Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

urlaubstracker.de Online-Portal für Reiseangebote im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 7 von 9

    „Verlockende Angebote, die oft schon am selben Tag weg sind. Zudem waren während der Testphase viele Angebote abgelaufen oder nur noch zu allgemein üblichen Preisen verfügbar. Nicht verwunderlich bei bis zu drei Monate alten Tipps.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu urlaubstracker.de Online-Portal für Reiseangebote

Datenblatt zu urlaubstracker.de Online-Portal für Reiseangebote

Typ Online-Reiseportal

Weiterführende Informationen zum Thema urlaubstracker.de Online-Reiseportal können Sie direkt beim Hersteller unter urlaubstracker.de finden.

Produktwissen

Die Tricks der Vermittler

Stiftung Warentest - Onlineportale für Ferienunterkünfte: Hotel, Ferienwohnung oder Privatzimmer: Das Urlaubsdomizil im Internet zu buchen, klappt meist gut. Verbraucher können aber auch in Fallen tappen. Eine Anleitung, wie man sie umgehen kann.Testumfeld:Die Stiftung Warentest prüfte 21 Onlineportale für verschiedene Ferienunterkünfte. Davon legten jeweils 9 Portale ihren Fokus auf Hotelzimmer bzw. Ferienhäuser und -wohnungen, zudem testete man 3 Portale für Privatzimmer und -wohnungen. Die Testurteile lauteten 12 x „gut“, 7 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Suche (Suchfunktion, Trefferliste, Beratung), Buchung und Stornierung (Buchung, Stornierung, Umgang mit Nutzerdaten) sowie Website (Navigation, Serviceangebote, Anbieterinformationen) und Defizite im Kleingedruckten. Eine „ausreichende“ Suche führte zur Abwertung im Gesamturteil um eine halbe Note. Waren die Defizite im Kleingedruckten deutlich oder sehr deutlich, verschlechterte sich das Qualitätsurteil um eine halbe bzw. eine ganze Note. Des Weiteren klärte die Stiftung Warentest in einem einseitigen Artikel über die Rechtslage bei der Anmietung von Privatunterkünften auf. Ein einseitiges Adressverzeichnis ist ebenfalls im PDF zu finden. …weiterlesen

Wer sucht, der findet

REISE & PREISE - Was einem wichtig ist, lässt sich ausfiltern: Die Art der Unterkunft, zahlreiche Ausstattungsmerkmale von Hotel und Zimmern, Bewertungen, die Preisklasse, Stadtteile, Sternekategorie und Stil, bei Check24 ließ sich sogar die Verpflegung noch wählen. Dahinter ist dann bei Trivago, Hotelcombined und Check24 noch vermerkt, wie viele Hotels mit den Filtermerkmalen aufwarten können. Die Ergebnisliste lässt sich dann nach Bewertungen, Entfernung (zum Zentrum) und dem Preis sortieren. …weiterlesen

Zauberei kennt Grenzen

REISE & PREISE - Gute Frage. Die Betreiber der Schnäppchen-Portale stehen jeden Tag vor großen Herausforderungen. Haben Sie zu viele Angebotsleichen im Keller, ist die Community genervt. Andererseits braucht man die Lockvogel-Angebote, um sich von herkömmlichen Reiseportalen absetzen zu können. Ein Spagat, der den wenigsten Betreibern gelingt. Auf Urlaubstracker beispielsweise waren Angebote zu finden, die bis zu drei Monate alt waren. …weiterlesen

Letzter Aufruf: Traumurlaub

Computer Bild - FÜNF STERNE MIT EMPFEHLUNG Setzen Sie bei Ihrer Suche nach Luxus und Komfort nicht nur auf die Sterne-Hotelbewertung in den Suchformularen der Online-Reisebüros. Denn die Einteilung ist je nach Reiseziel ganz unterschiedlich: So sind etwa fünf Sterne in Ägypten kaum vergleichbar mit fünf Sternen auf den Malediven. Kombinieren Sie die Sterne-Auswahl nach Möglichkeit mit guten Bewertungen und hohen Weiterempfehlungs-Quoten anderer Nutzer. …weiterlesen

Tummelplatz der Urlaubsmeckerer

REISE & PREISE - Dennoch schenken 95 % den Urteilen auf den Portalen Glauben. Zu finden sind Hotelkritiken mittlerweile auf fast allen Buchungsportalen. Der Datenbankbetreiber Traveltainment ist mittlerweile auf vier von fünf Buchungsseiten präsent. Hier ist die Gefahr von Fakes nicht so groß, weil ausschließlich »echte« Hotelgäste nach ihrer Meinung gefragt werden, i. d. R. Pauschalreisende, die nach Rückkehr aus dem Urlaub per Mail kontaktet und um ein Feedback gebeten werden. Auch Hotelbroker wie HRS, Hotel. …weiterlesen

Fernbusreisen: „Die neuen Fernfahrer“

Stiftung Warentest - Der Flixbus von Nürnberg nach Frankfurt erreichte seinen ersten Stop in Erlangen sogar 15 Minuten zu früh. Das sei nicht üblich, räumte der Busfahrer ein. Nicht immer ist die Verkehrssituation so entspannt wie an diesem Samstagvormittag. Das Interesse ist groß Wie geht es auf dem Fernbusmarkt weiter? Der Discounter Aldi ist im April gemeinsam mit dem Bonner Bus-Unternehmen Univers mit zehn Linien und Preisen ab 9,90 Euro gestartet. Ein weiterer Großanbieter steht in den Startlöchern. …weiterlesen

Online-Reisebüros - Ohne Abzocke?

Computer Bild - Zum Testzeitpunkt Ende Januar war der August als Test-Reisezeitraum daher gar nicht auswählbar. Das erklärt die vergleichsweise geringe Ausbeu te an verfügbaren Reisen. Eben falls ärgerlich: Reiseversicherun gen waren vorausgewählt. Bei Nur-Flug-Buchungen ist das ver boten, bei Pauschal- oder Last-Minute-Reisen "nur" besonders kundenunfreundlich. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf