Gut

2,1

151 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
77
4 Sterne
32
3 Sterne
18
2 Sterne
13
1 Stern
11

Kundenmeinungen (151) zu Bosch Sensixx'x DI90 AntiShine TDI903231A

  • von Linda2509

    Ich war Probetesterin :-)

    • Vorteile: automatische Temperaturregelung, ausführliche Bedienungsanleitung
    • Nachteile: Gewicht, Ergonomie
    • Geeignet für: ungeübte Büglerinnen, Singles und Familien, Linkshänder, Vielbügler, Hausfrauen, Wenigbügler
    Hallo zusammen,
    ich bin Probetesterin des Bügeleisens, dass perfekt bei unterschiedlichen Materialien funktioniert, sich selbständig einstellt und bügelt. Ob Seide, Microfaser oder Baumwolle das Bügeleisen stellt wirklich die Temperatur selbständig ein, der Hammer.

    Was ich gut finde:
    • Heizt schnell auf
    • Bügelt unterschiedliche Materialien
    • Langes Kabel
    • Bügelt gut, wobei man manchmal mehrmals über die Wäsche gehen muss

    Was ich schlecht finde
    • Es sollte schon mit destilliertem Wasser befüllt werden, sonst entstehen Kalkkrümel, wie bei jedem anderen Bügeleisen auch
    • Liegt mir nicht so gut ergonomisch in der Hand/ schwer
    • Lärmpegel deutlich höher als bei meinem alten
    • Man muss immer noch selbst bügeln  kein Bügelroboter

    Ich weiß abschließend noch nicht, ob ich es behalten. Der Begeisterungshype fehlt noch, da ich festgestellt habe, mein altes Bügeleisen ist gar nicht so schlecht.
    Antworten
  • von Anna-Kristin

    Bosch TDI90 - Ein Bügelwunder mit Dampfbügelstation - Eigenschaften

    • Vorteile: automatische Abschaltung, automatische Temperaturregelung, ausführliche Bedienungsanleitung, automatische Dampfregulierung je nach Einstellung, ausgezeichnete Glättung, horizontal und vertikal
    • Geeignet für: alle
    Ich darf bei einem Produkttest mitmachen und das Bosch Sensixx'x TDI90 Easy Comfort testen.

    Das TDI90 Easy Comfort ist super einfach in der Handhabung und trotzdem etwas für Vielbügler, denen der Platz für eine Dampfstation fehlt. Nicht größer als ein normales Dampfbügeleisen und besitzt doch die Power einer Dampfbügelstation. Mit diesem kraftvollen Bügeleisen haben auch tieferliegende Falten keine Chance mehr.

    Zuerst ein paar Fakten über das Bügeleisen:

    Motor Steam
    Im Bügeleisen ist ein extra Motor eingebaut, der den Dampf aktiv in die Textilfasern presst. So lassen sich schneller und leichter perfekt glatte Bügelergebnisse erzielen; oft genügt einseitiges Bügeln auch bei dopppel-oder mehrlagigen Stoffen. Das bedeutet: Zeit gespart.

    SteamOnDemand
    Für die Portion Extra-Dampf sorgt die SteamOnDemand Funktion. Diese erzeugt Dampf nach Bedarf solange der Dampfaktivierungsknopf gedrückt wird.

    200-Gramm-Dampfstoß
    Und sollte eine hartnäckige Falte dem starken Motor immer nocht trotzen, rückt das Kraftpaket mit einem zusätzlichen 200-Gramm-Dampfstoß an, um den Widerstand endgültig zum Erliegen zu bringen.

    i-Temp
    Kein Drehregler mehr. Bei den EasyComfort Modellen gibt es nur noch eine Einstellung, mit der man alle Stoffe, egal ob Seide, Synthetik, Baumwolle oder Leinen, bügeln kann. Das Bügeleisen passt ganz automatisch die Temperatur und den benötigten Dampf an die Kleidung an.

    4AntiCalc-System
    Optimale Vorbeugung gegen Kalk: Mit dem 4 AntiCalc-System übernimmt das Bügeleisen den größten Teil der Wartung selbst. Dazu kommt die im Lieferumfang enthaltene spezielle Entkalkungsflüssigkeit, die alle festgesetzten Kalkreste ganz einfach löst und herausspült.

    Nun zu meinen Erfahrungen und die meiner Mittester:

    Als erstes sind wir von dem Design sehr begeistert. Es schaut sehr modern aus und ähnelt einer Bügelstation. Es ist allerdings auch sehr groß und etwas schwer, wenn man es mit einem herkömmlichen Dampfbügeleisen vergleicht. Das ist ein kleiner Nachteil, aber es ist eben kein normales Bügeleisen und Bügelstationen sind bekanntlich etwas schwerer. Die Farbe ist in grau und rot gehalten, das uns sehr gefällt. Nun zur Handhabung: Es liegt sehr gut in der Hand und bei unserem ersten Bügelversuch haben wir festgestellt, dass es sehr leicht und mit etwas Schwung über die Wäsche gleitet. Hierbei ist dann wahrscheinlich das Gewicht wieder von Vorteil. Man braucht nicht viel Druck, um die Wäsche faltenfrei zu bügeln. Auch sind wir von dem Sensor sehr angetan. Er lässt sich sehr schön greifen und springt sehr schnell an. Auch beim loslassen lässt die Hitze sehr schnell nach und man kann nur bestätigen, dass wirklich nichts mehr schmort oder brennt, wenn man schnell ans Telefon gehen muss. Der Wassereinfüller lässt sich leicht öffnen und mit dem mitgeliefertem Wasserdosierer schnell befüllen. Das geht genauso wie bei einem normalen Dampfbügeleisen auch, also gar nicht schwer. Der MotorSteam, hat uns sehr begeistert. Man muss T-Shirts wirklich nur auf einer Seite bügeln, damit sie auf beiden Seiten glatt und faltenfrei sind. Das spart natürlich wieder Zeit. Auf der Oberseite des Griffs ist die Taste "SET" vorhanden, durch die man durch Drücken, Eco ( gibt kontinuierlich Dampf ab ) oder max ( wenn man stärkeren Dampf braucht zum Beispiel bei schwer zu bügelnden Hemden ) einstellen kann oder den Dampf ganz ausschalten kann. Der Motor ist nicht lauter als bei anderen Bügelmaschinen auch. Das Geräusch hat uns jetzt wenig gestört. Die zwei Knöpfe oberhalb des Bügeleisens sind für uns nicht neu. Einmal die Taste für extra Dampf, und einmal sprüht es etwas Wasser, wie bei einem normalen Dampfbügeleisen auch. Das SteamOnDemand ist allerdings neu für uns. Unterhalb des Griffs ist eine Taste, die sich sehr leicht Drücken lässt. Diese ist für kontinuierlichen Dampf, solange man die Taste gedrückt hält, für hartnäckige Falten oder auch wenn man das Bügeleisen senkrecht hält und zum Beispiel eine Jacke belüften will. Hier kann wirklich jeder so bügeln, wie er es gerne hätte. Ein neuer Faktor für uns ist, dass man keinen Temperaturregler mehr hat. Das funktioniert wirklich einwandfrei. Wir haben von Seide bis Baumwolle Alles gebügelt und es wurde alles in Nu faltenfrei und wurde auch nicht beschädigt. Da war ich am Anfang sehr skeptisch, hoffentlich macht das neue Bügeleisen meine empfindliche Wäsche nicht kaputt. Aber es hat funktioniert und wir sind begeistert. Man kann einfach drauflos bügeln. Kein Sortieren nach Temperatur mehr. Das Calc-System finde ich auch toll, aber ich benutze generell destilliertes Wasser und man wird im Laufe der Zeit sehen, wie das mit dem Entkalken funktioniert. Wir können nur sagen, es ist wirklich ein Bügelwunder und wir sind hin und weg.

    Ich kann es auf jeden Fall zu 100 Prozent weiter empfehlen.
    Antworten
  • von Winkyli

    Tolles Design

    • Vorteile: automatische Abschaltung, einfache Bedienung, eine Einstellung für alles, automatische Temperaturregelung
    • Nachteile: hoher Preis, dürftige Bedienungsanleitung
    • Geeignet für: alle
    Ich bin der Mann von Winkyli, und testete das Bosch Sensixx’x DI90 Bügeleisen ausgiebig. Das Bügeln meiner Hemden ist nicht unbedingt meine Lieblingsbeschäftigung und so erhoffte ich mir mit diesem Bügeleisen vor allem eine Arbeitserleichterung. Nun ja, von Erleichterung kann nicht ganz die Rede sein, denn dieses Bügeleisen ist ein ganz schönes Schwergewicht, daran ist sicher der integrierte Dampfgenerator schuld.
    Es wirkt auf dem ersten Blick sehr wertig, wenn man genauer hinschaut findet man aber an der Sohle in der Nut unsauber verarbeitete Oberflächen (Sieht aus wie nicht gebürstete Verzinkungsflächen).
    Das Einfüllen des Wassers gelingt ohne Probleme. Ungewöhnlich ist dann das Blinken und Leuchten beim Einschalten, aber sowas gefällt Mann ja. Die Bügelergebnisse sind durch die Bank weg gut bis sehr gut, allerdings gleitet die Sohle nicht so wie gewohnt. Die SensorSteam-Funktion arbeitet einwandfrei und ist eine tolle Sache. Auch das i-Temp Advanced-System funktioniert super, allerdings verstehe ich dann die AntiShine-Funktion nicht, dass sollte doch mit dem i-Temp-Advanced-System auch gehen. Ich persönlich finde den Wasserverbrauch ungewöhnlich hoch, ist aber wahrscheinlich dem starken Dampf geschuldet. Negativ ist mir die Wasserdüse aufgefallen, anstatt etwas Wasser fein zu zerstäuben, kommt da ein dicker Strahl raus und es gab einen dicken Fleck, also völlig unbrauchbar.
    Trotz der sehr guten Bügelergebnisse werden wir das Bosch Sensixx’x DI90 wieder zurückschicken. Ähnliche Ergebnisse erreicht unser bisheriges Bügeleisen auch. Gut, ich muss selber auf die Temperatur achten, aber es ist leichter und verbraucht nicht so viel Wasser. Die Wasserdüse ist ein K.O.-Punkt, da ich diese häufig nutze.
    Antworten
  • von jeanny62

    Meine Kaufempfehlung: Kompaktes Gerät mit viel Dampf-Power

    • Vorteile: automatische Abschaltung, einfache Bedienung, eine Einstellung für alles, automatische Temperaturregelung
    • Geeignet für: ungeübte Büglerinnen, Singles und Familien, alle, Linkshänder, Vielbügler
    Seit ein paar Wochen habe ich ein neues Bügeleisen und zwar das Sensixx'x DI90 von Bosch. Nachdem zuvor mein altes Bügeleisen den Geist aufgeben hat,
    wollte ich gerne eine Neues, welches mir die Arbeit beim Bügeln deutlich erleichtert.

    Das Sensixx'x hat mich sehr positiv überrascht. Obwohl so handlich wie ein normales kleines Eisen, für mich ganz wichtig, weil das Bügeleisen auch mit zum Campingplatz soll, hat es die gleiche Dampfpower wie man es von einer großen Dampfstation kennt. Ein Motor generiert den Dampf und gibt ihn gleichmässig ab. Super.
    Das Bügeln geht leicht von der Hand und macht gleich richtig Spaß ( soviel wie Bügeln eben machen kann).

    Die Menge des Dampfes ist gut regulierbar, durch einen Druck auf den Auswahlknopf, welcher problemlos während des Bügels betätigt wird, wechselt man von eco ( leichter Dampf) zu maximal Dampf oder auch ganz ohne Dampf. Passend dazu leuchtet ein grünes Licht für eco, rot für maximal oder das Licht geht aus. So weiß ich jederzeit welche Einstellung ich gerade gewählt habe. Wenn der Wasserbehälter leer ist wird der Motor deutlich lauter , ich weiß also sofort wenn ich nachfüllen muss. Ansonsten hält ich der Geräuschpegel in Grenzen und stört mich nicht.

    Die „i-Temp Advanced“-Funktion hat eine mittlere Hitzeeinstellung (wird durch ein blaues Licht angezeigt) und ermöglicht das Bügeln verschiedener Wäschestücke ohne Vorsortieren und verhindert so Beschädigungen an der Wäsche. Bei ganz besonders empfindlichen Stoffen gibt es eine textile Schutzsohle als Zubehör (muss leider extra bestellt werden)

    Wer sich oft über glänzende Stellen auf dem Kleidungsstück nach dem Bügeln geärgert hat, findet hier mit dem Sensixx'x Bügeleisen von Bosch eine „Anti-Shine“ -Funktion. Besonders bei meinen dunklen Sachen konnte ich den Unterschied zum alten Bügeleisen deutlich sehen. Klasse.

    Einfach toll finde ich, dass bei Berührung des Griffes von unten der Dampf sofort einsetzt und aufhört, wenn ich wieder loslasse. Auf diese Weise kann ich meine Wäsche je nach Trockenzustand passend bügeln, ohne groß etwas umstellen zu müssen.

    Das Sensixx'x DI90 kann auch mit Leitungswasser und/oder destilliertes Wasser betrieben werden. Das dadurch notwendige Entkalken ist schnell und einfach durchzuführen. Also kein Problem.

    Bei meinem alten Eisen tropfte es gerne, wenn ich z.B. Seide oder Kunstfasern bei niedrigen Temperaturen bügelte. Bei diesem stellt sich die Dampffunktion automatisch aus und verhindert Flecken auf empfindlichen Stoffen.

    Ein Wort zur Sicherheit: wenn das Sensixx'x einfach abgestellt und der Griff nicht angefasst wird heizt das Gerät nicht mehr auf.

    Mein Faxit: Die Wäsche ist in deutlich kürzerer Zeit gebügelt. Meinem Mann ist sofort aufgefallen, dass seine Hemden glatter wurden als vorher. Ich freue mich über ein tolles neues Bügeleisen und kann es nur empfehlen.Wer ein Bügeleisen mit allen Vorteilen einer Dampfstation möchte ist hier richtig. Bosch sei Dank.
    Antworten
  • von Ceridwen

    Kaufempfehlung

    • Vorteile: automatische Abschaltung, einfache Bedienung, eine Einstellung für alles, starker Dampf
    • Nachteile: ohne Dampf keine perfekten Ergebnisse
    • Geeignet für: alle, Vielbügler
    Vorwort:
    Das Bügeleisen ist intuitiv gut zu benutzen. Beim ersten Mal war ich erschrocken über die Geräusche und Lichter, nach Lesen der Anleitung macht alles Sinn und erscheint hilfreich.

    Die Bedienungsanleitung:
    Auf den ersten Seiten sind Bilderrätsel zu sehen- Entschuldigung, als etwas anderes kann ich es nicht beschreiben und ich bin IKEA-Anleitungsprofi ;) Die schriftliche Anleitung ist jedoch sehr übersichtlich und kurz gefasst. Man versteht jede Funktion gut und wenn nicht auf Anhieb, dann nutzt die Skizze vom Anfang des Hefts weiter.

    Das Design:
    Ich muss zugeben, dass es mir total egal ist wie mein Bügeleisen aussieht... Soll wohl ein Ferrari sein :D
    Die Knöpfe sind gut zu erreichen und ansprechend groß und leichtgängig. Der Wassertank ist leicht zu befüllen, lediglich der Füllstand ist nicht so gut zu ermitteln.

    Vergleich zu meinem Altgerät:
    Das Kabel ist 50cm länger (2m). Das Gerät selbst ist um einiges schwerer, was mir sehr gefällt, denn ich muss nicht mehr so sehr beim Bügeln drücken ;)
    Es produziert erheblich mehr Dampf und umfasst weitere Funktionen. Es braucht allerdings länger zum Aufheizen (1 min auf max), macht die Zeit allerdings beim Bügeln wieder wett, denn ich spare 50% der Bügelzeit (Gardinenschal in 5min statt 10min). Ich komme von einer Edelstahlsohle und das Bosch bringt eine Keramiksohle mit, das ist am Anfang eine Umstellung, weil sich das Bügeln anders anfühlt.
    Durch den starken Dampf ist das Modell natürlich ein Wasserschlucker-. Ich benutze immer Destilliertes Wasser (obwohl ich nicht gerade kalkhaltiges Wasser hab), denn mein altes Eisen hat gerne mal weiße Punkte gespuckt. In der Anleitung wird zu einer Mischung aus Destilliertem und Leitungswasser geraden - es gibt ja aber noch das Entkalkerprogramm. Was dann günstiger ist, das Destillierte Wasser oder der Entkalker, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.

    Programme:
    Es gibt 4 Temperaturstufen (1-3 Punkte und max) und 3 Dampfstufen (aus, Eco und Max). Erst ab Temperaturstufe 2-Punkte ist Dampf möglich. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen Dampfstoß auszulösen und einen Wasserstrahl, um tiefe Falten zu befeuchten.Nutzt man den Dauerdampf nicht, kann man über die Steam on Demand Taste, unter dem Griff, Dampf auslösen wann und solange man ihn braucht. Es wird Dauerdampf für die Dauer des Tastendrucks produziert. Ganz ohne Dampf überzeugt das Bügelergebnis mich nicht.
    Die Funktion I-Temp ist eine Durchschnittseinstellung von Dampf und Temperatur für alle bügelbaren Textilien, sodass nicht mehr vorsortiert werden muss. Tatsächlich liebe ich diese Einstellung für Blusen (einige 1, andere 2 Punkte), man bügelt einfach alles weg.
    Die AntiShine Funktion hat es geschafft, dass weniger Glanzstellen auftreten, vollkommen ging es jedoch nicht (Test auf Baumwolle mit Modal und Elastan).

    Sonstiges:
    Das Bügeleisen gib während des Betriebs mit Dampf Motorengeräusche von sich, je weniger Wasser im Tank ist, desto lauter wird das Geräusch. Beim Bügeln ohne Dampf gibt es keine Geräuschbildung.
    Das Boschgerät reagiert auf Handkontakt und erzeugt nur dann Hitze und Dampf- eine schlaue Sache.

    Fazit: Ich habe das Gefühl, das Bügelergebnis ist besser- was vermutlich an der erhöhten Bedampfung liegt. Das Bügeln geht schneller und mir gefallen die unterschiedlichen Funktionen.
    Antworten
  • von JessyRöm

    Super cooles Teil!!!

    • Vorteile: automatische Abschaltung, einfache Bedienung, eine Einstellung für alles, automatische Temperaturregelung, hohes Eigengewicht
    • Nachteile: hoher Preis
    • Geeignet für: ungeübte Büglerinnen, Singles und Familien, alle, Linkshänder, Vielbügler
    So, nach dem anfänglichen Stress kam ich nun doch zum bügeln ;)
    Ich habe mit absicht NICHT die Bedienungsanleitung gelesen, um zu testen wie es ohne klappt.
    Hier nun mein (erster) Schritt für Schritt Bericht:

    + kompakte Verpackung, enthält bereits Bilder mit Erklärungen
    + starkes Design, schicke Farben, auch das Kabel ist Farblich gehalten
    +/- etwas "schwer" wobei man sich nun keinen Bruch holt, wenn man lange bügelt könnte das etwas anstrengend werden. Allerdings muss man nun auch nicht mehr unbedingt drücken um hartnäckige Falten loszuwerden ;)
    + langes Kabel, man kann sich damit frei bewegen und kommt mühelos an alles ran

    so nun das Sprung ins blaue:

    + Wassertank super einfach zu befüllen, ohne warten, ohne blubbern
    -/+ der Becher scheint zu groß zu sein, ich habe erstmal gekonnt das Bügeleisen überfüllt oder mich schusselig angestellt. Ich dachte, da auf dem Tank UND dem Becher ein _max_ angegeben ist, könnte ich einfach so reinkippen. Tja nun das hat vorerst mal nicht geklappt. Dementsprechend reicht der Becher bei großen Bügelladungen für mehrere Tanks.
    + einfach starkes Design, ich war von der "Beleuchtung" einfach total begeistert. So sieht man eindeutig wann das Eisen bereit ist und wann nicht. Farben: weiß grün rot
    + liegt prima in der Hand, sehr bequem und gut zu handeln
    + sehr schlaues Teil, sobald man es wegstellt hört es auf zu Dampfen bzw wenn man loslegt fängt es an. Super schneller wechsel ist auch möglich.
    + die Wasserspritz-funktion ist prima. Nicht zu Viel und wirklich genau vors Eisen, man muss nicht erst üben zu zielen.
    + Dampf-Knopf : WOW! das überlebt keine Falte.
    + habe ein Brett hartes Hemd gebügelt, das ziemlich knitterig war. Die Anti-shine Funktion ist tadellos. Und durch den super Dampf war auch das keine Herausforderung mehr!
    +/- ist etwas "laut". einfach ungewohnt, dass ein Bügeleisen brummt, ist aber nicht störend. Ich konnte mich prima unterhalten dabei.

    Habe es zwar meinem Mann auch gezeigt, aber, da die Männerwelt da eher kein Verständnis hat, war sein Kommentar dazu: "Macht toll bling-bling." :D
    Antworten
  • von Winkyli

    Viele Extras

    • Vorteile: automatische Abschaltung, einfache Bedienung, Entkalkfunktion mit Anzeige, eine Einstellung für alles, automatische Temperaturregelung
    • Nachteile: hoher Preis, dürftige Bedienungsanleitung, hohes Eigengewicht
    • Geeignet für: ungeübte Büglerinnen, Singles und Familien, alle, Linkshänder, Vielbügler
    Ichh darf den Bosch Sensixx’x DI90 Kompakt-Dampfgenerators testen.
    Mit einem Berg an Bügelwäsche aus verschiedenen Stoffen habe ich gestartet. Mit dem Design hat mich das Bügeleisen überzeugt und mit großer Motivation schritt ich zur Tat. Das Teil ist aber ordentlich schwer. Früher waren die Bügeleisen alle so schwer, damit die Wäsche auch ordentlich glatt wurde. Vielleicht ist das auch hier das Ziel. Aber man bekommt schon nach kurzer Zeit etwas Arm weh. (Vielleicht bin ich nur verweichlicht im Vergleich zur Omas Zeiten.) Das Gleitverhalten ist nicht so wie ich es mir gewünscht hätte. Es gestaltet sich etwas stumpf im Vergleich zu meinem alten Bügeleisen. Ich habe einen Test gemacht an einem Hemd meines Mannes. Die eine Seite mit dem Dampfgenerator gebügelt und Zeit gemessen und die andere Seite mit meinem normalen Bügeleisen und Zeit gemessen. Das Ergebnis war: Nur Zeitlich war ich um 3 Minuten mit dem Dampfgenerator schneller.
    Der Sensixx’x DI90 macht sich durch dem Motor bemerkbar. Wenn es wenig oder kaum Wasser im Tank ist, wird der Dampfbügler sehr laut. Desweiteren verbraucht er viel Wasser. Bei 10 Hemden habe ich 2-mal nachfüllen müssen. Sehr gut finde ich den SensorSteam – eine Funktion, die per Handkontakt Hitze und Dampf an- und ausschaltet. So kann man ihn ablegen ohne die Sachen zu verbrennen. Ebenso war ich von i-Temp Advanced Programm begeistert. Ich konnte alles bügeln, ohne mir Gedanken zu machen welche Temperatur ich einstellen muss.
    Wie schon von Bosch gewöhnt, ist die Gebrauchsanleitung nicht dem Gerät angepasst. Wieder dünnes Papier. Desweiteren finde ich, die Verarbeitung des Gerätes nicht dem Preis angemessen. Die Metallkante unter der Gleitfläche ist sehr schlecht entgratet. Zuerst habe ich gedacht, dass es korrodiert ist und es abblättert oder so etwas ähnliches, aber bei sehr genauen betrachten, sieht man es, dass es keine gute Verarbeitung ist.
    Im Großen und Ganzen ganz nett, mit vielen Extras.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf