Bilder zu Lidl / Vita D'or Natives Rapskernöl

Lidl / Vita D'or Nati­ves Raps­kernöl Test

  • 2 Tests
  • Rapsöl
  • Kalt­ge­press­tes Öl

Gut

1,8

Gesun­des Rapsöl mit her­vor­ra­gen­dem Preis-​​Leis­tungs-​​Ver­hält­nis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,8)

    23 Produkte im Test

    Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,0);
    Chemische Qualität (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Hitzestabilität (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Spritzverhalten (5%): „sehr gut“ (1,4);
    Schadstoffe (10%): „gut“ (1,7);
    Ernährungsphysiologische Qualität (0%): sehr günstige Fettsäurenzusammensetzung; wenige gesättigte und viele ungesättigte Fettsäuren (besonders Omega-3);
    Verpackung (10%): „gut“ (1,6);
    Deklaration (15%): „gut“ (1,9);
    Gentechnisch veränderte Anteile (0%): kein gentechnisch veränderter Raps nachweisbar.

  • „gut“ (1,9)

    26 Produkte im Test

    Das native Rapsöl aus dem Sortiment des Discountes Lidl ist ein sehr erschwingliches Produkt, das als Speiseöl überzeugen kann. Vom Geschmack und Geruch her gibt es keine Auffälligkeiten. Da auch Hitzestabilität und Spritzverhalten stimmen, eignet sich Lidls Natives Rapskernöl prima zum Braten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Gesun­des Rapsöl mit her­vor­ra­gen­dem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Lidl / Vita D'or Natives Rapskernöl ist ein konventionell hergestelltes, kaltgepresstes Rapsöl, abgefüllt in einer Glasflasche. Es zeichnet sich durch eine günstige Fettsäurenzusammensetzung mit wenigen gesättigten und vielen ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, aus. Zudem trägt es zur Vitamin-E-Versorgung bei; zwei Esslöffel decken etwa die Hälfte des Tagesbedarfs. In Tests erhielt das Produkt positive Bewertungen: Die Stiftung Warentest vergab ein „gut“ (1,8) mit einer sensorischen Bewertung von „gut“ (2,0) und einer chemischen Qualität von „sehr gut“ (1,2). „Öko-Test“ bewertete das raffinierte Rapsöl von Lidl mit „sehr gut“ und hob die günstige Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.

  • Konventionell hergestelltes, kaltgepresstes Rapsöl in Glasflasche
  • Günstige Fettsäurenzusammensetzung mit hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren
  • Trägt zur Vitamin-E-Versorgung bei; zwei Esslöffel decken etwa die Hälfte des Tagesbedarfs
  • Positive Bewertungen in Tests: Stiftung Warentest vergibt „gut“ (1,8), „Öko-Test“ bewertet das raffinierte Rapsöl mit „sehr gut“
Das sagen die Quellen: Die Stiftung Warentest vergab ein „gut“ (1,8) für Lidl / Vita D'or Natives Rapskernöl, mit einer sensorischen Bewertung von „gut“ (2,0) und einer chemischen Qualität von „sehr gut“ (1,2). „Öko-Test“ bewertete das raffinierte Rapsöl von Lidl mit „sehr gut“ und hob das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.

Note: „Sehr gut“ (1,20)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. Stiftung Warentest
  2. Öko-Test

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Rapsöl
Art Kaltgepresstes Öl
Verpackung Glasflasche
Bioprodukt fehlt
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonend k.A.
Fairer Handel k.A.
Faire Arbeitsbedingungen k.A.
Schadstoffarme Erzeugung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Vita D'or Rapskernöl, nativ kaltgepresst können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Aktu­ell beliebte Spei­se­öle

Bertolli Olivenöl Extra Vergine Originale (1 l)

17,11 €

Extravergine di Oliva 1 l - Farchioni

14,35 €

Aus unse­rem Maga­zin