Gut

2,4

18 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
2

Kundenmeinungen (18) zu Carina Professional

  • von BarbaraZ.

    Die Carina ist besser als ihr Ruf!

    • Vorteile: preiswert, erzielt gute Ergebnisse, sehr gute Bedienungsanleitung, Preis-/Leistung unschlagbar
    • Nachteile: Licht dunkel
    • Geeignet für: Alltagsnäharbeiten, dicke und dünne Stoffe, bei dicken Jeansnähten schwierig, siehe meine Bewertung, Dicke Stoffe, Jeans usw. Langsam(!) beginnen und nicht über den Stoff rattern
    Ich habe diese Carina schon etliche Jahre!
    Und in dieser Zeit war ich "sehr!" zufrieden mit der Maschine!

    Ich nähe viel, das Problem mit dem Übernähen von dicken Jeansnähten kenne ich auch, wenn ich sehr langsam mit langer Sticheinstellung und Jeansnadel nähe, klappt es zumindest bei Damenjeans. Herrenjeans habe ich keine zum Benähen.

    Die oft reklamierte Fadenspannung: das Problem habe/hatte ich überhaupt nicht.
    Ab und zu schraube ich das Teil mit der Spule auf und entstaube dann mit einem langen Pinsel die Fäden usw.
    Einmal hatte sich doch der Motor "gefressen" :-), aber mit Geduld, Aufschrauben und
    vorsichtigem Hin- und Herbewegen war das auch zu beheben.
    Ich weiß nicht, ob man das darf, denn die Maschine benötigt kein Öl usw. aber ich habe das lange Metallteil innen in der Maschine mit etwas WD-40 eingesprüht, das hat wohl geholfen.
    Man muss halt ein wenig Geduld haben, und wenn sonst niemand da ist der helfen kann, dann hilft Frau sich eben selbst.

    Die Beschreibung ist sehr umfangreich und man sollte sie auch wirklich lesen, ich nähe z.b. mit dem Kantennähfuß und Stich 5 oder 08 (keine anderen Stiche) und breiter als 5(das steht auch in der Beschreibung) total sauber eingefasst Schnittkanten.
    Die Maschine hat ein Nählicht das schwach ist und meiner Meinung nach kann man es auch nicht auswechseln.

    Sie hat, und das finde ich toll für den Preis, eine Reglerposition damit man die Nadeln nach links oder rechts verschieben kann, das Nähen kann mit einem Knopf eingeschaltet werden oder mit dem Fußanlasser, langsam, mittel- und schnell sind möglich.

    Die vielen zusätzlichen Stiche benötige ich im Grunde nicht und bei mir funktioniert auch das Alfabet nicht mehr, für mich aber nicht wichtig.
    Man kann die Sonderstiche ebenfalls in Breite und Länge verstellen, das muss man erst suchen bei Maschinen dieser Preisklasse.

    Mein elastische Stich für Jersey ist Stich Nr. 5, der normale Kreuzstich, die Stichlänge stelle ich auf 0,5 ein und schon habe ich eine wunderbare elastische Naht.

    Mein Fazit: wenn man die Beschreibung auch wirklich liest, kann man Vieles erkennen und lernen, ich nehme sie mir auch heute noch manchmal vor (Stichwort: Kantennähfuß).

    Eine Reparatur wegen der defekten Knopflochautomatik wird sich finanziell nicht auszahlen, daher, und ich habe mir jetzt viele Nähmaschinen auf dieser wunderbaren Seite angesehen, werde ich wohl wieder zu einer Carina greifen.

    Möchte noch bemerken, dass ich mit Nähfaden aus dem Supermarkt nähe! Und man kann die Sonderstiche mit Nähfaden 40er Stärke noch verschönern, habe ich versucht, evtl. die Nadel auf 90er austauschen, im Grunde nähe ich fast alles mit 70er oder 80er Nadeln. Die Nadeln sollte man auf jeden Fall tauschen, wenn sie stumpf sind (vor allen Dingen bei Jersey, Kunstfaser & Co.), ergibt das kein schönes Bild mehr.

    Worauf ich jetzt noch warte? Dass der Preis etwas nach unten geht (ich bin in Pension und daher ist mein Budget klein).

    Da fällt mir noch etwas ein, ich habe für meine Enkelin (10 Jahre) eine Weste MIT LEDs innerhalb der Fütterung genäht, der Stoff war dickes Kunstfell und selbst zusammen mit dem Futter und den LEDs konnte ich die Weste problemlos nähen, sehr zu Freude meiner Enkeltochter. Man benötigt halt etwas Gefühl.
    Antworten
  • von Benutzer

    Maschine-Carina Professional- halbwegs ok--Service MISERABEL

    Habe die Maschine -in der Garantiezeit wieder verkauft ,da der Service bei Peter Fischer miserabel ist.
    Habe die Maschine ,mit der Bemerkung, nur kostenlose Durchsicht ohne Kosten durchführen , zu Herrn Fischer geschickt.
    Die Maschine kahm schnell zurück , aber per Nachnahme!
    Sollte 39,90€ bezahlen.
    Habe die Maschine nicht angenommen.
    Mehrmals, ging die Maschine hin und zurück dann schrieb Peter Fischer - bin im Urlaub. Nach dem Urlaub, hat sich dann DPD an Herrn Fischer gewandt.
    Dann hat er die Maschine angenommen und mir die Maschine, ohne Kosten zurück geschickt.
    Kaufe nie wieder eine Carina,von Peter Fischer.
    Antworten
  • von Krahl

    Carina - professionial

    • Vorteile: preiswert, erzielt gute Ergebnisse, sehr gute Bedienungsanleitung
    • Geeignet für: Alltagsnäharbeiten, dicke und dünne Stoffe, auch Stickarbeiten, weil Stiche gespiegelt werden können, programmierbare Buchstaben für Namen
    Meine Computernähmaschnine von Privileg hatte ich 20 Jahre mit dem gleichen Stichpotential. Leider versagte sie bei dickeren Stoffen und der Stoff verklemmte sich im Greifer. Nichts ging mehr. So kaufe ich mir die Carina. Sie näht sehr leise und ich hatte bisher keine Probleme mit dem Stichbild. Die Fadenspannung - Ober- und Unterfaden waren korrekt.
    Auch meine Tochter als Nähanfängerin war begeistert. Nur mit dem Reißverschlußfuß, das habe ich nicht ganz verstanden. Ich nähe doch diese zwei Nähte nicht in zwei Etappen, sodaß ich den Fuß auf die andere Seite positioniere? Die CD zur Anwendung der Nähmaschine war da nicht hilfreich.
    Ich habe den Kauf für sehr gut empfunden und kann die Maschine weiterempfehlen. Einfache Handhabung, große Stichauswahl, näht dicke und dünne Stoffe. Für den Hausgebrauch ausgezeichnet!
    Meistens muß man nur Hosen kürzen, Reißverschlüsse ersetzen und Nähte nach nähten. Lobenswert ist auch der Overlookstich, so dass man auch eine Overlookmaschine verzichten kann!

    Die Maschine braucht sich vor anderen Marken nicht zu verstecken!!
    Antworten
  • von Waschbärin

    Sehr zufrieden

    • Vorteile: preiswert, erzielt gute Ergebnisse, sehr gute Bedienungsanleitung, gute Beratung
    • Geeignet für: Alltagsnäharbeiten, dicke und dünne Stoffe
    Seit einem Jahr besitze ich die rote Carina Professional. Ich bin mit der Nähmaschine sehr zufrieden. Wie in der Werbung angegeben, kann ich problemlos den Übergang von dünnen auf sehr dicke Stoffe nähen, was bei meinen früheren Maschinen anderer Fabrikate nicht klappte. Auch Fehlstiche konnte ich bisher nicht feststellen. Wichtig ist, dass der Unterfaden richtig vor dem Nähbeginn eingefädelt wird. Er muss von links unten nach schräg rechts oben über der Spule liegen, dann arbeitet die Maschine perfekt. Von Kundendienst in Wolfegg bekam ich bereitwillig jede gewünschte Auskunft. Mit dem Service bin ich sehr zufrieden.
    Übrigens fiel mir die äußere Ähnlichkeit der Carina mit einem Bernina-Modell auf. Zufall?
    Antworten
  • von abgeschmeckt

    Maschine gut, Betreuung miserabel

    • Nachteile: Naht unregelmäßig
    Ich habe mir im Sommer die Carina Professionell zugelegt. Die Handhabung und die Nähergebnisse waren gut. Für 3 Wochen.
    Danach ging die Maschine kaputt und hatte immer Aussetzer bei den Stichen.
    Ich habe die Maschine zurück zu Fischer Nähmaschinen geschickt. Hr Fischer hat die Maschine getestet und mit dem Kommentar zurück geschickt, dass alles okay sei.
    Als ich die Maschine wieder benutzen wollte, ging gar nichts mehr. Das Gerät röhrte und gab einen Alarmton von sich.
    Ich habe Hr. Fischer von Carina Nähmaschinen ein Video davon per Mail geschickt.
    Laut ihm sei der Faden falsch eingefädelt. So ein Quatsch. Ich habe mit mehreren Schneiderinnen daran gesessen.
    Ich werde jetzt gerichtlich vorgehen, da Hr. Fischer nicht zur Reparatur bereit ist.
    Auch habe ich mir jetzt eine Bernina gekauft bei einem Händler vor Ort.
    Die Carina Maschine ist eine gute Maschine, aber bei dieser Betreuung lohnt es sich nicht.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf