Stiftung Warentest prüft Matratzen (9/2006): „Schön gefedert“ - Federkern
Inhalt
Im Test: Federkernmodelle zwischen 99 und 370 Euro. Auf Taschenfederkernmatratzen liegt es sich meist besser als auf einem Bonell-Federkern.
„befriedigend“ (3,0)
„Gute Haltbarkeit, aber nur mäßige Liegeeigenschaften. Federt relativ lange nach, weniger punktelastisch. Kein waschbarer Bezug. Sehr gutes Ergebnis in der Schadstoffprüfung.“
1
„befriedigend“ (3,1)
„Mäßige Liegeeigenschaften, federt relativ lange nach, weniger punktelastisch. Höhenverlust nach Dauerprüfung. Kein waschbarer Bezug. Sehr gutes Ergebnis in der Schadstoffprüfung.“
2
„ausreichend“ (4,0)
„Federbruch in der Dauerprüfung. Liegeeigenschaften nur mäßig, federt relativ lange nach. Enthält das Biozid Permethrin. Es fehlen Griffe zum Wenden. Preis für Zweierset.“
3