht. Trotz aller Gebuehren muss man ewig in der Warteschleife bleiben wenn man anruft. Das ist eine Frechheit,totale Abzocke und mein Inserat werde ich auf keinen Fall verlaengern!Antworten -
Antwort
Wir sind bei Fewo schon vor 1.5 Jahren ausgestiegen wegen der horrenden Preise und dem grottenschlechten Kunden-Service. Und jetzt sind immer noch Kunden bei Fewo: warum?? Suchen Sie sich doch eine andere, bessere Internetplattform: wir haben sie gefunden (ohne , dass ich jetzt Werbung dafür machen möchte) und haben schon die gesamte Hauptsaison nächstes Jahr vermietet, der Rest folgt erfahrungsgemäß bis Weihnachten. Auch dieses Jahr hatten wir mit derselben Internet-Plattform nur gute Erfahrungen gemacht: wir hatten Kontakt zu den Kunden, nachdem sie das erste Geld überwiesen hatten und bekamen auch das gesamte Geld, wenn die Gäste das Haus bezogen und nicht wie bei Fewo erst dann , wenn die Gäste schon eine ganze Weile in dem Haus gewohnt hatten.Antworten
Bei Fewo bleiben nur die Masochisten, die sich gerne quälen. -
Antwort
hallo martin,kannst du zu deinem neuen partner für ferienwohnungvermietung vielleicht mehr schreiben?Antworten -
Antwort
Bin zwar nicht Martin, aber auch eine abgewanderte Vermieterin. Kann den Wechsel nur empfehlen!Antworten
Ich vermiete genauso gut über Traum-Ferienwohnungen.de , ferienhausmiete.de und einem lokalen Portal in Cuxhaven -
Antwort
Lieber Martin.Antworten
Auch ich bin frustrierter Vermieter bei FewoDirekt.
Kannst Du mir bitte schreiben, wohin Du Dich umorientiert hast ?
Danke und Gruß
Axel -
Antwort
Hallo Martin,Antworten
ich vermiete ein Ferienhaus an der Nordsee, habe vor zwei Jahren fewo- direk verlassen und es keinen Tag bereut! Bin genauso ausgebucht wie vorher.
Meine Portale sind - in der Reihenfolge der Anfragen- 1) Traum-Ferienwohnungen, 2) ferienhausmiete.de,
3) ein lokales Portal in Cuxhaven
-
Antwort
hallo Martin, auch ich wäre dir dankbar wenn du mir das Portal nennen würdest, über das du in deinem Beitrag geschrieben hast.Antworten
herzliche Grüße -
Antwort
Bitte nenne Sie uns hier doch diese Plattform, damit wir dort hin können. Vielen DankAntworten -
Nie wieder FeWo !!!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Abbuchung vor Vertragsabschluss
Nachdem ein Urlauber "Online Buchen" angeklickt hat bat FeWo mich, die Buchung und den Zahlungseingang zu bestätigen. Ich hatte der Buchung noch nicht einmal zugestimmt - und Geld erhalten erst recht nicht !!! Weil FeWo einen falschen Preis angab ist ein Vertrag überhaupt nicht zu Stande gekommen und beim Gast hat FeWo schon die Anzahlung abgebucht !!!Antworten
Nie wieder FeWo !!! -
Immer sind die Vermieter schuld?
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Bei den vielen Klagen der Mieter über sich multiplizierende Mietpreise beim Buchen weisst Fewo immer jede Verantwortung von sich und behauptet, die Vermieter sein schuld an den nicht aktualisierten Mietpreisen. Da wären ja die Vermieter schön blöd, in der Hauptsaison die Preise nicht anzupassen. oder potentielle Mieter zu verlieren aufgrund der UngereimtheitenAntworten
Ich habe mir mal die Mietpreise bei Fewo direkt für eine mittelgrosse Stadt angeschaut. Das Übliche: es werden Quartiere in 60 km Entfernung auf der ersten Seite angezeigt. Von 160 Wohnungen waren 60 am gesuchten Ort. Von diesen hatten die Premiumpartner Superschnäppchen-Tagespreise angezeigt, die in keiner Weise mit den Mietpreisen des Vermieters übereinstimmen, auch nicht bei Einsatz von Filtern oder in der Nebensaison. Sind das wirklich die perfiden Vermieter, die den arglosen Kunden über den Tisch ziehen wollen oder ist es eher der perfide Logarithmus von Fewo-direkt, Homeaway, Expedia? Mir scheint deren System "verbessert" damit die Optik des Inserates bzw. nutzt die Gutgläubigkeit der Mieter aus.
t, die Vermieter sein schuld an nicht aktuellen Mietpreisen -
adieu
seit einem Jahr ohne FeWo- direkt geht es uns nach neuer Orientierung in der Vermietung bestens! Dieses Haifischportal braucht niemand !Antworten -
Das alte Lied mit dem Haus Exen
- Nachteile: Keine rechtliche Absicherung über das Portal, keine Überprüfung der Angebote
- Geeignet für: Survivalabenteurer
Wir haben einmal den Versuch gestartet, über FeWo direkt ein Ferienhaus zu mieten, konkret das Haus "Exen" in Hamneda, Schweden.Antworten
Die Abwicklung musste allerdings telefonisch erfolgen, damit die Vermieterin die Anzeigenprovision nicht zahlen muss. Dies erfolgt darüber, dass Anbieter ihre Angebote auch "Auf Anfrage" veröffentlichen können, was ein deutlicher Nachteil der FeWo-Seite ist.
Das Haus selbst verfügt aufgrund des alten Hausbrunnens vor allem im Sommer nur über eingeschränkt Wasser, die Freundlichkeit der Vermieterin bewegt sich im überschaubaren bis frechen Bereich. Bevor man aber seine persönlichen Erfahrungen auf FeWo äußern kann, haben Anbieter die Möglichkeit, ihre Profile bis zur nächsten Saison auszuschalten.
Alles sehr unbefriedigend. Da muss FeWo direkt mal ran! -
FeWo direkt ist eine Katastrophe
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Anfragen werden durch vorgeschriebene Standard Erklärungen abgefertigt, kein anständiger Ansprechpartner, keine Kundenfreundlichkeit, der zahlende Vermieter ist FeWo gleichgültig Dialog schwierig, ALL DIES SEIT DER UMSTELLUNGAntworten
Meine Erfahrungen mit FeWo-direkt nach der Umstellung sind sehr schlecht, ich werde diese Plattform so schnell wie möglich verlassen.
In der Beschreibung meiner Ferienwohnung befand sich seit Jahren auf Anregung von FeWo der Satz: "Besuchen Sie uns doch auch auf unserer Homepage ..." Nun hat man alle Telefonnummern und Homepage gelöscht und fordert mich auf, auch die Telefonnummer und Email Adresse aus der Hausordnung zu entfernen.. Man wirft mir vor, ich würde Gäste auffordern zur Direktbuchung und die Regeln wie sie FeWo vorschreibt zu übergehen. Fewo ist unser teuerstes Portal zum inserieren, verlangt noch die Servicegebühr der Gäste. Der Inserent zählt leider nicht mehr, man kann sich nirgends beschweren, hat keinen kompetenten, zuverlässigen Ansprechpartner mehr. Alles ist automatisiert.
Im nächsten Jahr läuft mein Inserat dort aus und ich werde nie wieder dort inserieren.
Liebe Vermieter, Finger weg von "FeWodirekt". So viel Ärger braucht keiner und es gibt andere bessere Portale wo der Mensch noch zählt. -
Antwort
Peter, Sie sind für fewo-direkt.de nicht einmal Kunde !Antworten
Der Chef der Homeaway Gruppe, Brian Sharples,zu der fewo-direkt gehoert, hat angeblich in einem Interview der New York Times dies geaeussert.
"Das Entfernen von Bewertungen ist extrem selten und erfolgt nur, wenn der Vermieter greifbare Beweise hat, dass der Ferienwohnung Mieter den Vermieter UNFAIR verleumdet hat.
"Wir sind mehr als bereit, Vermieter zu verlieren von unserer Webseite, wenn diese UNSERE KUNDEN nicht fair behandeln oder deren Inserat irrefuehrend ist."
Komisch, dass Sie als Ferienwohnunginserent, der natuerlich zahlt fuer das Inserat, nicht als Kunde bezeichnet werden, sondern der Mietanfragende.
Und was heisst "fair behandeln" ? Das ist doch mehr als subjektiv. Fuer den Mieter ware es fair, wenn er umsonst bei uns mieten kann. Und selbst was Sie im Mietvertrag vereinbart haben, kann immer noch als "unfair" angesehen werden ?
Und wie die "Kunden von homeaway.com" uns Vermieter behandeln ist egal ? Warum hat der Chef von homeaway nicht gesagt, dass die "Kunden von Homeaway.com" auch uns Vermieter und unser Eigentum "fair behandeln" sollen ?
Wer sind wir eigentlich fuer diese Homeaway Gruppe ?
Und was heisst "unfair verleumden" ? Es gibt also faire Verleumdung fuer fewo-direkt ? Und " greifbare Beweise" muessen wir Vermieter vorlegen.... -
Antwort
Fewo-direktAntworten
viel zu teuer für Vemieter und sie wollen immer mehr Geld.
Deshalb habe ich dort gekündigt undeine neue Plattform erstellt :
www.fewo-florida.com
Preisgünstig für Vermieter , Dienstleister rund ums Ferienhaus in Florida
Alle Buchungen und Anfragen und Mietverträge werden direkt mit dem vermieter abgewickelt. -
Zwei Monate um Erstattung der Anzahlung nach Storno durch Vermieter gekämpft
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Storno bereits gebuchter frieer Unterkunft, Erstattung der Anzahlung sehr aufwendig
Wir hatten eine Ferienwohnung auf Borkum (Vermieter: C. R.) über Fewo-direkt für 5 Tage im August 2018 online verbindlich gebucht, angezahlt und die Buchungsbestätigung erhalten. Wenige Stunden später erhielten wir die Stornierung der Buchung. Auf meine telefonische Nachfrage wurde mir von der Tochter der Vermieterin mitgeteilt, dass ihnen nicht klar war, dass ich die Wohnung ohne Rücksprache buchen kann und dass die Verfügbarkeit nicht aktuell sei und die Wohnung bereits für den entsprechenden Zeitraum vermietet sei, jedoch nicht über Fewo-direkt. (Ob dies so stimmt oder der Vermieter die Wohnung einfach nicht nur für fünf Tage vermieten wollte und die Buchung deshalb storniert hat weiß ich nicht.) Die Sachlage war also glasklar: wir haben gebucht und gezahlt und die Buchung wurde ohne unser Wissen und gegen unseren Willen storniert. Bis wir allerdings die Anzahlung erstattet bekommen haben, dauerte es 2 Monate, circa 10 Mails an Fewo-direkt sowie mehrere Telefonate. Fewo-direkt hat mich mehrfach aufgefordert, mit dem Vermieter in Kontakt zu treten, was ich verweigert habe, da die Lage eindeutig war. Auch sollte ich einen Antrag einreichen inklusive Kopie Personalausweis; Kopie des Kontoauszuges, auf dem die ausgeführte Zahlung, der Kontoinhaber und die Bank erkennbar sind; schriftliche Bestätigung Ihrer Bank, die belegt, dass die getätigte Zahlung nicht zurückgebucht werden kann; eine Kopie des E-Mail Verkehrs, zwischen Ihnen und der Kontaktperson, inklusive E-Mail Absender; kurzum der pure Wahnsinn. Mir wurde zwar gesagt, dass die Anzahlung bei Fewo-direkt liegt, wieso mir diese nicht unkompliziert zurückgebucht werden konnte, konnte oder wollte man mir nicht sagen. Kundenservice - wie ich ihn z.B. von Airbnb kenne - sieht definitiv anders aus!Antworten -
Finger weg!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
Meine Erfahrungen mit Fewo-direkt sind umfassend schlecht. Nur in Kürze:Antworten
1. Die Angebote der Vermieter stimmen nicht immer. Die Preise und Verfügbarkeiten auf der Seite werden nicht kontrolliert, ich habe schon erlebt, dass der Preis vom Vermieter plötzlich 2.000 € höher war als auf der Seite von Fewo.
2. Trotz der "Sofortbuchung"-Funktion wurde meine Buchung zweimal durch die Vermieterin storniert. Die Überweisung habe ich getätigt, eine schriftliche Bestätigung erhalten. Die Stornierung erfolgte ohne Angabe von Gründen. (Inzwischen hat die Vermieterin einen Erklärungsversuch abgegeben, mir unverständlich)
3. Seit Tagen warte ich auf die vollständige Rückzahlung! Die 5-7 Tage, die überall angegeben werden, sind abgelaufen.
4. Die Kontaktaufnahme per Telefon ist schwierig, man hängt ständig in der Warteschleife, per Mail bzw. Kontaktformular bekomme ich Fehlermeldungen. Nicht alle Mitarbeiter (und ich habe mit mehreren gesprochen) zeichneten sich nicht gerade durch Freundlichkeit und Kompetenz aus.
5. Vorsicht: Ein Objekt habe ich doppelt gefunden. Das Haus (die selben Bilder) mit zwei verschiedene Namen und zwei verschiedene Orten.
Letztlich: Ich habe bei einem anderen Anbieter/Portal gebucht! Absolut seriös, zuverlässig und kompetent! -
Vermieter sind selber schuld - nie wieder fewo-direkt.de
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: Hotelbewertungen, Schnäppchenjäger
1. Zuerst habt ihr fewo-direkt.de etc erlaubt, dass ihr Vermieter bewertet werdet als wenn ihr kleine Schulkinder seid. Gerne auch Verleumdung, Bewertungserpressung - ihr habt es geschluckt.Antworten
2. Dann mischten sich Sites wie traum-ferienwohnungen in eure Geschäftsbedingungen ein - ihr habt es geschluckt.
3. Jetzt sollt ihr vermieten, ohne vorher mit dem Mieter gesprochen zu haben, ohne ihn zu kennen. Ihr sollt - so bei airbnb - euch verpflichten, niemanden zu "diskrimieren", damit auch die weltweit unerwünschtesten Mieter ihr akzeptieren müsst.
Passt auf, dass ihr nicht bald nur noch Befehlsempfänger dieser Sites seid, die mit eurer Arbeit, eurem Eigentum Geld verdienen - auf eure Knochen. -
einfach nur schecht und kundenunfreundlich
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte, Keine Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme zum Kunden, Sperrung nach Buchungsablehnung des Inserates
Ich bin froh, hier endlich mal andere Vermietermeinungen zu hören. Ich habe so viele Punkte über die ich mich ständig geärgert habe bei FeWo-direkt. Am Schlimmsten ist, dass man nicht mit seinen Kunden in Kontakt treten kann, weil alles geschwärzt bzw. xxxx wird und wenn man nicht innerhalb von 24 Stunden auf eine Buchungsanfrage reagiert hat wird man erst mal gesperrt - wo gibt`s den sowas???? Bestrafung dafür, dass man nicht die Buchung über Fewo angenommen hat, was sind das denn für Aktionen??Antworten
Liebe Vermieter sucht Euch andere Plattformen aber nicht FeWo -direkt und liebe Kunden, ihr merkt gar nicht, dass Ihr eine hohe Servicegebühr zahlen müsst, bitte bucht wo anders !!!!!!!!!!!!! -
Antwort
Sie haben ja so Recht. Ich war von Anfang an bei Fewo Direkt, als es noch ein gutes Portal war. Dann bin ich 2016 raus weil mir das ganze zu blöd wurde. Nun haben wir unser Haus verkauft und für die Käufer habe ich jetzt nochmal alles dort angemeldet, damit die sehen ob das Ihr Ding ist. Es ist ja noch schlimmer als es vor 2 Jahren war, ich dachte das geht garnicht mehr. Die kassieren bei uns und bei den Gästen, frech ist das. Es freut mich aber immer wieder das es viele Leute gibt die das Haus dann versuchen anderweitig zu finden, was auch vielen gelingt. Die Anfragen von 8 Personen die 2 Nächte für 150 Euro in einem Top Haus übernachten wollen kann man da verschmerzen, dann auch das gibt es dort sehr viel mehr als sonstwo. Traum Ferienwohnung fängt jetzt auch schon so an, die kriegen wohl auch die Kasse nicht voll genug. Ich für meinen Teil bin ganz froh das ich da jetzt mal raus bin und nicht suchen muss wo ich jetzt in Zukunft mein Haus vermiete. DIeses Jahr bekam auch auch mehrere Anfrage über meinen Google Maps eintrag, vielleicht ist das ja die Zukunft. Ich wäre dankbar für Plattformen die nicht so unverschämt sind und wo man trotzdem sein Haus vermietet bekommt.Antworten -
FeWo-Direkt - versteckte Kosten, irreführende AGBs, vera***** am Telefon
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Es waren nur 50% der Kosten ersichtlich. Diese als Gesamtpreis deklariert. In den AGBs ausdrücklich erwähnt, dass alle obligatorischen Kosten im Endpreis enthalten sind. Bei telefonischer nachfrage wurde nach kurzer Zeit simuliert, dass die Verbindung unterbrochen wäre. Beim zweiten Anruf (nachdem die Person im Callcenter realisiert hat, dass ich stornieren möchte) direkt wieder - naja - die Verbindung kaputt!Antworten
Nicht über FeWo-Direkt buchen, sondern direkt zum Vermiter oder zur Vermieterin! -
Auch ich werde als Vermieter diese Plattform verlassen...
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
Ich bin sehr froh, dass ich mit meinen Erfahrungen mit FeWo-direkt nicht alleine da stehe und auch ich werde als Vermieter diese Plattform so schnell wie möglich verlassen.Antworten
In meiner Beschreibung meiner Ferienwohnung befand sich seit über 7 Jahren der Satz: "Besuchen Sie uns doch auch auf unserer Homepage xyz...". Im Juli wurde ich dann von fewo-direkt angeschrieben, ich würde meine Gäste dazu animieren, über andere Portale zu buchen, als über fewo direkt und man behalte sich vor, wenn ich diesen Passus nicht innerhalb von 5 Tagen rausnehme, würde mein Inserat deaktiviert. Nachdem ich das getan habe, warf man mir wenig später dann vor, ich würde Gäste erneut auffordern, über andere Regeln, als fewo direkt sie vorschreibt, buchen zu lassen, weil ich kurzfristig Gäste bekommen konnte, die länger buchen wollten, aber keine Kreditkarte besitzen und ich Überweisung akzeptierte. Daraufhin hat man mein Inserat nun deaktiviert und ich solle mich mit dem Kundenportal in Verbindung setzen. Darauf können die lange warten, bald läuft mein Inserat dort aus und ich werde nie wieder dort inserieren.
Also, auch von mir der gut gemeinte Tipp an alle Vermieter:
Finger weg von "fewo-direkt". So viel Ärger braucht keiner. -
Antwort
Hallo Thomas,Antworten
so war es u. v. a. bei mir auch. Hinweis auf die eigene Homepage ist untersagt da dort mein Kontakt zu finden ist.
Ich habe nun ein erstes Inserat bei ´Ferienhausmiete.de´ plaziert und auch in Berlin (Standort/ Hotline ) angerufen. Keine Warteschleife o. ä.
Sofort wurden meine Fragen professionell beantwortet.
Sicherlich ist FeWo/Homeaway/Expedia eine starke Plattform, nur ist mir deren Geschäftsmodell nicht schlüssig. Das kann nicht gut gehen.
Schade für die schöne Zeit.
Beste Grüsse
Markus -
Gut gemeinter Tipp an FeWo-Inserenten
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
Auch ich kann hier wieder gegebenes nur bestätigen und lasse meine Inserate auslaufen bei FeWo-direkt.Antworten
ACHTUNG:
Damit durch mich ungewollt die Inserate nicht automatisch verlängert werden habe ich die AV im Vermieterbereich deaktiviert und meine Creditkartendetails gelöscht. Das nächste Object läuft im Oktober 2018 aus, das letze dann im März 2019. Ich bin gespannt wie reagiert wird. Vermutlich gar nicht...
Ich inseriere seit 2011. Da war die Welt noch in Ordnung. FeWo sägt an dem Ast auf dem es sitzt. Das wird denen wohl gleichgültig sein.
Beste Grüsse aus Mallorca
Markus
mallorca-object-service -
Antwort
Diese Warnung kann man nicht oft genug wiederholen:Antworten
Trotz Entfernen des Häkches bei "Verlängerung" hat Fewo das Häkchen wieder gesetzt mit dem (fast versteckten) Hinweis, man würde das für ein paar Tage zur Überprüfung der Bank-/Kreditkartendaten tun!? Daraufhin hatte ich ein 2. Mal das Häkchen auf "Verlängerung" entfernt und meine Bankdaten gelöscht, zusätzlich per Einschreiben gekündigt. Am Tag nach Auslaufen des Inserats bekam ich auf einen Schlag 5 Anfragen! Hätte ich auch nur auf eine davon reagiert wäre für Fewo die Verlängerung für ein weiteres Jahr sicher perfekt gewesen! -
Antwort
Vielen Dank für den Tipp ! Werde das ´Häckchen´ nun regelmässig prüfen.Antworten
Leider kommen auf ´uns´ schwere Zeiten zu... Inserate neu einstellen, welche Plattform, Bewertungen verlieren etc.
Für mich ´beruhigend´ das wir alle das gleiche Problem haben, so kann ich es den jeweiligen Eigentümern vermitteln das ich kein Einzelfall bin.
Der absolute Witz war in dem Gespräch mit meinem ´Sachbearbeiter´ ( sitzt vermutlich in einem Callcenter ) ich müsse auf meine Kommission ( natürlich auch der Restbetrag inkl. Kaution und Endreinigung ) bis 2 Banktage NACH Anreise Gast warten. Das kann u. U. bis zu einem Jahr dauern. Wie innerhalb dieser Zeit das Leben funktionieren soll wurde beantwortet: ´Es pendelt sich dann ein...)
Desweiteren meine Frage warum der Restbetrag nicht auf das Konto des entsprechenden Eigentümer geleistet wird sondern auf meines wurde beantwortet: ´Es sei technisch nicht möglich´.
Wie deklariere ich diese Summen meinem Finanzamt ?
Antwort: ´Da kann man nichts machen´.
Das alles ist schon Filmreif !
Beste Grüsse
Markus -
Antwort
Ja, es es ist etwas Arbeit und schade um die Bewertungen: Es gibt Traum-Ferienwohnungen.de, Ferienhausmiete.de, Fewo-von-privat.de, ferienwohnungen.de, Ferienhaus-privat.de usw.Antworten
Meine Texte/Fotos/Bewertungen bei Fewo hatte ich vorher kopiert, also sind die Texte ja vorhanden, evtl. leicht überarbeiten damit es passt.
Die ersten beiden genannten Portale erlauben auch das "Mitnehmen" von Bewertungen, die vor dem Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Portal liegen (Freunde bitten, diese Bewertungen einzustellen, sind ja echte Bewertungen nur von einem anderen Portal).
Ich bin bei Traum-Ferienwohnungen, allerdings sind diese auch teuer geworden und haben ab 4/19 ein anfrage-abhängiges Bezahl-Modell. (wenige Anfragen billiger, viele Anfragen sind teurer).
Ferienhausmiete soll gut sein und vor allem auch günstiger als Traum-Fewo. -
Antwort
Prima das wir uns austauschen können, Daumen hoch !Antworten
Beste Grüsse
Markus -
Antwort
apropos filmreif,Antworten
wurde da nicht im TV schon mal über die Machenschaften von fewo berichtet. kann mir jemand sagen wie ich das in einer Mediathek oder ähnliches sehen kann ?
besten Dank
Bernhard -
Antwort
Der Beitrag findet sich in der ZDF Mediathek: Frontal vom 05.06.2018!Antworten
Viel 'Vergnügen' und Wiedererkennen sowieso beim Ansehen! -
Antwort
hab's gefunden, danke !Antworten -
Wut, Ohnmacht, Fassungslosigkeit. Wie kann so eine Geschäftspraxis legal sein?
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte, erpresserische Geschäftsgebaren, intransparente interne Bewertungskriterien, keine deutschsprachigen Mitarbeiter mit Befugnissen
Wut, Ohnmacht, Fassungslosigkeit der Vermieter über die unverhohlene erpresserische Gier von Expedia in Form von Fewodirekt.Antworten
Wieso ist so etwas rechtlich möglich? Ich schlage vor gemeinsam dagegen rechtlich vorzugehen!!
Alleine das Bewertungskriterium "Relevanz" und die dahintersteckenden Parameter kann doch keiner Rechtsprüfung standhalten.
Solche Praktiken müssen von staatlicher Seite verboten werden. -
Antwort
Gemeinsam gegen FeWo.direkt vorzugehen, halte ich für eine sehr gute Idee, ich bin gerne dabei. Sind unter den Kritikern Juristen, die hier etwas initiieren können?Antworten -
fewo-direkt manipuliert trustpilot
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
Nachdem fewo-direkt sich seinen business account bei trustpilot gekauft hat, kann nun das Profil der Firma mit gezinkten Positivbewertungen verbessert werden. Kritik an trustpilot an der offensichtlichen Bevorzugung der zahlenden Firma, wird von trustpilot nicht ernst genommen. Denn der Normalkunde( die Vermieter und Mieter) zahlt ja nicht für seine Kritik. Fewo direkt für den verifizierten Magerquark hingegen schon.Antworten
Sind wir im Mittelalter gelandet, wo man sein Seelenheil gegen klingende Münze kaufen konnte?
Trustpilot ist damit unseriös als Bewertungsplattform geworden, da manipulierbar und korrumpiert durch die klingelnden Ablassgelder von Fewo direkt. Und Fewo ist völlig immun gegen Kritik von aussen, ändert nichts im Sinne der Kundenfreundlichkeit, und lügt offensichtlich, trotz ständiger Wiederholung man könne ein Kontaktformular oder den Chat benutzen, denn wie sonst ist zu erklären, dass Kunden keine Negativkritik eines Objektes auf den Fewo-Seiten hinterlassen können. Ein Unternehmen , was keine sichtbare email-oder sonstige Adresse auf seiner Homepage hinterlässt, ist kein seriöser Geschäftspartner. -
Überholte Bewertungen von sonst glaubwürdigen Seiten
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
Wie ist es möglich, dass eine höchst fragwürdige Vermietungsplattform immer noch von der Stiftung Warentest mit der Note 2,7 angegeben wird (Jahr 2015). Es sollte doch wirklich an der Zeit sein, diese Note zu korrigieren oder aber zu löschen! Auch bei Trust-Pilot ist dies leider zu beobachten. Leider haben sich gerade in den letzten 3 Jahren unerträgliche Änderungen ergeben.Antworten
Diese Noten sollten wirklich nur 1 Jahr gelten, dann sollte eine Neubewertung stattfinden. -
Antwort
Guten Abend,Antworten
da bin ich ganz Ihrer Meinung.
Diese "Testergebnisse" sind absolut überholt und geben einen völlig falschen Eindruck wieder.
Bei Trustpilot gibt es ja inzwischen vermehrt diese Lobeshymnen in Form von Zweizeilern, die sich fast immer nur auf das gebuchte Feriendomizil und nicht auf den (nicht vorhandenen) Service von Fewo-Direkt beziehen. Damit konnte der Trustscore auf 3,4 hochgehievt werden (von 90% ungenügend auf nur noch 75% ungenügend - was immer noch grottenschlecht ist, aber anscheinend noch nicht genügend Mieter und Vermieter abschreckt).
Ich bin froh, dass ich dort nicht mehr inseriere (obwohl ich 16 Jahre Kunde gewesen bin)… im letzten Jahr habe ich mich nur noch täglich über dieses Portal geärgert … das braucht kein Mensch…. -
Antwort
Die Firmen, die bei TRUSTPILOT ihre Bewertungen angeblich objektiv machen lassen, können Schreib-Roboter zur Aufbesserung ihrer Ergebnisse einsetzen, ohne dass TRUSTPILOT dagegen etwas unternimmt. TRUSTPILOT selber ist ein Problem, so dass ich weder bei Firmen buche noch irgendetwas kaufe, die mit TRUSTPILOT werben. Die Firmen, die sich bei TRUSTÜILOT "bewerten " lassen, können jederzeit schlechte Bewertungen herausnehmen.Antworten
ALSO: WENN TUSTPILOT IRGENDWO MIT DRINSTECKT, F I N G E R W E G !! -
Antwort
Hallo, wir sind selbst bei Trustpilot mit unserer kleinen Agentur Toscana Si registriert und haben bisher zwar wenige, aber positive (und echte) Kommentare von zufriedenen Kunden erhalten. Wir zahlen jedoch nichts an Trustpilot. Solange Fewo-Direkt den Gratis-Account bei Trustpilot hatte, schienen die Bewertungen real. Als Fewo dann zahlendes Mitglied wurde, kamen plötzlich diese vielen "verifizierten" Bewertungen wie aus dem Nichts geschossen. Als es mir zum ersten Mal aufgefallen ist (am 9. Mai 2018), waren über Nacht und wie durch Zauberhand 20 positive Feedbacks (im Ein- oder Zweizeiler-Format) eingetragen worden. Das habe ich Trustpilot gemeldet, habe auch eine Antwort erhalten, die jedoch sehr unbefriedigend war und nichts am Vorgehen von Fewo-Direkt geändernt hat. Daher ist der Verdacht, den Sie geäußert haben, nicht von der Hand zu weisen.... es war einfach zu merkwürdig, wie das Ganze vor sich ging.Antworten -
Finger weg von fewo
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, Reklamationen werden nicht bearbeitet, Bewertungen werden nicht online gestellt
Fewo unterstützt wissentlich schlechte Vermieter und lässt den Urlauber im Ausland komplett alleine stehen.Antworten
Reklamationen werden nicht bearbeitet obwohl Fotos und Beweismittel vorliegen.
Negative Bewertung des Ferienhaus werden nicht online gestellt.
Achtung jedes Objekt könnte der absolute Reinfall sein! -
Erfahrung mit FeWo direkt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, miserable Qualität
viele Jahre haben wir erfolgreich inseriert als Vermieter. Seit der Umstellung und Direktbuchung ist es von FeWo direkt eine Frechheit so viel Inseratkosten für einen miserablen Service zu verlangen. Die Auffindbarkeit ist gleich 0 und vom Kundenservice bekommt man erst nach langer Zeit eine vorgefertigte Standardantwort die nicht auf die Anfrage eingeht. Einen vernünftigen Kontakt gibt es nicht. "Abzocke pur"Antworten -
nie wieder travanto als vermieter
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
TravantoAntworten
mieserabler Service, Hatte vor ca 1 Monat wurde erst nach unzäligen Mails und Telefonate gelöst.
Als Grub´nd gab man an es sei meine Schuld, falsce Bankverbindung. Danach interbe bucg´hhaltung defekt, am ende war ich wieder schuld.
Wurde doppelt gebucht usw. Hohe ubdurchsitige Bearbeitungsgebühren -
Nichts wie raus
Habe 2 Ferienwohnungen und bin jetzt bei fewo24.deAntworten
fewo direkt war mal spitze hat sich aber zum Abzocker entwickelt.
Bucht auch keiner mehr seit Umstellung.
Werde jetzt zum nächstmöglichen Termin kündigen
Schade, war mal gutes Portal! Friede den Resten des Unternehmens
-
Antwort
Hallo, auch wir haben große Probleme mit Fewo. Nicht nur, dass der Kunde neuerdings eine Servicegebühr zahlen soll, auch ein Kontakt vorab mit dem Mieter scheint nicht mehr möglich.Antworten
Wir haben auf einer ostfriesischen Insel Ferienwohnungen. Auf den Inseln sind Kurkarten "Pflicht". Diese schicken wir eigentlich sofort nach Bezahlung der Restsumme (einen Monat vor Mietantritt) an die Mieter raus . All das funktioniert nicht mehr, da wir gar keine Kontrolle mehr haben, ob die Zahlung des Mietpreises erfolgt.
Sobald wir unsere Telefonnummer im Inserat auch nur erwähnen, zwecks Rücksprachen (was sehr oft vorkommt), werden die Inserate gesperrt. Wir haben gar keinen Kundenkontakt mehr, was wir eigentlich immer geschätzt haben.
Mich würde mal interessieren, auf welchem Portal man sonst problemlos seine Inserate stellen kann.
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen. -
Abzogge pur......
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte, kein persönlicher Kontakt zu den Mietern möglich, Telefonnummern und Mailadressen unkenntlich xxxxx, Beschwerden über FEWO von meinen Gästen
Jahrelang war ich mit FEWO zufrieden, aber es fing mit den Prämiumkarten Silber usw. an, wer bezahlt ist vorne.....von wegen! Wie ist es denn, wenn 100 Vermieter auf diese Abzogge reinfallen und bezahlen ( es war nicht billig!!!!!!) dann ist man ja wieder an der 100ten Stelle hinten! Dann war es die Onlinebezahlung....usw. Man wird als Vermieter von Fewo bewertet! Unglaublich....wenn man angeblich nicht sofort antwortet....wenn man zuviel Absagen macht (ich habe eine grosse Familie!) wird man in dem Inserat als "schlechter Vermieter" bezeichnet! "Sie haben 0 von 9 Anfragen nicht beantwortet" Stimmt nicht, ich antworte SOFORT!! Grundsätzlich!!!! Nach einer Anfrage gestern um 17H55 habe ich um 18h13 geantwortet, leider negativ, da ich dieses Jahr nicht vermiete wegen Krankheit. FEWO macht mein Inserar "nicht sichtbar" zur Strafe??????! Macht nichts, ich hätte sowieso gekündigt. Ich bin doch kein Kind, was sich vom Lehrer bestrafen lässt! Man muss den anderen Kritiken eigentlich nichts hinzufügen, es ist einfach ein Portal, das man verlassen sollte! Eigentlich kann man nur 0 Sterne vergeben!Antworten -
Die Testberichte sind alt und seit 2016 überholt !!!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte, FeWo haftet laut AGB nicht für Plattform-Zusagen
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz, Vermieter, die weder hohe Gebühren noch Risiko scheuen
Die Testberichte stammen aus den Jahren 2015 und davor, da war FeWo noch FeWo.Antworten
Die Bewertungen seit 2016 zeigen ein ganz anderes Bild von FeWo:
Die Gebühren für Vermieter und Mieter zusammen sind seitdem um ca. 700 % gestiegen, die Vermieter bekommen die Miete monatelang nicht ausgezahlt, den Mietern werden Versprechungen gemacht (Mietkaution zu 100 % zurück, Vermittlung einer anderen FeWo, Schadensrückvergütung) und dann folgt die Aussage: Das können wir machen, Sie haben aber keinen Anspruch auf diese Leistungen. Und die AGB sagen: FeWo haftet für nichts !
Die Bewertungen sind OK, die Testergebnisse stimmen heute nicht mehr. -
KREDITKARTE WEG!!! GESTE UND VERMITE HAT GOOGLE (INTERNET ) FUR DIREKT GEFUNDEN SELBST !
Hallo.Antworten
Fewo ist nicht direkt was er war.
Sie sind von Expedia betroffen.
Große gierige Gruppierungen.
Pfleger und Gäste können so wütend sein, wie sie wollen, aber nichts ist davon übrig geblieben.
Fewo verurteilte sich direkt zur Ruine (Titanic)
Gott sei Dank gibt es Alternativen.
HOUFY, FERIENHAUSMITE, TRAUMFERIENWHONUNG ......( DIREKT REDEN MIT VERMITE UND GESTE !!!!!)
ERSTE REDEN DAN ZHALEN !!!!
Kontaktieren Sie direkt die Mieter!
Entfernen Sie Kreditkarten von FEWO DIREKT " und ähnlichen Plattformen.
FEWO DIREKT :sie machen druch auf vermite druch auf arbayta , lugen geste was sagen frontal 21, selbst scrayben bewetung hia auf truspilot , machen arbayt mit agentur unter der tisc fur vermiten unterkufte und dan geste zhalen 3 mall toyere unterkufte , dise agentur unterkufte ist erste auf dayne suhe !!!!normale fewo und haus ist auf 1000 platze , sie forsiren agentur so novasol und andere,das ist nicht korekt arbayt , und sie nicht mear fewo direkt sie bin "fewo 3x toyer whon vermite " bitte veksel name wegen sie nicht bin mear fewo direkt , was dayne name sagen , sie wolte das geste und vermite kreditiren sie mit unsere gelt , und sie noch lachen uns aaahaaa s kontroliren und reden unsere nacrihten ( das ist scpijunage , ich noch in april machen copy/past hia auf truspilot whon mayne email was sie sende mich !!!
Ein guter Vermieter wird niemals zulassen, dass jemand anderes die Bedingungen seines Geschäfts bestimmt!!!!!
Loyte Vermite und geste laufen weg whon fewo direkt sie scpilen smuchige scpile -
FewoDirekt und die Servicegebühr - Steuerstrafrecht betroffen?
FewoDirekt berechnet jedem unserer Gäste eine Servicegebühr in Höhe von 12 %. Telefonisch gab uns FewoDirekt die Auskunft, dass diese Servicegebühr dem Kunden in Rechnung gestellt wird, weil dieser die 24 Stunden-Hotline von FewoDirekt in Anspruch nehmen könnten. Es gibt jedoch noch eine weitere Sicht der Dinge auf diese Servicegebühr. FewoDirekt hat sich möglicherweise (das müßte geprüft werden) selber ein steuer(straf)rechtliches Problem geschaffen. FewoDirekt zwingt die Vermieter durch "Anhaken" zu einer Bestätigung des Erhalts der Anzahlung plus der Servicegebühr, obwohl der Vermieter diese Gebühr ja gar nicht ausgezahlt erhält. Die Gebühr wird vorher von FewoDirekt abgezwackt. Bestätigt der Vermieter den Erhalt der SWervicegebühr nicht auf diese (Anhak-)Weise, erhält der Gast daraufhin auch keine Kontoverbindung des Vermieters, die er aber für die Restzahlung des Reisepreises benötigt. Zusammenfassend: Steuerrechtlich wird dem deutschen Fiskus vermittelt, dass nicht etwa FewoDirekt, sondern der deutsche Vermieter die Servicegebühr erhalten hat und diese damit natürlich auch ordnunggemäß mit 19 % versteuern muss. Im Rahmen einer steuerrechtlichen Prüfung des Vermieters, kann dies dem ein oder anderen Vermieter bei FewoDirekt finanziell das Ende bedeuten, wenn er diese Servicegebühr - die auf der "FEWO-Vorgangsrechnung" für den Vermieter erscheint - einfach ignoriert und nicht versteuert. Das Finanzamt kann die vom Vermieter "hinterzogenen" Steuern über viele Jahre rückwirkend zurück verlangen - mal abgesehen vom Steuerstrafverfahren. Eine anschließende Klage gegen FewoDirekt kann der Vermieter dann alleine in den USA führen. Wir wünschen hierbei viel Erfolg ! Die Fragestellug sollte insgesamt einmal rechtlich geprüft werden.Antworten -
Antwort
Ich glaube, Sie irren sich. Denn was man auf der Webseite von fewo-direkt ankreuzt, ist nicht steuerrechtlich relevant.Antworten
Ob Sie den Gewinn per EAR oder Bilanz ermitteln gilt: Nur der reale Geldfluss ist als Einnahme zu berücksichtigen. Was Sie nie erhalten, ist auch nicht steuerpflichtig. -
Servicewüste fewo-direkt
- Vorteile: günstige Angebote
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine Kundenfreundlichkeit, keine Zahlungsmöglichkeit außer Kreditkarte
- Geeignet für: Hotelbewertungen
Keine Ahnung, wie fewo-direkt es schafft, die billigsten Preise für Ferienwohnungen und -häuser zu generieren. Aber in einem Land mit 20% Kreditkartendichte diese als ausschließliches Zahlungsmittel den Kunden aufzuzwingen ist frech und fern jeder Kundennähe. Wir haben wieder storniert und werden lieber etwas drauflegen, als solch eigennütziges und kundenunfreundliches Geschäftsgebahren zu unterstützen.Antworten -
GEZWUNGENDES ABO - VERTÖ?T GEGEN EIGENE AGB - VORICHT INSERAT WIRD MÖGLICHERWEISE GELÖSCHT
Lächerliche neue Drücker Methode um den Ertrag zu Steigern.Antworten
Wir waren 8 Jahre lang sehr zufrieden.
Nachdem Expedia , den Gästen und Vermietern eine nicht AGB gerechte zwangsgebühr von 12 % abnimmt und das Geld bis zu einen Jahr in Irland anlegt haben wurde unser Inserat kurz vor Ablauf des Abos gelöscht.
Auch wenn es witziger weise nicht gegen die eigenen AGB verstößt, wurden unsere Inserate von Fewo dauerhaft gelöscht.
Es ist lauf FEWO AGB nicht verboten selber Mietzahlungen direkt zu veranlassen.
Einfach eine Billge methode den Umsatz zu vervielfachen.
Sollte sich jeder mal ausrechnen 12% vo Jahresumsatz plus 600€ Inseratsgebühr.
Ich empfehle jeden, wie viele meiner Nachbarn es gemacht haben, das Inserat auslaufen zu lassen und mit dem Gesparten 700€ zwei alternative Seiten zum Vermieten zu nutzen , das ist unerheblich mehr aufwand und funktioniert genau so.
Der gezwungende Online Servis hat dem Vermieter weder Geld noh Zeit gespart.
Wenn jeder seinen Fewo Vertrag auslaufen lässt wird sich sicher etwas ändern . -
Keine Verantwortung gegenüber dem Mieter
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten , als Vermittler höchst fragwürdig
Die tatsächliche Inneneinrichtung (dekorativ, ausgestattete Küche, Garderobe) wich von der tatsächlichen Einrichtung ab. Es schien, als wäre gerade jemand ausgezogen. Die Inneneinrichtung fehlte teilweise komplett, die Küchengeräte waren verschwunden und vor allem war es äußerst schmutzig von Staub, klebenden Essensresten, Haaren und undefinierbaren Flecken. Dies alles interessierte den Kundenservice überhaupt nicht. Im Gegenteil - ich wurde angemahnt, dass ich doch den (dreckigen) Topf nutzen könnte um Wasser heiß zu machen.Antworten
Da der Vermieter zwar eine ausgestattete und augenscheinlich aufgeräumte, saubere Wohnung per Bilder eingestellt hat, diese aber nicht durch die Angaben in der Beschreibung gekennzeichnet hat, war der Vermieter auf der sicheren Seite.
Ich werde dieses Portal nie wieder nutzen. Die AGBs sagen zwar aus, dass es sich hierbei nur um einen Vermittler handelt, aber als Kunde steht man dumm da, wenn man ein Problem hat. Das Geld bekomme ich nie wieder, da sich FeWo-direkt komplett aus der Verantwortung zieht. -
Nie wieder- auf gar keinen Fall
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Viele Jahre war ich zufriedener Vermieter bei fewo direkt.Antworten
Das hat sich grundlegend geändert. Versteckte Gebühren, ich bekomme mein Geld nach über einem Monat.
Weiter bin ich selbst auf eine Fake Bewertung als Mieter über Fewo direkt hereingefallen. Meine Versuche dort eine Reaktion zu bekommen waren leider erfolglos. Das Objekt ist nach wie vor mit immer wieder falschen Bewertungen dort online.
Bitte nicht.
Ich lege Wert auf ehrliche Bewertungen, möchte weder meine Gäste verprellen noch selbst verprellt werden.
Das ist bei dieser Plattform nicht mehr sicher.
Ein Verhalten, dass für mich wirklich unentschuldbar ist und nur Abzocke.
Da gibt es deutlich bessere Plattformen am Markt - für Mieter und Vermieter. -
Neuen Portal ?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Portal ( statt Fewo-Direkt) wo Eigentümern direkt in Verbindung mit Gäste sind.Antworten
Entschuldigen Sie mein Deustch, bin Eigentümerin asu Gran Canaria.
Sonnige Grüsse Alle suzammen. -
Antwort
Für den Deutschen Markt ertragreich und sinnvoll sind:Antworten
- ferienwohung.com
-travanto
- Frosch Ferienhäuser -
Antwort
Wenn Sie interresse an travanto.de haben, setzen Sie sich mit mir in verbindung. Es git die möglichkeit, bei der neukundenwerbung 100,00€ zu bekommen. Ich würde ihnen dann 50€ abgeben.Antworten
marc de groba -
Antwort
Neues Portal??Antworten
traum-ferienwohnungen.de
Dann bitte mir Bescheid geben; wir bekommen beide 50 Euro Gutschrift, wenn ich Sie werbe. -
FeWo / HomeAway ist ein Abzocker - Hände weg
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, falsche Versprechungen
Seit Jahren bin ich Vermieter und mit FeWo sehr zufrieden gewesen. FeWo wurde von HomeAway übernommen, jetzt handelt FeWo wie Trump: Sicher ist nur noch die die mangelnde Glaubwürdigkeit.Antworten
Schöne Aussagen (sichere Zahlung, sichere Buchung, Mieter können Vermieter direkt kontaktieren usw. usw.), alles altertive Wahrheiten.
Sichere Zahlung: FeWo/HomeAway betreibt nur Plattform, haftet für nichts. Zahlungen werden von HomeAway Payments eingezogen und weitergeleitet, haften für nichts, Dritter zieht via Kreditkarte Miete sofort ein, erst in dessen AGB steht, dass er dem Vermieter die Miete erst nach Abreise ((Monate später) auszahlt. Wer hat das Geld, was macht er damit? Einlagensicherung ist nicht vorhanden.
Sichere Buchung: Preise oft falsch, Kurtaxe wird auf für abgabefreie Zeiten berechnet, Doppelbuchungen, wenn Vermieter nicht innerhalb von 24 Std. antwortet (Krankheit,..:) schreibt FeWo: "Vermieter hat abgelehnt". usw.usw.
FeWo fordert Urlauber euf, einen Mietvertrag zu verlangen. Den habe ich eingegeben, er ist aber für Urlauber nicht sichtbar. FeWo schreibt: "Der Mieter hat Ihren Mietvertrag akzeptiert."
Direkter Kontakt: FeWo gibt dem Urlauber trotz AGB 3.2 keine Vermieterdaten (eMail,...) weiter und dem Vermieter die Mieterdaten erst nach Online-Buchung. Der direkte Kontakt wird untersagt, Kontakt nur noch über die Plattform. Angeblich sind nur noch Online-Buchungen zulässig. Warum?
Bisher kostete die Plattform ca. 355 €, bei Online-Buchung kassiert FeWo zusätzlich fast 15 % vom Mietpreis, das ist bei mir das Siebenfache ! Zusätzlich !!! -
Antwort
Ich habe auch mit Erschrecken festgestellt, dass Anzahlungn bis zur Anreise (8 Monate) zurückgehalten werden. Die arbeiten mit dem Geld, das ist eine Frechheit.Antworten
ich habe jetzt beide Objekte deaktiviert -
Antwort
Entschuldigen Sie bitte mein Deustch, Ich bin spanierin aus Gran Canaria.Antworten
Ich bin auch Eigentümerin von ein paar Ferienwohnungen auf Gran Canaria und bin mit Fewo-Direkt sehr zufrieden seit 7 Jahren gewessen aber nun nicht mehr.
Wie viele andere Eigentümern, Ich zahle an Fewo-Direkt eines Jahr abonnement + die Gäste zahlen auch an Fewo 15 % pro Buchung und nun Fewo möchte auch direkt und verplfichtig and die Gaste direkt kassieren.
Woanders ( Guten portal ) kann man eine Wohnung in der Internet veröffentlichen ?
Ich bin schön auf Ferienundwohnen + Traum fewo + Spain Holidays.
Noch anderen ? -
Fewo – direkt, eine Warnung vor Buchungen beim Portal – MINUS Sterne wäre passender
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Ich habe 14 Jahre dieses Portal erfolgreich genutzt und positive Erfahrungen gemacht. Ich bin auch in diesem Jahr ausgebucht, trotzdem kann ich es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren, über Fewo mein Haus anzubieten.Antworten
Seit der „Laden“ an EXPEDIA verkauft wurde, ist Schluß mit Service, da wird nicht nur (heftig) von uns Anbietern kassiert, nein auch noch von den Gästen. Bis Anfang des Jahres war es Fewo möglich für eine Überweisung der Gäste Zusatzgebühren zu erheben. Es wurden Zusatzgebühren für einen Service kassiert ( angeblich bis 12 %), den eigentlich nur die Vermieter leisten. Eine Zufriedenheitsgarantie (15.6.2018 – ZDF Mittagsmagazin / Mediathek abrufbar) findet so gut wie gar nicht statt. Am Telefon werden die Gäste abgewimmelt. Service sieht anders aus.
Die Verbraucherzentralen empfehlen mit den Vermietern direkt Kontakt aufzunehmen, geht aber gar nicht, die Kontaktdaten sind nicht sehbar. Erst wenn gebucht und die Anzahlung gezahlt wurde, gibt es die Möglichkeit, auch gleiches für den Vermieter.
Die Anzahlung bekommt der Vermieter erst nach Monaten auf sein Konto, davor parkt sein Geld vermutlich auch in Irland (Expedia). Die Kosten für sein Objekt sind aber immer pünktlich monatlich fällig. Für diesen „Service“ wollte Fewo von uns Vermietern auch noch kassieren, geht’s noch?
Was kommen dabei für Zusatzbeträge zusammen, bei dem Hausbestand.
Immer wieder kam die Aufforderung die Kontodaten zu senden.
Ich habe das Portal nach 14 Jahren und fast 20 Top Bewertungen gewechselt, zu einem seriösen Geschäftspartner, weg von den ominösen Zusatzgebühren.
Ich lasse meine Gäste nicht durch zusätzliche Kosten ausnehmen (brauchten sie auch nicht zahlen).
Ich gehe fair mit meinen Gästen um und erwarte es auch von ihnen, bin noch nie enttäuscht worden.
Fazit: Hände weg von Fewo - direkt -
Antwort
Könnten Sie bitte schreiben, wer jetzt Ihr "seriöser Geschäftspartner" statt Fewo ist? Den suchen wir hier nämlich alle; deswegen wäre ich Ihnen für einen Tipp sehr dankbar.Antworten -
Antwort
Antwort auf die Frage nach dem Nochfolger:Antworten
Es ist traum-ferienwohnungen, aus Bremen.
Fewo hat Freitag telefonisch versucht mich wieder zu binden.
Pech gehabt, mit mir nicht mehr. Das bin ich meinen fairen und ehrlichen Gästen schuldig.
Ich fange mit meinen Bewertungen zwar wieder von vorne an, ist es mir aber wert. Ich habe mit meinen Gästen nie Probleme gehabt, sie mit mir auch nicht. Es gibt keine Übertreibungen beim Angebot, so auch keine Nörgeleien. Das Haus wird obligatorisch immer von meinem Team gereinigt, so ist es immer in der gleichen Qualität zur Vermietung. Mein Team sieht auch gleich, falls etwas defekt oder kaputt ist, es kann sich niemand herausreden. Der Reinigungspreis ist in der Hausmiete enthalten und erscheint nicht separat. Das lieben die Gäste, haben keine Aufpreispolitik, bis auf den Stromverbrauch.
So können die Gäste auch besser ihren Urlaub kalkulieren und wissen wie hoch die festen Ausgaben sind.
So, jetzt einen positive Saison an ALLE, ohne Fewo-direkt! -
Antwort
Dieser seriöse Geschäftspartner war einmal. Ist jetzt auch verkauft worden. Meine Verlängerung stand Anfang Mai an, 1 Woche vorher erhielt ich Nachricht über eine Preiserhöhung. Diese betrug sage und schreibe 30%Antworten
Die wissen ganz genau, dass wir auf unsere guten Bewertungen angewiesen sind und nutzen es schamlos aus.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Portal, aber es wird immer wieder das selbe passieren - erst werden Sie groß, dann verkaufen Sie an die ganz großen, und dann geht es den Nutzern an den Kragen -
Antwort
Traum-Ferienwohnungen.de statt Fewo-Direkt.de:Antworten
Unten die Preise von Traum-Ferienwohnungen. de
von 213 € vor 3 Jahren auf 328 € in 2018
Datum Typ Betrag
29.06.2018 (offen) 328,44 EUR
19.08.2017 (bezahlt) 257,04 EUR
30.08.2016 (bezahlt) 257,04 EUR
17.06.2015 (bezahlt) 213,06 EUR
Genau, die werden groß und immer gieriger!!!
Aktuell hat Traum-Fewo jetz ein ganz neues Konzept: Wer viel vermietet über Traum-Fewo soll ab dem nächsten Jahr auch ganz viel zahlen.
Mal sehen, wann Traum-Ferienwohnungen die Preisschraube überdreht. -
Antwort
Können Sie hier bitte diese Behauptung etwas preziser erläutern? Auch wir werben auf dieser Seite und mich würde diese Neuerung sehr interessieren.Antworten -
Antwort
Ich bin voller Freude, auf Empfehlung dieser Seite, auf Traumferienwohnung.de gelandet und mein Ferienhaus dort angeboten. So weit, so gut. Jetzt gibt es ein neues Jahresberechnungsmodel und ich bin mir nicht mehr sicher, hier ein positives Portal gefunden zu haben.Antworten
Abgesehen, dass die Preise in 4 Jahren um 65 % gestiegen sind....
Das Unternehmen soll auch verkauft worden sein, an wen? Sind jetzt auch die Greifer, wie bei Fewo, auf unsere Geldbörse aktiv?
Bitte prüft das Angebot gründlich, damit ihr euch nicht ärgert.
Ich verstehe es nicht so richtig, werde dann aber u. U. rechtzeitig kündigen. Vielleicht ist ja auch alles gut, oder?
Gebt mir doch mal vorsichtshalber eine Alternative. -
«FeWo-Nötigung-Betrug-etc-ein Fall für die Staatsanwaltschaft ?»
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: Schnäppchenjäger
«FeWo-Nötigung-Betrug-etc-ein Fall für die Staatsanwalschaft»Antworten
Wir vermieten ein großes Ferienhaus.
Heute ist nach 8 Jahren bei FeWo Schluss.
Wir brauchen, den amerikanischen Abzocker, nicht mehr.
Es gibt da auch noch viele andere.
Bis ca 2015 war es ein seriöses Portal.
Wir tätigten Umsätze mit FeWo im sechs stelligen Bereich.
FeWo Nötigt zig Tausende von Vermietern.
Wir schließen uns dem öffentlich, ausgestrahlten Bericht des ZDF an.
Siehe dazu den Bericht, vom ZDF, Frontal21, vom 06-08-2018.
Finden Sie in der Mediathek, des ZDF.
Unseriöse AGB, "Blöffen", "Mit-Vertrauen -Buchen-Garantie"
Titel:
«geplatzte Urlaubsträume- das Geschäft mit Ferienwohnungen»
Das ZDF, Sendung fontal21, möchte den Menschen zeigen,
warum SIE,
ausgerechnet auf den HomeAway-Websites,
NICHT buchen und Vermieten sollten .
wir bitten Trustpilot, alle hier, nach der ZDF Ausstrahlung, kürzlich geschriebenen positiven Bewertungen, in Bezug mit FeWo,
ernsthaft auf Fake Bewertungen zu prüfen,
Verzweifelt versucht nun die millionenschwere FeWo, ihr negatives Image auf dem Markt, durch Nachrichten und Berichte zurückzukaufen. -
Antwort
Den Bewertungen auf TRUSTPILOT kann man grundsätzlich nicht vertrauen. Da wird schon ein Satz wie "FEWO ist prima" mit 5-Sternen hochgejubelt und dieser Satz ist garantiert vom Roboter generiert. Wir haben auf Grund der positiven Bewertungen einer Internetfirma namens "Interiorfox", die Bauhaus-Möbel vertrieb, über 3.000 € verloren, weil diese Firma betrügerisch war und inzwischen liquideirt wurde. Aber sie hatte bis zuletzt bei TRUSTPILOT beste Referenzen: alles FAKES!Antworten -
Antwort
Sie haben recht, jedoch seien Sie bitte vorsichtig zu schreiben "Abzocker" usw.Antworten
Denn fewo-direkt.de geht gerichtlich gegen unliebsame Kommentare im Netz vor, indem fewo-direkt.de behauptet, wir Vermieter seien Mitbewerber im Sinne des "Unlauteren Wettberwerb-Gesetzes".
Über diesen Dreh wird dann der Vermieter, der u.U. nur eine Fewo vermietet vor der Wirtschafstkammer des Landgerichts Frankfurt verklagt - zu horrenden Anwalts-, Gerichtsgebühren.
Und fewo-direkt.de gewinnt solche Prozesse. -
Besser ohne :-)
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Wir sind nur froh, nicht mehr über FeWo- direkt zu vermieten. Zugegeben, die meisten Anfragen kamen über FeWo. Aber jetzt erreichen uns auch die Anfragen anderen Portale, in denen wir vertreten sind. FeWo hat wie ein riesiger Hai als Erster alles abgefischt.Antworten -
Abzocke pur die 2.
Hab noch was vergessen,Antworten
schließe mich der Meinung anderer Vermieter an.
Ich fand es damals auch besser wo man noch seine Telefonnummer weiterleiten konnte um mit den zukünftigen Gästen persönlich zu reden.
Jetzt wird ja alles ausge xxxxxxxx t.
Es konnte viel schneller alles beantwortet werden, als jedes mal reinzuschauen ob ne Rückmeldung gekommen ist.
Da hat Fewo wohl Angst das die Leute nicht über ihr Portal buchen und sie nicht ihre Kohle kriegen.
Auch das ganze mit den Online Reservierungen und Zahlungen.
Ich meld mich woanders an, schlechter wie bei Fewo geht es ja schon nicht mehr. -
Abzocke pur
Dieses Jahr reicht es mir auch mit Fewo, werde keine Buchungen mehr darüber annehmen.Antworten
Warte nur noch Anreise des einen Gastes ab, damit ich auch mein Geld bekomme und es mir nicht so ergeht wie einigen anderen Vermietern.
War bisher zufrieden gewesen, trotz Gebühren.
Aber seit letztem Jahr bin ich anderer Meinung, abgesehen davon das ich kaum Buchungen darüber erhalte (der Kalender besteht zu 99% aus Buchungen von woanders).
Fewo setzte vor einiger Zeit Hausordnung rein, alles drin: stimmte, nur das mit den Haustieren nicht (sind bei uns nicht gestattet).
(Das wir keine Haustiere akzeptieren steht aber nochmals in der Objektbeschreibung drin.)
Hatte natürlich zwischenzeitlich eine Reservierung gekriegt mit Haustier, was sich erst später herausstellte, da es nicht angezeigt wurde.
Totaler Stress mit Mieter, da er sich was anderes suchen musste und Reservierung storniert werden musste und er jetzt Mehrkosten hat durch die andere Unterkunft.
(ehemaliger) Mieter will Differenz, Fewo schiebt mir den Peter zu, ist den auch egal das die das Haustier nicht übertragen haben und das Häkchen auf "ja" stand, muss es halt akzeptieren wenn welche bei uns mit Haustier bei der Anreise vor der Tür stehen
Meine Frage : Was ist wenn es nicht übertragen wird und auf einmal jemand mit 5 Hunden etc. auf einmal vor der Tür steht?
war den egal!
Auch die Frage warum Mieter Servicegebühren zahlen sollen, wenn sie nichts in Anspruch nehmen als über ihr Portal zu buchen= keine Reaktion.
Es ist ein Sauhaufen, bei dem ich endlich bald weg bin der einzige Gast der über Fewo gebucht hat da ist und ich endlich das Geld habe. -
Antwort
Online-Buchung:Antworten
Erster Gast:
Doppelbuchung trotz Reservierung, ich muss ablehenen, mein Ranking geht runter (trotz 11-mal 5 Sterne im letzten Jahr ), Objekt wird erst nach über 70 anderen Angeboten für ganz andere Angebote angezeigt
Zweiter Gast:
112 € zusätzliche FeWo-Service-Gebühr, Miete wird erst nach Abreise abz. 3 % ausgezahlt
Einen dritten Online-Buchungs-Gast wird es nicht geben.
Bin nun bei Traum-Ferienwohnungen.de. Wer etwas besseres kennt: bitte veröffentlichen. Wenn viele mitziehen sind wir stark. -
Antwort
Nun, Traum-Ferienwohnungen.de scheint jetzt auch immer gieriger zu werden.Antworten
Ich Zahle seit 2015 (213 Euro) demnächst (2018) sage und schreibe 328 Euro.
Zu Fewo-Direkt: Früher, als die noch in Kassel saßen und ein deutsches Unternehmen, lief alles prima. -
Abzocke für Vermieter und Mieter
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Ich war jahrelang als Vermieter bei Fewo direkt und, als das Portal an einen amerikanischen Konzern verkauft wurde, gingen sofort die Probleme los. Mieter und Vermieter werden abgezockt und betrogen. Wenn man sich beschwert, ist das Mietobjekt plötzlich nicht mehr auffindbar. Es ist unbedingt abzuraten , mit diesem Portal zusammen zu arbeiten. Jetzt bin ich als Vermieter mit Traumfewo, Hundeurlaub.de und ein paar anderen seriösen Portalen sehr zufrieden !Antworten -
Geld regiert die Welt ...
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Preis-Leistung mangelhaft, undurchsichtiges Geschäftsmodell
So läuft es leider oft, wenn die "großen" auf den Plan treten. FeWo war mal eine richtig gute Plattform. Und schon greift der Geldgeier Expedia zu. Man kauft sich einfach einen riesigen Kundenstamm, kassiert dann mal ein paar Jahre richtig fett ab, bis die Geldsau nicht mehr ferkelt. Irgendwann ist vielleicht der Bogen überspannt und es geht den Bach runter. Na und? Dann wird halt das nächste seriöse Onlineportal aufgekauft und das Spiel beginnt von vorn. Mit genug Gel, kann man leider viel Schaden anrichten.Antworten
Ich für meinen Teil werde bald auch nicht mehr über FeWo vermieten und suche mir eine andere Plattform. Schau mer mal, wie lange es dort gut läuft ... -
Alles Gute hat mal ein Ende
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten , Gewinnmaximierung für die Plattform
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz, Kunden mit Nerven
Ich bin seit Beginn der Plattform "Fewo-Direkt" dabei (1998), damals war es wirklich "direkt". Email usw. gab es noch nicht.Antworten
Lange Jahre war alles gut. Noch 2014 hatte ich nur Buchungen von Fewo-Direkt. Danach ging es Steil ab: die Raffsucht der Plattform kennt keine Grenzen, Verträge werden nicht eingehalten ( z. B. der Übergang von bezahlten Platzierungen zur fragwürdigen "Servicegebühr" usw.). Dann lauteten die Schlagworte: Gute Urlauber-Bewertung und Online-Buchung/Bezahlung sind das Geheimnis der Platzierung und nun tauchen auf einmal die " Premium-Angebote" auf, etwas nur für besondere Angebote, die Wahl ist das Geheimnis der Plattform. Meine Buchungen sind von 100% auf 10% zurückgegangen. Das war es dann: es gibt auch andere Plattformen: billiger, freundlicher, übersichtlicher und glaubwürdiger mit deutlich besserem Service. -
Fewo schreckt Urlauber ab
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Leider bin ich immer noch als Vermieter Kunde bei Fewo. Bisher wurde das Inserat immer automatisch verlängert. Dies war jetzt nicht der Fall. Meine Anfragen warum dies nicht geschehen könnte, wurde mit dem Hinweis, wir haben unsere Konditionen geändert abgetan. Ich wurde zuerst gezwungen online Reservierungen zu aktivieren, obwohl ich dies nicht wollte. Der Hinweis, dass ist halt so hat mir wenig geholfen. Danach bekam ich den Hinweis, es wäre schön, dass ich mich entschieden hätte ?????? die Onlinebuchung zu aktivieren, jetzt müsste ich die Onlinezahlung aktivieren. Wieder erfolge reger Schriftwechsel, der nichts brachte, außer dem Hinweis, dass ich verpflichtet wäre. Wieder bekam ich den Hinweis, schön, dass Sie sich entschieden haben???? Erst im Nachgang wurde mir erklärt, welche Nachteile dies für die Gäste hat. Servicegebühren bis zu 12% auf den Mietpreis. Mein Nachteil ich bekomme erst das Geld wenn die Gäste angereist sind und es werden nochmals 3% abgezogen. Es ist eine bodenlose Frechheit was hier abgeht. Auf meine Frage, was mit den Anzahlungen ist wenn ich mein Inserat im nächsten Jahr nicht verlängere habe ich bis heute noch keine Antwort. In einem anderen Schreiben wurde ich beschuldigt nicht alle Buchungen die im Kalender ständen über Fewo abgewickelt zu haben. Nachdem ich mitgeteilt habe, dass diese Zeiten für die Familie reserviert wären wurde mir gesagt, dass ginge nicht????????????????Antworten
Für mich kann ich nur sagen Nie wieder -
Antwort
Sie sehen es an den nur noch spärlich einfließenden Kritiken gegenüber vor einem halben Jahr, dass die meisten früheren Kunden von Fewo längst gekündigt und sich andere Internetplattformen gesucht haben. Das, was Fewo mit Ihnen macht, wollte es auch mit uns allen machen. Deswegen sind wir auf und davon: nie mehr Fewo!Antworten -
Fewo in Panik?
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz, Kunden mit sehr guten Nerven
seit März 2017 bin ich als Vermieter weg - und ich kann mich jeden Tag dazu beglückwünschen! Es hat sich seither nichts geändert, es ist nur noch dreister geworden!Antworten
Fewo hat nun auf einen Schlag auf Trustpilot.de (und wohl auch in anderen Ländern) eine Unzahl von 5-Sterne-Bewertungen bekommen (als "verifiziert" markiert?!), die nicht nur ich für Fake-Bewertungen halte. Konkrete Aussagen findet man da nicht, nur im Stil von "alles super", "war sehr zufrieden", "immer wieder" etc. - Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Da hat's wohl jemand sehr nötig. -
Fwo-Direkt im Höhenflug
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Hotelbewertungen, Kunden mit Rechtsschutz
Hier meine ErfahrungenAntworten
wir vermieten seit vielen Jahren über Fewo direkt. Das Inserat wird auf Wunsch immer automatisch verlängert. Dieses Mal nicht, okay. Ich rufe dort an. Es heißt, man solle doch bitte kurz die Online Zahlungen bestätigen, daß wäre für uns als Vermieter nur von Vorteil. Nach hartnäckigen Rückfragen, heißt es dann, ja wir bekommen 3% bei jeder Zahlung, daß können sie ja dann dem Mieter berechnen, Machen alle so. Hallo ?
Ich erklärte, dass wir keinen Online Zahlungsverkehr wünschen, da ich die Anfragen an meine Eltern ( Vermieter) weiterleite, die sich dann mit den Gästen in Verbindung setzen.
Die Gäste erhalten dann einen Gastaufnahmevertrag mit den Zahlungsvereinbarungen. Was ist wenn ein Kunde nicht über Fewo bucht ? Wir müssen doch bei allen Gästen telefonisch oder über Fewo gleich verfahren können ?
Antwort: "Ja wieso, sie sollen doch auch alles über Fewo buchen"
Also, ich bin geschockt. Bin ich verpflichtet alle Daten, auch die meiner Gäste in Fewo zu verwalten ? Das läuft doch unter Erpressung. Nach dem Motto: Wenn es nicht so läuft wie wir es wünschen, verlängern wir nicht. Wohl wissend dass es für den Vermietern viel Arbeit bedeutet eine Anzeige bei einem neuen Portal zu schalten. Alle Bewertungen sind weg !!!
Wir machen das nicht mit. Eine Unverschämtheit. Durch das in langen Jahren aufgebaute Vertrauen und dem mangelnden kaufmännischen Hintergrund werden sicher viele Vermieter " mal kurz" die Online-Zahlungen" bestätigen. WIr sind raus !!!!
Da scheint ein Portal dringend Geld zu benötigen, Vorsicht !!! -
Antwort
Uns ist auch der persönliche Kontakt zu den MIetern VOR Buchung wichtig. Daher rufen wir Mietinteressenten an, das schafft nicht nur gegenseitiges Vertrauen, sondern oft werden dabei Missverständnisse ausgeräumt.Antworten
Wer Online-Buchung akzeptiert wird systematisch von den Kontaktdaten des Mieters/Vermieters ferngehalten - damit nicht unter Wegfall der Abgreifgebühr gebucht wird.
Und nein, wir vertrauen nicht völlig Unbekannten, die ihre Kreditkartendaten dieser Fewo-direkt-Mafia anvertraut haben, unser ZUhause an.
Hände weg von fewo-direkt.de -
Kaution einbehalten. Leider kann man keine Minus Sterne vergeben
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten , Völlige Ahnungslosigkeit
- Geeignet für: Absolut ungeeignet
Veröffentlicht vor 1 Sekunden
Leider gibt es keine MINUS Sterne
Leider gibt es keine MINUS Sterne. Dieses Unternehmen ist wirklich somit das ALLERLETZE was ich jemals kennen gelernt habe!! Nach dem Urlaub wurde ich von dem Vermieter „Abgezogen“ Es wurde einfach eine Kaution einbehalten, ohne das ein Schaden entstanden ist. Fewo-Direkt kümmert dies "überhaupt nicht“. Die Kundenhotline ist das allerletzte. Hilfe kann man dort nicht erwarten. Dort arbeiten Leute, die nicht nur NICHT helfen möchten, sondern erst gart nicht helfen können, da dieser hier gar keine Ahnung haben.
Finger Weg von diesem Reiseveranstalter. Servicegebühren erhoben aber wofür ? Kein Service, nur Ärger, keine Hilfe. Finger weg. Das allerletzte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Kaution nicht zurück! Nicht empfehlenswert!!!!!!!!!!!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Auch uns ist es passiert! Nachdem wir ein Ferienhaus in der Toskana gebucht hatten, haben wir nach der Rückkehr vergeblich auf die Rückerstattung gewartet! Es gab keinerlei Probleme mit dem Vermieter und der Unterkunft! Also Fewo angeschrieben und nach ewigen, anstrengenden (Kommunikation Katastrophe!!!) Mails und Briefen, hieß es auf einmal, nach 6 Monaten ist die Angelegenheit verjährt! Absolute Frechheit!Antworten
Mir ist schon klar, dass Fewo nur als Vermittlungsplattform dient! Aber nachdem ich meinen Teil eingehalten habe (Bezahlung der Unterkunft+Gebühr+Kaution) erwarte ich dies genauso von Fewo und nicht dass ich noch selbst Zeit und Geld dafür investieren muss!
Ich bin immer noch so wütend, dass hier einfach eigenmächtig der Preis nach „oben geschraubt“ wurde!
Fazit: ich empfehle jedem der Zeit&Nerven&Geld sparen will, hier nicht zu buchen! Es gibt zahlreiche, faire Plattformen, mit denen wir noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben! Fewo gehört nicht dazu!!!!!!!!!!! -
Bekomme meine Kaution nicht zurück. Nie wieder!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Der Vermieter zahlt die Kaution nicht aus und reagiert nicht auf Mails. Fewo Direkt hat auf seiner Webseite stehen, dass sie in so einem Falle einspringen und die Kaution auszahlen. Naja.. Jetzt haben wir genau diesen Fall und die sagen ne, machen wir nicht. An alle die überlegen darüber zu buchen - FINGER WEG!Antworten -
Abzocke auf den Knochen der Vermieter und auf Kosten der Mieter
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Hallo zusammen und ein doppeltes Hallo an alle Fewo geschädigten,Antworten
viel kann ich dem gesagten nicht hinzufügen es wurde schon alles gesagt.
Einigen Kommentierungen kann ich allerdings nicht folgen. Nämlich den das es Fewo nicht interessiert wieviel Nutzer (Mieter und Vermieter) abwandern.
Wir haben ungefähr 70 Anzeigen bei Fewo. Für die Gesamtregion macht das ungefähr 3 % aus. Wenn ich unseren Ort zugrunde lege und dieser ist der Hauptort in der Region Fischland-Darß-Zingst macht das schon 10 % aus. Das tut schon weh. Denn wir gehen bereits. Lege ich mal unsere reinen Anzeigenkosten und die neuerfundenen Servicekosten zugrunde kostet das bei Fewo 2 bis 3 Arbeitsplätze. Nicht schlimm mag der eine oder andere sagen. Wir denken schon.
Es ist typisch Amerikanisch abzocken bis der Arzt kommt. Warum kaufen die Amis nur immer unsere Firmen. Ganz einfach Sie verstehen gar nicht aber rein gar nichts von Logistik. Wer hat New Orleans gerettet.........der deutsche THW. Was Ihnen fehlt ist der Service Vorort und vor allem wem gehören die Immobilien. Eine Internet Platform läßt sich ersetzen.
Schön das andere Portale wie z.B. Traumferienwohnungen ganz anderes denken. Nämlich so wie wir es als Deutsche oder Europäer es kennen. Leben und Leben lassen.
Unsere Prognose endweder Fewo kehrt zum alt bekannten (vor 2016)
zurück oder Sie haben ein Problem. Fünf Monate haben Sie für die letzte Talfahrt gebraucht. Bei diesem Tempo sind Sie in 2 oder 3 Jahren weg vom Markt.
Liebe Grüße von der Ostsee -
Antwort
Lieber Wolf26,Antworten
ich kann da nur lachen wenn Sie mit dem Kündigen von 70 Ferienwohnungen drohen. Der Chef von EXPEDIA (Fewo gehört dazu) ist selbst Miliardär und "verdient" runde 150 Mio US$ (Stand 2015) järlich für sein tun. Er lächelt vermutlich auch wenn Sie derartig reagieren. Aber es ist schön wenn Sie die Entmündigungsversuche der Vermieter und die Abzocke Mietern jetzt auch bemerkt haben. Ich vermute sie sind nicht Vermieter sondern Verwaltundagent sonst hätten Sie schon in den letzten 18 Monaten reagieren müssen. Verwaltern kann das egal sein, denn Sie erhalten ihren festen Prozentsatz des Umsatzes am Jahresende so oder so. Darüber hinaus müssen sie die Gäste nicht mehr überprüfen, denn das wird von FeWo unterebunden. Ich habe meinen Vertrag bei FeWo vor einem Jahr auslaufen lassen und bin nicht ärmer geworden.
Meine Kunden habe ich immer selbst ausgesucht und mein Geld selbst, auch vorab, kassiert. Nie hatte ich einen unzufriedenen Gast!!!
Sicherlich gibt es auch Vermietungsbetrüger. Dies versucht FeWo geschickt auszunutzen und gaukelt Sicherheit vor.
Ich denke aber die Einbußen durch Mietbetrug sind in der Summe vernachlässigbar, wenn man sie den Mehreinnahmen von FeWo gegenüberstellt.
Die FeWo-Sicherheit ist in meiner Meinung nach ein Geschäftsmodell "Abzocke ohne Gegenleistung".
Handeln Sie schnell! Traumferienhaus oder Ferienhausmiete sind nicht schlecht! Ich bin schon weg von FeWo!
Walter Ko.
-
Antwort
Hallo Walter Ko,Antworten
ganz ehrlich ich drohe nicht, da ich genau weiß das bringt nicht viel, sondern wir handeln schon seid einiger Zeit.
Eigentlich geht es mir nur noch darum möglichst ohne großen Schaden da weg zukommen.
Bei Traumferienwohnungen sind wir schon, EveryStay ist auch nicht schlecht. Ferienhausmiete soll ja auch nicht schlecht sein. Wie sind da die Erfahrungen gegenüber anderen?
Mit sonnigen Grüßen aus Zingst -
Antwort
www. fewo-privat.deAntworten
ist u..E. zu empfehlen. Nicht so viele Anfragen wie bei den durch expedia verseuchten fewo-direkt.de/homeaway, aber immer mal wieder kommt was. -
Antwort
Hallo,Antworten
wir sind seit 3 Jahren bei Traum-Ferienwohnungen.de.
Die wissen inzwischen aber auch, ihre Preise zu erhöhen.
Von 213 Euro im Jahr 2015 auf jetzt 328 Euro im August 2018 -
Antwort
Da frag ich mich nur, warum der Herr, der die Neuerungen bei Fewo Direkt einführte, jetzt bei Traumferienwohnungen arbeitet. Ein Schelm...Antworten -
Antwort
Stimme mit allem überein. Hatte ca. 40 Wohnungen bei fewo inseriert, z. Zt. sind es nur noch 25, Tendenz nach unten. Es gibt andere Portale, die EIgentümer- und Kundenfreundlicher sind. Ich denke auch, es ist eine Zeitfrage, bis es Fewo nicht mehr gibt.Antworten -
FeWo-Direkt - nur noch eine Abzocke und kein Service mehr
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten , hohe Service-Gebühr, Tel. Kontakt zu Urlaubern wird verweigert, Unfreundlicher Sogenannter 'Kundendienst-Service'
Es ist zu viel- ich löse alle meine Inserate dort auf.Antworten
Viel ist bereits gesagt.
- versteckte Provision = Service-gebühr
- teure Inserate
- keine Kundenbetreuung d. 'Betreuer
- kunden-Service tel. Pampig und unmöglich
- Online-Buchungen ohne Möglichkeit vorab tel. Kontakt zu Urlaubern zu ermöglichen
Weiteres spare ich mir, da ich auf der Plattform 'trustpilot.de' bereits mehrere Bewertungen eingestellt habe. Einer von derzeit über 600 Bewertungen mit 90% Negativem Inhalt - übrigens identische % wie bei dem neuen Mutterkonzern EXPEDIA.
Ich rate nur jedem Vermieter und Urlauber, die Plattform zu wechseln.
Englmann, Ferienhaus-Vermietung Nordstrand -
fewo-direkt, nein danke!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Ich habe bei fewo-direkt seit vielen Jahren ein Inserat als Vermieter eines Ferienhauses an der Nordsee. Das Portal war eindeutig besser als seine Mitbewerber. Auch als fewo-direkt von Home Away übernommen wurde, war die Welt noch in Ordnung. Erst bei der Übernahme durch Expedia wurde das Portal auf den Kopf gestellt. Wenn ich jetzt über längere Zeiträume keine Mietanfragen bekam, brauchte ich mich nur selbst als Mietinteressent einschalten und stellte fest, dass ich das Inserat selbst nicht mehr fand. Das Objekt liegt an der Nordsee. Fewo-direkt hatte den kompletten Suchpfad herausgenommen und uns in die herrliche Mitte von 40 000 Mitbewerbern gestellt. Die Häuser lagen in bunter Reihe ohne Ordnung an der Nordsee von Schottland über GB, Holland, Deutschland und Dänemark bis Norwegen. Auf die Frage, warum man das geändert habe und wie denn der Urlauber unser Haus nun finden könne, war Achselzucken. Die Programmierung würde in Texas gemacht. Klar, was kennen die dort schon von der Nordsee? Inzwischen hat es wohl so viel Beschwerden gehagelt, dass zumindest die Deutsche Nordseeküste und einige Orte (nicht meiner) angezeigt werden.Antworten
In Kürze läuft das Jahresinserat aus. Fewo-direkt will es nur verlängern, wenn ich mich dem Online-Buchungs- und -Zahlungsverfahren anschließe. Ich hatte das einmal probeweise gemacht und habe dann schnell wieder den Rückzug angetreten. Inzwischen wird mir klar, warum mein Haus in diesen Sommerferien fast ausgebucht ist. Schließlich gibt es pfiffige Mieter, die Häuser noch schnell über fewo-direkt mieten, bei denen keine Servicegebäühren anfallen. Warum machen sie das? Sie müssten gem. fewo-direkt doch Angst haben, dass der Vermieter nur eine Luftnummer macht. Ich denke aber, jeder Mieter kann hier schnell Spreu von Weizen trennen und feststellen, wer seriös ist und wer nicht.
Ich werde also mein Inserat nicht verlängern und abwarten, bis fewo-direkt sich wieder besinnt und mit der Abzocke aufhört. -
Abzocke, Berechung "Servicegebühr" völlig intransparent
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der , Zwang zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs über Kreditkarte, direkter Kontakt zwischen Gast und Vermieter unmöglich, Zahlung vom Gast direkt an Vermieter nicht mehr möglich
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Ich bin seit 2006 als Vermieter bei Fewo-Direkt registriert. Erst mit einer Wohnung, seit Anfang 2013 mit einer zweiten Wohnungen.Antworten
Der Ärger mit Fewo-direkt begann für mich im Sommer 2015 mit Zugriffsproblemen auf die Seite und Buchungszusagen von Gästen, die bei mir nicht ankamen. Er setzte sich im Sommer 2016 mit Änderungen in der regionalen Zuordnung fort. Von unseren beiden Inseraten war nur noch eines sichtbar, obwohl sich beide Objekte im selben Haus befinden. Auf meine Beschwerde wurde mir lapidar mitgeteilt, dass meine Objekte regional richtig eingeordnet sind. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war mir klar, dass ich neben Fewo-direkt noch einen zweiten Vertriebskanal brauche und habe eine eigene Homepage erstellt.
Im Laufe des Jahres 2017 wurde dann seitens Fewo-direkt intensiv daran gearbeitet, dass ich die Inserate auf die Onlinebuchungen umstelle. Über die damit verbundenen Kosten für Gäste und Vermieter haben Andere hier schon ausführlich geschrieben – dem habe ich nichts hinzuzufügen. Mir wurde sogar ein Rabatt auf die Jahresinserate angeboten, wenn ich sie verlängere. Alternativ könne ich auf ein provisionsbasiertes Inserat wechseln, um präsent zu sein.
Wir haben lange überlegt, wie wir damit umgehen sollen und uns dafür entschieden, dass wir versuchen wollen ohne Fewo-direkt auszukommen und die Inserate vorläufig nicht zu verlängern, weil wir diese Abzocke nicht unterstützen wollen. Wir sind der Meinung, für die eingesparte Servicegebühr sollen unsere Gäste lieber im Urlaub schön Essen gehen. Ein Inserat ist Anfang Oktober 2017 ausgelaufen, das zweite Mitte Dezember. Ich wurde deswegen auch schon mehrmals von Fewo-direkt kontaktiert.
Diese Entscheidung bedeutet für uns neben dem Verlust unserer durchwegs sehr guten 5-Sterne-Bewertungen auch finanzielle Einbußen, da wir über Fewo-direkt fast immer ausgebucht waren. Wir haben im letzten Jahr schon einige Buchungen für den Sommer 2018 generieren können, den Großteil davon noch über Fewo-direkt. Diese Gäste habe ich alle informiert, damit sie sich keine Sorgen machen, wenn sie das Inserat nicht mehr finden und auch den Grund hierfür angegeben.
Originalauskunft von Fewo-direkt zur Servicegebühr:
„Die angesprochene Service-Gebühr beträgt bei FeWo-direkt zwischen 5% und 12% Prozent des Gesamtmietbetrages. Der genaue Betrag wird gestaffelt berechnet und basiert auf dem Gesamtmietbetrag ohne Steuern und erstattbare Kaution.“
Ich habe nach der Staffel gefragt, die Mitarbeiterin konnte mir keine Betragsgrenzen nennen, es gibt also keine feste Staffel, die Servicegebühr wird vermutlich rein willkürlich pro Buchung festgelegt. Ein total intransparenter Prozess!
Seit letztem Jahr habe ich die Wohnungen auf Ferienhausmiete.de platziert, bis jetzt mit mäßigem Erfolg. Zusätzlich erhalte ich Buchungen über die Homepage, obwohl man da bei Google fast untergeht, wenn man keine bezahlte Anzeige hat. Ich schließe nicht aus, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt unsere Inserate bei Fewo-direkt notgedrungen wieder aktivieren müssen, weil über andere Kanäle zu wenige Buchungen hereinkommen. Sollte dies der Fall sein, so hoffe ich, dass viele Gäste nicht bereit sind die „Servicegebühr“ zu zahlen und mit konkreten Suchbegriffen im Internet suchen, ob dieses Objekt eventuell noch an einer anderen Stelle günstiger angeboten wird und dann unsere Homepage finden.
Fazit nach 12 Jahren bei Fewo-direkt:
Meine anfängliche Begeisterung ist auf einen Minuswert gesunken, empfehlen würde ich dieses Portal niemanden mehr, weder Gästen, noch Vermietern. Ich fürchte aber, dass deren geniales Geschäftsmodell trotzdem erfolgreich ist. Der Verlust aus entgangenen Inseratsgebühren von den Vermietern, die abspringen, wird aus den Mehreinnahmen über die Servicegebühr mehr als kompensiert. Ich wünsche mir, dass Stiftung Warentest bald wieder einen Vergleich durchführt und Fewo-direkt die gute Testnote aus 2015 verliert. -
Antwort
Gute Erfahrung als Vermieter habe ich mit den PortalenAntworten
Traumferienwohnung
Wimdu
Airbnb
Mit Sicherheit gute Alternativen -
Antwort
Zur Staffelung der Service-Gebühr:Antworten
Glücklicher Weise bin ich nicht mehr bei FEWO-direkt aber deren Maffia-Methoden hatten mich vor einem Jahr auch schwer beschäftigt. Ich wollte seinerzeit auch gerne wissen, wonach sich die Höhe der Service-Gebühren richten und hatte über einen längeren Zeitraum bei mir selber Buchungsanfragen getätigt. Die Servicegebühren waren nie unter 12% und betrugen einmal sogar 17%. Ich vermutete damals ein Zusammenhang zw. Angebot und Nachfrage. Als Portalbetreiber wissen die bei FEWO natürlich genau, wenn eine Region stark nachgefragt wird und es dort kaum noch freie Ferienwohnungen gibt. Wer in einer bestimmten Region nach einer Ferienwohnung sucht, der ist sicherlich auch bereit, einen höheren Preis zu zahlen und das werden die ausnutzen, diese Ganoven. -
Antwort
Hallo zusammen und ein doppeltes Hallo an alle Fewo geschädigten,Antworten
viel kann ich dem gesagten nicht hinzufügen es wurde schon alles gesagt.
Einigen Kommentierungen kann ich allerdings nicht folgen. Nämlich den das es Fewo nicht interessiert wieviel Nutzer (Mieter und Vermieter) abwandern.
Wir haben ungefähr 70 Anzeigen bei Fewo. Für die Gesamtregion macht das ungefähr 3 % aus. Wenn ich unseren Ort zugrunde lege und dieser ist der Hauptort in der Region Fischland-Darß-Zingst macht das schon 10 % aus. Das tut schon weh. Denn wir gehen bereits. Lege ich mal unsere reinen Anzeigenkosten und die neuerfundenen Servicekosten zugrunde kostet das bei Fewo 2 bis 3 Arbeitsplätze. Nicht schlimm mag der eine oder andere sagen. Wir denken schon.
Es ist typisch Amerikanisch abzocken bis der Arzt kommt. Warum kaufen die Amis nur immer unsere Firmen. Ganz einfach Sie verstehen gar nicht aber rein gar nichts von Logistik. Wer hat New Orleans gerettet.........der deutsche THW. Was Ihnen fehlt ist der Service Vorort und vor allem wem gehören die Immobilien. Eine Internet Platform läßt sich ersetzen.
Schön das andere Portale wie z.B. Traumferienwohnungen ganz anderes denken. Nämlich so wie wir es als Deutsche oder Europäer es kennen. Leben und Leben lassen.
Liebe Grüße von der Ostsee
-
Unseriös und aufdringlich
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Unser Inserat lief im November 2017 aus, da wir keine online- Buchungen akzeptieren. Seitdem werden wir immer wieder mit Telefonanrufen belästigt: man würde uns die Gebühr erlassen, es bliebe bei den 3% Provision. Man wird darüber informiert, dass das folgende Gespräch aufgezeichnet wird und danach folgt ein minutenlanger Monolog, da hilft nur auflegen.Antworten -
Vorsicht Abzocke bei Fewo-direkt.de
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine Kundenfreundlichkeit, Abzocke
Als langjähriger Vermieter bei Fewo-direkt.de wollte ich heute mein Inserat verlängern lassen. Mir wurde gesagt, dass dies nur möglich ist, wenn ich auch die "Online Zahlungen" aktivieren würde. In diesem Fall werden mir 3% von Fewo-direkt abgezogen. Der Mieter zahlt zudem noch eine Service-Gebühr.Antworten
Reinste Abzocke! Ich werde mein Inserat bei Fewo-direkt nicht mehr verlängern. Es gibt zum Glück Traumferienwohnung.de und Ferienhausmiete.de und andere.
Ich werde meine Gäste bitten, die Bewertungen, die sie auf Fewo-direkt abgegeben haben, ebenfalls auf diesen Portalen zu veröffentlichen.
-
Der Mieter wird betrogen
- Vorteile: Tickets waren pünktlich da
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Der Mieter muss eine Service-Gebühr bezahlen obwohl er unter einem anderen Anbieter wie traumferienwohnung.de die Unterkunft günstiger buchen kann. fewo.de stellt die Vermieter als potenzielle Betrüger dar. Letztendlich geht es nur um eine zusätzliche Einnahmequelle. Der Vermieter zahlt eine Jahresgebühr, muss Sicherheitsfragen beantworten und gibt oftmals Rabatte bei Kindern, die bei fewo nicht berücksichtigt werden.Antworten -
fewo-direkt - denkbar schlechtes Portal geworden
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Vieles wurde hier schon als absolut negativ dargestellt, was ich als Vermieter einfach nur unterstreichen und damit bestätigen kann. Aus der Sicht des Vermieters ist alles kompliziert und umständlich geworden. Meine privat gestalteten Abwicklungen mit den Mietern waren transparent und übersichtlich. Dabei wurden / werden auch noch Briefe verschickt, oder telefoniert. Meine Mieter wurden auch ohne "Mieterschutz" bestens behandelt und die kleinen Probleme die es hier und da doch noch mal gab, wurden unbürokratisch und korrekt gelöst! All das direkt, freundlich und fair mit mir, dem Vermieter, der sich im Gegensatz zu fewo bestens mit der Immobilie auskennt.Antworten
Beispiel Geld:
> eine Buchung ist für September 2018 getätigt
> fewo-direkt belastet den Vermieter sofort mit dem Gesamtbetrag incl. Kaution
> der Vermieter bekommt den Mietzins erst am Tag der Anreise gutgeschrieben
> die Kaution bekommt der Mieter ein - zwei Wochen nach Urlaubsende zurück
> fewo kann somit das Geld nochmals über einen langen Zeitraum an den Finanzmärkten versilbern (Kaution noch länger!)
> bei mir wird eine Anzahlung getätigt und der Rest 6 Wochen vor Mietbeginn
Auch ich werde diesem nach außen hin perfekt wirkenden Portal ab Mai den Rücken kehren, weil meine Mieter etwas besseres verdient haben, als mit möglicher Weise unseriösen Praktiken behandelt zu werden.
Es gibt andere Portale die ich nutze und habe auch schon gute Erfolge damit. -
Antwort
Warum gibt es noch Vermieter die mit FeWo direkt Geschäfte machenAntworten -
Antwort
Ich bin selbst bisher Vermieter auf FEWO direkt gewsen, und war bis vor einem Jahr sehr zufrieden mit dem Portal. Wegen der hier auch übrerall bestätigten Unverschämtheiten werde ich allerdings dort kündigen. Das wird allerdings dort nichts ändern, da deren Marktmacht inzwischen ausreichend groß ist, und sie die vereinzelten Kündigungen nicht ernsthaft merken werden. Um FEWO allerdings zu einer Änderung deren Geschäftspolitik zu bewegen müsste deren Geschäftsführung merken dass seit der Änder ung der Geschäftspolitig andere Portale stärker nachgefragt werden. Insofern sollten wir uns hier darüber austauschen, welche andern Portale denn ähnlich gute Performance bieten und daher eine ebenbürdige Alternative zu FeWo darstellen. nach meiner Erfahrung sist Traumferienwohnungen.de mindestens genauso gut, und wird nach meiner Einschätzung den Verlust bei Fewo kompensieren. Wer kennt noch weitere Alternativen?Antworten
EAK -
Erst zahlen - dann fragen?
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Ich habe mal selber eine Buchungsanfrage gestellt, nach dem Kalender war die fewo frei.Antworten
Ich musste zuerst meine Kreditkartendetails angeben, dann wurde meine Anfrage weitergeleitet und der Vermieter schrieb mir (anonymisiert), dass er langfristig vermiete.
Was fewo-direkt.de macht wäre im Kaufhaus so: Man hinterlegt erst an der Kasse sein Geld, um erst dann dem Verkaufer eine Frage (z.B.: Haben Sie diesen Artikel?) stellen zu können. Fewo-direkt nennt sich wettbewerbswidrig so, ein Konkurrent sollte die mal wegen irreführender, unlauterer Werbung verklagen.
Und warum fewo-direkt.de 19 % Mwst auf seine "Leistung" berechnet, wo doch angeblich Firmensitz in Irland ist, ist unverständlich.
Kurzum: Wie aus einem Mafia-Film aus den 1940gern drängt sich fewo-direkt.de zwischen Vermieter und mIeter, um abzugreifen.
Es gibt heutzutage einfach zu viele Parasiten, die von der Arbeit anderer leben wollen. -
FeWo-direkt Zahlungsabwicklung, Service-Gebühr
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
FeWo-war bisher ein professionelles und gutes Portal. Seit einiger Zeit hat FeWo eine neue sehr lukrative Einnahmequelle generiert. Mietinteressenten können nicht mehr mit dem Vermieter direkt in Kontakt treten, denn email-Adresse und Tel. Nr. von Mietern und Vermietern werden unterdrückt, die Kommunikation ist nur über FeWo möglich,die Zahlungsabwicklung ebenso. Für die Zahlungsabwicklung verlangt FeWo eine mehr als grenzwertige Gebühr. Konkret bei einer Miethöhe von 525 Euro eine Gebühr von deutlich über 70 Euro. die Servicegebühr muß der Mieter on top bezahlen. Der Vermieter bekommt dafür erst lange nach Zahlungseingang sein Geld. Sollte der Vermieter, der für sein Inserat eine Jahresgebühr bezahlt die online Zahlungsabwicklung deaktivieren lassen, so wird sein Inserat von FeWo trotz vom Vermieter bezahlter Rechnung unterdrückt.Das ist kein Vermietportal, mehr sondern eine Geldmaschine für FeWo und ich kann mir nicht vorstellen daß Vermieter, wenn sie das System durchschaut haben, bei FeWo bleiben werden. Das Konstrukt ist rechtlich sehr bedenklich aber welcher Vermieter hat schon Interesse sich mit einem irischen Unternehmen auf einen Rechtsstreit einzulassen, ich jedenfalls nicht.Antworten -
Abzocke für Mieter und Vermieter. Finger weg von diesem Portal!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Ungerechtfertigte Servicegebühr
- Geeignet für: Hotelbewertungen
Als Vermieter werde ich mich nach fast 10 Jahren von diesem Portal trennen. Die in letzter Zeit vorgenommen Änderungen sind erpresserisch und nützen weder den Mietern, noch den Vermietern. Von Mieter werden Servicegebühren kassiert und ihnen eine meist nicht benötigte Versicherung auf's Auge gedrückt. Das verteuert den Urlaub ohne nennenswerte Gegenleistung. Außerdem soll das Geld möglichst gleich an Homeaway überwiesen werden, während der Vermieter es erst bis zu 7 Tagen nach Anreise erhält. Lässt sich ein Vermieter auf diese Onlinezahlungen nicht ein, wird vertragswidrig seine Anzeige "unsichtbar" geschaltet, obwohl er dafür eine Jahresgebühr entrichtet hat. Die Kontakte zwischen Mieter und Vermieter laufen ausschließlich über die Plattform, E-Mail- und Web-Adressen werden unterdrückt. Und da die Firma ihren Sitz in Irland hat, zahlt sie vermutlich kaum Steuern. Hier hilft nur eins: Finger weg! Es gibt genügend andere Portale mit ehrlichen Preisen.Antworten -
Antwort
Stimme zu 100 % überein. Heute rief mich Fewo-direkt an, um mir mitzuteilen, wie toll meine Zahlen doch wären .... Denen fällt nichts mehr ein.Antworten
Airbnb wird immer stärker und ist für Mieter und Vermieter sicher. -
Antwort
Es wird immer schlimmer mit FeWo. Ich bin schon seid 1 Jahr von fewo weg. Warum sind eigentlich noch welche da ? Merken die nichts oder wie läuft das ?Antworten -
Antwort
Es gibt diverse Gründe, warum immer noch Vermieter bei Fewo sind:Antworten
Bequemlichkeit/egal, Anzeige ist noch nicht ausgelaufen aber bezahlt, Provisionsmodell um präsent zu sein (keine Jahresgebühr) und vor allem auch die Scheu, durch Beendigung des Inserats die sehr guten Beurteilungen zu verlieren, die man sich ja mühsam durch zufriedene Mieter erarbeitet hat.
Hierzu ein Tipp:
Ich hatte dieses Frühjahr vor Auslaufen meines Inserats bei Traumferienwohnungen.de und ferienhausmiete.de angefragt, ob ich im Falle einer Inserierung meines Objekts meine guten Beurteilungen "mitnehmen" kann. Antwort: Man kann die zufriedenen Mieter bitten, nochmals eine Beurteilung abzugeben, obwohl sie nicht über dieses Portal gebucht hatten. Der Einfachheit halber schickt man den Gästen nochmals den Text ihrer Beurteilung zu (hatte ich gottseidank abgespeichert) -
Antwort
Moin vom Jadebusen!Antworten
Hallo Schwalbenflug,
Wir haben zurzeit nur noch das Provisionmodell - pfiffige Urlauber sehen die Unterkunft bei fewo-direkt und suchen dann im Netz nach dieser Unterkunft auf anderen Portalen ohne die vielen Gebühren oder gelangen sogar auf unsere eigene Seite.
Übrigens: Bei Traum-Ferienwohnungen läuft eine Aktion; wenn man einen neuen Insereten wirbt, erhalten beide - Neuer und Werber - 50 Euro Gutschrift.
Weißt du denn, wie man bei Fewo-direkt ein Inserat deaktivieren kann?
Gruß
Ivonka31 -
Antwort
Deaktivieren geht nicht!Antworten
Aber man kann alle Texte und Bilder herausnehmen und damit die eigene Ferienwohnung unkenntlich machen.
Das hat im Juli 2016 noch funktioniert.
WK -
Datenmissbrauch bei homeaway-fewo-direkt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung
Nach 14 Jahren Vermietung lasse ich das Inserat bei fewo auslaufen. Der Service wurde jährlich schlechter, die Inseratsgebühren stehen in keinem Verhältnis zu den Buchungsanfragen und die von fewo immer wieder gepriesenen Neuerungen haben nur zu Buchungsrückgängen geführt. Im Wesentlichen kann ich mich der bereits genannten Kritik anschliessen und jedem Vermieter nur empfehlen, fewo direkt zu meiden!Antworten
Urlauber und Mieter aufgepasst:
Die gesamte Emailkommunikation mit dem Vermieter wird mittlerweile bei fewo-direkt, bzw homeaway gespeichert weil der Emailverkehr nur noch über den Server von homeaway läuft.
Vermieter können diesen Schriftwechsel nicht löschen!
Die Daten werden vermutlich in den USA gespeichert.
Dringen Hacker oder organisierte Diebesbanden in dieses System, haben Kriminelle den Zugang zu den Daten der Urlauber-wissen also deren Adresse und wann sie im Urlaub sind. Unverantwortlich von homeaway und meines Erachtens verstößt dieses Verhalten auch gegen deutsche Datenschutzbestimmungen. -
Finger Weg, auch als Vermieter!
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Die Plattform hat im Herbst 2017 ihre Vermarktungspolitik geändert und erpresst die Anbieter damit, dass sie nur noch Anzeigen schaltet, bei denen der Vermieter Online-Zahlungen oder Direktbuchungen akzeptiert, für die der Mieter zusätzlich (!) zahlen muss. Wir haben unsere Anzeige nicht verlängert, zumal es gute und seriöse Anbieter (hier für Ferienhäuser an der Ostsee) gibt.Antworten -
Als Kunde belieben Sie im Regen stehen
- Vorteile: reibungslose Buchung
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Das Portal lehnt jegliche Haftung ab, für alles. Das Appartement das ich gemietet hatte, war eingerüstet, Baulärm und verstopfte Sanitärbereiche.Antworten
Der Vermieter rührt sich nicht.
Lesen Sie die AGB's GENAU durch, dann können Sie in jedwedem Portal
Ferienwohnungen buchen, Sie haben bei FeWo keinen rechtlichen Schutz, keine Sicherheit, dass die Angaben des Vermieters stimmen, Sie bekommen die Kaution zurück, wann es dem Vermieter passt, jedoch regelt FEWO meine Zahlungen an den Vermieter. FEWO lehnt jegliche Haftung ab, für alles!!
Sie haben keine Haus-Adresse des Vermieters und können keine rechtlichen Schritte einleiten. Also an alle Mieter, bucht woanders!! -
Fewo-direkt = das handling ist eine KATASTROPHE !
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
Fewo-direkt ist in der Präsentation der Angebote sicher sehr gut, aberAntworten
- das handling der Buchung ist umständlich und kompliziert,
- es gibt teilweise falsche Auskünfte
- unnötige Password-Anforderungen
- fehlende Infos (mein Vermieter fragte mich nach meiner Adresse, die er wohl nicht bekommen hat)
- nicht geprüfte Daten wie Bankleitzahl und Kontonummer
- unübersichtlich -
Antwort
Stimme zu 100 % übereinAntworten -
Buchung Fewo-Direkt und plötzlich viel höhere Service-Kosten
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, unfreundliche Antworten
Wir haben schon oft auf Fewo-direkt gebucht. Bislang ohne Probleme... und irgendwelche suspekten Gebühren.Antworten
Im April d.J. buchten wir erneut für die Herbstferien ein Haus m. Pool in Spanien (Objekt 1115034).
Die Reservierung/Gesamtbetrag-Bestätigung per mail lautete 1.166,64 Euro incl separat ausgewiesener Service-Gebühr und MWST 19% in Höhe von 66,64.
Zu diesen Bedingungen habe ich die Kreditkartenzahlung veranlasst und eine Anzahlung in Höhe von 416,64 war lt. Bestätigung fällig. Abgebucht wurden mir dann 452,59 und der dann übersandte Zahlungsbeleg lautete dann plötzlich 1.232,59 Euro!!!! Ohne irgendeine Erklärung. Auf Nachfrage wurde mir lediglich gesagt, dabei handele es sich um eine Service-Gebühr zur Nutzung der Seite. Da könne man nichts dran ändern...... Da aber schon 66,64 Service-Gebühr in der ersten Rechnung vorhanden waren, handelt es sich ja wohl um Abzocke.....
Da wir das Haus aber für die Ferien unbedingt buchen wollten, haben wir es dabei belassen. Aber nochmals lassen wir uns nicht über's Ohr hauen. -
Antwort
Ich antworte als zukünftiger EX-Vermieter.Antworten
Genau das ist das Problem, keiner Blickt durch.
Als Vermieter werden wir jetzt gezwungen das "Online-Buchen" mit eben diesen Gebühren zu akzeptieren. Ansonsten wird der Vertrag (der uns auch einige hundert Euro im Jahr kostet) nicht mehr verlängert.
Ich verzichte daher ab 01.10.2017 darauf, meine Wohnungen auf fewo-direkt zu inserieren.,
Es gibt gute Alternativen
Rainer -
Antwort
Hallo Rainer,Antworten
ich stehe vor dem gleichen Problem, was den Zwang zur Buchung durch / über FeWo betrifft und werde mich umorientieren.
Darf ich fragen, welche Alternativen Sie vorschlagen würden?
Vielen Dank,
schönen Gruß,
Kai -
Antwort
Ich bin auf traumferienwohnung, ferienhausmiete, airbnb und wimduAntworten -
Antwort
Ich verwalte 30 Objekte. Inseriere auf diversen webs. Vor 3 Jahren hatte Fewo-direkt bei mir noch einen Marktanteil von 60 - 70 %. Heute ist airbnb die stärkste, ca. 55 %. Der Rest ist holidaylettings, booking, diverse. Fewo hat nur noch 30 %, Tendenz nach unten.Antworten
Airbnb ist super einfach zu handeln. Für beide Seiten sicher. Es gibt keine Missverständnisse - wie bei Fewo. -
Antwort
Hallo Kai,Antworten
bist du schon angemeldet bei traum-ferienwohnungen.de?
Ich könnte dich sonst werben, du erhälst 50 Euro gutgeschrieben und ich auch.
Gruß
Ivonka31
P.S. Wer ist auch noch an traum-ferienwohnungen.de interessiert?
Ich werbe gerne und erhalte auch gerne 50 Euro gutgeschrieben. -
Antwort
was sind die Alternativen zu Fewo?Antworten
Habe ein Haus in Florida und praktisch keine Visibilität mehr ... -
Antwort
Über fewo-direkt bzw. homeaway ist hier und den anderen Bewertungsseiten wie truspilot usw. bzw. den diversen Foren eigentlich schon alles gesagt. Für Mieter und Vermieter gleichermaßen extrem schlechte Portale. Da gibt es Alternativen, wo man als Gast keine zusätzlich Buchungsgebühr zahlt und den direkten Kontakt zum Vermieter hat. Also keine Umwege bei der Buchung, Zahlungsabwicklung, Verträge oder Rückerstattungen der KautionAntworten
homeescape.com
gulfcoastrentals.com
florida-expert.de
ferienhausmarkt.com
ferienhausmiete.de
traum-terienwohnungen.de
Nehmen alle keine Buchungsgebühren von Feriengästen. Darüber hinaus gibt es noch einige nicht so bekannte kostenlose Portale wie u. a. ferien-miete.de.
Der Trick ist, auf möglichst vielen Portalen zu inserieren, damit man nicht von derartig schlechten Portalen wie fewo-direkt / homeaway abhängig ist.
Als Mieter sollte man sich fragen, ob eine Vert -
Antwort
Airbnb.Antworten -
Antwort
Hallo Rainer,Antworten
bin auch sehr wuetend mit FeWo !
Koenntest du mir sagen wo du inserierst ?
Vielen Dank, Angela -
Antwort
Ich als Vermieter habe selber problem , veil früher hatten wir direkte kontak mit die kunde jetz....Antworten
Wir hatten früher 70% vom unsere buchungen über fewo jetz ist geworden eine reise veranstalter dadurch ist egal was die leute buchen hauptache die kassieren mehr, leider die verkaufen eine produkt egal welche (konnte auch banane sein), die sind noch nicht gewachsen als reiseveranstalter, als reise portal war bis mitte 2016 das beste auf der welt jetz schauen wir, im moment ich habe eine buchung am tag aber über alle andare portale -
Antwort
Haben Sie es schon einmal mit demVerbraucherschutz versucht? FeWo scheint seine online-Plattform und ide AGB's enorm verändert zu haben. Zum Nachteil von Vermietern und Mietern.Antworten
Ich werde eine Beschwerde beim Verbraucherschutz einlegen.
Kann ich nur jedem Geschädigten empfehlen, dann tut sich vielleicht etwas. -
Furchtbar
Schreckliche Seite. Begründung? Hier werden Unterkünfte als verfügbar angezeigt, welche es gar nicht sind.Antworten
Für einen Urlaub in Italien habe ich bei 6 Anbieter von Ferienhäuser eine Unterkunft angefragt, welche mir die Seite als verfügbar angezeigt hat.
Alle haben mir mit der Begründung, dass nichts frei sei, abgesagt. -
Seit einem Jahr ohne fewo - fühle mich wie im Himmel.
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Hallo an die leidgeprüften Vermieter und auch Mieter,Antworten
keine Angst vor einer Kündigung bei fewo. Ich fühle mich seit 1 Jahr bei einem guten Portal super betreut und die Buchungszahlen sind besser als im letzten Jahr bei fewo.
Diese "Mafiamethoden" sollte sich niemand antun.
Die Teste solle zeitnah erfolgen, da die alten Durchschnittsnoten nicht den aktuellen Gegebenheiten entspricht. -
Antwort
Hallo,Antworten
Würde Sie mir freundlichenweise mitteilen welch gutes anderes
Portal Sie haben.
ich bin auch schon 1 Jahr bei FeWo weg, habe aber nocht nicht
so viel Anfrage bekommen.
Besten Dank, viele Grüße
Bernhard Jüttner -
Antwort
Könnten Sie uns bitte alle mitteilen, um welches Portal es sich handelt?Antworten -
Antwort
Um welches Portal handelt es sich denn.Antworten
Unsere Inserat läuft noch, zum Glück ohne Online-Buchungen - die
Frage nur noch wie lang.
Wir sind auf der Suche nach einer guten Alternativen.
Vielen Dank -
Das Portal ist reine Abzocke geworden...
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten , zu teuer für die Gäste, als Vermieter werde ich dauernd drangsaliert
Als Vermieter bin ich von dem Geschäftsgebaren völlig genervt, und das zu so hohem Preisen.Antworten
Nach der Kündigung meiner Inserate lasse ich diese jetzt noch auf Provisionsbasis weiterlaufen für die gelegentlichen Restplätze.
Es geht auch ohne FeWo-direkt! -
Antwort
Könnten Sie bitte beschreiben, was Sie mit Provisionsbasis meinen.Antworten
vielleicht könnten wir alle davon profitieren ohne FeWo -
Antwort
Antwort:Antworten
mit " ..Provisionsbasis .." meine ich das auf Provision basierende Inserat bei Fewo-direkt. Das benutze ich aber nur noch für die Restplätze.
Erfolgreich gebucht wird bei mir über Tourist-online; dort können sogar Kalender für mehrere Wohneinheiten ohne Aufpreis beworben werden.
Auch Ferienhausmiete.de bringt Anfragen, obwohl ich nur das kostenlose Basisinserat nutze.
Wenn ich selber eine FeWo suche, stelle ich fest, dass je nach Region ein anderes Portal die meisten Angebote haben kann... -
Antwort
Hallo, können Sie das Geheimnis lüften, welches Portal? Für mich muss es eines sein mit völliger Freiheit: keine anonymisierten Kontaktdaten, keine Onlinebuchung oder Zahlung! Dafür zahle ich gerne eine Inseratsgebühr. Da sind wir uns sicher alle einig ;-) LG LisaAntworten -
Antwort
Sorry, hatte die nächste Antwort noch nicht gelesen. Komisch, die beiden Portale bringen bei mir überhaupt nichts. Fewo war wirklich traumhaft... früher!Antworten -
Antwort
Zu teuer für meine Gäste:Antworten
Meine Gebühren an das Portal schlage ich bereits auf den Preis auf, zusätzlich bezahlt der Gast dann noch die "Servicegebühr", insgesamt zahlt der Gast dann 19 % mehr (!) wie bei einer Direktbuchung!
Dieses hohe Endpreisniveau von FeWo-direkt scheint sich bei den Gästen langsam herumgesprochen zu haben, denn nur so kann ich mir erklären, dass ich für den nächsten Sommer bereits ausgebucht bin, ungewöhnlich früh.
Meine Gäste kommen meist über Tourist-online und Ferienhausmiete.de.
Achtung, jede Ferienregion scheint ihre eigenen Lieblingsportale zu haben, andere sind dort fast ohne Inserenten. -
das Portal wird immer schlechter, Mieter und Vermieter werden gemolken
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
Wir vermieten seit drei Jahren über Fewo und alle Kritik, die hier genannt wird kann ich bestätigen. Das Portal wird immer unübersichtlicher, swenn man versucht, die völlig überteuerte Servicegebühr für den Urlauber von 9% auf den Mietpreis zu umgehen und den Mieter am Online-Zahlungsmodul vorbei bezhalen zu lassen, wird tatsächlich das Inserat nach kurzer Zeit unauffindbar. Anfangs dachten wir, dass es ein technischer Defekt war, als uns buchende Gäste darauf hinwiesen, dass das Inserat nicht mehr zu finden sei, aber es passierte regelmäßig und muss dann durch uns manuell wieder auf Findbar gesetzt warden. Eine Unverschämtheit, wenn man bedenkt, dass man 400 Euro pro Jahr an Inseratsgebühren bezahlt. Eine Stornierung einer Onlinezahlung war dermaßen kompliziert und erforderte intensive Kommunikation mit Fewo und das Ausfüllen englischsprachiger Formulare!! Dann dauerte es noch zwei Wochen und bedurfte mehrerer Nachfragen des Gastes bei Fewo, bis das Geld endgütlig rückerstattet wurde. Man merkt immer mehr, dass auf jedem erdenklichen Weg versucht wird, alles auf Onlinezahlungen zudrücken. Hier nimmt Fewo für jede Transaktion des Mietbetrages auf das Konto des Vermieters, 3,1% des Mietbetrages. Auch hier wird unverhältnismäßig hoch abkassiert. Auf Nachfrage wird es begründet mit zusätzlichen Marketingaktivitäten von Fewo, die Geld kosten. Wir werden unser Inserat nach Ablauf nicht mehr über Fewo schalten.Antworten -
Antwort
Ich kann die Ausführungen nur bestätigen.Antworten
Ich bin seit 9 Jahren bei FEWO-Direkt und musste auch feststellen, dass mit jeder angeblichen Verbesserung, dass ganze System komplizierter wurde.
Die Verpflichtung zur "Online-Reservierung" ist die abschließende Krönung dieses, für mich, nicht mehr tragbaren Portals.
Nachdem man mich letztendlich auch noch telefonisch in die Online-Reservierung drängen wollte, habe ich beschlossen, dass Inserat nicht mehr zu verlängern.
Ich bin auf mehreren Portalen und und werde sicherlich FEWO-Direkt nicht vermissen. -
Fewo-direkt.de ich fühle mich als Vermieter genötigt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Jahr für Jahr wird es schlimmer für Vermieter.Antworten
Nun wird man gezwungen online Reservierungen zu akzeptieren sonst gibt es keine Inseratsverlängerung.
Sie nutzen ihre Marktstellung aus. -
6 Jahre Vermieter bei FeWo
Seit 2011 vermieten wir u.a. über FeWo. Waren wir anfangs sehr zufrieden verschlechterte sich der Umgang mit uns als Vermieter stetig.Antworten
- Vermieterhotline mit mehr als 8 Minuten (!) Wartezeit,
- Polnisches Call Center mit z.T. grottenschlechten Deutschkenntnissen
- Sehr hohe Preise (699 € in 2014 nur furs Inserat)
Dann kam man auf die Idee, die Gäste zur Kasse zu bitten.
Als Vermieter sollten wir genötigt werden, mit einer uns völlig unbekannten Bank mit Sitz in Irland zusammen zu arbeiten, mit hanebüchenen Zahlungsterminen...
Als wir das verweigert haben, ging das Buchungsvolumen über FeWo zurück - klar schlechtere Positionierung - weil wir nicht spuren!
Heute würde ich sagen Take-the-money-and-run company.
Wir haben aktuell 15 Bewertungen mit Schnitt 4,8 von 5
Das ist für Urlauber ein wichtiges Auswahlkriterium, also wurden wir trotz unserer Renitenz gefunden, jetzt das Neueste:
Jetzt kommen die Bewertungen der Gäste nur noch als Headline an!
Anruf im polnischen Call Center - sie rufen zurück....
Ich warte noch - ein Schelm der Schlechtes dabei denkt
Seit dem Verkauf müssen 39 Mrd. US Dollar Kaufpreis rengeholt warden, zu Lasten der vermieter und Mieter. -
Alternativen zu den Monopolisten sollten unterstützt werden.
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Ich hatte hier ja schon einen langen Beitrag zu dem unseriösen und diktatorischen Vorgehen des Unternehmens Homeawy/Fewo geschrieben. Dem kann man sicherlich weitere negative Auswirkungen für Kunden und Vermieter hinzufügen und ein Stern ist da noch zu gut bewertet..Antworten
Für wichtiger halte ich es aber die besagten Alternativen durch entsprechende Inserate zu unterstützen damit den Monopolisten Expedia/Homeaway entgegengewirkt werden kann.
Viele Portale sind hier schon genannt, trotzdem nochmal eine Auflistung von Portalen, die keine Buchungsgebühr von den Gästen erheben. Bei einigen muss man allerdings das Inserat bezahlen
www.traum-ferienwohnungen.de
(Gebühr für das Inserat, professionelles und seriöses Portal. Zur Optimierung wäre es natürlich sehr schön, wenn man Häuser auch anhand einer Lagekarte auswählen könnte. Das habe ich den Betreibern geschrieben und auch prompt eine Antwort erhalten. Man will das in die weiteren Überlegungen zur Weiterentwicklung des Portal mit aufnehmen wird. Warten wir es mal ab)
www.ferien-miete.de
(Keine Gebühr. Listing auch in anderen Sprachen möglich. Man kann das Listing in eine Premium Anzeige umwandeln, damit man weiter oben gelistet wird. Das System dazu finde ich allerdings sehr fragwürdig und wenig transparent. Man setzt einen Betrag ein, den man bereit ist pro Klick auf die Anzeige zu zahlen, Wenn jetzt andere Vermieter einen höheren Betrag einsetzten ist man im Ranking wieder weiter unten)
www.homeescape.com
(Sehr junges Unternehmen allerdings mit gewaltigen Zuwachsraten, Zunächst waren die Inserate kostenfrei, jetzt wir aber eine Gebühr erhoben. Lt. Aussage der Manager will man in nationaler und internationaler Werbung investieren, um das Portal weiter nach vorne zu bringen. Was ja zunächst als positiv anzusehen ist. Die Webseite ist sowohl für Kunden als auch Mieter sehr professionell und bedienerfreundlich)
www.gulfcoastrentals.com
(Moderate Gebühr für das Inserat. Wie der Name unschwer erkennen lässt für den Bereich der Golfküste/USA. Die Aufmachung der Webseite macht einen eher einfachen Eindruck. Das spiegelt sich auch im Vermieterbereich wieder. Das kann man aber in Kauf nehmen, wenn Anfragen reinkommen und die Webseite von den potentiellen Kunden frequentiert wird. Das Portal scheint zumindest in den USA genutzt zu werden)
www.ferienhausmiete.de
(Die schlagen seit kurzem einen anderen Weg ein. Den Vermietern werden die Kontaktdaten und Email der Kunden nicht mehr übermittelt. Die gesamte Korrespondenz soll über deren Server laufen. Das ist natürlich sehr bedauerlich, da wir keinesfalls gewillt sind unsere Mietverträge, Bankverbindung usw. über deren Server abzuwickeln. Haben uns natürlich beschwert, das hat aber nichts genützt. Wir versuchen also weiterhin mit den Kunden direkt Kontakt aufzunehmen).
Hier kann alle Mieter nur ermuntern, das betreffende Haus, das man mieten möchte zu googeln und ggf. die private Website des Vermieters zu suchen.
www.florida-expert.de
(Moderate Gebühr für das Inserat. Die Webseite ist professionell aufgebaut) -
Antwort
Moin, also ich bin bei Ferienhausmiete.de und bekomme bei Anfragen,a ktuell heute, die E-Mail der Mieter übermitteltAntworten -
Antwort
Guten Morgen, auch bei mir kommen mit den Anfragen auch die Mailadressen mit. Wir haben auf ferienhausmiete.de viele Anzeigen geschaltet und würden uns sofort wieder verabschieden, wenn die von Ihnen genannte Neuerung eingeführt werden sollte. Mich würde interessieren, woher Sie diese Info haben und warum Sie diesen Sachverhalt verbreiten.Antworten -
Antwort
Ich ebenso. Wir sind seit jahren auf allen möglichen internationalen Portalen und haben mit Ferienhausmiete.de die mit Abstand besten Erfahrungen gemacht. Auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (neben tripadvisor)Antworten -
Antwort
Lieber Herr/Frau makruAntworten
Ferienhausmiete nennt auch weiterhin Namen, Email, Tel. und die komplette Adresse.
Wenn Sie aber etwas anderes wissen, dann nennen Sie bitte Ross und Reiter sonst richten Sie Schaden an.
Ferienhausmiete hat das nicht verdient.
WK -
Antwort
In der Überschrift habe ich deutlich gemacht, das ich es für sinnvoll erachte andere Portale zu unterstützen. Dazu zählt m. E. auch Ferienhausmiete.Antworten
Eine Berichtigung muss ich allerdings vornehmen, es geht nicht um die gesamten Kundendaten sondern um die E-Mail (Siehe nachfolgende E-Mail des Kundenservice). Ich bitte die nicht ganz korrekte Info zu entschuldigen.
Trotzdem empfinde ich als unschön, da wir jetzt zunächst versuchen müssen mit dem Kunden in Kontakt zu treten und Ihn zu bitten eine direkte Anfrage an uns zu stellen oder über unsere Webseite Kontakt aufzunehmen. Muss natürlich jeder für sich entscheiden. Wir versenden grundsätzliche keine persönlichen Informationen wie Bankdaten usw. über fremde Server.
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn diese Verfahrensweise wieder zurück genommen wird.
=====
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Urlaubern sind genaue Informationen über Ferienunterkünfte und Gastgebern wichtig. Uns ist es aber auch wichtig, Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen.
So wird zum Beispiel die genaue Anschrift des Ferienobjekts nicht im Inserat angezeigt. Zusätzlich verbessern wir jetzt auch in der direkten Kommunikation zwischen Ihnen und den Urlaubsgästen die Sicherheit und anonymisieren auf beiden Seiten die E-Mail-Adressen. Auf diese Weise wird Ihr Postfach besser vor Spam und unberechtigten Zugriffen geschützt.
Bei der Beantwortung der Anfragen ändert sich für Sie jedoch nichts: Sie erhalten Ihre Anfragen wie gewohnt über Ihr privates E-Mail-Programm und können auch hier direkt dem Gast antworten. Sie können auch weiterhin Anhänge senden. Zusätzlich können Sie die gesamte Kommunikation mit dem Gast in Ihrem Vermieterbereich einsehen.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne für Sie da.
Herzliche Grüße
Support-Abteilung
www.ferienhausmiete.de -
Antwort
Noch eine Ergänzung:Antworten
Ich habe eben eine Testanfrage an unser eigenes Objekt gestellt. Ich bleibe bei meiner Aussage, die E-Mail Adresse des Kunden wird zumind. bei uns nicht übermittelt.
Interessant ist natürlich, das anscheinend einige Inserenten weiterhin die E-Mail Adressen der Kunden bekommen. Ich werde nochmals beim Kundenservice nachhaken. -
Antwort
Also wir haben ca. 40 Inserate geschaltet und die Mailadressen werden immer unverschlüsselt an uns übermittelt. Wenn Sie in Ihren Account gehen und auf "Anfragen ansehen" klicken, sehen Sie auch alle Anfragen mit den jeweiligen Mailadressen der Anfragenden.Antworten -
Antwort
Nicht zu vergessen in der AufstellungAntworten
www.fewo-privat.de
bzw. ferienhaus-privat.de
ein Portal welches m.E. vorbildich ist. -
Antwort
Ich war bei fewo-direkt zwei Jahre und dort auch mit guten Ratings. Ich wollte eigentlich letztes Jahr schon nicht mehr dabei sein, dann wurde ich etwa drei Mal angerufen, doch mein Inserat dort zu verlängern. Man bot mir letztlich einen günstigeren Preis an, ich zahlte für letztes Jahr 245€.Antworten
Wie auch immer, nun reicht es uns.
Andere Portale sind trotz des -
Hier wird der Mieter Abgezockt!!!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Bin seit einigen Jahren Vermieter bei fewo direkt. Leider werden seit kurzem die Mieter von fewo Abgezogen. Mieter müssen seit kurzem eine Gebühr bei Buchung zahlen, ohne das FeWo-direkt irgend ein Services oder eine Leistung bringt.Antworten
Ich als Vermieter zahle doch schon für mein inserat. Buchungen sind seit dem eingebrochen. Habe zum Glück andere seriöse Anbieter wie traum-ferienwohnung.de oder http://www.stpeterording-travel.de
Mein inserat läuft noch aber 3s wird keine Verlängerung geben.
Ciao fewo du wirst immer schlechter -
Antwort
Moin!Antworten
Hast du schon bei Traum-Ferienwohnungen.de inseriert?
Falls nicht, würde ich dich gerne werben. Werber und Geworbener erhalten beide eine Gutschrift über 50 Euro. -
Das ist nur noch unverschämt und traurig
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Ich war seid über 10 Jahren zufriedener Vermieter bei FEWO und habe mit den Jahren andere Portale aufgegeben und fast nur noch mit FEWO gearbeitet. Es hat sehr gut funktioniert, der Service war perfekt. Seit einem Jahr geht es leider steil bergab. Man wird zu Onlinebuchungen gezwungen, wenn man nicht einverstanden ist taucht man in der Suche nicht mehr auf. Heute hatte ich meine erste Onlinebuchung und musste erfahren (nach einer Stunde Chat und einer unfreundlichen Telefonberaterin) dass mir das Geld erst in einem Monat überwiesen wird. Meine Anzeige läuft im August aus und ich werden sie nicht verlängern. Für jeden Tipp anderer guter Portale bin ich dankbar.Antworten
Sehr unseriös und nervenaufreibend. Good bye Fewo! -
Katastrophale Entwicklung - unseriös
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Vor acht Jahren haben wir drei Inserate bei diesem Anbieter geschaltet, in den letzten zwei Jahren hat sich das Portal allerdings derart verschlechtert, dass wir nur davor warnen können dieser "Abzocke-Gesellschaft" in die Finger zu geraten. Nachdem eine Service-Gebühr von den Gästen verlangt wurde, nun auch noch die Mailadressen und Telefonnummern nicht mehr sichtbar sind und unsere Einträge gesperrt wurden, obwohl sie noch acht Monate lang bezahlt laufen sollten (und dies weil wir nicht alle Anfragen angenommen haben) werden wir nie wieder bei fewo-direkt tätig werden. Diese Vorgehensweise mit Drückermanier ist unmoralisch und vermutlich auch unlauter, wir überlegen uns, dies juristisch prüfen zu lassen. Fazit: Hände weg von fewo-direkt!Antworten -
Umsätze nach sehr guten Buchungen im April eingebrochen - habe gekündigt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Ich kann die unten stehenden Erfahrungen nur bestätigen.Antworten
Meine Erfahrung: Nach teilweise sehr vielen Anfragen und Buchungen blieben diese nach April vollkommen aus.
Dies führte zu Telefonaten mit fewo-direkt, die mir in unbeholfenem Deutsch keine Antwort darauf geben konnten, dass mein Ferienhaus bei entsprechenden Suchen nicht mehr zu finden war (auch nicht über die Karte der Region).
Mieter, die schon öfter gemietet hatten, beschwerten sich,
- dass sie nicht persönlich mit mir Kontakt aufnehmen konnten, um zusätzliche Details besprechen zu können,
- dass sie eine zusätzliche Gebühr bezahlen sollten,
- dass sie bei fewo-direkt keine überzeugende Antwort auf diese Gebühr bekamen,
- und zeigten Misstrauen dem neuen Abrechungsverfahren der Kaution (bei mir wird eine Sauna nach Stromverbrauch mit der Kaution verrechnet)
- dass sie mit Kreditkarten bezahlen müssen - nicht können..
- etc.
Meine Frage: Die Veränderung der AGBs sowie die Umstellung des ganzen Buchungsverfahrens wurde mir nie mitgeteilt (auch mein Spam-Ordner zeigte nichts).
Ist dies juristisch korrekt oder kann man dagegen vorgehen?
Selbst wenn es nach meiner Kündigung keine konkreten Auswirkungen auf mich haben sollte- meine Mieter und ich sind einfach sauer auf diese "Heuschrecken"
Freue mich auf eine Antwort
Werner -
Antwort
Hallo Werner,Antworten
genau dieses würde mich auch interessieren, denn unsere Einträge wurde gesperrt, obwohl sie (bezahlt) noch weitere acht Monate laufen sollten. Die Begründung der Sperrung: Wir haben nicht genügend viele Anfragen angenommen. Unglaublich! -
Antwort
Das ist genau meine Erfahrung! Ab April ist alles weggebrochen und Feriengäste, die uns bewerten wollten (also gezielt suchen!) finden uns nicht mehr auf der Website! Ich denke, weil ich mich bisher gegen die Online-Buchung wehre. Oder es geht aufgrund der vielen Nachteile inzwischen einfach bergab mit Fewo-direkt. Jetzt werden uns bald Online-Buchungen alternativlos aufgezwungen und man sieht keine Kontaktdaten mehr. Das ist auch für mich der traurige Schlusspunkt eines ehemals wunderbaren Portals!Antworten -
Katastrophale Beratung und Seite
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Unfreundlicher und frecher Berater. Legte einfach den Hörer auf. Erst die zweite Beraterin war eine freundliche Beraterin.Antworten
Seit der Übernahme durch Expedia im Sommer 2016 wird eine unverschämte Gebühr von den Mietinteressenten verlangt. Abzocke und Nepp.
Die Seite von FEWO ist seit der Übernahme deutlich unübersichtlicher funktionsunfähiger geworden. Die Ergebnisse haben nicht immer etwas mit dem zu tun, was man eigentlich sucht. Filter schließen sich teilweise gegenseitig aus. Wenn ich den Filter "Rollstuhlgerecht" anklicke, dann schließt das Progamm einen Teile der restlichen Filter wie z.B. "Nichtraucher".
Die Seite findent, obwohl zwingende Filter gesetzt wurden, unsere Immobilie nicht mehr. Extrem schlecht.
Die Anfragen für unsere Immobilie in Thailand ging seit der Übernahme durch Expedia um ca. 80% zurück. Eine nicht hinnehmbare Situation. Wir werden den Anbieter leider wechseln müssen. Schade, da vor der Übernahme im Juni 2016 FEWO eine sehr gute Plattform war. Da hätte ich noch 5 Sterne vergeben. Alles in allem hat FEWO deutlichst an Qualität eingebüst und ist leider nicht mehr zu empfehlen. -
Mittagsmagazin warnt Urlauber
Mittagsmagazin warnt Urlauber!Antworten
Das heutige MM hat unseriöse und betrügerische Praktiken bei Ferienhausvermietungen angeprangert und dringend empfohlen, sich in Bewertungsportalen schlau zu machen. Dabei fiel zwar nicht direkt der Name von Fewo, aber zwei Dinge sollen lt. Polizei alarmieren:
1. Kreditkartenzahlung ins Ausland (wie bei Fewo z. B. nach Irland) - es gibt kein Möglichkeit, von dort wieder an sein Geld zu kommen und
2. Wenn der gesamte Betrag im Voraus bezahlt werden muss - bei Fewo wird innerhalb 24 Stunden der gesamte Mietbetrag + "Service-Gebühr" und Kaution abgebucht - nach Irland.
Nachdem also jetzt bei Fewo eine direkten Kontaktaufnahme mit dem Vermieter, individuelle Absprachen und Direktzahlung (üblich Anzahlung bei Buchung und Rest + Kaution erst wenige Wochen vor Anreise) nicht mehr möglich sind:
Finger weg, es passt alles in dieses betrügerische Schema! -
Keinen Tag länger !
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Ich war 9 Jahre als Vermieter bei FeWo, habe den Vertrag aber jetzt endgültig nicht mehr verlängert. Ohne Worte, was sich FeWo herausnimmt , Vermieter unter Druck setzt und Gäste mit dubiosen Servicegebühren abzockt. Mein Inserat wurde " verborgen " dh war nicht mehr sichtbar, weil ich Buchungsanfragen ( innerhalb von 24 Std ) abgelehnt habe. Gästen wurde die Extragebühr berechnet, obwohl ich keine Onlinebuchungen bzw Bezahlung zulasse. Externer Kontakt zwischen Vermieter und Gast wird unterdrückt indem Mailadressen gelöscht werden und und und... Von dem grauenhaften bzw nicht existenten Service ganz zu schweigen. Danke hier in dem Forum für den Hinweis sofort die Bankdaten zu löschen, da das Abo sonst weiter abgebucht wird ! Ich bin ua mit Traumferienwohnungen.de recht zufrieden.Antworten -
Antwort
Ich vermiete 3 Ferienwohnungen auf Provisionsbasis. Leider mußte ich feststellen, dass ein wesentlich geringerer Betrag auf meinem Konto erschien als die Rechnungsstellung ausweist.Antworten
Zum einen habe ich elendig lange gebraucht, bis ich eine Kontaktmöglichkeit per Mail gefunden habe, und dann bisher auch keine Antwort erhalten.
Ansonsten kann ich vielen dieser Klagen zustimmen. Gäste fragen ständig nach, wann ihnen die Kaution zurückgezahlt wird. Üblich geschieht dies sofort, wenn keine Schäden entstanden sind. Aber Fewo behält das Geld noch eine Woche ! ein. Inzwischen sind die Gebühren so hoch, dass es für Gäste und Vermieter uninteressant scheint. Und ich frage mich, wofür eigentlich ??
Sobald die letzten gebuchten Gäste gegangen sind und ich das Geld dafür erhalten habe, werde ich meine Anzeigen dort löschen. -
Antwort
Exakt, kann ich nur teilen, unserer Meinung nach ist das unlauter, unmoralisch und juristisch nicht korrekt.Antworten -
FEWO DIREKT VORSICHT KOSTENFALLE, keinerlei service aber dafür unverhältnismäßig hoher Service-gebür
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten , Hohe zusätzliche Kosten für den Gast, Zusätzliche Kreditkarten-Gebühr, Die Mitarbeiter der Kundenbetreuung sprechen sehr schlecht Deutsch
Leider bin ich als Vermieter bei FEWO DIREKT.Antworten
Ich bin erschüttert wie die die Gäste zur Kasse bitten. Die "Service-Gebühr" ist extrem hoch und nicht ansatzweise nachvollziehbar. Zumal der Service von FEWO DIREKT absolut mangelhaft ist. Die Sachbearbeiter beherrschen kaum die deutsche Sprache und wiederholen immer nur auswendig gelernte Sätze. Sie wirken wie dressiert. Nach dem Gespräch bitten Diese um eine gute Beurteilung, weil wir nicht das Portal und die Problematik bewerten, aber den Berater selbst, welche wohl viel Angst um ihren Job haben.
Andere Portale haben einen sehr guten Kundenservice und keinerlei Extragebühren für den Gast. (Traum-ferienwohnungen)
Die Umstellung des Portals geschah Ende 2016, wobei die "Service-Gebühr" eingeführt wurde. Dadurch sind die vorhandenen "Tests", die alle vor dieser Zeit stattgefunden haben, nicht aktuell.
Der Strategie von FEWO DIREkt:
• Ein Minimum an Service, ein Maximum an Profit.
• Teure Werbekampagnen im Fernsehen welche die Gäste zahlen
müssen.
• Dieses Portal ist nicht dafür da Ferienhäuser zu vermieten, sondern abzukassieren. -
Leider zu spät in dieses Forum geschhaut
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Guten Tag,Antworten
ich schließe mich meinen Vorrednern komplett an. Durch die starke Präsenz im Inet/TV wird suggeriert, dass man den stärksten und besten Partner für die Ferienhausplattfom hat. Die Nötigung Verträge (einseitig verändert)im Nachhinein einzugehen, weil sonst das Inserat unsichtbar wird, ist wirklich unglaublich. Es ist dermaßen unverschämt, dass man für das Inserat bezahlt und dann die potenziellen Mieter auch noch eine, in meinen Augen total überzogene) Buchungsgebühr akzeptieren sollen. Leider unterbindet das Portal mittlerweile eine Kommuniktaion zwischen Mieter und Vermieter- Telefonnummern werden nicht mehr angezeigt und Emailadressen im Chat ausgeblendet..Wir sind nun noch leider 9Monate dabei, aber haben schon gekündigt.
Es gibt in meinen Augen auf jeden Fall eine Alternative.. Findet man auch schnell, wenn mal googlt..
mfg -
Antwort
Verlassen Sie sich NICHT auf Ihre Kündigung - löschen Sie Ihre Bank-/Kreditkarten-Daten!Antworten
Fewo schreibt im Vermieterbereich an versteckter Stelle dass trotz Verlängerungsmodus auf "Aus" Fewo das Inserat verlängert um (sinngemäß)"...sicherzustellen, dass die Kreditkartendaten noch aktuell sind..."!? haha
Ich habe daher per Einwurfeinschreiben zusätzlich gekündigt unter Androhung von juristischen Konsequenzen, falls doch verlängert/abgebucht wird und meine Bankdaten für die Abbuchung gelöscht. Fewo bestätigte mir daraufhin schriftlich, dass man die Verlängerung deaktiviert habe!
Das war natürlich wieder mal eine dreiste Lüge: Am Tag nach Ende meines Inserats war es immer noch im Netz, ich bekam plötzlich drei(!!) Anfragen. Hätte ich auch nur auf eine davon reagiert, wäre dann die "Verlängerung" für Fewo perfekt gewesen!
Meiner Freundin, Ferienhäuser bei Fewo im gleichen Ort, wurden trotz deaktivierter Verlängerung automatisch die Inserate verlängert und abgebucht! Bei ihrer telefonischen Beschwerde wurde natürlich versucht, sie zur Verlängerung zu überreden. -
Antwort
Wie wollen Sie denn diese juristischen Konsequenzen durchsetzen? Gegen ein Finanzinstitut in Irland? Na denn man los...Antworten
Ich glaube viele Inserenten haben noch nicht verstanden um was es hier geht. Es geht nicht um Kunden- bzw. Vermieterfreundlichkeit. Es geht auch nicht um einen guten Service. Dies alles interessiert die Investoren nicht. Es geht um die Erstellung eines Monopols im Ferienhausmarkt. Hier wird in erster Linie an die Investoren gedacht und an die Aktionäre. Die einzelnen Kunden zählen doch nicht zumal die privaten Inserenten immer weniger werden. -
Antwort
Vertragspartner für Mieter ist lt. AGB Homeaway Sarl. in Genf, bei Kreditkartenabwicklung ist der Vertragspartner in Irland, aber der Vertragspartner für Vermieter ist lt. AGB Fewo in Deutschland (zumindest war es bis vor kurzem so, es ändert sich ja permanent!). Da ich mein Inserat über klassische Bankabbuchung (also nicht KKarte) abgewickelt habe, ist hier mein Vertragspartner Fewo Deutschland mit Gerichtsstand Deutschland.Antworten -
Mit der Angst Geld verdient: FeWo-direkt knebelt seine Gastgeber und verunsichert die Gäste
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Die Bezeichnung "amerikanische Heuschrecke" bringt es auf den Punkt. Als Gastgeber werde ich von FeWo-direkt mit allen Mitteln dazu gezwungen, meine Gäste über den Tisch zu ziehen, um dem Portalbetreiber die Taschen zu füllen. Noch unseriöser geht es kaum.Antworten
Ich zahle gerne für mein Inserat aber nicht für ein teures Internetportal, an dem die Aktionäre von Expedia und irgendwelche irischen Banken und Versicherungen mitverdienen. Meine Gäste sollen bei mir auch nur für ihre Unterkunft bezahlen. Für nicht mehr und nicht weniger.
Kennt einer von den Leidensgenossen hier ein reines Vermittlungsportal, was ausschließlich die Möglichkeit zu Inserieren bietet oder muss man so etwas erst noch ins Leben rufen? Dann sollte man sich vielleicht zusammenschließen (als Verein?) und eine nicht kommerzielle Plattform gründen! Ich wäre dabei!!! -
FEWO DIREKT und seine einseitigen Aenderunge
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Sehr geehrte Vermieter und Gäste, ich als private kleine Anbieterin von meinen Ferienimmobilien an der Nordsee, kann nur noch dringend davon abraten dort zu buchen oder zu inserieren.Antworten
Bestehende Vertraege werden einseitig einfach mit einer Mail geaendert. Neuerung fuer die kommenden Wochen werden kurzfristig angezeigt und sofort umgesetzt.
Ein direkter Kontakt zum Gast oder Vermieter ist nicht mehr moeglich, nur als erfolgreicher Buchung. Dies alles dient der Erhöhung des Umsatzes von Fewo Direkt. Auch der Geldfluss ueber FEWO Direkt ist mehr als grenzwertig. FEWO Direkt lieber Gast arbeitet mit dem Geld viele Woche und der Vermieter erhaelt sein Geld erst am Tag der Anreise.
So stelle ich mir eine Vermietung als privater kleiner Gastgeber nicht vor.
Ihr findet mich ueber Traum-Ferienwohnung.de oder meine Homepage
Www.kuestenhaus-nordsee.de -
Unterirdische Vermietungsplattform
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Von diesem Portal muss dringend abgeraten werden. Wir haben unsere beiden Ferienimmobilien dort abgezogen. Die Machenschaften dieses Portals sind meiner Meinung nach ein Fall für den Staatsanwalt. In bestehende Verträge wird einseitig eingegriffen (Stichwort Suchfunktion; einseitige Aufkündigung in der laufenden Vertragsperiode bezüglich der Verlinkung zur eigenen Homepage usw. usw.) Das führt dazu, dass man wenn man keine Onlinereservierung und Zahlung akzeptiert, ganz weit hinten in der Suchmaschine landet, bis hin zum Ergebnis, dass der Ort gar nicht gefunden bzw. navigiert werden kann. Der Kundenservice existiert praktisch nicht. Kritik wird nicht ernst genommen. Einziges Ziel ist es über Kreditkartenzahlung Vermittlungsprovisionen zu generieren. Wer das nicht will zahlt eine höhere Annoncengebühr und wird nachteilig behandelt. Von dieser hemdsärmeligen US-Bude sollte man als Vermieter die Finger lassen. Als Kunde übrigens auch. Erleben Sie mal was passiert, wenn ein Mietvertrag platzt und Sie keine (US) Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, die wahrscheinlich auch nicht zahlt.Antworten -
Alternative zu Homeaway ...
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
- Geeignet für: nicht Europäische Reisen, z. B. Konto im Osten
Sehr schade, als FeWo noch ein Portal zur Werbung von Immobilien war konnte man zu recht teuren Preisen sein Anwesen gut darstellen, und die Abwicklung erfolgte natürlich direkt vom Vermieter zum Mieter.Antworten
Wobei damals, wo fast alles in Ordnung war, trotz Aufforderung Suchkriterien so anzupassen wie das andere machen, keine Veränderung vorgenommen wurde, obwohl bekannte Orte nicht gefunden wurden, da man erst über Provinz Städte suchen musste die aber leider für die Mieter unbekannt waren.
Jetzt werden die Personen Daten von beiden Seiten nicht lesbar gemacht, es geht nur darum abzuzocken, mit der Gefahr das alles an der Börse verspielt wird und der Vermieter leer ausgeht.
Meine Nachbarin der ich FeWo empfohlen habe, hat sich auf Direktbuchung eingelassen!!
Der Mieter war schon wieder 4Wochen zuhause, aber die Miete wurde von Homaway noch nicht an die Vermieterin Überwiesen.
Ja man könnte noch viele Beispiele geben, aber das führt zu nichts
Es gibt sehr gute seriöse Alternativen: Ferienhausmiete.de oder fewo-von-privat.de -
Alternative zu FeWo
Hallo liebe Leser,Antworten
auch wir sind von Fewos unserioesen Art ueberrascht worden und haben uns umgesehen und sind alternativ fuendig geworden. Nur wer jetzt gemeinsam zusammenhaelt erreicht es auch das man sich nicht von einem Grosskonzern umherkommandieren bzw. diktieren lassen muss.
Wir haben all unsere Objekte in www.fewo123.com beworben und die Resonanz hier steigt. Der Anbieter ist fair und prompt.
Lassen Sie uns zusammen ein Meilenstein setzen. -
Eine Diktatur gibt es nicht nur im politischen Kontext
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Was Fewo, Homeaway bzw. der amerikanische Mutterkonzern betreibt, ist einzig und allein vom Bestreben gekennzeichnet, ein Monopol aufzubauen, wo die Kundeninteressen mit Füssen getreten werden. Wer jetzt noch meint, das ist im Sinne der Mieter oder Vermieter sollte sich die Frage stellen, welche Vorteile er in der Vergangenheit hatte, wenn sich in einem Marktsegment ein Monopol gebildet hat, das meint alles diktieren zu müssen. Die Vermieter werden genötigt das zu akzeptieren, was von dem Monopolisten vorgegeben wird. Die Mieter zahlen die "Zeche".Antworten
Nachteile:
- Auf jeden Fall wird es für den Kunden (Mieter) teurer. Allerdings auch für den Vermieter, weil die Einnahmen einbrechen. Warum nur einmal kassieren, wenn man auch noch vom Mieter Geld bekommen kann. Das ist offensichtlich die Unternehmensphilosophie dieses Konzerns.
- Es wird suggeriert, dass der Prozess des Anmietens mit der online Buchung vereinfacht wird. Das Gegenteil ist der Fall. Der direkte Kontakt zwischen Leistungserbringer (Vermieter) und dem Kunden wird unterbunden (Siehe nachfolgende E-Mail). Dadurch täuscht der Konzern vermeintlich eine Verantwortlichkeit vor, die er faktisch aber nicht hat. Die Häuser gehören ihm nicht. Es entsteht also eine geschäftliche Dreieckbeziehung. Eigentümer ist der Vermieter, der absolutes Verfügungsrecht über seine Immobilie hat. Der Konzern tritt nur als Vermittler auf. Er möchte erzwingen, dass alle Kontakte zum Kunden über Ihn laufen. Er kann aber gar nichts entscheiden, da er nicht die Verfügungsgewalt über das Mietobjekt hat.
Auch hier sollte sich jeder die Frage stellen, ob eine geschäftliche Dreiecksbeziehung dazu geeignet ist etwas zu vereinfachen oder rechtssicherer zu machen.
- Individuelle auf den Kunden zugeschnittene Angebote sind nicht mehr möglich. Insbesondere bei Häusern, die spezielle Zusatzangebote haben wie z. B. ein Fahrzeug oder Motorboot ist das ein erheblicher Nachteil. Evtl. will der Mieter ja das Fahrzeug nicht über den gesamten Zeitraum oder er will es gar nicht oder auf Stundenbasis oder per gefahrene Meile. Es kann aber auch sein, dass der Vermieter in der Nebensaison andere Zugeständnisse macht als in der Hauptsaison oder bei Familien mit erwachsenen Kinder anders berechnet und einen Bonus einräumt.
Das geht nicht ohne eine direkte Absprache zwischen Vermieter und Kunde.
-Lesen Sie die nachfolgende Mail sehr genau und Sie werden verstehen, wie dieses Unternehmen "tickt". Dann werden Sie ggf. auch das Verständnis für die gewählte Überschrift für diesen Artikel entwickeln.
Heute per Mail erhalten:
• Online-Reservierungen: In naher Zukunft werden Online-Reservierungen aktiviert sein müssen, um bei FeWo-direkt inserieren zu können. Falls Sie die Online-Reservierungsfunktion noch nicht verwenden, erhalten Sie demnächst weitere Informationen. Sie können Online-Reservierungen jederzeit in Ihrem Vermieterbereich aktivieren.
• Nachrichtenaustausch über FeWo-direkt: Mit Online-Reservierungen werden alle Anfragen und Antworten über unsere gesicherte Nachrichtenfunktion versendet und empfangen. Sie können wie gewohnt Nachrichten mit Urlaubern austauschen, allerdings werden Telefonnummern, Links und E-Mail-Adressen verborgen. Die Kontaktinformationen werden weiterhin in Ihrem Vermieterbereich sichtbar sein, sobald eine Buchung bestätigt wird. Sämtliche Kommunikation und alle Buchungen über FeWo-direkt abzuwickeln, schützt Sie und Urlauber vor Phishing und betrügerischen Absichten.
• Inserat wird unsichtbar bei "automatischer Ablehnung": Falls Sie einmal nicht innerhalb von 24 Stunden auf eine Buchungsanfrage reagieren können, sodass unser System diese automatisch ablehnt, kann das entsprechende Inserat in den Suchergebnissen unsererseits automatisch unsichtbar gemacht werden. So schützen wir Ihre Platzierung in den Suchergebnissen, da zu viele automatisch abgelehnte Anfragen Ihre Platzierung negativ beeinflussen können. Sie können Ihr Inserat jederzeit wieder sichtbar machen, sobald Sie wieder verfügbar sind.
So schwer es es uns als langjährige Vermieter auch fällt, wir müssen uns von diesem Konzern trennen.
Null Sterne (ungenügend) kann man nicht vergeben, daher mangelhaft.
-
Antwort
genau die gleiche Mail hat meine Bekannte (Vermieterin) ebenfalls erhalten. Ihre ausführliche Erläuterungen widerspiegeln auch unseren Standpunkt / Meinung! Besser kann man es nicht erläutern. Dafür ein herzliches Dankeschön. Auch bei uns wurde der Link zur eigenen HomePage entfernt. ALLES darf und soll in Zukunft nur noch über FeWo abgewickelt werden. Nur ja keine direkte Kontaktaufnahme mehr zwischen Mieter und Vermieter. Es ist eine Frechheit, dann auch noch vom Mieter Gebühren zu kassieren! Auch wir werden uns nach Alternativen umsehen und sind für Anregungen dankbar.Antworten -
Antwort
Die von Ihnen beschriebene E-Mail habe ich auch erhalten. Daraufhin habe ich mich STUNDEN! durch die Hilfeseiten von FeWo-direct gelesen, um (hihi, wie naiv) vorhersehen zu können, wie es wird, wenn ich den Onlinebuchungen zustimme. Am Ende habe ich es gemacht, weil mein Inserat im Oktober eh ausläuft. Für dieses Jahr habe ich schon ausreichend Vermietungen und ... sehen wir mal, wie es mit den Neuerungen wäre, bevor ich über eine Verlängerung entscheide. Und - oh Wunder - es ist ein einziger Schei...Antworten
Damit andere von meinen Irrtümern profitieren können, fasse ich hier mal zusammen, was ich durch Lesen, Probieren und ein 40minütiges Telefongespräch mit einer Chat-Mitarbeiterin bis jetzt herausgefunden habe:
- die Aktivierung von Onlinebuchungen ist zwingend verbunden mit der Aktivierung von Onlinezahlungen; war es naiv anzunehmen, es gäbe das eine ohne das andere??
- die alternativen Zahlungsmethoden, die auf den Hilfeseiten noch als "natürlich auch möglich" angepriesen werden, gibt es nicht mehr. Keine Überweisung, kein Paypal. Menschen ohne Kreditkarte können nicht mehr buchen. Punkt. Schade, so einfach wird Ihr Buchungserlebnis, vor allem, wenn Sie keine Kreditkarte besitzen...
- die Kurtaxe, die ich laut Gemeindesatzung einziehen und abführen muss, kann leider nicht über FeWo-direct mit eingezogen werden. Das bedeutet, dass die ganze Automatisierung mir nichts bringt, weil ich trotz allem per E-Mail die jeweilige Höhe der Kurtaxe samt meiner IBAN mitteilen muss und deren Eingang überwachen muss. Tja. Aber große Vereinfachung "im Übrigen"... wie schön. Macht ja nichts, dass nicht nur der Gast drauf zahlt, sondern auch ich wegen der Gebühren aller eingeschalteter Dienstleister weniger auf mein Konto ausgezahlt bekomme, als ich den Gästen berechne.
- Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Die Servicegebühr wird prozentual niedriger, je höher der Buchungsbetrag ist; also die 12% "oder auch mehr" für die niedrigen Summen und die 5% "oder auch weniger" für die höheren Summen - das ist wahre Transparenz! (die ja auch im Übrigen deswegen sichergestellt ist, weil ja bei jedem Buchungsvorgang die gerade mal gültige Servicegebühr angezeigt wird... die sich allerdings auch später wieder ändern kann - s. nächster Punkt)
- Bettwäsche kann leider nicht fakultativ gegen Gebühr angeboten werden. Aber, hurra, man kann - nachdem man sich innerhalb 24 Stunden hektisch hin- und her geschrieben hat - das Angebot dahingehend ändern, dass man die Gebühr manuell ins Angebot einträgt. Leider ändert sich dadurch auch noch einmal die Servicegebühr zum Nachteil des Gastes, der darüber kaum erfreut sein wird. Leider kann man auch nicht die Bettwäsche gleich von vornherein als Gebühr aufnehmen, die man bei Nicht-Bedarf wieder löscht, weil es keine Gebührenart gibt, die pro Person, aber nicht pro Nacht berechnet werden kann. Als Lösung fällt mir - neben privater Zusatzzahlung (s. Kurtaxe) - eigentlich nur ein, Bettwäsche ohne Wahlmöglichkeit zur Verfügung zu stellen und diese durch höhere Mietpreise abzudecken. Schade für die vielen Familien, die mit dem Auto anreisen und hier gern sparen würden... aber das tolle Buchungserlebnis gleicht das locker wieder aus...
Ich bin gespannt, was ich im Laufe der Zeit noch alles entdecke... bis Oktober habe ich ja noch Zeit (und davon habe ich ja eh so viel, dass es überhaupt nichts ausmacht, Stunden am PC zu verbringen) -
Fewo-direkt lässt Kunden im Streit mit Vermieter im Stich
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, kein ausreichender Schutz bei Vollzahlung
Wir haben über Fewo-direkt unsere Ferienwohnung in Südfrankreich gebucht und auch nach Bestätigung über das Portal die gesamten Kosten der Unterkunft auf Basis der angepriesenen „Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie“ per Kreditkarte bezahlt.Antworten
Nachdem uns der Vermieter bereits größte Probleme bei der Anreise gemacht hat, in dem er keinerlei Flexibilität bzgl. der Ankunftszeit gezeigt hatte (nur möglich zwischen 16:00 – 18:00), mussten wir nach Ankunft herausfinden, dass der Swimming Pool im Anwesen zu unserem gebuchten Zeitraum nicht benutzt werden kann (nur Juli/August – Mo-Fr 14:00 – 17:30). Mit zwei Kindern und bei 35 Grad im Landesinneren war dies für uns nicht zumutbar und wir wollten die Reservierung stornieren. Zudem hatten wir das Anwesen auf dem Fewo-direkt Portal mit Filtereinstellung „Swimmingpool“ gefunden, jedoch das „Kleingedruckte“ des Vermieters in mitten der Beschreibung bzgl. der Nichtnutzbarkeit des Swimmingpools außerhalb von Juli/August übersehen.
Von Fewo-direkt wurden wir darauf hingewiesen, dass dies eine Sache zwischen dem Kunden und dem Vermieter ist und sie in diesem Fall leider nichts machen können. Für die Darstellung der Objekte durch den Vermieter auf dem Portal übernimmt Fewo-direkt auch keine Garantie. Selbst die so angepriesene „Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie“ schließt nach tieferer Recherche der Geschäftsbedingungen „z. B. das Versagen von Klimaanlage, Internet, Telefondienst, Grill, Whirlpool oder Schwimmbad“ von dieser Garantie aus.
Leider konnten wir uns mit dem Vermieter nicht einigen und von Fewo-direkt wurde uns das bereits bezahlte Geld (Mietpreis + Endreiningung + Vermittlungsprovision) nicht mehr rückerstattet. Uns wurde lediglich angeboten eine neue Unterkunft für uns zu finden, was uns jedoch erneut die Servicegebühr von 110 EUR gekostet hätte (!).
Mein Tipp an alle Urlauber die über Fewo-direkt buchen wollen: wenn notwendig nur eine Anzahlung machen und den Restbetrag erst nach Prüfen des Anwesens Vorort bezahlen. In unserem Fall wurden wir leider von Fewo-direkt alleine gelassen und haben unser Geld nicht mehr zurückbekommen.
Zur Referenz: Objektnummer #1467978 / Buchungsnummer HA-2JXM8T -
Diktatorische Website
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Die Verlinkung zur eigenen Homepage wurde entferntAntworten
Man wird quasi gezwungen direkt online buchbar zu sein
Die Servicegebühr ist theoretisch gut, geht aber nur in die Tasche von fewo-direkt
Bezahlen möglichst nur mit Kreditkarte, geht auch wieder zu Lasten des Vermieters
Bewertung nur für Gäste möglich, die über fewo-direkt gebucht haben
Die Möglichkeit sich per Premium-Mitgliedschaft in den Suchergebnissen hochzukaufen, wurde entfernt.
Ich werde mein Inserat definitiv nicht mehr verlängern und zu traum-ferienwohnungen.de wechseln -
teuer, schlechter Service
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
WeWo-direkt hat ein großes Angebot in vielen Urlaubsregionen. Die Suche (auch über Landkarte) funktioniert recht gut. Ich habe in den letzten Jahren mehrfach erfolgreich gebucht, aber es gibt viele Nachteile:Antworten
- überwiegend haben die Angebote reine Annoncenfunktion. Die Buchung läuft nur teilweise über FeWo direkt.
- Man kann nicht sofort fest buchen, sondern muss auf die Antwort des Vermieters warten, also nicht für kurzfristige Pläne.
- Wenn über FeWo gebucht wird, kostet das eine völlig unverständliche Servicegebühr (der Vermieter muss ohnehin schon zahlen).
- Bei meiner letzten direkt über FeWo gebuchten Wohung kamen mehrfache Zahlungsaufforderungen, obwohl die ausstehenden Beträge bereits direkt an den Vermieter überwiesen waren und obwohl FeWo in seiner Datenbank hinterlegt hatte, dass die Zahlungen nicht über FeWo laufen! (die e-amils haben aber natürlich Unruhe und unnötige Telefonate mit dem Service veranlasst).
- Keinerlei Antwort auf Kontakt per e-mail/Kundenformular. Telefonservice freundlich aber mit mäßig guten Deutsch etwas überfordert.
- Als Ersatz für die fehlende Antwort aber massenweise unnötige Werbe-mails.
- Dei Webseite für die Bewertung der Objekte steigt mehrfach bei der Bearbeitung aus.
- Dann noch eine Kundenbefragung, in der sich Fragen nicht überspringen lassen, habe ich abgebrochen. Deshalb hier das Fazit:
Große Mängel, werde ich nur noch nutzen, wenn ich bei alternativen Anbietern gar nichts finde. -
Antwort
hallo "aus Franken",Antworten
schade, dass Sie noch zwei Sterne vergeben haben... einer ist schon zu viel zu viel (leider kann man Null Sterne nicht anklicken).
Wie vermeiden Fewo-Direkt schon lange privat als "Urlaubssuchende" und als Anbieter sind wir dann auch bald mal weg, sobald unsere Anzeigen ausgelaufen sind. Dieses Portal ist in keinster Weise empfehlenswert. Tja, die amerikanischen "Heuschrecken-Firmen" sind auf dem Vormarsch. Hoffentlich schließen sich noch mehr enttäuschte Kunden an. Vielleicht sollte man bei der Internetsuche auch mal wieder auf die "hinteren Plätze" schauen. Dort verbergen sich noch kleine und kompetente Anbieter von Ferienhäusern, die leider von den Großen der Branche verdrängt werden.
Liebe Grüße
Jutta -
Antwort
Wer sich von fewo direkt immer noch abzocken läßt, ist selber schuld.Antworten -
Abzocke
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Ich habe unser Ferienhaus seit 9 Jahren bei FeWo-direkt inseriert und werde endgültig nicht mehr verlängern. Was sich FeWo mit den Online Buchungungen und der Servicegebühr leistet, ist die pure Abzocke ! Ich hatte die Online Buchung einmal ausprobiert. Die Miete wird auf einem irischen Konto zwischengelagert und erst ,abzgl. einer satten Gebühr, nach Ankunft des Gastes ausgezahlt. Zusätzlich wird der Gast auch nochmal von FeWo zur Kasse gebeten, wodurch sich der Mietpreis erhöht und das Objekt vielleicht nicht mehr so wettbewerbsfähig ist. Lehnt man die Onlinezahlung ab, wird man durch Unauffindbarkeit bestraft. Ständiger Druck sofort den Buchungen zuzustimmen und der Gast wird mit Zahlungsaufforderungen bombadiert, die das System ausrechnet. Kundenservice für Vermieter ist gleich Null. Ich rate jedem Gast dringend von diesem Portal ab !Antworten -
Schlechte Zahlen bei HomeAway
Das FeWo-direkt Team schreibt in einem Kommentar zum Beitrag von chris01 vom 19.4.2017: „Seitdem wir die Online-Reservierungen eingeführt haben, ist die Anzahl der Buchungen auf unserer Webseite deutlich gestiegen.“ Sehen wir uns die Sache mal genauer an.Antworten
Amerikanische börsennotierte Unternehmen wie Google, Apple und auch Expedia sind verpflichtet, vierteljährlich Berichte zur Geschäftsentwicklung zu veröffentlichen. Diese Berichte können von jedermann ohne den Nachweis eines berechtigten Interesses eingesehen werden. Der Quartalsbericht von Expedia zum Quartal 1/2017 liegt mittlerweile vor, darin enthalten sind auch Zahlen zu HomeAway. Ich bezeichne nachfolgend den im Bericht verwendeten Begriff „Revenue“ umgangssprachlich als Einnahmen, den Begriff „adjusted EBITDA“ umgangssprachlich als Gewinn. Q = Quartal, alle Zahlen in Millionen USD.
Zeitraum____Einnahmen_____Gewinn
Q1/2016_______142___________17
Q2/2016_______172___________38
Q3/2016_______210___________77
Q4/2016_______166___________42
Q1/2017_______185____________6
Vom ersten bis zum dritten Quartal 2016 sind die EINNAHMEN von 142 auf 210 Mio USD angestiegen. Das ist nicht verwunderlich, denn im Feb. 2016 hat HomeAway in den USA die Servicegebühr eingeführt, danach international. Die Servicegebühr sollte eigentlich bei Privatvermietern ein mehrfaches der bisherigen Einnahmen erbringen; deshalb würde man für die Quartale nach Q3/2016 bei erfolgreichem Geschäftsverlauf weiter stark ansteigende Einnahmen erwarten. Das ist aber nicht der Fall. Im Vergleich zum 3. Quartal 2017 sind die Einnahmen in der darauffolgenden Periode um 44 Mio $ niedriger, im ersten Quartal 2017 sind sie um 25 Mio $ niedriger. Das kann zum einen daran liegen, daß immer mehr Vermieter das Portal verlassen, und/oder es liegt daran, daß viele Urlauber die Servicegebühr nicht akzeptieren und einfach nicht auf dem Portal buchen.
Vom ersten bis zum dritten Quartal 2016 hat sich der GEWINN von 17 Mio auf 77 Mio USD mehr als vervierfacht, um sich dann allerdings in Q4/2016 auf 44 Mio fast zu halbieren und dann in Q1/2017 auf 6 Mio regelrecht abzustürzen. Wie ist das zu erklären? Ich vermute, daß HomeAway in den letzten beiden Quartalen sehr hohe Summen für Werbung ausgegeben hat, so daß von den Einnahmen dann in Q1/2017 fast kein Gewinn mehr übrig blieb. Die Gewinnentwicklung ist katastrophal.
Die Servicegebühr berechnet sich als Prozentsatz aus den abgeschlossenen Mietverträgen und ist seit einiger Zeit ein wesentliches Element der Einnahmen von HomeAway. Da die Einnahmen der Firma jedoch zurückgehen, kann man daraus nur schließen, daß dies an rückläufigen Buchungen liegt. Das FeWo-direkt Team behauptet jedoch, die Anzahl der Buchungen sei „deutlich gestiegen“. Es gibt nur 2 mögliche Erklärungen. Erklärung 1: Die Buchungen gehen auf der ganzen Welt zurück, nur in Deutschland steigen sie. Erklärung 2: Das FeWo-direkt Team veröffentlicht falsche Informationen.
Sehr interessant ist auch ein Blick auf die Zahlen von HomeAway bevor die Firma im 4. Quartal 2015 von Expedia aufgekauft wurde. Im 3. Quartal 2015 erzielte HomeAway ohne Servicegebühr einen Gewinn von 40,2 Mio USD, im 1. Quartal 2017 mit Servicegebühr einen Gewinn von nur 6 Mio USD. Die Firma hat also ohne Servicegebühr fast 7 mal mehr verdient als mit Servicegebühr.
Die Einführung der Servicegebühr hat für alle Beteiligten nur Nachteile gebracht. Die Urlauber zahlen eine Gebühr ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten, die Vermieter kämpfen mit rückläufigen Buchungen, und der Gewinn von HomeAway stürzt ab. Kann mir dann jemand erklären wozu das alles gut gewesen sein soll?
J.C. -
Antwort
für diesen Artikel warte ich jetzt mal auf eine Antwort von FeWoAntworten -
Nie wieder fewo-direkt! Alternativen...
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, unfreundliche Antworten
Hallo liebe Community,Antworten
ich bin ganz neu hier...
wir vermieten seit 15 Jahren auf Mallorca unsere drei Fincas. Was fewo hier macht, ist unter aller Würde! Diese Hinweise, wenn es heißt: ...auf Grund von Serviceverbesserungen,........., da bekomme ich gleich wieder Ausschlag! Und Buchungsanfragen bekomme ich auch viel weniger als sonst über fewo.
Ich habe keine Lust mehr auf große US-Konzerne wie homeaway und habe mich nach europäischen alternativen umgeschaut, die symphatischer aussehen.
Ich hatte kürzlich kontakt zu einem Herrn von travelongi.de gehabt.
Neues Portal, die vermieten wohl auch, und die idee ist gekommen, weil die halt auch mega unzufrieden sind! Das hört sich erstmal ganz gut an! Die Seite probiere ich aus - klar kann man da noch nicht so viel erwarten, weil die noch klein und neu sind - ABER WENN DA MEHRERE HIN GEHEN, WIRD DARAUS JA VIELLEICHT WAS!!!!!
Oder habt ihr alle schon eine gute Alternative wo ihr zufrieden seid???
viele Grüße von der Insel - gerade Sonne und 24° ;) -
Antwort
Ich bin mit Traumfewo.de, Ferienhausmiete.de und FeWo privat ganz zufrieden.Antworten -
Antwort
Hallo,Antworten
ich inseriere seit 5 Jahre ein und seit 2 Jahren auch ein zweites Ferienhaus auf Rügen. Da nun gerade eine Verlängerung ansteht, werde ich wahrscheinlich nicht mehr verlängern. Auf online Reservierung habe ich bisher verzichtet weil ich es für ein zumutung halte, das meine Gäste zur Kasse gebeten werden. Zudem soll ich nun auch noch 100 € mehr zahlen weil ichj online nicht aktzeptiere. Zudem schlechtere Suchplazierung.
Ich habe von Anfang an bei traum-ferienwohnungen.de inseriert und der Service war immer besser. zudem habe ich auch den Eindruck das die Anfragen seriöser sind. -
Antwort
Kann man alles nur bestätigen. Das Unternehmen geht gar nicht. Für den europäischen Sektor gibt es ja gute Alternative wie z. B: Traumferienwohnungen.de. Wir vermieten aber in de USA. da wird es schon etwas schwieriger etwas zu finden.Antworten -
Horror Erfahrung mit fewo-direkt
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, unfreundliche Antworten
Fewo - direkt Horror vor Reiseantritt. NULL UnterstützungAntworten
Hier nochmal der Horror vom 16.05.2017
Wir sind ein 5 Personenhaushalt und hatten über fewo bereits im Okt 16 eine Ferienwohnung in Berlin gebucht.
Jetzt -7 Tage vor Reiseantritt -hatte der Vermieter die Wohnung storniert.
Ein Telefonat mit fewo-direkt brauchte außer dem Bedauern und der Geld zurück Garantie nichts. Eine Woche vor Reiseantritt saßen wir nun auf 5 Flug- und mehreren Veranstaltungstickets für Berlin und begannen verzweifelt mit der Suche nach einer Ferienwohnung.
Noch 7 Tage bis zum Flugtermin. Im gebuchten Zeitraum ist Kirchentag in Berlin und DFB -Pokal Endspiel. Viele hatten zwar Verständnis für meine Situation, machten mir aber nur wenig Hoffnung . Freie Wohnungen entpuppten sich oft als gebucht u.s. w. .
Die Stimmung meiner 3 Kinder war natürlich im Keller
Fewo - direkt hatte sich mit viel Mitleid heraus genommen. Dabei hatten wir fast 10% der Gesamt-kosten an sie als Gebühr bezahlt. Dafür hätte ich vermutlich mehrere "Geld zurück Versicherungen" abschließen können.
Wir hatten hier etwas mehr erwartet. Ein wir kümmern uns und geben ihnen in kurzer Zeit einen adäquaten Ersatz hätte uns ja bereits sehr, sehr geholfen. Rückmeldung der Telefonstimme : "nichts geht Sorry, tut uns sehr leid!" Hallo, geht es noch???
Der Vermieter storniert den Vertrag 7 Tage vor Antritt der Reise. Ich hatte die Wohnung absichtlich bereits frühzeitig (Oktober 2016) gebucht.
Weshalb uns fewo - direkt die unten beschriebene Leistung nicht anbietet ( immerhin habe ich fast 10% der Reispreises an Gebühr bezahlt!!) erschließt sich uns nicht!
Nochmals unsere Situation: Wir warenverzweifelt auf der Suche nach einer alternative. Von fewo fühlten wir uns gänzlich im Stich gelassen. Arbeitskollegen und Freunde schüttelten verständnislos den Kopf. Ein Verhalten aller Pilatus ! Hände in Unschuld waschen. Der Kunde wird hier im Stich gelassen? Auch noch eine treuer Kunde, zumindest bis jetzt.
Hier die fewo-direkt Werbung:
Die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie bietet dem Urlauber die folgenden Vorteile:
Umfassende Zahlungsabsicherung, die Zahlungen im Fall von betrügerischen Inseraten und bei wesentlich falscher Darstellung schützt
Rund-um-die-Uhr-Kundenservice in mehreren Sprachen
Sofortige Notfall-Hilfe, falls eine Buchung zu Unrecht storniert wird
Erstattung der Kaution, wenn diese vom Vermieter zu Unrecht einbehalten wird
Die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie stärkt das Vertrauen der Urlauber bei ihrer Buchung über unsere Plattform und reduziert Verzögerungen bei der Reservierung aufgrund von Unsicherheiten. Dies unterstützt wiederum unsere Vermieter. Wir glauben, dass die meisten Vermieter bereits sehr schnell auf die eigenen Kundenprobleme reagieren, und wir erwarten weiterhin, dass die meisten Anliegen direkt zwischen dem Urlauber und Vermieter zufriedenstellend gelöst werden. Wendet sich ein Urlauber im Rahmen der Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie mit Bitte um Unterstützung an FeWo-direkt, wird FeWo-direkt jede Situation auf einer Fall zu Fall-Basis bewerten. Sollte FeWo-direkt von wiederholten oder schwerwiegenden Situationen Kenntnis nehmen, in denen ein Vermieter eine negative Buchungserfahrung verursacht oder die FeWo-direkt Garantie widerrechtlich ausnutzt, behalten wir uns das Recht vor, auf Grundlage der individuellen Gegebenheiten geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Folgende Rückmeldung kam dann, nachdem ich selbst stundenlang im Netz nach einer Lösung gesucht habe und nach vielen Absagen auch eine gefunden hatte. Kostet mich jetzt praktisch 500 Euro mehr. = Wohnung ist jetzt doppelt so teuer geworden.
Ähnliches hätte ich mir gestern gewünscht. Absolut kein Krisenmanagement Null Empathie
Dies Rückmeldung kam dann leider zu spät:
Sehr geehrter Herr Kern,
vielen Dank für Ihre Email.
Wir haben Ihre Situation überprüft, und können gerne eine Option anbieten, da Ihre Buchung so kurzfristig storniert wurde.
Sollten Sie eine ähnliche und preisnahe Alternative über unsere Seite buchen möchten, können wir Ihnen gerne den Preisunterschied zwischen der stornierten Buchung und der neuen Buchung erstatten.
Beachten Sie, dass hierfür die folgenden Konditionen in Acht genommen werden müssen:
• Die neue Buchung muss direkt über unser System online gebucht werden
• Sie muss hiermit also, wie Ihre erste Buchung, durch die Zahlung der Service-Gebühr mit unserer Mit-Vertrauen-Buchen Garantie versichert sein
• Sie muss zunächst direkt gezahlt werden und kann im Nachhinein von uns, nach Anfrage von entsprechender Dokumentation zum Nachweis der Zahlung, erstattet werden
• Der Mietbetrag der neuen Buchung darf höchstens doppelt so hoch sein wie der Mietbetrag Ihrer ersten, stornierten Buchung
Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche von Alternativen Objekten weiter. Zunächst wollten wir Sie nur informieren, falls Sie schon eine oder einige Alternativen im Auge hatten.
Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und stehe Ihnen gerne jederzeit für weitere Fragen zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Nacht.
Mit freundlichen Grüßen,
Rocio Villaverde
FeWo-direkt Kundenservice
Das mit der ruhigen Nacht klingt eher peinlich!! -
Antwort
Hallo mich würde interessieren wie hat der Vermieter die Stornierung begründet. Haus abgebrannt?Antworten -
Antwort
Pacta sunt servanda (lat.; dt. Verträge sind einzuhalten)Antworten
ist das Prinzip der Vertragstreue -
Nachteile für Vermieter
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Ich habe seit einigen Jahren mein Objekt über Fewo-Direkt inseriert.Antworten
Sucht man nach dem Ort in dem sich mein Haus befindet, wird mein Haus hinter hunderten anderern Häusern aus anderen Orten angezeigt. Es werden erst umliegende Regionen angezeigt und irgendwann dann mein Objekt! Normal fände ich, dass erst alle Objekt der Sucheingabe angezeigt werden und dann die Objekte in der umliegenden Region. Bei Fewo-direkt ist das jedoch nicht so. Auf meine Anfrage hin, erhielt ich nur scheinheilige Ausreden, dass es auf die Inseratsqualität ankommt???
D.h. haben Sie keine Online-Buchungen etc. eingerichtet, werden Sie einfach nicht mehr in der Suche berücksichtigt...
Ich bezahle jedes Jahr viel Geld für das Inserat und frage mich nun wofür? Das man mein Haus nicht findet? Worin liegt die Leistung? -
Antwort
Ja, kommt mir bekannt vor. Mein Objekt wird auch nur unter der übergeordneten Gemeinde angezeigt, nur dort nicht, wo es laut meiner Beschreibung zugehört. Aussage von FEWO war, dass das an Google-Maps liegt. Und wirklich liegt mein Objekt auf der Karte von Google 500m neben der Siedlung.Antworten
Nun könnte man sagen, die können nichts dafür aber wenn ich einen anderen Ort aufrufe und schaue dort.....
Da werden dann sogar Objekte angezeigt, die sind zig Kilometer weit entfernt, sind auch laut Objektbeschreibung (des Ortes) ganz woanders und nicht mal nur im Nachbarort, sondern in einem weit entfernten anderen Verwaltungsbezirk. Das lässt sich mit Google-Maps dann auch nicht mehr erklären. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Servicegebühr ist bei FeWo-direkt bei jeder Buchungskalkulation sichtbar. Hier können Sie mehr darüber erfahren:
https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Wie-funktioniert-die-Service-Gebuhr
Wenn Sie bereits Online-Reservierungen nutzen, gibt es auch weitere Faktoren, die für die bessere Platzierung Ihres Inserates wichtig sind. Dazu gehören zum Beispiel ein aktueller Kalender und eine schnelle Antwort. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kalender auf dem aktuellen Stand ist, einschließlich der Reservierungen anderer Quellen und dass Sie auf alle Anfragen und Buchungsanfragen so schnell wie möglich antworten.
https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Wie-erhalte-ich-eine-bessere-Platzierung-in-den-Suchergebnissen
Bitte, teilen Sie uns Ihre Objektnummer bzw. Ihre Mailadresse mit, so dass wir auf Ihre Beschwerde eingehen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FeWo direkt -
Antwort
Liebes FeWo-Direkt Team,Antworten
am liebsten würde ich an dieser Stelle jetzt mal richtig ausfallend werden. Ihr Geschwafel kann ich nicht mehr lesen, mir wird schlecht, aber nicht nur ein Bisschen.
Sie erpressen Ihre Gastgeber, die Online-Buchung zu aktivieren. Sie sagen, dass das Inserate mit "Online-Buchung", bei Suchanfragen besser positioniert wird, was im Umkehrschluss bedeutet, dass Inserate ohne "Online-Buchung" schlechter bis gar nicht mehr zu finden sind.
Die Service-Gebühr dient einzig und alleine Ihrer Gewinnmaximierung, weil für die Ausfälle, wo Sie zumindest sagen, dass Sie einspringen werden, in der Regel der Gastgeber gerade zu stehen hat bzw. seine Versicherung (bei höherer Gewalt). FeWO wird auf den Kosten nicht sitzen bleiben.
Die wirklich -sau blöde Bemerkung, dass die Qualität der Inserate verantwortlich für deren Platzierung ist, können Sie sich in die Haare schmieren!!! Ihr Portal ist entweder fehlerhaft Programmiert oder sie manipulieren ständig händisch daran herum.
Ich wollte in den letzten Tagen eigentlich nur wissen, wie Sie den Durschnitt berechnen, weil er mir deutlich zu hoch erschien. Der Durschnittspreis ist schließlich verantwortlich für die Platzierung, bei der Sortierung nach Preisen. Von jedem den ich bei Ihnen fragen konnte, bekomme ich eine andere Antwort. Meine Überprüfung hat dann jedes Mal ergeben, dass keine Antwort richtig war und was noch viel schlimmer ist..... Es gibt scheinbar keine Logik, mit der diese Durschnittsberechnung zu erklären wäre.
Vielleicht gibt es bei "Testbericht.de" den einen oder anderen Gastgeber, der den gleichen Versuch machen möchte und sein Ergebnis mit uns teilen mag.
Folgendes Vorgehen: Alle Buchungen stornieren. Vorher habe ich aber meine Urlauber darüber informiert, dass Sie einer Email von FeWo keine Beachtung schenken brauchen, die ihnen evtl. zugehen könnte. Man weiß ja nie, was FEWO für Emails verschickt, wenn die Buchung aus dem Kalender gelöscht wird.
Dann ändern Sie nach Lust und Laune die Mietpreise (Saison und Standard) und schauen, wie sich der Durschnitt verändert. Zwischendurch tragen Sie auch gerne fiktive Buchungen ein und verändern die Buchungen und behalten immer schön die Durschnittsmiete im Auge, die der Urlauber sehen würde und die ja bekanntlich ein wichtiges Kriterium für eine Buchung ist.
Wenn Sie eine Logik erkennen können, teilen Sie mir das bitte hier mit! Ich habe nichts logisches erkennen können. Nicht einmal, wenn der Saisonpreis das Hundertfache vom Standardpreis war, waren die Änderungen im Durschnittspreis annähernd so, wie es zu erwarten gewesen wäre. -
Antwort
Das kann ich nur bestätigen.Antworten -
Abzocke Service-Gebühr , Suchfilter funktionieren nicht, Durchschnittberechnungen falsch
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Als Gastgeber bin ich irgendwann der nervigen Aufforderung nachgekommen, die Online-Buchen zu aktivieren. Ich dachte, vielleicht bringt es auch was. Ich hatte dann zwei Urlauberkontakte, die mich fragten, ob sie Überweisen dürfen, statt mit Kreditkarte zu zahlen (so viel zu, Gäste wollen mit Kreditkarte zahlen).Antworten
In diesem Zusammenhang habe festgestellt, dass z.T. die Filter nicht funktionieren, wie man das erwarten würde, und auch die Durchschnittspreisberechnung in bestimmten Fällen nicht stimmt. Ob es an anderer Stelle besser aussieht (Statistiken, …), stelle ich mal als Frage in den Raum.
Ich hing bei FEWO in nicht enden wollenden Warteschleifen und unterhielt mich dann mit netten Damen in gebrochenem Deutsch, die mich auch nicht aufklären konnten, warum mein Höchstpreis (!!!) als Durchschnittsmiete ausgewiesen wird, wenn in der Suche kein Buchungszeitraum eingeben wird.
Ein Herr aus dem Chat versuchte mir zu erklären, dass es sich um einen "gewichteten Durschnitt“ handelt, der auf die „verfügbaren Aufenthalte“ der kommenden 365 Tage beruht (was immer das heißt). Außerdem werden kürzere Aufenthaltsdauern (???) mehr berücksichtigt. Den Durchschnitt könne man nicht so einfach berechnen, war seine Aussage.
Ich wollte es nun wissen und habe alle meine Saisonpreise gelöscht, bis auf den Monat August und habe erwartet, dass sich nun der angezeigte Durchschnittspreis wenigstens meinem Standardpreis nähern würde. Hat er aber nicht!
Das Online-Buchen wieder zu deaktivieren war mein Wunsch, ist vermutlich aber bei FEWO nicht vorgesehen, habe es aber dennoch gemacht. Wer es auch machen will: Viel Geduld für die Warteschleife mitbringen!
Auf meine Bemerkung, dass die Leistung des Online-Buchens im Verhältnis zur Service-Gebühr sehr dürftig ist (fast 10% des gesamten Urlaubspreises, hat man mich noch einmal über die Vorteile aufgeklärt:
Die Urlauber erhalten durch die Onlinebuchung eine „Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie“, die den Gast vor den unseriösen Vermieter schützt (also vor mich?!): Umfassende Zahlungsabsicherung im Fall von betrügerischen Inseraten, bei wesentlich falscher Darstellung, Notfallhilfe bei zu Unrecht stornierter Buchung und Erstattung der Kaution, wenn vom Vermieter zu Unrecht einbehalten, Alternativobjekt bereitstellen, bei Unbewohnbarkeit durch Brand, Wasserschaden …. .
Das sind also alles Leistungen, die den Gast schützen und das wird in der Miete versteckt!!! Der Urlauber sieht das nicht als eine Option, die 10% des Urlaubspreises ausmachen. Dass der Vermieter nur 90% davon bekomme und FEWO 10% sich in die Tasche schiebt, sieht der nicht.
Das schlimmste aber ist, dass FEWO mit der Garantieleistung überhaupt kein Risiko trägt. Bei einer berechtigten Reklamation, bei der FEWO den Gast entschädigt, ist anschließend der Vermieter gegenüber FEWO in der Regresspflicht. Die werden sich die Auslagen erfolgreich einklagen können.
Im Klartext: 10% für FEWO an jeder Buchung mitverdient, ohne jegliches Risiko.
Übrigens ist nach Deaktivierung der Option „Onlinebuchen“ mein Inserat nur noch über meine Kundennummer zu finden. Gestern Morgen rief ich an (ewige Warteschleife), als ich jemanden zu meiner Reklamation sprechen wollte, wurde aufgelegt. Eine Email an den Kundenservice, mit hoher Dringlichkeit und Lesebestätigung ist bis heute ohne Reaktion geblieben. -
FeWo-direkt zockt ab!
- Nachteile: Dialog schwierig, überteuert
FEWO Direkt zockt ab!Antworten
Ich habe eine Ferienwohnung für 500 Euro gebucht- es wurden sofort Kreditkartendaten verlangt 45,02 abgebucht, die aber nicht, wie von mir angenommen , die Anzahlung der Wohnung darstellten, sondern allein die Gebühr für die Nutzung der Seite ! Fast 10% des Reisepreises nur für die Nutzung der Seite und dann so, daß das nicht klar ersichtlich ist.
Noch dazu kommen 3Euro Extragebühr des eigentlichen Vermieters Tui- Woltersreisen für Erstellung einer Rechung,obwohl ich Zahlung per Kreditkarte als Option gewählt hatte.Telefonische Erreichbarkeit ganz schlecht-hing in der Leitung,bis ich es aufgegegben habe.
Alles sehr ärgerlich und die gerantiert letzte Buchung über dieses Portal! -
Antwort
Ja, haben Sie denn gedacht, die Kreditkartennummer wird zur Teilname an eine Lotterie gebraucht?Antworten
Fewo-dirket hat sicher gute Anwälte und eine Online-Buchung muss vor dem Absenden der Daten so etwaas wie eine Buton "Kostenpflichtig buchen" anzeigen.
Ehrlich gesagt: Vor Leuten wie Sie wol sind graut mir, das die meine Fewo bewerten. -
Antwort
Guten Morgen Herr Suarez, ehrlich gesagt, kann ich Ihren Kommentar nicht verstehen. Es geht darum, dass die Buchungsabwicklung bei Fewo-Direkt intransparent für den Verbraucher ist. Das kann man nicht schön reden. Auch für mich steht schon fest, dass ich privat nie wieder über Fewo-Direkt (oder eine Partnerseite wie Homelidays) buchen und meine Anzeigen als Anbieter auslaufen lassen werde.Antworten -
Antwort
Sehr geehrter Herr rohlos,Antworten
es ist wirklich nicht schön zunächst von Fewo-direkt enttäuscht zu werden
um dann noch in Rambo-Art gemaßregelt zu werden und das von einem anwaltlich tätigen Kritiker gemaßregelt zu werden.
(So hat er sich mir schriftlich bezeichnet)
Aber auch Anwälte machen Fehler!
Verstehen Sie seinen letzten Satz.?
Juristensprache ist klar und unzweideutig. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
bitte, teilen Sie uns Ihre Reservierungsnummer mit, damit wir Ihr Anliegen genauer anschauen könnten.
Bezüglich der Servicegebühr, sie ist für die Mieter deutlich vom Anfang des Buchungsprozesses an ausgewiesen. Die Servicegebühr finanziert die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie, die folgende Leistungen umfasst: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls Ihre Buchung in der letzten Minute storniert werden muss und einen Kautionsschutz.
Vielen Dank,
Ihr FeWo direkt -
fewo-dirket - Direkter Weg in den Untergang?
- Vorteile: reibungslose Buchung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Keine Beeinflussung automatischer E-Mails möglich
- Geeignet für: Schnäppchenjäger
Vieles von dem, was andere Autoren an dieser Stelle bereits beschrieben haben, könnte ich sofort unterschreiben. Daher erspare ich den Lesern und mir die Wiederholung und konzentriere mich stattdessen auf eine Ergänzung.Antworten
In den ersten Jahren meiner Mitgliedschaft war ich von fewo recht angetan. Die Bedienung war relativ einfach, die Website einigermaßen transparent. Nach der Übernahme durch Expedia kann davon leider keine Rede mehr sein. Nachfolgend meine Bemerkungen dazu im Detail:
• FeWo bietet für die einzelnen Schritte der Vermietung, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Anforderung einer Bewertung, verschiedene Antwortvorlagen an. Das ist an sich gut. Aber: Es gibt keinerlei Anleitung zu den einzelnen Schritten, d.h. welche Antwortvorlage wofür dient und welchen automatischen Prozess sie auslöst. Ich habe mir in mühsamer Kleinarbeit und mit Hilfe etlicher Telefonate mit dem Kundendienst meine Kenntnisse zusammentragen müssen.
• Die Hilfeseite ist sehr verschachtelt und alles andere als hilfreich. Man findet alles, aber nie das, was man braucht.
• Die Bezeichnungen sind verwirrend. Mal wird von Buchungen, mal von Reservierungen gesprochen. Wie ich herausgefunden habe, meint FeWo damit das Gleiche, obwohl die Bezeichnungen de facto verschieden zu verwenden sind (Reservierung ist eher unverbindlich, eine Buchung ist dagegen verbindlich).
• Die Kunden der Vermieter erhalten eine automatische Zahlungserinnerung, obwohl ich die Buchungsbestätigung noch nicht einmal 24 h vorher verschickt habe! Das empfinde ich als sehr peinlich! Leider habe ich keine Möglichkeit, selbst festzulegen, bis wann der Kunde seine erste Zahlung zu tätigen hat und ab wann eine Zahlungserinnerung verschickt werden soll. Das grenzt an Bevormundung. Der Kundendienst, nach meiner Erfahrung ausnahmslos mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern besetzt, hat dies wohl verstanden und mir zugesagt, meine Beschwerde weiterzuleiten. Ich rechne jedoch nicht damit, dass sich etwas ändert, denn schon in der Vergangenheit wurde nicht ein einziger meiner Hinweise berücksichtigt.
• Die Kunden haben keine Möglichkeit, den Versand der automatischen E-Mails zu unterbinden. Diese Regelung geht an der Praxis vorbei, denn manche Kunden stellen erst mehrere Fragen, bevor sie sich zu einer Buchung durchringen oder eben auch nicht.
• In den automatischen E-Mails werden die Kunden geduzt, ein absolutes Unding.
• Es erfolgt keine Rückmeldung vom Kundendienst trotz mehrfacher Bitten, z.B. was die Zusendung einer Gebrauchsanleitung angeht.
• Die Bandansage bietet dem Anrufer an, sich per Online-Chat an den Kundendienst zu wenden. Nur – es gibt keinen Online-Chat!
• Es gibt auch keine E-Mail-Adresse, an die man seine Beschwerde richten könnte. Nach längerem Suchen habe ich in den AGB eine Postanschrift gefunden, nach dem Motto „Zurück auf die Bäume“….
Fazit:
356 EUR pro Jahr sind viel Geld, vor allem, wenn man den Aufwand an Nerven berücksichtigt…..Als Produktmanagerin frage ich mich, welcher Produktmanager die Änderungen an dieser Plattform freigegeben hat. Kundenorientierung? Fehlanzeige! Wenn das Management von FeWo-direkt/expedia mit diesem Vorgehen darauf abzielt, Kunden zu vergraulen, kann ich ihm nur gratulieren, denn sie haben das Ziel erreicht. Meine Geduld ist am Ende. Ich werde mich nach einer Alternative umschauen.
-
Antwort
Guten Tag,Antworten
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Sie können natürlich die Antwortvorlagen jederzeit ändern wenn die nicht passend sind:
https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Wie-bearbeite-ich-meine-Antwort-Vorlagen
Wenn Sie möchten, können Sie sogar jedes Mal eine individuelle Antwort an die Mieter senden.
Der Unterschied zwischen "Buchung" und "Reservierung" ist folgender: Im FEWO Direkt Dash wird das Wort Buchung verwendet, aber wenn man über die genaue Nummer spricht, verwendet man die Reservierungsnummer zur Identifizierung.
Eine Zahlungserinnerung kann nur dann gesendet werden, wenn entweder eine Buchung schon besteht, oder wenn man an eine Anfrage mit dem Angebot und einer Zahlungserinnerung dem Mieter antwortet.
Man kann eine Beschwerde zu einer Buchung per Kontaktformular an uns senden. Wenn es aber eine Beschwerde über FEWO Direkt sein sollte, kann man auf das FEEDBACK Zeichen auf der Homepage www.fewo-direkt.de klicken und die Rückmeldung dort geben. Für weiteres kann uns der Kunde jederzeit kontaktieren.
In den Mails (und auch in den automatisch verschickten Mails) wird nicht geduzt, sondern gesiezt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FeWo direkt
-
Antwort
Entschuldigung, aber das ist glatt gelogen!!!! Ich habe fewodirekt damals mehrmals darauf hingewiesen, dass meine Gäste in automatisierten Antwortmails, wenn es um den Zahlungsvorgang geht, geduzt und mit Vornamen angesprochen werden. Die Antwort am "Service"telefon war: Wir geben das weiter, haben darauf aber keinen direkte Einfluss! Fazit: Nichts ist passiert!!!!Antworten
und über die übrigen katastrophalen Zustände bei fewo-direkt hab ich mich ja schon zu Genüge geäußert. Dieses Portal kann niemand ernsthaft empfehlen, weder Mietern noch Vermietern! -
Antwort
Hallo,Antworten
naja, früher war Fewo-direkt in Kassel/Hessen, jetzt geht alles über USA oder GB.
Das merkt man manchmal auch an den schrecklichen Übersetzungen.
Finger weg von Fewo-Direkt. -
Abgezockt, genötigt, für dumm verkauft
- Nachteile: zu teuer, Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Nötigung der Kunden
Wir sind seit 14 Jahren Vermieter bei FEWO. Bis 2015 lief alles sehr gut, seitdem gibt es nichts Positives mehr zu vermelden. Die neu eingeführten Veränderungen werden uns als Vorteil verkauft, dazu sind wir aber nicht dämlich genug, denn sie dienen im Endeffekt nur dazu, sich an Mietern und Vermietern exzessiv zu bereichern. Wir haben 80% weniger Buchungen und der Kontakt zu unseren Gästen wird automatisiert und unterbunden. Die Mieter werden durch nervende Mails rüde gedrängt zu zahlen, der Zahlungsvorgang verwirrt die Mieter. Es wird nicht mehr zu unserer eigenen Homepage verlinkt, die Gäste, zu denen wir sonst einen engen und persönlichen Kontakt pflegen, werden uns weggenommen.Antworten
Das Maß ist voll. Fewo ist unter Niveau und wir verlassen das sinkende Schiff.
Ich füge den Brief des spanischen Eigentümers bei, der zu Herzen geht:
"Sirs at HomeAway,
we have been a client of HomeAway since 2004, and the truth is that we have had a good professional relationship with no problem worth mentioning, until in 2016 you decided to change all the rules we had agreed upon until then.
These rules, you changed without consulting us, simply imposing them on us in neither polite nor friendly terms, and for “our good and the improvement of our business, to have more bookings” etc., etc., as if we did not know what was good for us.
I suppose this inconsiderate, arrogant and nosy attitude works in the United States, but here in our old and well-mannered Europe, it is not so, and you, professionals? should know this since in our particular case, Can Fusta, we do not revere the Golden Calf of the religion of Money that you profess, but rather we maintain a respectful “direct” contact with our clients, and I say ours because they are not yours, we are yours, but not them, without interference from you with your ridiculous robotic answers that only irritate and drive off potential clients. Proof of this is that since you changed your marvellous and “convenient” system, client requests have fallen to the lowest ever, which is totally logical, for neither would I ever make a booking of this kind done automatically by a robot, especially because it does not meet my needs, has no sensitivity whatsoever, and is aggressive and shows no empathy to the person.
We treat clients very differently, and how I shall not explain here, as it would be wasting your time, since I do not pretend to make you change your mind, it would be too innocent of me, I think that you cannot understand it, because you profess a religion called Money, you have a dogma of faith, that is why you are so conceited.
We are very proud of our clients (German, French, Swiss, etc.), and it is because we are direct friends, with no hypocrisies, we share meals, we call each other on the telephone, we take an interest in their families, and they return year on year, faithful to XXX Ibiza, this is being “rich”.
At this point in the letter I suppose that you have already guessed that we cannot accept your interference and we shall not renew with you again as our differences are too great and prevent us from doing so, we wish to be Very Away from HomeAway.
Best Regards... -
Antwort
You can not say it better!Antworten
WK -
Antwort
Thank you!Antworten -
Antwort
Well written, I agree in everything You say. One remark: You wrote: „ this inconsiderate, arrogant and nosy attitude works in the United States, but here in our old and well-mannered Europe, it is not so ….“ Pls. check the U.S. Page „sitejabber.com“ and look for comments on HomeAway. There are hundreds of negative and outrageous posts from guests and owners. This way of treating customers works nowhere in the world. In fact, I have never ever seen a company treating it's customers like this, and I've been around.Antworten
HomeAway believes, they are the world leader in vacation rentals and beyond competition. Maybe they were in the past, but not today. There is AirBnB and booking.com. Both AirBnB, originally a couchsurfing site, and booking, originally a site for hotel accomondations, have several hundreds of listings of vacaion rentals in our area and the numbers are increasing. As we do not need inquiries from overseas, we have our property listet with Traum-Ferienwohnungen and it works. Picture this: When I call their customer service someone picks up the phone within 60 seconds, the person on the other end of the line speaks perfect german and solves my problem with a very friendly attitude.
HomeAway treating customers like a piece of .... will not be without consequences forever. The fact that they are increasing the pressure on the owners month by month shows, that they are not achieving the business results they have anticipated. On the long run, this company will go down the drain. When that happens, I will get myself a nice bottle of champagne and have a ball.
J.C.
-
Fewo, rette sich, wer kann!
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
So, wir sind dann auch mal weg. Der Druck, online-Buchungen zu aktivieren, war ein Schuss, der nach hinten losging und dann diese unsägliche Service-Gebühr , um das "Buchungserlebnis" zu verschönern. Es ist schon eine Frechheit, für wie blöd man von den Fewos gehalten wird. Fünf Jahre Zufriedenheit weggewischt, so dreist kommt Abzocke selten daher!Antworten -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Neuerungen unzufrieden sind. FeWo-Direkt setzt die Standards von HomeAway um, da diese Neuerungen der Verbesserung von Sicherheit und Servicequalität dienen. Die neue Servicegebühr finanziert mehrere Veränderungen im System, die sowohl für Vermieter als auch für Urlauber von Vorteil sind: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für Notfälle, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Ihr FeWo direkt -
Schlechter kann man mit seinen Kunden nicht umgehen
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit
Das Unternehemn hat anscheinend kein Interesse an zufriedenen Kunden.Antworten
Hier einige Fakten:
Wenn man sich im Vermieterbereich einloggt geht ein PopUp Fenster auf, das einen dazu nötigt online Buchungen zu akzeptieren. Es wird die Frage gestellt ob man online Buchungen akzeptieren möchte. Allerdings hat man keine Möglichkeit mit nein zu antworten oder das Fenster zu schließen. Nur auf Umwegen gelangt man überhaupt noch zu seinem Inserat, für das man bezahlt hat. Diese Art der Bevormundung und der massive Druck der auf die Vermieter ausgeübt wird, kennt man sonst nur aus Filmen über "sizilanische Familien Unternehmen".
Mieter werden doppelt abgezockt, da die Inserate von den Vermietern teuer bezahlt werden müssen, sind dieses bereits in den Mietpreisen eingerechnet. Zusätzlich wird von den Mietern von Fewo eine Buchungsgebühr verlangt.
Heute erhielten wir die Nachricht, das man alle Links zu privaten Webseiten entfernen wird. Es wird angeführt, dass man den Buchungsprozess vereinfachen möchten. Fakt ist, dass dieses nur einen Grund hat. Man möchte den direkten Kontakt mit den Mietern erschweren und verhindern, dass sich die Mieter direkt an die Anbieter wenden.
Schade, dass man hier kein ungenügend vergeben kann.
Ich hätte nicht erwartet, dass ein ehemals seriöses und kundenorietiertes Unternehmen in so kurzer Zeit ins absolut Negative abgleitet.
Als Vermieteter habe ich gar keine andere Wahl als mich anders zu orientieren und in anderen seriösen Portalen zu inserieren.
Bin gespannt, wie lange sich das Unternehmen noch auf dem Status eines Marktführers ausruhen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses lange dauern wird. Dieses Forum ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs und spiegelt bereits eine sehr massives und eindeutiges Bild wieder.
Also liebes Fewo Team, wenn Sie noch etwas retten wollen (falls es nicht schon zu spät ist), machen Sie sich in Ihrem Unternehmen dafür stark, dass Sie wieder zu einem seriösen und akzebtablen Umgang mit Ihren Kunden zurückfinden und deren Wünsche akzeptieren. -
Antwort
Ich kann das alles nur unterstreichen. Schlechter Service, inhaltlose Standardantworten und Abzocke der Vermieter und Mieter!Antworten
Ich dachte es geht nicht noch schlimmer! Jetzt wird sogar das Unterbinden von externen Links als positive Neuerung im Sinne der Vermieter verkauft. D.h. ich kann nicht einmal auf meine eigene Website verlinken!
Lachhaft was fewo-direkt hier abzieht! Nur gut dass mein Inserat in 2 Monaten abläuft! -
Antwort
Guten Tag,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es besteht derzeit keine Verpflichtung für unsere Inseratskunden, Online-Reservierung zu aktivieren. Wir wissen aber, dass Urlauber diese Option des sicheren und schnellen Buchens sehr schätzen und Objekte, die Online-Reservierung zulassen auch mehr Buchungen erhalten.
Wir verbessern unsere Plattform weiter sowohl für das Nutzererlebnis der Urlauber als auch der Vermieter. FeWo-direkt vereinfacht die Nutzung, damit alles, was die Urlauber brauchen, direkt im Inserat zu finden ist. Indem wir keine Links zu externen Seiten mehr zulassen, sorgen wir dafür, dass alle Kontaktaufnahmen von FeWo-direkt-Kunden über den Posteingang eintreffen und Partner die Buchung bequem abschließen können. Das erhöht nicht nur deren Umwandlung von Urlauberkontakten in feste Buchungen, sondern verhindert in manchen Fällen auch doppelte Buchungen.
Wir arbeiten ständig daran, das FeWo-direkt Erlebnis für Urlauber zu verbessern und geben Ihr Feedback gerne an die zuständigen Kollegen weiter.
Ihr FeWo direkt -
Antwort
Also was Fewo uns Vermietern schmackhaft machen möchte ist absolut der reine Schwachsinn. Schon alleine der Versuch zeigt, dass Fewo glaubt, es nur mit Idioten zu tun zu haben ...Antworten
Liebe Menschen, die bei fewo arbeiten ein Tipp an euch alle: Sucht euch möglichst schnell einen anderen Arbeitgeber und verlasst dieses sinkende Schiff.
Und an alle, die bei fewo noch nach Wohnmöglichkeiten suchen: Da gibt es andere Portale, die euch nicht so verarschen und abzocken!!! -
Antwort
Lachhaft was fewo-direkt.de einen als Vorteile und Verbesserungen anbieten will.Antworten
Ich werde nicht mehr verlängern.
Mir ist bewusst, dass die Bosse von Homeaway auf mich nicht angewiesen sind, aber ich werde versuchen mich zu wehren.
Zu wehren gegen diese Nötigung und aus meiner sicht, friss oder stirb Mentalität -
Seit der Übernahme durch Expedia läuft Fewo-direkt.de in die Sackgasse
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, Teure Gebühren, Intransparenz
Fewo-Direkt.de war immer unsere erste Adresse bei der Suche nach Ferienwohnungen für unseren eigenen Urlaub. Seit fünf Jahren vermieten wir nun auch selbst drei Ferienwohnungen - teilweise ausschließlich über Fewo-direkt.de. Mit der Auslastung sind wir zufrieden. Doch dafür zahlen wir und unsere Gäste einen immer höheren Preis:Antworten
- So bezahlen wir als Vermieter das vergleichsweise teure Jahresinserat
- Seit der Übernahme durch Expedia bezahlen nun auch unsere Gäste eine Servicegebühr, von welcher niemand genau weiß, welcher Service eigentlich darüber abgedeckt wird. Denn die Gebühr inkludiert weder eine Reiserücktrittskostenversicherung noch schützt sie den Gast vor anderen finanziellen Risiken. Auch der immer schlechter werdende Kundenservice kann damit nicht wirklich gemeint sein, denn die Hotline ist überlastet und bietet keine Lösungen und schriftliche Anfragen (Chat/EMail) sind langwierig und nicht zielführend
Unser Inseratspreis ist also gleich geblieben, dafür wurden jedoch die Leistungen erheblich eingeschränkt:
- In unseren Inseraten sind seit Herbst 2016 die Belegungskalender nicht mehr für den Gast einsehbar, obwohl der Belegungskalender als Leistung Bestandteil des Inserats ist. Wir bezahlen also für eine Leistung, die schon seit Monaten nicht mehr erbracht wird. Eine anteilige finanzielle Entschädigung haben wir genauso wenig erhalten, wie einen sichtbaren Belegungskalender. Obwohl das für uns inzwischen einen deutlichen und spürbaren Wettbewerbsnachteil darstellt, da für Gäste eventuelle freie Zeiträume nicht sichtbar sind. Diese bleiben dann frei.
- Heute (24.04.2017) erhielten wir eine Email von Fewo-direkt.de mit der Nachricht, dass nun auch die Links zu den privaten Webseiten unserer Ferienwohnungen nicht mehr im Inserat erscheinen werden. Wieder eine Leistung, die entschädigungslos gestrichen wird. Das Argument hinter dieser kaum verschleierbaren Taktik, alle Buchungen ausschließlich auf dem Portal zu behalten, lautet: "Wir verbessern das Nutzererlebnis für unsere Webseite“ Whatever that means…
Uns als Vermieter bleibt nur noch:
- Gäste, die durch dauernde Zahlungsaufforderungen verunsichert sind, zu beruhigen.
- Gästen den (Un-)Sinn der Servicegebühr zu erklären.
- Gästen bei der Rückforderung von Ansprüchen gegen das Portal den Rücken zu stärken.
- Ein Inseratsverwaltungsbereich, der an Un-Usability kaum mehr zu übertreffen ist.
- Ein Inserat, das nur darauf ausgerichtet ist, Gebühren zu kassieren.
Mehrwerte, Kundenfreundlichkeit, Transparenz und Service sind auf Fewo-direkt.de leider zu Fremdworten geworden. Wir bedauern das sehr – sowohl als Vermieter als auch als Urlauber. Wir werden uns in Zukunft anderen Portalen zuwenden, diese dadurch hoffentlich stärken und der Marktmacht von Fewo-direkt.de wenigstens im Kleinen einen Kontrapunkt setzen. Vielleicht hilft`s ja? -
Antwort
Sehr geehrte Frau Meier,Antworten
Der Ferienhausmarkt wandelt sich rasant und ebenso tun dies auch die Erwartungen von Reisenden, Vermietern und Vermietungsagenturen. Wir führen die aktuellen Neuerungen durch, um diesen Erwartungen gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, Urlaubern ein einfaches Buchungserlebnis und Absicherungen für ihre Buchungen zu bieten und zeitgleich Ihnen die Kontrolle und Flexibilität bei der Pflege der Inserate zu ermöglichen.
Die Einführung der Service-Gebühr erlaubt es uns in die Markenbekanntheit von FeWo-direkt zu investieren mit dem Ziel mehr Buchungen zu generieren. Zusätzlich führen wir neue Leistungen für Urlauber ein, wie etwa die neue Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™, die Urlaubern bei Online-Buchungen Sicherheit vermittelt. Mehr Informationen zu diesen Neuerungen finden Sie hier:
https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Was-ist-die-Service-Gebuhr
Bezüglich der Entfernung von Links, wir verbessern unsere Plattform weiter, sowohl für das Nutzererlebnis der Urlauber als auch der Vermieter. FeWo-direkt vereinfacht die Nutzung, damit alles, was die Urlauber brauchen, direkt im Inserat zu finden ist. Indem wir keine Links zu externen Seiten mehr zulassen, sorgen wir dafür, dass alle Kontaktaufnahmen von FeWo-direkt-Kunden über den Posteingang eintreffen und Partner die Buchung bequem abschließen können. Das erhöht nicht nur deren Umwandlung von Urlauberkontakten in feste Buchungen, sondern verhindert in manchen Fällen auch doppelte Buchungen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne jederzeit zur Verfügung,
Ihr FeWo direkt -
Antwort
Liebes Fewo-Direkt.de-Team,Antworten
wie schön, ich werde nun immer über testberichte.de mit Ihnen Kontakt aufnehmen - hier bekomme ich schneller eine Rückmeldung als über das Portal...
Die Erwartungen der Urlauber sind: einfache Buchung, transparente Zahlungswege und der direkte Kontakt zum Vermieter. Nur in der direkten, persönlichen und individuellen Kommunikation mit den Gästen entsteht ein Vertrauensverhältnis - und nicht über unpersönliche, automatisierte Zahlungs-, Bewertungs- und Buchungsaufforderungen.
Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ - umständlicher kann man ein Produkt gar nicht betiteln - das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie selbst nicht konkret kommunizieren können, was die Servicegebühr eigentlich für einen Sinn hat. Schauen Sie doch einmal in den Kritiken nach: Die Servicegebühr ist ein Dauerthema, für das es kein einziges, griffiges und auf Anhieb verständliches Argument gibt. Die einzige Rechtfertigung für solch eine Gebühr wäre die Inkludierung einer Reiserücktrittskostenversicherung- das wäre wirklich ein Service und spürbarer Mehrwert für den Gast.
Nutzererlebnis - hm, welches Erlebnis hat denn der Gast, wenn er sich nicht weitere Informationen über die Unterkunft beschaffen kann, außer jene, die Sie zulassen? Das ist sehr begrenzt und erinnert doch ein wenig an Z...? Aber Sie geben es ja selbst zu - der eigentliche Grund für die Entfernung der Homepagelinks ist: doch ein ganz anderer:
"Indem wir keine Links zu externen Seiten mehr zulassen, sorgen wir dafür, dass alle Kontaktaufnahmen von FeWo-direkt-Kunden über den Posteingang eintreffen"
Damit wäre dann auch sichergestellt, dass nun wirklich keine Buchung und damit auch kein einziger Cent der Servicegebühr mehr an Ihnen vorbei geht.
Leider haben Sie aber nun schon wieder nicht darauf geantwortet, warum die Belegungskalender in einigen Inseraten nicht mehr angezeigt werden und damit die eigentlich bezahlten Leistungen des Inserats nun schon seit Monaten nicht mehr erbracht werden. Gibt es dafür auch ein "mehr Vertrauen-Vermietererlebnis"-Argument? Ich bin auch hier sehr gespannt auf Ihre fantasievollen Formulierungen.
Beste Grüße
Frau Meier -
Antwort
Solche Antworten machen mich echt sprachlos ... was für ein bodenloser Unsinn!!!Antworten
Diese Firma hat es wirklich verdient unterzugehen ... !!! -
Antwort
Hallo FeWo DirektAntworten
Ich bin neu mit 2 Ferienwohnungen und wollte eigentlich hier inserieren. Aussagen von Bekannten, die eben genau die gleichen Defizite bemängeln, ohne sie auf eigenem Portal zu veröffentlichen, aber deckungsgleich mit der Vorgenannten sind, haben mich dazu bewogen, NICHT bei FeWo-direkt zu inserieren. Danke an alle, die sich hier mit ihren Erfahrungen geäußert haben
BMM -
Probleme bei der Rückerstattung der Kaution
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig
Ich habe ein Haus in Andratx Mallorca über Fewo gebucht. Das Objekt Objekt-Nr. 6707385 wurde mir mit der Reservierungsnummer HA-78W6J5 zugesichert - mit einer ausgewiesenen Kaution von 3.000,- Euro.Antworten
Der Aufenthalt war perfekt - die Rückgabe des Hauses verlief ohne Beanstandungen. Am 10.04 erhielt ich eine Mail von Fewo, in der die Rückerstattung auf 0 Euro definiert wurde. Nach meiner Reklamation, dass der gesamte Betrag zurück zu erstatten sei, hat Fewo eine Woche später 2.434,00 € erstattet - immer noch nicht die volle Kaution von 3.000 Euro. Ich befinde mich immer noch in Abstimmung.
Es gibt leider kein Telefon-Kontakt. Es dauert sehr lange in der Antwort, wenn man über den Chat oder das Formular kommuniziert -
Antwort
Was Sie als End-Kunde im Einzelfall erleben, erfahren wir als Direkt-Kunden (als Ferienwohnungsanbieter) von fewo-direkt jeden Tag. Deswegen: Finger weg von fewo-direkt und homeaway!!!Antworten -
Antwort
Sehr geehrter Herr Kusto,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir verstehen Ihre Verärgerung und möchten Ihnen versichern, dass Ihr Anliegen sich noch in der Prüfung befindet und nicht geschlossen wurde. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, oder kontaktieren Sie unser Kundenservice für eine genauere Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FeWo direkt -
Die Neuregelungen von Fewo direkt sind unseriös
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, versteckte Eintragungen von Fewo direkt
Mittlerweile versucht Fewo direkt über unterschiedliche Preisgestaltungen die Vermieter zu bewegen online Buchungen zuzulassen. Die Preispolitik und das Einwirken von Fewo auf die Vermieter gleicht einer Drückerkolonne.Antworten
Ich werde mir ein neues Portal suchen, schade, denn Jahrelang hat es gut funktioniert. -
Antwort
Bei mir als Vermieter hat Fewo-direkt angerufen.Antworten
In perfektem Deutsch, wurde mir erklärt die Vermieter und auch ich, bin zu dumm um die Vorteile der Online-Buchungen zu erfassen.
Habe Dankend das Gespräch beendet. -
Antwort
Vielen Dank für Ihre Nachricht,Antworten
Es tut uns leid, dass Sie mit unseren Neuerungen nicht zufrieden sind. Wir bemühen uns kontinuierlich das Urlaubserlebnis für Urlauber mit FeWo-direkt zu verbessern und auch Ihnen mehr Nutzen zu bieten. Seitdem wir die Online-Reservierungen eingeführt haben, ist die Anzahl der Buchungen auf unserer Webseite deutlich gestiegen.
Unser Kundenservice steht Ihnen weiterhin jederzeit telefonisch/per Email/ Chat zur Verfügung, um alle weitere Fragen rund um Inserieren auf FeWo direkt zu beantworten.
Ihr FeWo direkt -
Antwort
Liebes ? Fewo direkt TeamAntworten
lassen Sie einfach den Telefon Terror.
Es grüßt ein verärgerter Ex Vermieter -
Antwort
Liebes Fewo Team,. Eine Steigerung dieser Zahlen ist unglaubhaft. Dass die Online Buchungen steigen ist nur darauf zurück zuführen, dass dem Mieter bei Fewo ja nach Möglichkeit keine andere Alternative mehr geboten wird.Antworten
Wir werden zu einem seriösem Anbieter wechseln. Tschüss -
Katastrophe inzwischen
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Fewo-direkt hat anscheinend die Bodenhaftung verloren. Über 120 1 Sterne-Bewertungen können nicht so falsch liegen!Antworten
Geld-zurück-Garantie: Leider nur ein Werbegag! Denn wenn man sie einreicht,d ann fällt dem Anbieter immer was ein, warum das gerade nicht gilt. Etliche mir bekannte Vermieter können ein Leid davon tragen. Nach fast 4 Jahren "außer Spesen nichts gewesen"...bin ich dann mal wer...byebye -
Antwort
120 negative Bewertungen. :-)Antworten
Fewo-direkt hat über 1.000.000 Listings auf Ihren Websiten (mit Partnerseiten) und wenn man nur die Ferienhäuser in Deutschland nehmen würde, dann sind das immer noch ca. 66.000.
Heißt 120 negative Bewertungen von 66.000 sind: 0,18 %
und bei den weltweiten Listings (ich nehme mal 1.000.000) sogar nur 0,012 %. Da glaubt hier doch niemand, dass deshalb irgendwer bei denen zucken wird. Übrigens ... wie wir ja alle wissen, schreiben zu 99,9% nur diejenigen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, die die zufrieden sind, geniessen und schweigen. Nur mal so als .Denkanstoß. -
Antwort
Nicht mitgedacht!Antworten
Ihre Rechnung stimmt so leider ganz und gar nicht:
Auf der Seite trustpilot.de finden Sie weiter 270 Bewertungen, und das sind ja nur 2 deutschsprachige Portale. Wenn man im Netz etwas tiefer gräbt, findet man noch sehr viel mehr. Bereits bei Einführung der "Neuerungen" gab es im englischsprachigen Raum (und der ist, wie wir wissen, sehr sehr groß) eine große Welle von heftigen Beschwerden und anhängige Klagen. Und das alles ist ja nur die Spitze des Eisberges. Die Dunkelziffer an unzufriedenen und abwandernden Kunden (Mieter und Vermieter) ist zwar im "Dunkeln", aber eben der unsichtbare Teil des Eisbergs, und der ist bekanntermaßen um ein vielfaches größer als der sichtbare.
Ich bin weg von Fewo, ein großer Teil meiner Vermieterkollegen ebenfalls bzw. plant keine Verlängerung, ohne dies hier öffentlich zu äussern.
In meinem Ferienort in Südfrankreich haben sich die Objekte bei Fewo/Abritel mehr als halbiert, für abgewanderte Vermieter sind ein paar nachgerückt im Vertrauen auf die Versprechungen von Fewo, für ihre hässliche Hütte 50 % mehr Buchungen zu bekommen (50 % von bisher fast nichts). Die Kalender sind dort jetzt noch (trotz Aktualisierung) sehr sehr leer. Das Niveau des Angebots bei Fewo hat sehr gelitten.
Sie haben also leider nicht ganz zu Ende gedacht!
-
Antwort
Guten Tag!Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sämtliche Anträge auf Rückerstattung werden zuerst von FeWo-direkt geprüft, um sicherzustellen, dass Ihr Inserat die Bedingungen von GZG erfüllt. Die Geld-Zurück-Garantie ist kein Werbegag, sondern eine aktuelle Leistung von FeWo direkt:
https://www.fewo-direkt.de/info/sonstige/gzg-allgemein.
Leider können wir ohne Ihre Objektnummer oder Ihren Namen nicht nachschauen, warum Ihre Anfrage auf Rückerstattung abgelehnt wurde. Kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice für eine detaillierte Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr FeWo direkt -
unseriös
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Ich beende die Zusammenarbeit.Antworten
Der Service ist miserabel.
Das einseitige/eigenmächtige Verhalten von Fewo-direkt (z.B. bzgl. online-Buchungen) ist m.E. von den vertraglichen Vereinbarungen nicht gedeckt. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
wir bedauern es, dass Sie mit unserem Service unzufrieden sind. Wir bemühen uns kontinuierlich das Urlaubserlebnis für Urlauber mit FeWo-direkt zu verbessern und auch Ihnen mehr Nutzen zu bieten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und versichern Ihnen, dass wir Ihre Kommentare an die zuständigen Kollegen weiterleiten.
Teilen Sie uns bitte Ihre Objektnummer mit, damit unser Kundenservice Ihnen weiterhelfen konnte.
Ihr FeWo direkt Team -
Antwort
Sie! von FeWo wollen doch nicht allen ernstens behaupten, sich um solch einen Fall zu kümmern. Sie hätten diese Art von Beschwerden ja gar nicht aufkommen lassen müssen. Würden Sie seriös zu Ihren Kunden auftreten, hätten Sie diese Beschwerden unter Testberichte FeWo direkt nicht zu kommentieren. Ein Abwandern ist da nicht mehr aufzuhalten.Antworten -
nach 12 Jahren beende ich die Zusammenarbeit mit fewo-direkt.de
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Ich bin Vermieterin von drei hochwertigen Ferienobjekten mit ausschließlich 5 * Bewertungen. Ich hatte meine Objekte nur bei fewo-direkt.de inseriert. Das war teuer, hatte sich aber gelohnt. Ich war fast immer ausgebucht, bis einschließlich heute.Antworten
Seit einem Jahr, also der Übernahme von Expedia, geht alles durcheinander. Der Kontakt zum Gast wurde erschwert, er muss eine Gebühr bezahlen, obwohl ich für das Inserat schon gezahlt hatte. Desweiteren erhält er ständig Zahlungsaufforderungen und- erinnerungen, die ihn verunsichern. Da meine Verträge über meine Verwalter laufen, kann ich nicht jeden Zahlungseingang bei fewo-direkt einpflegen. So entsteht Missmut beim Gast, und ich muss ihn beruhigen! Und diese "Servicegebühr" erklären, das ist wirklich nicht meine Aufgabe als Vermieterin.
Auch die Stornobedingungen sollen mir von fewo-direkt aufgezwungen werden. Auf Nachfragen am Telefon (ca. eine Stunde Warteschlange) erhalte ich Plattituden.
Ich bin wirklich genervt von dieser Plattform, vor einem halben Jahr habe ich angefangen, zusätzlich woanders zu inserieren. Die Anfragen von dort sind einfach zu handeln und die Mieter brauchen keine Gebühr zu zahlen, wofür auch immer. NUR: Beim Einpflegen der fremden Reservierungen auf dem Kalender von fewo-direkt.de wurden die Gäste zur Zahlung der "Servicegebühr" aufgefordert! Das muss man sich mal vorstellen!
Das ist unseriös! Ich unterbinde nun die Dateneingabe bei fewo-direkt, dafür wurde ich auf einen Platz weit hinten (ca. 400) bei den Inseraten verwiesen, als Strafe.
Das einst gute Unternehmen wird gerade zugrunde gerichtet.
Schade, wir waren einmal ein gutes Team.
Ich werde meine Inserate nicht mehr verlängern (Achtung: automatische Verlängerung ausschalten! UND die Kreditkartendaten löschen! Sonst wird trotzdem kassiert...
An Fewo-direkt: Nein, ich werde nicht noch einmal die "Servicehotline" anrufen! Das ist nämlich eine Zumutung. Mir tun die Mitarbeiter dort Leid. -
Antwort
Auch wir haben uns als Vermieter von rund 20 Domizilen nach beinahe 10 Jahren der Zufriedenheit von fewo-direkt.de/home-away bze. ja leider inzwischenAntworten
expedia... von diesem Portal verabschiedet.
Abzocke x 2, undurchsichtiges Geschäftsgebahren, kein Kundendienst - weder für Vermieter noch anscheinend für den Urlauber...
Nein, danke, wir nutzen lieber seriöse Portale. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
wir haben letztes Jahr viele Neuerungen durchgeführt, und es tut uns leid, dass Sie unzufrieden sind.
Wir glauben, dass das Einführen einer Service-Gebühr es uns ermöglicht, unsere Services für Urlauber zu verbessern, was sich wiederum auf erhöhte Buchungen für Ferienhaus-Vermieter auswirkt. Da die Service-Gebühr gerade erst eingeführt wurde, möchten wir Sie darum bitten, etwas abzuwarten und mit der Zeit die Wirkung auf Ihre Buchungen zu beobachten.
Wir wissen, dass die Kommunikation zwischen Gästen und Vermietern ein wichtiger Part des Buchungsprozesses ist. Online-Reservierung ermöglicht es Urlaubern mit nur einem Klick im Inserat eine Reservierungsanfrage zu senden. Zudem enthält die Anfrage eine Zahlungszusage, sodass der Vermieter sicher sein kann, dass der Urlauber wirklich an einer Buchung interessiert ist. Automatische Zahlungsaufforderungen geben dem Vermieter zusätzliche Sicherheit und Kontrolle der Buchungen.
Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zu Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team. -
Antwort
Die eingeführten Neuerungen kommen nur Ihnen nicht aber den Vermietern, die die Sie bezahlen, zu Gute.Antworten -
Vorsicht Falle bei "Auslaufen lassen" des Inserats
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Aus den hier bekannten und von mir bereits an früherer Stelle genannten Gründen hatte ich mich entschlossen, meine Geschäftsbeziehung mit Fewo zu beenden und mich nicht darauf verlassen, mein Inserat lediglich "auslaufen" zu lassen: Fewo schreibt im Vermieterbereich an versteckter Stelle dass trotz Verlängerungsmodus auf "Aus" Fewo das Inserat verlängert um (sinngemäß)"...sicherzustellen, dass die Kreditkartendaten noch aktuell sind..."!?.Antworten
Ich habe daher per Einwurfeinschreiben zusätzlich gekündigt unter Androhung von juristischen Konsequenzen, falls doch verlängert/abgebucht wird und meine Bankdaten für die Abbuchung gelöscht. Fewo bestätigte mir daraufhin schriftlich, dass man die Verlängerung deaktiviert habe!
Das war natürlich wieder mal eine dreiste Lüge: Am Tag nach Ende meines Inserats war es immer noch im Netz, ich bekam plötzlich drei(!!) Anfragen. Hätte ich auch nur auf eine davon reagiert, wäre dann die "Verlängerung" für Fewo perfekt gewesen!
Meiner Freundin, Ferienhäuser bei Fewo im gleichen Ort, wurden trotz deaktivierter Verlängerung automatisch die Inserate verlängert und abgebucht! Bei ihrer telefonischen Beschwerde wurde natürlich versucht, sie zur Verlängerung zu überreden.
Übrigens: in unserem Ferienort in Südfrankreich sind zwar noch ein paar nette Häuser gelistet (einige davon laufen bereits "zweigleisig" in anderen Portalen), die Objekte die abgewandert sind werden jetzt durch buchstäbliche "online"-Schrottobjekte ersetzt, die trotz 1. Seite immer noch einen gähnend leeren Kalender aufweisen. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Inserat (inkl. aller Zusatzleistungen) wird am Ende der Inseratslaufzeit automatisch verlängert, wenn Sie per Sepa-Lastschrift oder Kreditkarte gezahlt haben und die automatische Verlängerung nicht manuell deaktiviert haben. Wenn die automatische Verlängerung deaktiviert ist, bleibt Ihr Inserat bis zum Ende der Laufzeit veröffentlicht.
Bitte teilen Sie uns Ihre Objektnummer bzw. Ihren Namen mit, damit wir Ihr Anliegen genauer prüfen könnten.
Ihr FeWo direkt Team -
Mieterabzocke durch FeWo Direkt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Mieter werden durch eine "Servicegebühr", die beim Buchungsvorgang erst nach Zahlung sichtbar wird, abgezockt.Antworten
Finger weg von FeWo-Direkt. Es gibt genügend andere seriöse Portale.
Übrigens es zahlen sowohl Vermieter als auch Mieter. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Die Service-Gebühr erscheint als Posten im Angebot und/oder im Buchungsprozess. Sie wird in allen Inseraten auf den Seiten, die die Service-Gebühr bereits eingeführt haben und die Zahlungsmethoden im Vermieter-Bereich hinterlegt haben, ausgewiesen.
Die Service-Gebühr finanziert die Betriebskosten der HomeAway Seiten, einschließlich der Leistungen wie z.B. den 24/7 Kundendienst und die Investitionen seitens des Marketings, Urlaubern und Vermietern ein qualitativ hochwertiges Erlebnis auf unseren Seiten zu liefern. Bei Buchung und Zahlung über die HomeAway-Seiten haben Urlauber Anspruch auf die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie.
Vielen Dank,
Ihr FeWo-direkt Team -
Antwort
Die Service-Gebühr finanziert die Betriebskosten?!?Antworten
Wie kann das denn sein?!? Warum wird von jedem Vermieter denn eine Inseratsgebühr von mehreren hundert Euro fällig oder alternativ eine Provision je Buchung?!? Die Argumentation ist ja fast kriminell. -
Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie ... Könnt Ihr vergessen
- Vorteile: sehr übersichtlich
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Schnäppchenjäger
Hallo, dann auch meine Story. Mehrere Jahre ging es ganz gut mit HomeAway, aber nicht im letzten Fall:Antworten
Im Telegrammstil:
Bei HomeAway mehrere Unterkünfte angefragt, dann ein Angebot mit HomeAway-Mails erhalten und bezahlt per Banküberweisung.
Danach hat sich herausgestellt, HomeAway wars nicht sondern ein Betrüger der irgendwie an meine Daten gekommen ist (HomeAway gehackt, oder ein Mitarbeiter von HomeAway, oder einer der Hausbesitzer, oder..). Polizei, Staatsanwaltschaft, Verfahren eingestellt wegen fehlenden Erfolgsaussichten.
Von HomeAway wurde vorgeschlagen die Garantie zu beantragen (max. 800€, Schaden war um ein vielfaches höher).
Alle Unterlagen eingereicht...keine Antwort....nachgefragt, Antwort versprochen...keine Antwort...nachgefragt, Beschwerdeabteilung aktiv...keine Antwort....nachgefragt, jetzt zu viel Zeit verstrichen (> 6 Monate) und abgelehnt. Jede weitere Kommunikation wird jetzt abgelehnt. Ob ich mit einem Rechtsanwalt weiterkomme?
Ganz ehrlich, vertraut hier auf Nichts. Diese Firma ist - zumindest in meinem Einzelfall - nicht seriös. -
Antwort
Lieber Hans,Antworten
es tut uns leid, dass Sie zum Opfer vom Internetbetrug gefallen sind.
Wir verweisen unsere Kunden explizit darauf hin, dass die Offline-Abwicklung von Buchungen im Internet sehr riskant ist. Wenn Sie Ihr Geld direkt an den vermutlichen Vermieter überweisen, sind Sie nicht mehr von HomeAway Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ geschützt. Außerdem, ist es sehr wichtig, direkten Kontakt zu Vermieter vor der Buchung aufzunehmen. Diese und weitere Sicherheitstipps finden Sie auf der Webseite von FeWo direkt Sicherheitscenter:
https://www.fewo-direkt.de/info/sonstige/security-center
Bleiben Sie sicher im Netz!
Ihr FeWo direkt Team -
Vermietung läuft auch ohne Fewo-direkt
- Nachteile: üble Abzocke
- Geeignet für: auf keinen Fall für sorglosen Urlaub buchen
Hallo zusammen, mir ist heute aufgefallen, in unserem Ort gibt es keine Vermieter mehr die über Fewo-direkt vermieten. Es waren mal über 50 angebotene Ferienwohnungen.Antworten -
Antwort
Vielen Dank für Ihre Nachricht.Antworten
Es tut uns leid, dass Sie mit FeWo direkt nicht zufrieden sind. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihr FeWo direkt Team -
Aus einem Topp-Portal wird pure Abzocke
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, Buchung nur mit Kreditkarte möglich
Unfassbar was hier mit Vermietern und Mietern getrieben wird.Antworten
Ich vermiete unsere Ferienwohnung bereits seit 2008 über Fewo-direkt. Bis zum letzten Jahr war ich auch sehr zufrieden mit der Anzahl der Buchungen, der rel. komfortablen Abwicklung der Vermietungen und dem Kundenservice.
Heute wollte ich mich nun endlich beschweren und was lese ich: der Kundenservice ist 3 Tage lang nicht erreichbar! Ich zahle meine Inseratsgebühr, meine Mieter noch zusätzlich für jede Buchung eine Servicegebühr ... von wegen 24/7 Service! Das ist ein Witz! Seitdem fewo-direkt zur Homeaway-"Familie" gehört werden wir Kunden geschröpft und das bisher wirklich gute Portal an die Wand gefahren.
Das Firmenmanagement demontiert die eigene Firma! und ich prophezeihe mal, dass es fewo-direkt nicht mehr lange geben wird. Die ganze teure und aufwändige Fernsehwerbung war also umsonst. Diesen Imageschaden kann niemand reparieren!!
Übrigens bekomme ich auch Buchungen auf anderem Wege (eigene Website, anderes Portal) und wenn ich diese bei fewo-direkt einpflege, wird mir trotzdem jedesmal die Sevicegebühr draufgerechnet!
Ich biete meinen Mietern auch die Option an, das Geld überweisen zu können. Gerade viele ältere Menschen besitzen gar keine Kreditkarte. Die braucht man aber nun doch, um wenigstens diese unsägliche Servicegebühr an den Konzern zahlen zu können!
Dann hatte ich darum gebeten, dass die bei Zahlungsaufforderung automatisch von fewo-direkt versendeten Mails nicht in der Du-Form und nur mit dem Vornamen der Mieter generiert werden. Das kommt gerade auch bei älteren Mieter nicht immer gut an. Die lapidare Antwort des Kundenservice: Wir geben das weiter, können aber nicht garantieren, dass es geändert wird. Heute ein halbes Jahr nach meiner Anfrage hat sich nix geändert.
Ich bin gerade richtig in Rage udn könnten noch so viele negative Dinge aufzählen. Das ist es mir aber nicht mehr wert! Zum Positiven wird sich hier aus meiner Erfahrung nichts mehr ändern.
Liebes fewo-direkt Team, hiermit haben Sie einen langjährigen, bis zum letzten Jahr sehr zufriedenen Kunden, verloren! Ich lasse meine Vertrag zum Juli 2017 auslaufen!
Und meine Empfehlung an die verbleibenden Vermieter und Mieter: Lasst euch nicht weiter abzocken!
und Tschüss!!! -
Antwort
Was mir eben bei der Recherche im Web auffiel, dass der Konzern jetzt auch noch in Kinowerbung investiert:Antworten
http://www.wuv.de/marketing/die_schoene_und_das_biest_lockt_fewo_direkt_ins_kino
Die sollten mal lieber in die Kundenzufriedenheit der Vermiter und Mieter investieren! Wie oben schon geschrieben, ist der Imageschaden der letzten Monate nicht mehr gut zu machen. Nirgendwo liest man auch nur ein einzige positive Berwertung seit der Übernahme durch expedia!!!
-
Antwort
Auf https://community.homeaway.com/community/us beschweren sich Vermieter seit mehr als 7 Jahren.Antworten
Und zu KInowerbung: Homeaway fand vor Jahren ein Werbevideo witzig, in welchem ein Baby aufgrund eines Unfalls ( der Tisch kippte) durch die Luft flog. Die grösseren Kinder der Urluaber in diesen Werbe-Video hüpften unterdessen auf dem Doppelbett herum.
So suggeriert homeaway den Urlaubern, unseren Kunden, dass sie mit unseren Eigentum umgehen können wie Vandalen.
Auch in der US-Community wird vor homeaway gewarnt, dass diese Leute sehr schnell gegen uns Vermieter gerichtlich vorgehen - also Vorsicht, Feind liest mit. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
es tut uns leid, dass Sie mit FeWo direkt nicht mehr zufrieden sind.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Buchungen offline abzuwickeln sowohl Ihr Inserat als auch das Urlaubserlebnis des Mieters beeinflusst. Gerade die ältere Leute können dadurch Opfer von Betrug werden.
Des weiteren führt die offline Abwicklung von Buchungen dazu, dass Urlauber nicht die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ nutzen können. Die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ umfasst folgende Leistungen: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung unmittelbar vor Anreise storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Wir hoffen, Ihnen damit die Vorteile von Online-Buchungen erklärt zu haben.
Bei weiteren Fragen steht unser Kundenservice Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr FeWo direkt Team -
Kriminell oder komplett inkompetent
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Wir akzeptieren keine online- Buchungen. Bisher hat uns das im Ranking keinen wirklichen Nachteil gebracht, in unserem Ort gibt es 2 Ferienhäuser auf diesem Portal. Ob an erster oder zweiter Stelle ist uns egal. Seit Monaten berechnet Fewo-Direkt bei Anfragen abstruse "vorrausichtliche Kosten". Aus diesem Grund haben wir uns aus der Mietpreistabelle verabschiedet und die saisonalen Mietpreise als Text eingegeben. Nun kann man uns im Netz unter Fewo- Direkt nicht mehr googeln,unsere Anzeige ist nicht veröffentlicht. Lediglich in Kombination mit unserem Namen erscheinen wir noch. Natürlich war telefonisch niemand erreichbar, von unserer Kontaktmail versprechen wir uns nicht viel. Hoher Anzeigenpreis, falsch wiedergegebene Mietpreise, Anzeige offline stellen: ein Fall für den Anwalt. Wir bereuen, den Vertrag verlängert zu haben.Antworten -
Antwort
Guten Tag,Antworten
bitte beachten Sie, dass die Anzahl der angenommenen Online-Reservierungen ein wichtiger Faktor für den Erfolg bei „Bestes Ergebnis“ ist Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren. Darüber hinaus, werden Ihre Gäste von der "Mit-Vertrauen-Buchen"- Garantie abgedeckt. Die "Mit-Vertrauen-Buchen" Garantie umfasst: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Ihr FeWo direkt Team -
Antwort
Hat auch früher bstens ohne diese "Absicherung " geklappt.Antworten
Nun wird erstmal jeder eventuelle Gast gewarnt, bei dem Vermieter könnte es sich um einen gnadenlosen Bertrüger halten, ist echt total zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Zum Glück haben ja nun auch viele Gäst, die nur mal anfragen wollten, begriffen was hinter diesem Portal steckt.
-
Versteckte "Servicepauschale" im Reservierungs-/Buchungsprozess
Wir dachten, wir stellen eine Reservierungsanfrage (Seite auf Englisch), nirgendwo wurde auf eine Servicepauschale hingewiesen. Nachdem wir die Anfrage zurückgezogen haben, wurden wir darauf hingewiesen, dass wir eine Service-Pauschale bezahlen müssen, man könne aber noch nicht so genau sagen, wie hoch die sein wird. Daraufhin wurde uns die Kreditkarte mit 70€ (ca. 10% der Buchungssumme) belastet. Was würdet Ihr empfehlen - gibt es da eine rechtliche Handhabe? Sollten wir widersprechen und die Gebühr zurückholen?Antworten -
Antwort
Da frage ich mich aber dann schon, warum man seine Kreditkartendaten angibt, wenn man nur anfragen möchte. Die sind ja nur notwendig um zu bezahlen. Wenn ich bei einer Anfrage diese Angaben machen soll, ist dies für mich nicht akzeptabel und suche mir woanders eine Ferienwohnung.Antworten
Fast alle Objekte auf diesem Portal findet man entweder unter dem Namen, Ort oder durch Bildersuche auch wo anders und meist günstiger. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Die Service-Gebühr beträgt im Schnitt 6 % des Gesamtmietbetrags und ist damit geringer als bei vielen anderen Urlaubs-Vermittlungsplattformen, die eine Service-Gebühr erheben. Der genaue Betrag wird gestaffelt berechnet und basiert auf dem Gesamtmietbetrag ohne Steuern und erstattbarer Kaution. Die Service-Gebühr überschreitet nie 8 % des Gesamtmietbetrags und ist gedeckelt, sodass Urlauber nie mehr als 349 € zahlen.
Sobald Informationen wie Reisedaten und Gruppengröße vorliegen, wird die Service-Gebühr in der Preisdarstellung, die Sie auf den Objektseiten und während des Bezahlvorgangs siehst, aufgeführt. Sie bezahlen die Service-Gebühr erst, wenn die Buchungsanfrage akzeptiert wurde und die erste Zahlung fällig ist.
Mehr Informationen zu Servicegebühr finden Sie hier: https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Was-ist-die-Service-Gebuhr
Wenn es bei Ihrer Buchung anders gelaufen ist, bitte wenden Sie umgehend mit Angabe der Reservierungsnummer an unser Kundenservice.
Vielen Dank,
Ihr FeWo-direkt Team -
Fewo-direkt bezahlt, damit Sie den Mund halten
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit
- Geeignet für: Querulanten und betrüger
Andere Vermieter haben schon geschildert, dass fewo-direkt.de gerichtlich gegen Vermieter, die Unangenehmes berichten, vorgeht. Insoweit sollte hier niemand zu Boykott dieser grandiosen Site aufrufen.Antworten
Nun sah ich gestern auf SWR die Sendung "Marktcheck". Ein Urlauber hatte über fewo-direkt.de gebucht, es gab jedoch die Fewo nicht. Bizarr, stellt sich fewo-direkt.de doch als sichere, vertrauenswürdige Site vor.
Damit aber der betrogene Urlauber nicht in der Presse und auch sonst darüber berichtet, betrpogen worden zu sein, bot fewo-direkt.de dem Betrogenen 800 Euro an - allerdings nur, wenn dieser für den Rest seines Lebens NICHT über den Betrug mittels fewo-direkt.de berichtet.
Googeln Sie gerne SWR und marktcheck, fewo-direkt
Wir lernen also:
Vermieter dürfen gerne bewertet werden, möge es sich auch mit Rache- oder Erpressungsbewertungen handeln. Über fewo-direkt soll jedoch nichts Schlechtes berichtet werden, auch wenn es wahr ist. -
Antwort
Dümmlich- dreiste Antwort von fewo-direkt an SWR zu dem Redeverbot an den Urlauber:Antworten
" ...um eine vertragliche Vereinbarung zwischen Homeaway und dem Reisenden, die wie üblich bei zweiseitigen Rechtsgeschäften eine Vertraulichkeitserklärung beinhalte..."
Was für Lügner, masst sich Fewo-indirekt doch an, alle unsere hochgeladenen Inhalte nach Gutdünken zu nutzen. Zweiseitiges Rechtsgeschäft ist auch unser Inserat bei denen, ohne dass eine Vertraulichkeit gegen 5000 Euro Schweigegeld je Verstoss vereinbart wäre.
"Homeaway - and your home is away"
-
Antwort
Sehr geehrte Frau Meyer,Antworten
wir verstehen Ihren Unmut über die Reportage auf SWR.
Die zunehmende Virtualisierung der Reisebranche führt leider zur erhöhten Wahrscheinlichkeit von Betrug. Wir bei FeWo direkt sind uns dieser Gefahren bewusst und bemühen uns kontinuierlich darum, unsere Plattform zu verbessern.
Um solche Gefahren zu vermeiden und unsere Kunden möglichst davor zu schützen, haben wir letztes Jahr viele neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt (Online-Zahlungen, Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie usw.). Die Internetseiten der HomeAway Gruppe gehören zu den sichersten Internetseiten der Welt, und FeWo direkt setzt diese Sicherheitsmaßnahmen konsequent um.
Unser Sicherheitscenter weist alle Gäste darauf hin, wie wichtig es ist, besonders bei Inseraten, die keine Online-Zahlungen akzeptieren, und nicht durch die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie abgesichert sind, eigene Überprüfungen durchzuführen und Vermieter vor der Buchung zu kontaktieren.
Die offline Abwicklung von Buchungen führt dazu, dass Urlauber nicht die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie nutzen können. Die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie bietet dem Urlauber die folgenden Vorteile:
- Umfassende Zahlungsabsicherung, die Zahlungen, im Fall von betrügerischen Inseraten und bei wesentlich falscher Darstellung schützt
- Sofortige Notfall-Hilfe, falls eine Buchung zu Unrecht storniert wird
- Erstattung der Kaution, wenn diese vom Vermieter zu Unrecht einbehalten wird.
Wir hoffen, Ihre Fragen damit geklärt zu haben!
Bleiben Sie sicher im Netz,
Ihr FeWo direkt Team -
Antwort
Man muß schon den Fernsehbericht "SWR Marktcheck" gesehen haben um Ihren Artikel richtig zu verstehen.Antworten
Sie haben absolut Recht!!!
Expedia/Homeaway/Fewo-direkt verwendet unsere Zahlbeiträge, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
Im höchsten Grade fahrlässig finde ich aber auch wie der Mieter in diesem Fall gehandelt hat! Wenn man ein Haus in USA mietet und die Mietzahlung in den Ostblock überwiesen werden sollen, dann müssen im Hirn alle Glocken läuten! Als Vermieter gebe ich jedem interessierten Mieter, falls er mißtrauisch ist, mindestens eine seriöse Referenzadresse, bei der er sich über mein Ferienhaus informieren kann.
Ganz wichtig ist, dass der Mieter vor Abschluß mit dem Vermieter spricht, viele Fragen stellt und sich das Mietobjekt in google earth ansieht. Auf die teuren, trügerischen sog. Sicherheiten der "Service-Gebühr", die ausschließlich im Eigenermessen von Fewo-direkt im Schadfensfall angeblich gewährt wird, kann man dann getrost verzichten.
Auf die gebetsmühlenartig angepriesenen Vorteile sowieso.
Ich bin seit 6 Monaten weg von Fewo und verfolge mit
Interesse wie sich ein Unternehmen selbst und ohne Not ruiniert.
WK -
Antwort
Ich habe mir den Bericht angesehen, das stimmt was Sie hier schreiben. Der Schaden ist 3412 USD, HomeAway bietet 800 Euro Entschädigung an, das ist nicht berauschend. Aus dem Bericht geht allerdings nicht hervor, ob die Urlauber das Geld per Online-Zahlung gezahlt haben, denn dann würden sie ja die berühmte „mit-Vertrauen-buchen-Garantie“ genießen.Antworten
Aber auch wenn, da dürfte nichts zu holen sein. In den Geschäftsbedingungen zu dieser berühmten „mit-Vertrauen-buchen-Garantie“ steht nämlich unter Punkt „5 Verfahrensanforderungen Punkt h (iv)“, daß der Urlauber bei Meldung eines Schadens erst mal ein „Rückerstattungsformular“ ausfüllen muß in dem er sich einverstanden erklärt,
„ …..eine Freistellung zu unterschreiben, mit der Sie uns, ….......von allen Ansprüchen freistellen, die Ihnen zustehen können...........“
Man muß also erst mal auf alle Ansprüche verzichten, bevor HomeAway überhaupt anfängt den Fall zu prüfen. Wird dann vielleicht (oder bestimmt?) nichts bezahlt kann man auch nichts mehr machen, denn man hat ja auf alles verzichtet.
Erstaunliche Methoden sind das. Ich könnte mir vorstellen, daß so mancher Deutsche Richter das äußerst kritisch sieht. -
Fewo-direkt - Unlauterer Wettbewerb ?
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, unfreundliche Antworten
Der Sitename mit dem "direkt" stimmte ja früher, stellt der Begriff "direkt" inzwischen nicht einen Verstoss gegen das Verbot der irreführenden Werbung bzw des unlauteren Wettbewerbs dar?Antworten
Zahlungen werden scheinbar nicht mehr direkt an die Vermieter geleistet, sondern über eine Firma in Irland, auch der Kontakt zum Vermieter erfolgt erst nach Kreditkartenzahlung.
Und wenn wir uns zusammen tun, um diese US-Heuschrecke zu verklagen? -
Antwort
Hallo Frau Mayer, die Vermieter, die sich standhaft weigern, die Abzocke mitzumachen (also Vertrag zw. Vermieter und Mieter, Direktzahlung ohne Kreditkarte und erst wenige Wochen vor Reiseantritt, eben wie früher) gibt es noch (fewo nennt das "offline-Buchung"), aber wohl nicht mehr lange bzw. wer trotzdem noch sein Inserat verlängert bezahlt dann € 100,-- + MwSt) mehr (knapp € 500,-- also).Antworten
Die Vermieter, die ich kenne werden alle ihre Inserate zum Ende der Laufzeit nicht mehr erneuern. Aber Achtung aufpassen: fewo hat ganz versteckt den Hinweis (unter "Verlängerung verwalten o.ä.), dass fewo trotz Verlängerungfunktion auf "aus" eigenmächtig trotzdem das Inserat verlängert ("...um sicherzugehen, dass Ihre Kreditkartendaten noch aktuelle sind....).
Ich habe heute im Zusammenhang mit dem Wirken von Uber in der Schweiz gelesen, dass durch das ständige (unangekündigte) Ändern der AGB und anderer Funktionen (fewo nennt es "Test") es den Gerichten schwierig gemacht wird. Das ist möglicherweise auch ein Grund für diese sog. "Tests".
Also: Verbraucherzentrale, Abmahnung! Sollten wir alle machen!
Mein Inserat läuft demnächst aus. Ich werde per Einwurfeinschreiben (Annahme kann nicht verweigert werden und gilt als zugestellt) zusätzlich kündigen und meine Mieter darüber informieren, wosich mich in Zukunft finden werden. -
Antwort
"Also: Verbraucherzentrale, Abmahnung! Sollten wir alle machen!"Antworten
Habe vor Monaten mal die Bundesverbraucherzentrale angeschrieben, und nicht einmal eine Antwort erhalten.... -
Antwort
Sehr geehrte Frau Meyer,Antworten
vielen dank für Ihre Nachricht. FeWo direkt bietet nur eine sichere Plattform für Vermieter und Gäste. Die Vermieter und Gäste kommunizieren nach wie vor direkt miteinander.
Wir bemühen uns kontinuierlich das Urlaubserlebnis für Urlauber mit FeWo-direkt zu verbessern und auch Euch mehr Nutzen zu bieten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und versichern Ihnen, dass wir Ihre Kommentare an die zuständigen Kollegen weiterleiten.
Ihr FeWo-direkt Team -
... Anfragen bleiben aus auch bei Online-Buchung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Unser Inserat läuft im März 2017 aus. Ich werde es 15 Jahren das Inserat bei Fewo direkt nicht verlängern.Antworten
Dank an die vielen sehr informativen und sehr gut begründeten Kritiken an fewo-direkt.
Meine Erfahrungen mit fewo direkt decken sich mit den Beiträgen, 1000% Zustimmung, an der Kritik an dieser Seite.
Schade, wir wären gerne Ihre treuen Kunden geblieben, liebes fewo-direkt-Team. -
Antwort
Wir werden, das Inserat für mehrere Ferienhäusern nach 15 Jahren nicht mehr verlängern.Antworten -
Antwort
Der Vermieter wurde per E-Mail benachrichtigtAntworten
Dieser Vermieter bietet keine Online-Buchungen über FeWo-direkt an. Sie können unsere Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie daher leider nicht nutzen.
Bitte nutzen Sie niemals Geldtransferdienste wie Western Union oder MoneyGram. Mehr erfahren
-
Antwort
Al Capone hätte seinen illegalen Alkohol damals wohl auch angepriesen mit der "Vertrauensgarantie".Antworten
Dass er dabei gut Geld abgreift und nicht aus Gutherzigkeit handelt - oh, das wurde vergessen zu erwähnen. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht! Schade, dass Sie Ihr Inserat nicht mehr verlängern wollen.
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg bei „Bestes Ergebnis“ ist die Anzahl der angenommenen Online-Reservierungen. Wenn Online-Reservierung noch nicht aktiviert ist, empfehlen wir Ihnen dies zu tun. Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team -
Abzocke
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich
Wir sind seit 2009 bei fewo-direkt und waren bis Herbst 2016 auch zufrieden.Antworten
Seit fewo-direkt Onlinebuchungen wie Onlinezahlungen akzeptieren von uns verlangt,ebenso den Kunden noch eine Servicegebühr abnimmt ist alles katastrophal geworden.
Kunden können auch nur noch mit Kreditkarte anfragen und buchen.
Die Darstellung von Fewo Direkt , dass es mehr Buchungen bei Online-Zahlungen akzeptieren gibt,stimmt meiner Meinung nach absolut nicht.
Treue Kunden haben uns Ihren Ärger auch mitgeteilt,ebenso haben Sie uns ermuntert ein anders Portal zu nehmen um diese neue Abzocke nicht zu unterstützen.
Inserat läuft im Sommer 2017 aus, wird auch bestimmt nicht verlängert. -
Antwort
Guten Tag!Antworten
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden sind.
Wir wissen, dass die Kommunikation zwischen Gästen und Vermietern ein wichtiger Part des Buchungsprozesses ist. Wenn Sie Online-Reservierung aktivieren, ermöglichen Sie Reisenden eine Buchungsanfrage zu hinterlassen und online zu bezahlen. Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren - entweder per Check, PayPal, Kreditkarte oder per HomeAway Online-Zahlung.
Ihr FeWo direkt Team -
Antwort
Liebes Fewo direkt Team,Antworten
ist es euch nicht langsam zu blöde, immer die gleichen unsäglich dummen und nichtsagenden Antworten zu kopieren? Und das im gesamten Internet? Was für eine Zeitverschwendung, die alle Mieter und Vermieter bezahlen ...
Und ich schöre: Ich habe noch nicht eine lobende Nachricht eines Vermieters gelesen ... nirgendwo! -
trotz guter Bewertung in Sicht hinten und jetzt noch mehr Geld, nein Danke!
Vor vier Monaten habe ich mit mal wieder mein Inserat aus Sicht unserer Gäste anschauen wollen und gesehen, dass das Inserat trotz vieler 5 Sterne Bewertungen sehr weit nach hinten gerutscht ist. ICh fragte bei FEWO nach, man erklärte mir, dass ich Inline Reservierungen zu lassen muss, damit ich wieder vorne erscheine. Darüber habe ich mich schon sehr geärgert. Jetzt soll ich aber noch 100 € mehr zahlen, weil ich immer noch keine online Reservierung zulassen möchte. Dank einer Meinung weiter unten weiß ich jetzt endlich auch warum, vielen Dank!Antworten
Ich habe mein Inserat jetzt nicht mehr verlängert und werde meinen Gästen davon berichten. Da eh nicht soviele Gäste über FEWO angefragt haben und wir trotzdem ausgebucht sind, bin ich auf das Jahr 2018 gespannt, wie es ohne FEWO direkt läuft. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es besteht derzeit keine Verpflichtung für unsere Inseratskunden, Online-Reservierung zu aktivieren.
Wir wissen aber, dass Urlauber diese Option des sicheren und schnellen Buchens sehr schätzen und Objekte, die Online-Reservierung zulassen auch mehr Buchungen erhalten. Mit der Option Online-Reservierung können Sie weiterhin mit den potentiellen Urlaubern kommunizieren können und somit auch die Kontrolle darüber haben, wer in Ihrem Ferienhaus Urlaub macht. Der beste Weg, um im Rahmen von „Bestes Ergebnis“ erfolgreich zu sein, ist es, Online-Reservierung für alle Inserate zu aktivieren. Finden Sie hier weitere Informationen: https://www.fewo-direkt.de/lp/die-zukunft-planen/bestes-ergebnis/
Ihr FeWo-direkt Team -
eine unverschämte Geld- und Datenkrake - falsche Stornogebühren - rätselhafte Durchschnittspreise
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, verlogene Antworten
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Meine Anzeige bei Fewo läuft demnächst aus - und das ist gut so!Antworten
Fewo läßt sich immer wieder Neues einfallen: bei der letzten Mieteranfrage/Antwort (spärlich) wurde der Mieter aufgefordert, dem Vermieter mehr über sich zu erzählen, also "aus welcher Stadt kommen Sie - in welche Schule sind Sie gegangen - Kontrolle bei Facebook". Wenn meine Gäste wolllen dürfen sie mir das erzählen, ich fordere sie hierzu nicht auf, aber Fewo geht es nichts an!
Den durchschnittlichen Tagespreis meines Hauses ändert Fewo regelmäßig nach oben, obwohl meine Preistabelle 365 Tage im Jahr abdeckt und ich nichts geändert habe.
Die falschen Stornogebühren - von Fewo eigenmächtig eingestellt und nicht identisch mit meinen - habe ich mehrfach moniert, Änderung wurde vage zugesagt ("kann dauern"), einmal wurde ich aufgefordert meinen Mietvertrag zu ändern, um Irritationen zu vermeiden (geht's noch?), geändert hat sich nichts.
Meine Gäste habe ich über die Beendigung meiner Zusammenarbeit mit Fewo und mein neues Portal informiert unter Hinweis auf dieses und andere Beurteilungsportale. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Der Mieter hat die Möglichkeit, zu seiner Buchungsanfrage individuelle Infos zu hinterlegen. Diese sind optional und inhaltlich ausschließlich durch den Urlauber zu erstellen.
Das wir nicht über Facebook oder andere Portale ''nachschauen'' ist selbstverständlich, zumal wir ohnehin nicht schauen. Der Vermieter bestimmt ausschließlich über die Annahme oder Ablehnung eingehender Buchungsanfragen.
Wir hoffen, Ihre Frage damit geklärt zu haben! Unser Kundenservice steht Ihnen weiterhin jederzeit zur Verfühung
Ihr FeWo-Direkt Team -
Kaum Anfragen trotz guter Plazierung
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, unfreundliche Antworten
Servus zusammenAntworten
habe trotz guter Platzierung sehr wenige Anfragen.
Es lohnt sich nicht Online Zahlungen zu aktivieren.
Das Portal ist anscheinend bei den Mietern auch nicht mehr beliebt,
Mein Inserat läuft im Sommer aus.
Such mir für die nächste Saison was neues. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
und vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es tut uns leid dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind.
Haben Sie die Online-Zahlungen bereits akzeptiert? Die Inserate, die es gemacht haben, bekommen im Schnitt 50% mehr Buchungen.
Ihr FeWo direkt Team -
Antwort
Keine Anfragen trotz Online-Buchungen.Antworten
Die Seite wird bereits von den Ferienwohnungs-Gästen gemieden!!
Werde die Fewo-direkt nach 15 Jahren nicht mehr verlängern und die 1500,- € jährliche Anzeigengebühr sparen.
Die 1500,- für 2016 war schon zum Fenster hinausgeworfenes Geld. -
Antwort
Diese Antwort ist einfach eine Unverschämtheit!!!Antworten
Fewo, Ihr lernt es nicht! -
NIE WIEDER...überhöhte Gebühren für Mieter und Vermieter...
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, keine Preistranparenz
Lange Zeit haben wir über fewo usw. unsere Ferienwohnung in Italien angeboten.Antworten
Wir waren auch - bis auf Kleinigkeiten, wie den Übersetzungsservice, - lange Jahre zufrieden.
Bis letztes Jahr:
- unser Inserat "verschwand" ganz hinten, weil wir keine "online-Buchungen" akzeptieren wollten;
- Mieter sollen mit im Schnitt 6% (und mehr!) ServiceGebühren belastet werden und merken dies erst während der Buchung... ("MitVertrauenbuchenGarantie" ...)
- unser Inserat erschien plötzlich "unseriös", mangels der Bereitschaft "onlineZahlungen" anzubieten.
- Anfragen, die uns nachts um 2 Uhr erreichten, waren offensichtlich verspätet zugestellt worden...
In Summe würde eine Anzeige der Wohnung nun z.B. kosten:
8% (+MwSt) provisionsbasierte Anzeige
6% (+MwSt) "Service-Gebühr" für den Mieter (lt. fewo-direkt)
2,2 % (im Mittel) Gebühren für online-Zahlungen
18,86 % SUMME vom Miet-bzw. Gesamtbetrag (von Miete, Endreinigung und ggfs. Wäschebenutzung)
Diese Kosten trägt im Endeffekt der Vermieter, weil verständlicherweise für den Mieter immer nur der Endpreis zählt. Der Vermieter muss also seine Preise senken, um noch inklusive der Gebühre für die Mieter konkurrenzfähig zu bleiben.
Für unser Objekt kann ich für 15 bis 20% bei einer Agentur vor Ort eine Rundumbetreuung mit Reinigungsservice und Übergabe bekommen und muss das nicht noch extra bezahlen...
Man braucht doch keine Plattform, die nichts anderes "macht", als zu kassieren - oder?
an fewo-direkt: bitte kontaktieren Sie uns NICHT - wir sind NICHT INTERESSIERT - danke!
Leider kann man hier nicht NULL Sterne vergeben...
Wir sind froh, dass wir dort weg sind! -
Antwort
Guten Tag,Antworten
es tut uns leid, dass Sie mit den Neuerungen unzufrieden sind.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass die Vermieter keine Steuern auf die Service-Gebühr zahlen.
Eine je nach Region zahlbare Umsatzsteuer ist bereits in der Service-Gebühr enthalten.
Die Service-Gebühr wird nie 8 Prozent übersteigen und ist zusätzlich gedeckelt, so dass Urlauber nie mehr als 349€ bezahlen. Die Service-Gebühr finanziert Initiativen, wie die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie für Urlauber, die folgende Leistungen umfasst: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team. -
Antwort
Sorry, liebes Fewo Direkt Team, aber dass die Service Gebühr nie 8% überschreitet, ist eine glatte Lüge.Antworten
Ich habe mich heute morgen zu Online Buchungen angemeldet (ging easy über das Portal) und musste dann feststellen, dass zu mindestens 4 unterschiedlichen Zeiten die Preise um 10 % höher waren als zuvor.
Vorher wurde mir davon natürlich nichts angekündigt.
Wenn ich das auf die Preise, die ich bisher bezahlt habe, bedeutet das eine glatte Vervierfachung der Kosten. Eure Gier scheint unersättlich zu sein.
Als ich dann die Onlinebuchungen wieder abmelden, ging das über das Portal nicht. Die über Google gefunden Seite in der Hilfe "https://hilfe.fewo-direkt.de/articles/Wie-deaktiviere-ich-Online-Reservierungen" gibt keinerlei Hinweise darauf! Ich musste also bei der Hotline anrufen (1 Stunde Wartezeit), um das zu tun.
Das sind absolut dubiose Geschäftspraktiken.
Schade, war eine schöne Zeit, aber wir sind mit unseren Ferienwohnungen auch bald weg. -
Zu strenge Sicherheitseinstellungen haben auch Schattenseiten
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
Bin seit vielen Jahren Kunde bei Fewo-Direkt und bin im Großen und Ganzen immer weniger überzeugt. Der Umgang mit diesem Portal im Vergleich mit vielen anderen Portalen wird immer schwerfälliger und unpersönlicher.Antworten
Anfragen von Fewo Direkt zu beantworten, wenn man selbst in Urlaub ist, macht keinen Spaß mehr. Ohne Verifizierungsanruf läuft da nichts.
Auch wenn es das gleiche Gerät ist, dass man schon zu Hause benutzt hat. Es muss neu verifiziert werden.
Alles in Allem ist es auch im Vergleich zu teuer. Für den Gast und den Vermieter, denn Direktbuchungen werden ja bevorzugt behandelt.
Ich stimme nicht mit der Meinung von Fewo Direkt überein, dass es mehr Buchungen bei Direktbuchungsmöglichkeit gibt.
Bei meinen 11 Objekten sind die Direktbuchungen sogar in den letzten 2 Jahren zurückgegangen.
Sollte jetzt 3 Objekte verlängern zu ca 800€. Überlege ob ich für das Geld nicht lieber auf anderen Portalen erweitern soll oder einfach weniger Anfragen in Kauf nehmen soll. -
Antwort
Wenn man die Verantwortung über seine Vermietungsobjekte behalten will, ist Fewo-direkt der falsche Partner!Antworten
Sie weden in kürzester Zeit entmündigt und handeln nur noch nach deren Regeln.
Es gibt dort keine Scherheit!
Es gibt keinen Service, nur wenig qualifiziertes Personal!
Nach meinem rechtsempfinden, werden Sie permanent belogen, genötigt, ihr Geld wird ihnen lange Zeit vorenthalten, Kunden dürfen im letzten Moment stornieren und vieles mehr.
Als Vermieter wie auch die Mieter gibt es keinerlei Vorteil aus dem
"Online Service" . Allein der Name Service ist bei diesen Unternehmen
ein Witz!
Dieses Unternehmen beim eigentlich richtigen Namen zu nennen ist
leider aus strafrechtlichen Gründen nicht empfehlenswert.
Ich bin seit 6 Monaten weg von Fewo-direkt und habe seither keine wirtschaftlichen Einbußen.
Ich schone neine Nerven und habe Mieter die mir vertrauen.
Was machen Sie?
WK -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Authentifizierung ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen dabei helfen soll, wichtige Daten in Ihrem Vermieterbereich vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, wie z.B. Ihre Kontaktdaten, Informationen zu Ihrer Ferienimmobilie sowie zu Ihren Gästen. Sie dient zum Schutz gegen Betrug und Phishing, sodass nur Sie Zugang zu Ihrem Konto haben.
Haben Sie bereits die Online-Reservierung ausprobiert? Nach der Aktivierung von Online-Reservierungen, bekommen die Vermieter im Schnitt 50% mehr Buchungen. Hier können Sie mehr über die Vorteile von Online-Reservierungen nachlesen:
https://www.fewo-direkt.de/info/sonstige/online-zahlungen-reservierungen
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung,
Ihr FeWo-direkt Team -
Fewo-Abzocke
- Vorteile: reibungslose Buchung, günstige Angebote, sehr übersichtlich, das war in der Vergangenheit
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, unfreundliche Antworten
- Geeignet für: Schnäppchenjäger, Privatmieter
Hallo,ich bin auch ein Vermieter,für eine Wohnung in Spanien.Antworten
Inseriere schon seit 2003 hier.
Jedes Jahr wird es Schlimmer,(die seite schaute jedes halbe jahr anders aus)mit den Preisen,dann verschwindet mal wochenlang das Inserat,dann melden sich viele Anfrage aus ganz Europa(obwohl ich ca.5x angerufen habe und mitteile das ich nur Deutsch sprechende Gäste haben will. )
Hatte auch immer eine gute Anfragenresonanz,wodurch viele Buchungen zustande kamen.
Nur heuer kommt der neue Gag von Fewo das sie Onlinebezahlungen durchsetzen wollen und das alles andere unsicher ist.
Komisch..bis jetzt war immer alles sicher.
Daraufhin bekomme ich auch keine Anfragen mehr ...und das im Februar(wo die meissten Anfragen im Jahr stattfinden)Zum Glück läuft unser Inserat jetzt aus.Werde es nicht mehr verlängern-obwohl das mal eine Superseite war- -
Antwort
Guten Tag,Antworten
es tut uns leid, dass Sie mit unseren Neuerungen unzufrieden sind.
Die Service-Gebühr haben wir eingeführt um solche Initiativen wie die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie zu finanzieren. Die Mit-Vertrauen-Buchen umfasst folgende Leistungen: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Viele Urlauber wünschen sich auch die Möglichkeit Buchungen schnell und sicher online abzuschließen. Daher empfehlen wir alle Ferienhaus-Vermieter, die Option "Online-Reservierung" zu aktivieren.
"Online-Reservierung" ist der beste Weg, um im Rahmen von „Bestes Ergebnis“ erfolgreich zu sein. Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren - entweder per PayPal, Kreditkarte oder per HomeAway Online-Zahlung.
Des weiteren führt die offline Abwicklung von Buchungen dazu, dass Urlauber nicht die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ nutzen können.
Wir hoffen ihre Fragen hiermit beantwortet zu haben! Sehr gerne klären wir weiteres in einem persönlichen Gespräch mit unserem Kundenservice.
Ihr FeWo-direkt Team -
wir sind dann mal woanders
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
Wir inserieren mit 4 Anzeigen bei Fewo-direkt und haben bereits eine Anzeige nicht mehr verlängert und werden die weiteren 3 Anzeigen auch nicht verlängern.Antworten
Besonders stört auch uns
- der schlecht erreichbare Kundenservice
- das es immer noch Vermieter gibt, die Endreinigung extra berechnen
und dies von Fewo-direkt nicht korrigiert wird,
denn dies ist ja gesetzlich nicht mehr zulässig
- das oft Häuser dem falschen Gebiet zugeordnet sind
- die Nichtbeantwortung unserer Beschwerde-Mails
- die Servicegebühr für die Gäste, denn hier wird ja doppelt kassiert:
einmal die Anzeigengebühr und dann noch von den Gästen
viele Gäste sagen uns, daß sie nicht mehr über Fewo-direkt buchen
werden
- daß Zahlungen direkt an Vermieter nicht sicher sind, wird deutlih
suggeriert und ist nicht richtig
- auch bei täglichem "Aktualisieren" rutschen wir meist nicht nach
oben, also ist die Arbeit unsinnig
- MitarbeiterInnen haben uns am Telefon oft schon gesagt, daß sie
das "neue System" auch nicht gut finden, aber so arbeiten müssen
- es besteht kein Interesse daran, daß Anzeigenklienten weiterinserieren, da Schriftverkehr nicht beantwortet wird
- die Schaltung von Reklame auf den Seiten (z.B. Mietwagen) ist
ebenso unverständlich, denn wer bezahlt denn das Inserat?
(Fewo: jetzt nicht die Antwort von Service geben, bitte)
- auch wir haben festgestellt, daß Mails/Anfragen/Antworten etc.
nicht zeitnah ankommen (Gespräche mit Kunden)
- zum Glück googeln viele Urlauber ja auch einfach mal den Namen
der Vermieter und können so auch direkt Kontakt aufnehmen
- das Zurückhalten von Homepage-Adressen oder direkten
Mail-adressen der Vermieter dient natürlich auch dem Konzept von Fewo-direkt
- oft falsche Berechnung der Mietpreise
- wir werden nicht verlängern, aber das ist Fewo-direkt ja egal
In diesem Sinne
B.
Tipp: einfach den Ort googeln und sich die Ferienhäuser/Wohnungen über die Homepage ansehen oder andere Ferienhausanbieter anklicken -
Antwort
Vielen Dank für Ihre Nachricht,Antworten
wir bedauern es, dass Sie Schwierigkeiten haben, unser Kundenservice zu erreichen. Können Sie uns bitte Ihre Objektnummer mitteilen, damit unser Kundenservice mit Ihnen direkt den Kontakt aufnimmt?
Und es tut uns leid, dass Sie mit unseren Neuerungen nicht zufrieden sind. Wir empfehlen alle Ferienhaus-Vermieter, die Option "Online-Reservierung" zu aktivieren. "Online-Reservierung" ist der beste Weg, um im Rahmen von „Bestes Ergebnis“ erfolgreich zu sein. Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren - entweder per PayPal, Kreditkarte oder per HomeAway Online-Zahlung.
Viele Grüße,
Ihr FeWo-direkt Team -
"Komm FeWo direkt raus" - der neue Slogan sagt alles über die Qualität
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Der Satz "Komm FeWo direkt raus" empfängt derzeit die Besucher des Portals. Der englische Slogan "Get home away from it all" der Muttergesellschaft home away wurde, wohl mit Google Sprachtools, zu diesem merkwürdigen Motto übersetzt zu. Solcherart unsinnige und unverständliche Begriffe findet man als Vermieter auch in der Verwaltung seiner Ferienhausanzeigen immer wieder - daher beurteilen wir die bearbeitung als "umständlich" und den Dialog als "schwierig".Antworten
Zu besten Zeiten haben wir, die Ferienhausvermittlung RuegenResidenz .de, fast 20 Inserate bei FeWo-direkt geschaltet und dort als treue Kunden auch guten Erfolg gehabt, solange es ein deutsches Unternehmen war. Mit der ersten Übernahme durch home away explodierten die Preise erstmals, in wöchentlichem Rhythmus wurden technische und rechtliche Neuerungen eingeführt, Zug um Zug übernahm das Portal die Kontrolle über unsere Kommunikation mit den Feriengästen. Im letzten Jahr sind wir komplett ausstiegen und jetzt inserieren woanders, da normale Anzeigen ohne direkte online-Buchbarkeit und Zahlungsabwicklung über das Portal zum Schluss keinerlei Erfolg mehr hatten - weil sie offenbar nachrangig angezeigt wurden. Schade, wir wären gerne Ihre treuen Kunden geblieben, liebes fewo-direkt-Team. -
Antwort
Hallo, das mit dem neuen Slogan war mir noch gar nicht aufgefallen (danke für den Hinweis Herr Lindner). Da werden tausende von Euro für Fernsehwerbung ausgegeben und dann gibt es niemanden in dieser Firma, der drei Worte korrekt ins Deutsche übersetzen kann? Ich glaub's ja nicht :-D.Antworten
Hier bei Testberichte wird immer noch die Note "2,7 befriedigend" für Fewo-Direkt angezeigt und das, obwohl es kaum noch positive Kommentare gibt. Diese Bewertung sollte vielleicht auch mal auf den neusten Stand gebracht werden. -
Antwort
Vielen Dank für Ihre Nachricht.Antworten
Wir bedauern, dass Sie mit der Einführung einer Service-Gebühr und den Online-Zahlungen nicht zufrieden sind. Damit wir alle Ihre Fragen beantworten können, möchten wir Sie bitten, direkt mit unserem Kundenservice Kontakt aufzunehmen. Nachstehend finden Sie den Link zu unserem Kontaktformular:
https://hilfe.fewo-direkt.de/
Vielen Dank für Ihre Kooperation
Ihr Fewo-direkt Team -
Mieterinfos über facebook
- Vorteile: sehr übersichtlich
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig, keine Transparenz der Tagespreis-Berechnung, Geringes Angebot im Vergleich zu Airbnb
Ich finde die vielen sehr informativen und sehr gut begründeten Kritiken an fewo direkt hier sehr hilfreich. Danke an alle!!!Antworten
Meine Erfahrungen mit fewo direkt decken sich mit den Beiträgen dieser Seite. ich bin nicht zufrieden und möchte weder zu einer online Buchung gezwungen werden, da sonst schlechter gereiht noch möchte ich, dass meine Gäste verunsichert werden durch das "Sicher Zahlen System". Es wurde vielfach hier erklärt, dass es alles andere als sicher ist.
Meine Erfahrungen mit airbnb sind sehr gut. Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab und für diesen Service bin ich dankbar. Darf auch etwas kosten. Die gegenseitige Bewertung schafft Vertrauen und ist eine gute Idee. Gilt aber nur für Privatvermieter.
Auch ich werde mich nach einer neuen Plattform umsehen müssen.
Traumwohnungen?
Ferienhausmiete?
Gibt es noch Empfehlungen?
Aber der Hauptgrund, warum ich eigentlich schreibe ist, dass ich vorschlagen würde, eine Informationskampagne auf facebook zu starten, in der die Mieter informiert werden.
Dass sicheres Zahlen nicht sicheres Zahlen bedeutet.
Dass der Sofort Buchen Button jeden Gast einige Prozent Service Gebühr kostet und warum Vermieter fast gezwungen sind, diesen Service zu kaufen. In Frankreich gibt es übrigens auch gar keine andere Option.
Zur trügerischen Sicherheit, die keine ist, wurden hier schon viele Argumente gebracht.
Was haltet ihr davon? -
Antwort
Guten Tag,Antworten
FeWo-direkt erfüllt hohe Sicherheit- und Industriestandards und ist auch PCI-DSS zertifiziert. Das bedeutet, dass wir die nötigen Schritte unternommen haben, um unsere Online-Plattform abzusichern und die sensiblen Zahlungsinformationen zu schützen. Wir haben Spitzentechnologie bezüglich Sicherheit eingeführt, bieten eine erweiterte Sicherheit in der Infrastruktur und stellen sicher, dass unsere Partner beim Zahlungsvorgang die hohen Sicherheitsstandards und Vorgehensweisen auch einhalten.
Es gibt nur wenige Internet-Portals in der Welt die solche Sicherheitsstandards umgesetzt haben.
Unsere Servicegebühr wurde eingeführt um diese und einige andere Neuerungen zu finanzieren. Die Service-Gebühr beträgt im Schnitt 6% des Gesamtmietbetrags und ist damit geringer als bei vielen anderen Urlaubs-Vermittlungsplattformen, die eine Service-Gebühr erheben.
Es tut uns leid, dass Sie mit den Neuerungen nicht zufrieden sind.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung. Ihr FeWo-direkt Team. -
Auf Abzocke reingefallen - Buchung Fe-Wo direkt HomeAway Service-Gebühr
- Nachteile: ABZOCKE DURCH WUCHER GEBÜHR
- Geeignet für: am besten niemandem
Im Januar 2017 begaben wir uns auf die Suche nach einem Ferienhaus und sind über das Internet auf vielen Portalen gelandet. Unter anderem beim großen Ferienhausanbieter FeWo direkt. Der erste Eindruck war seriös, was für uns als Kunden auch wichtig war, da man ja eine größere Geldsumme für die Buchung bezahlt.Antworten
Leider waren unsere Wunschhäuser immer beim Button mit "beim Vermieter anfragen" gekennzeichnet und unsere Wunschhäuser waren alle bereits belegt. Letztlich waren wir von dem Portal so genervt, da einem suggeriert wird ein Ferienhaus zu bekommen, was aber einfach schon weg ist und wollten dann über Interhome buchen.
Wir haben am 14.1.17 über das Portal Interhotel gebucht und direkt die Bestätigung, die Rechnung und die AGB per e-mail erhalten. Wir haben nun nach 3 Wochen unsere Kreditkartenabrechnung erhalten und die Anzahlung wurde ordnungsgemäß von Interhome abgebucht. Eine weitere Abbuchung mit Datum 16.1.17 wurde vom Homeaway in Höhe von 100 Euro belastet.
Vergeblich haben wir in unseren E-Mails nach diesem Betrag gesucht und ein Telefonat mit Interhome gab Auskunft, was diese 100 Euro sein sollen. Es handele sich um die Service-Gebühr von FeWo direkt eine Gruppe von HomeAway über die wir angeblich gebucht hätten.
Ich habe mit diesem Portal keinen Vertrag geschlossen und an keiner Stelle wurde ich über eine Service-Gebühr in dieser Höhe informiert. Es kamen keine AGB via mail usw.
Das ist aus rechtlicher Sicht in meinen Augen nicht o.k.
Nach einem Telefonat mit Homeaway haben die mit der Angabe meiner E-Mail Adresse Daten von mir finden können und mir auf Wunsch eine irische Invoice per mail zukommen lassen, über die Service-Gebühr.
Das sind sehr seltsame Machenschaften und ich hoffe sehr, dass es hier rechtliche Konsequenzen gibt.
Wenn man sich überlegt, was z.B. kleine Online-Händler alles in rechtlichem Sinn umsetzen müssen Widerrufsbelehrung ODR ADR etc. und dann kommt so ein großer Anbieter daher und macht einfach was er will. Die Formulierungen auf der Internet Seite von Homeaway bezüglich der "Garantie" die keine ist usw. So etwas habe ich noch nie gelesen. Gibt es für so etwas etwa KEINE Abmahnungen von der Konkurrenz? DAs ist doch alles gar nicht erlaubt.
Wir ärgern uns sehr über diese Ablocke Gebühr und lässt sich für uns nicht nachvollziehen wo das alles gestanden hat und wie und auf welchem Portal der Mietvertrag zustande gekommen ist.
Vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben?
NIE WIEDER WÜRDEN WIR BEI FeWo Direkt buchen! ABSOLUT UNSERIÖS und ich abonniere nicht mal einen Newsletter und lese mir sämtliche Datenschutzerklärungen durch.... -
Antwort
Preise/Gebühren müssen deutlich ausgewiesen/erkennbar sein!Antworten
Falls nicht, erstatten Sie Anzeige.
Wieso kann man Ihre Kreditkarte überhaupt nachträglich belasten?
WK -
Antwort
Die Abrechnungen zu seiner Kreditkarte sieht man immer erst einige Zeit später.Antworten
Wir würden sofort Anzeige erstatten und dagegen vorgehen. Bloß für einen Rechtsstreit haben wir aktuell keine Energie, obwohl wir Rechtsschutz ohne Selbstgehalt haben und außerdem wäre das gebuchte Domizil somit bestimmt hinfällig.
Ich möchte hier andere warnen.
Von Interhome haben wir erfahren, dass die Gebühren-Angabe nur über einen verschachtelten Link einsehbar ist. Normalerweise müsste der exakte Betrag im Checkout angegeben und vom Kunden bestätigt werden.
Ob es so korrekt ist, dass das Widerrufsrecht des Buchungsvertrages aufgehoben ist, hört sich für mich auch nicht wirklich exakt an. -
Antwort
Für mich ist es sehr enttäuschend, das jemand der Rechtsschutz hat, das mit sich machen läßt.Antworten
Der Rechtsanwalt klärt das alles und führt auch notfalls selbständig einen Prozess !
Schade, wenn Sie sich nicht dagegen wehren, so haben Sie es auch nicht besser verdient.
WK -
Antwort
So einfach wie Sie einen Rechtstreit darstellen ist es absolut nicht.Antworten
Bin mir aber sicher, dass jemand der mehr Zeit und Energie hat, den Anbieter verklagen wird. Vielleicht reiche ich die Infos an eine Verbraucherschutzzentrale. Die können ja eine Testbuchung vornehmen und Schritte einleiten.
MIch wundert, dass Mitanbieter dieser Plattform den Checkout und die zweifelhaften Formulierungen aus den AGB nicht abmahnen. Das wäre doch ein Leichtes. -
Antwort
man kann über seine Bank den Betrag zurückfordern lassen. Legen Sie dort die Abbuchung/Rechnung vor. Außerdem kann man ja auch eineAntworten
Betrugsanzeige einreichen. Sie können auch mal versuchen bei FeWo
anzurufen und sich mit Herrn H. Verbinden lassen. Der wollte vor ein paar Tagen mich bei einem Telefonat zurückgewinnen, ich sollte meine 9
ausgelaufenen Anzeigen wieder neu einstellen. Das habe ich verneint. Auf meine Frage, ob er sich die Meinungen FeWo Testberichte mal angeschaut hat, kam die Antwort, das sind ja nur ein paar unzufriedene. Aber vielleicht hat Herr H. ja eine Lösung. Mit andern brauchen Sie da nicht zu Reden,da kommt nur Müll raus. -
Antwort
Danke aber eine Rückbuchung der Gebühr via Kreditkarte würden Mahnungen von Homeaway bedeuten und in einen Rechtsstreit münden. Wie bereits schon erwähnt, haben wir dafür weder Zeit noch Nerven.Antworten
Wir werden in Zukunft einfach wieder Hotels buchen.
Unser Beitrag soll Kunden vor dieser Service-Abzocke bewahren. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
Auch bei Inserate, die durch Agenturen wie Interhome betreut und verwaltet werden, fällt eine Service-Gebühr an. Dies geht innerhalb des Buchungsprozesses hervor.
Die Service-Gebühr finanziert Initiativen wie die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie, die folgende Leistungen umfasst: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team -
Antwort
Ihre Service-Gebühr war NICHT im Check-Out ausgewiesen! In keinem Fall hätten wir eine Wucher-Service-Gebühr in Höhe von 100 Euro akzeptiert und gebucht. Unter keinen Umständen!Antworten
Dieser Betrag muss in der Aufsummierung im Check-Out genannt und ausgewiesen werden sowie bestätigt werden. Falls Sie über diese Gebühr irgendwo verschachtelt über verschiedene Links informieren, dann ist dies nicht rechtens nach der deutschen Gesetzeslage. Außerdem versenden Sie auch keine Rechnung über diese Service-Gebühr, z.B. per e-mail.
Nur auf Nachfrage bei Ihrem Callcenter (mit Suchaufwand) versenden Sie eine ausländische Invoice,
Bleibt die Frage: 1. Wann und zu welchem Zeitpunkt kam der Vertrag über die Buchung rechtlich zustande? 2. Welche Plattform ist Buchungsplattform und erhebt hier Vermittlungs- und Service-Gebühren? Wieso fallen Homeaway Service-Gebühren für Telefonservice etc. an, wenn sowieso der Service-Anbieter Interhome ist und nicht Homeaway.
3. Es wurde 1x der Checkout bestätigt und bei der Kreditkartenabrechnung zwei Beträge von zwei Firmen (Interhome u. Homeaway) abgebucht. Übrigens mit einem Unterschied von 2 Tagen.
Bei unserer Buchungsbestätigung per e-mail waren keine Service-Gebühren aufgelistet.
Dieses ganze Prozedere ist dermaßen unseriös und entspricht weder deutschem Recht noch ist eine Wucher-Service-Gebühr FOR NOTHING in irgendeiner Weise o.k.! Wegen solcher Firmen wurde die Button-Lösung eingeführt, dass dem Kunden die Kosten bewusst werden - wenn Sie denn richtig ausgewiesen würden!
-
Antwort
Ich kann jedem nur empfehlen der ein Ferienhaus/-wohnung über fewo-direkt.de buchen möchte, nehmen Sie persönlich mit demAntworten
Vermieter z.B. per Telefon oder die Vermieter-Homepage, Kontakt auf. Es macht zwar etwas Mühe im Inserat die Telefon-Nr. bzw. die Homepage der Vermieter zu finden, aber so wird keine Servicegebühr fällig.
Notfalls die Suchmaschine bemühen, die Kontaktdaten lassen
sich oftmals auch über eine Suchmaschine finden, macht zwar Arbeit
aber spart Geld. -
Antwort
Sie nehmen sich die Zeit, für Stellungnahmen, Rechtfertigungen, Kritik und haben offenbar ein feines Gefühl dafür was rechtens ist.Antworten
Warum hören Sie nicht auf Mitleid bei den Lesern zu erwecken.
Sie haben doch "gute Karten"
Geben Sie den Fall besser einem Anwalt, sie tun sich und auch vielen anderen Geschädigten einen großen Gefallen.
WK -
Achtung an alle Vermieter
- Vorteile: weitreichendes Portal
- Nachteile: keine anständige Kundenbetreuung
Ich lade alle Vermieter, die nicht die Option „Onlinebuchung“ benutzen, zu kontrollieren wann sie eine Buchungsanfrage erhalten haben und wann der Kunde Ihre Antwort erhalten hat. Nach einigen Anrufen interessierter Mieter, ist mir nämlich aufgefallen, dass mir die Anfragen, bis zu zwei Tage später zugeschickt worden sind. Die gleiche Verzögerung habe ich bei der Übermittelung meiner Antworten festgestellt. Die Verzögerung tritt allerdings nicht immer auf, wohl um es besser zu verstecken.Antworten
Fewo-direkt fordert, zu Recht, jeden Vermieter auf, schnell auf eine Anfrage zu antworten, um die Buchungschancen zu erhöhen, wenn die Anfragen und Antworten aber nicht direkt übermittelt werden, verstehe ich, warum ich weniger Buchungen erhalte und NICHT weil ich KEINE Onlinebuchung akzeptiere! Um
-
Antwort
Bereits ein Punkt ist zu viel!Antworten
WK -
Antwort
Guten Tag,Antworten
bitte teilen Sie uns Ihre Objektnummer mit, damit unser technisches Team das Problem schnell lösen könnte.
Vielen Dank,
Ihr FeWo-direkt -
Für Vermieter unratsam, für Mieter gute Informationsquelle
- Nachteile: Dialog schwierig
- Geeignet für: Kunden mit Rechtsschutz
Die Anzeige gehört für den Vermieter zu den teuersten auf dem Markt, innerhalb der letzten Jahre hat sich der Preis faßt verdoppelt. Zusätzlich werden neuerdings auch noch die Mieter zur Kasse gebeten, obwohl die Anzeige durch den Vermieter bezahlt wurde. Der Vermieter bekommt in seinem Angebot fremde Werbung eingeblendet. Man wird praktisch genötigt Online Buchungen zu akzeptieren und hiermit seinen Zahlungseingang aus der Hand zu geben. Wenn er das nicht akzeptiert wird seine Anzeige nach hinten gesetzt und ein Hinweis auf unseriöse Zahlungsarten angezeigt. In Anbetracht der Tatsache das Fewo-Direkt mit ausländischen Banken arbeitet ist dies eine Frechheit. Ich werde den Vertrag nicht verlängern und schau mal ob "Urlaubsguru" die in Zukunft Ferienhäuser anbieten nicht eine Alternative darstellt. Fewo Direkt scheint zu vergessen das das Portal durch die Vermieter groß geworden ist. Abzocke wird sich aber auf Dauer nicht durchsetzen.Antworten -
Antwort
Ich hoffe sehr, dass Fewo-direkt mit ihrer Arroganz und Überheblichkeit untergeht. Eind Riesen-Abzocke, und der einzige Mehrwert sind schöne Bildchen.Antworten
In 2 Monaten laufen meine letzten Angebote auf Fewo aus - dann habe ich endlich nchts mehr mit diesem "Service" zu tun. -
Antwort
Guten Tag,Antworten
es tut uns leid, dass Sie unzufrieden sind.
Die Service-Gebühr wurde eingeführt um solche Initiativen wie die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie zu finanzieren. Die Mit-Vertrauen-Buchen umfasst folgende Leistungen: Zahlungssicherheit, Schutz vor Phishing, einen Kundenservice, der mehrsprachig rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche erreichbar ist, eine Umbuchungshilfe für den Notfall, falls eine Buchung in der letzten Minute storniert wurde und einen Kautionsschutz.
Viele Urlauber wünschen sich auch die Möglichkeit Buchungen schnell und sicher online abzuschließen. Daher empfehlen wir alle Ferienhaus-Vermieter, die Option "Online-Reservierung" zu aktivieren.
"Online-Reservierung" ist der beste Weg, um im Rahmen von „Bestes Ergebnis“ erfolgreich zu sein. Sie werden auch weiterhin die Möglichkeit haben, mit Reisenden zu kommunizieren, Buchungen zu akzeptieren oder abzulehnen und die Bezahlmethode zu definieren - entweder per PayPal, Kreditkarte oder per HomeAway Online-Zahlung.
Des weiteren führt die offline Abwicklung von Buchungen dazu, dass Urlauber nicht die Mit-Vertrauen-Buchen-Garantie™ nutzen können.
Wir hoffen ihre Fragen hiermit beantwortet zu haben! Sehr gerne klären wir weiteres in einem persönlichen Gespräch mit unserem Kundenservice.
Ihr FeWo-direkt Team -
Antwort
Verzeihen Sie, aber "Schakkeline" wünscht sich auch einen rosaroten-Reisekoffer - bis sie versteht, was er sie kostet und das er ihr im Grunde nicht mehr Platz oder Komfort anbietet.Antworten
Sie rechtfertigen heir die Vorgaben der neuen Eigentümer (Expedia), welche schlicht einen höheren Gewinn aus ihren Investitionen ziehen wollen,
Was mir ausserordentlich aufgestossen ist, ist die Tatsache, dass ihre "mehrsprachige hotline" derzeit vermehrt aus (billigeren) Ost-Europäern besteht, welche teilweise ein unterirdisches "Deutsch" sprechen und extrem(!!) "zickig" sind.
Es ist erforderlich, sie fortwährend bei der Klärung von allgemeingebräuchlichen deutschen Phrasen zu unterstützen, wodurch sich zusätzliche Probleme ergeben.
Es stellt sich immer weniger dar, warum Kunden diese "Service-Gebühr" und Vermieter die immer noch hohen Inserations-Gebühren zahlen sollen.
Ich für meinen Teil habe nun nach DREI derartigen Gesprächen - ausschliesslich mit verschiedenen Ost-Europäerinnen der o.a. Prägung - beschlossen, mich auch anderen Plattformen anzuschliessen und bei Erfolg die Ihre definitiv zu verlassen.
Sie täten gut daran, die Büßerkutte für sich zu prüfen, anstatt die negativen Ausprägungen ohne Not zu rechtfertigen...
Zum Gesamtbild gehört auch, dass ich noch bis Ende vergangenen Jahres auf zwar auch nicht gut geschultes, so doch annehmbares deutsches Personal traf, welches offensichtlich "outgesourced" wurde.
-
Antwort
ich kann das nur voll und ganz bestätigen. Diese Plattform scheint sich ohne Konkurrenz zu sehen. Die Preise haben sich im übrigen mehr als verdreifacht in Österreich. Begonnen hat das Jahresabo mit 80 € und wäre heute bei 390 € (ohne Sofort Buchungsoption).Antworten
Es wird auch für mich Zeit, nach neuen Anbietern zu suchen. -
Nicht die günstigsten Angebote
- Nachteile: keine Kundenfreundlichkeit
Ich biete Ferienwohnungen über Fewo-direkt an, das Inserat kostet € 399,- + Mwst. und ist damit deutlich teurer als bei vielen anderen Anbietern. Seit einiger Zeit kassiert Fewo-direkt bei Onlinebuchungen noch zusätzlich 6 % Gebühr vom Mieter der Ferienwohnung. Plötzlich tauchte dann auch noch eine andere Anzeige unserer Wohnung auf der Fewo-direkt Seite auf, aus dem Angebot von Interhome, wo unsere Wohnung ebenfalls gelistet ist. Wenn man über eines der Suchportale wie booking.com oder hometogo.de die Wohnung sucht landet man dann immer bei dem Angebot von Interhome, das allerdings ca. 30 % teurer ist, und nicht bei unserem günstigeren eigenen Angebot. Reklamationen bei Fewo-direkt führten zu keinem Erfolg, man könne das nicht ändern. Hier wird abgezockt zum Nachteil von Mieter und Vermieter.Antworten -
Antwort
Danke für Ihre Nachricht!Antworten
Es tut uns sehr leid, dass Sie unzufrieden sind. Die Agenturverträge, die Vermieter eingehen, sind nicht unbedingt mit einem regulären Inserat identisch. Je nach Agentur und Vertrag, kann die Auffindbarkeit, das Erscheinen auf den jeweiligen Seite differieren.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zu Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team -
Antwort
Ihre Allgemeinplätze sind wirklich unter jedem Niveau!Antworten
Warum antworten Sie in dieser Weise, wenn qualitativ nichts
als Nutzwert dabei herauskommt ?
Wenn ich als vermieter eine wohlüberlegte Kalkulation erstelle und sie vertrauensvoll mit einem Partner ( das ist der Punkt wo Ihnen Anstand und Korrektheit fehlt - die nicht gewertete Partnerschaft auf Augenhöhe!! ) teile, dann will ich nicht einen Gast von "Geiern" und "Wucherern", welche den Hals nicht vollbekommen in beträchtliche Mitleidenschaft gezogen sehen.
Es ist nichts Unanständiges daran für eine LEISTUNG auch einen adäquaten Gegenwert zu erhalten - der Anstand ist nicht mehr gewahrt, wenn dies weit über Gebühr(...) ausgesogen und die eigene Leistung geradezu irrwitzig überbewertet wird.
Lassen Sie uns doch bitte festhalten daran, dass Sie nicht die Leistung eines Reisebüro's mit einer wertigen Beratung durch ausgebildetes Fachpersonal betreiben, sondern eine EDV-gestützte elektronische Vermittlung unter Ausschluß nahezu jeglicher Haftung und echten Supports - insofern sind die erhobenen Gebühren weit überzogen.
Ein Verweis auf Kleingedrucktes ist in diesem Zusammenhang geradezu zynisch - und die Gebetsmühlenartig vorgetragenen Schein-Entschuldigungen und Abwiegelung von Zuständigkeit unanständig.
-
Falsche Links
Der Versuch Auf Fewo-direkt eine Ferienwohnung zu buchen ist schlichtweg gescheitert.Antworten
Viele beschweren sich das das sofort buchen System abzocke ist aber wenn es dann nichteinmal funktioniert?
bei der ersten Wohnung war es nicht möglich sofort zu buchen und beim zweiten Versuch haben wir es über den Button Buchung anfragen versucht, statt einfach nur eine Anfrage zu senden wie es da steht kamen wir jetzt in den sofort Buchen berreich und plötzlich funktionierte es auch. Damit ist der Button Falsch verlinkt und Kunden ´die eigendkich nur eine Anfrage senden wollen werden fehlgeleitet. Für ein so großes Buchungsportal ist das das letzte!.. -
Antwort
Sie haben recht!Antworten
Bei Portal Trustpilot ist FeWo-Direkt die Nr. 48 von 48 in der Kategorie Hotels. Also Schlußlicht.
Schlechter geht es wirklich nicht mehr! Oder wird es noch schlimmer?
WK -
Antwort
Danke für Ihre Nachricht.Antworten
Die Möglichkeit sofort zu buchen wird von jedem Vermieter selbstständig eingeschaltet. Wenn der Vermieter die Online-Reservierung ermöglicht hat, können Sie ihm eine Reservierungsanfrage und Zahlungszusage direkt zustellen. Neben der direkten Buchungsmöglichkeit besteht auch die Option, dem Vermieter zunächst eine Nachricht zu übermitteln mit der Schaltfläche "Nachricht an den Vermieter".
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zu Verfügung.
Ihr FeWo-direkt Team. -
Antwort
Einige Fraagen zuerst. Bei wlchem Kundendienst denn???? Meinen Sie die Roboter die immer das selbe Schreiben?. Geben Sie Ihren Kunden eine Telefonnummer die man auch erreicht,nicht erst nach einer halben Stunde Wartezeit um sich dann sagen lassen zu müsse, ja da kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen.Antworten
Ich bin Vermieter von zwei Ferienwohnungen und zahle dafür bekanntlich sehr viel Geld.
Ich habe im Dezember 2016 auch ,Dummerweise,und ich bereue es heute schon zu tiefst, aauf direkt buchen umgestellt. jetzt habe ich 2 Stornos, der eine am 19.01.17, der andere schon früher .Beide kommen erst 5 Monate später. Also laut Satzung 100% Rückerstattung.
Da ich angegeben habe, daß unsere Gäste 14 Tage vor Ankunft bezahlen müssen, habe ich natürlich auch kein Geld bekommen.
Die Servicegebühr wurde aber schon bezahlt und zwar an fewo-direkt.
Diese Gebühr hat mit mir nichts zu tun, ist ganz allein Sache von fewo.
Ich habe also den Button Stormieren gedrückt. Und nun soll ich aber an die Bank von Fewo, das ist die Hollday Payment in Irland, eine Einzugsermächtigung erteilen????? Warum wohl? Die sagen das ist eben so und verweisen mich immer wieder an den sogenannten Kundenservice. Keiner sagt mir ernsthaft warum ich so ein Ding Unterschreiben soll.
Also kurz und gut Die bezahlen scheinbar die Service Gebühr nicht
ohne daß ich das unterschreibe.
Was aber wenn ich unterschreibe? Und ich kann das Geld dann an die Kunden zurückgeben, wie mir versichert wird, dann wird das Geld entweder von meinem Konto abgezogen, oder man hat mir auf der Irischen Bank ein Konto eingerichtet, wovon ich nichts weiss und alles Geld geht dann auf mein Konto, wovon ich dann ja auch nichts weiß,
dann hat das aber schon Geschmäckle.!!!
Jetzt habe ich gestern erfahren,daß mein Belegungskalender aus dem Inserat herausgenommen wurde.
Das alles ist meiner Ansicht nach Geschäftsschädigend und darum kann ich mit dieser Firma nicht mehr zusammenarbeiten und ich hoffe ganz viel Ferienwohnungs Besitzer lesen das noch. -
FeWo-direkt
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, keine anständige Kundenbetreuung, keine Kundenfreundlichkeit, Dialog schwierig
Vermittlung einer Ferienwohnung in FlorenzAntworten
wir buchten eine fewo über fewo-direkt im internet. diese sah sehr schön aus und hatte alles, was wir uns vorgestellt haben.
vor der anreise nahm ich mit dem vermieter per email Kontakt auf, um verschiedene Fragen zu klären.
ich meldete uns entsprechend unserer Buchung an.
um es nicht in die Länge zu ziehen und damit es auch nicht langweilig wird:
vom Flughafen aus meldete ich unsere konkrete Ankunft an der fewo an. als wir dort ankamen, standen wir über eine stunde herum, bis wir dann telefonisch endlich vom vermieter die Auskunft erhielten, dass wir uns was anderes suchen müssten, da die gebuchte wohnung doppelt vermietet war.
dies meldete ich sofort an fewo-direkt .
und nach Rückkehr schilderte ich den Hergang.
es kam keine Unterstützung gegen den Vermieter und keine Entschädigung durch fewo-direkt, obwohl wir einen Mehraufwand nicht nur bei der Suche, sondern auch für eine schlechter wohnung für mehr Geld hatten.
ungefär 6 mal schrieb ich fewo-direkt innerhalb von 2,5 Monden darauf hin an. erst bekam ich sogar noch eine Antwort. die letzten drei male nicht mehr.
Fazit: finger weg von fewo-direkt. ungerechtfertigte Abzocke ohne service. in meinen Augen eine Frechheit. -
Antwort
was sagen den sie von fewo-direkt dazu. gar nichts, wohl. da ist wohlAntworten
ein mieter eueren laden wieder mal auf dem leim gegangen. aber er hat auch die agb nicht gelesen und verstanden. es wird zeit, das ihr endlich verschwindet aus dem netz. -
Alle sehr misteriös
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
nachdem ich 15 Jahre ein zufriedener Kunde war und viele Neue Kunden bei FEWO angemeldet habe,bin nun auch ich in diese Abzocke verwickelt.Antworten
Das Abbo Geld haben Sie natürlich kassiert 350 Euro ,da ich aber diesen erfundenen Unsinn nicht mitmache,laufe auch ich unter ferner liefen........
Wie ist es denn möglich dass man so etwas ungestraft machen darf.
Schämen sei sich -
Antwort
Danke für Ihre Nachricht, es tut uns sehr Leid, dass Sie unzufrieden sind. Die Inseratsqualitatät ist ein wichtiges Merkmal für die Platzierung innerhalb der Suchergebnisse. Sehr gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter. Nachstehend finden Sie den Link zu unserem Kontaktformular:Antworten
https://hilfe.fewo-direkt.de/
Ihr FeWo-direkt Team -
Antwort
Glaubt FeWo wirklich sie machen alles richtig. Alle Inserenten sind selber Schuld. Es ist schon eine Frechheit was FeWo sich hier erlaubt. Nur noch 8 Tage, dann bin ich mit meinen Inseraten raus hier. Ich hoffe nur, das vieleAntworten
Ferienwohnung Suchende auf FeWo meinen Kommentar zu Buchungen
gelesen haben. Keiner hat ja auch das Angebot , über FeWo zu Buchen
angenommen. Das konnte ich dann auch schön umgehen. Macht weiter so FeWo, euer Grab ist schon bald ausgehoben. Dann brauchen wir es nur noch zu zu schütten. Das geht ganz schnell. -
Antwort
FrechheitAntworten -
Antwort
Ich meine natürlich Fewo-Direkt!!!Antworten -
Antwort
Ich kann die Meinung nur bestätigen. Wir sind ebenfalls nach ca. 15 Jahren ausgestiegen, weil die Gängelei der Vermieter immer schlimmer wurde. Ich habe wiederholt verlangt: mischt euch in die Finanzen nicht ein.Antworten
Das erledige ich besser und flexibler. Keine Reaktion oder nur der Hinweis auf eine Kontakt ( = Papierkorb )-Seite.
Nachdem die Mietpreise auch noch falsch berechnet wurden bzw. mit komischen Durchschnittswerten daherkamen, war der Ofen aus.
ich mache mich als Vermieter nicht zum Affen eines Ferienkonzerns, der nur das Dollarzeichen im Auge hat.
Ich suche was Besseres: Empfehlungen willkommen!!
U,M, -
FeWo-direkt Abzocke durch Service Gebühr !!
- Nachteile: Bearbeitung zu umständlich, Dialog schwierig
Wir sind private Vermieter von insgesamt 4 Ferienwohnungen in Kiel und auf Sylt.Antworten
Seit vielen Jahren haben wir für jede Wohnung jeweils ein einzelnes Portal bei Fewo-Direkt gebucht. Bisher waren wir mit der Leistung auch sehr zufrieden, auch wenn über 1.500,00 € jährlich zu zahlen sind.
Dies hat sich aktuell jedoch schlagartig geändert, seitdem wir feststellen müssen, dass wir mit unseren Wohnungen kaum noch auf dem Portal gefunden werden oder nur an einer Stelle, wo keiner mehr sucht.
Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass Fewo-direkt seine Kunden dazu zwingen will eine Servicepauschale zu akzeptieren, die bis zu 8 % des Buchungspreises betragen kann. Diese Service Pauschale ist von den Mietern direkt an Fewo-direkt nur mit Kreditkarte zu zahlen und stellt damit einen ganz erheblichen Aufschlag dar, der keinerlei Vorteile für die Mieter oder Vermieter hat. Sie dient allein der Gewinnmaximierung von FeWo-direkt und kann nur als „Abzocke“ bezeichnet werden.
Die privaten Vermieter, die wie wir, mit zahlreichen Telefonaten mit FeWo direkt auf diesen Missstand hingewiesen haben und nicht damit einverstanden sind, dass die Buchungen nur noch über das Portal direkt mit einer Servicepauschale zu Lasten der Mieter erfolgen können, werden „abgestraft“, in dem ihre Wohnungen auf dem Portal so gut wie nicht mehr zu finden sind.
Wir haben es ausprobiert. Seit ca. 8 Wochen haben wir noch keine Buchungsanfragen für die Saison 2017. In dem Moment, wo wir die Servicepauschale akzeptieren, kommen sofort Onlinebuchungen. In dem Moment, wo wir die Servicepauschale ablehnen, bleiben die Buchungen aus. Der wirtschaftliche Schaden ist immens!
Vor diesem Hintergrund werden wir alle 4 Wohnungen in ein anderes Portal einstellen müssen und hoffen, dass uns viele Vermieter folgen werden.
Ole Jensen
Kiel -
Antwort
Es ist einfach unglaublich was man da alles so liest.Antworten
Es spielt ja auch keine Rolle ob man eine oder mehr FeWos auf dieser Seite eingestellt hat, der Schaden ist für alle gleich.
Ich hoffe so sehr das es bald mal richtig öffentlich wird, am besten natrürlich im Fernsehen " Akte 2017 " oder " Markt" und ähnliche Sendungen.
Dafür wäre es na klar gut wenn ein größerer Kunde oder ehemals Kunde am besten na klar auch Gäste den Kummer von vielen dort kund tut.
Mir wird immer schon schlecht wenn ich die Werbung von FeWo direkt im Fernsehen sehen oder auf großen Bannern im Stadion.
Zum Glück bin ich dort nicht mehr Kunde.