Günstiger von der Kasse
Finanztest -
Von diesen Annahmen gehen wir bei unserem Modellkunden aus. Zusätzlicher Modellkunde 4: Selbstständiger mit niedrigem Einkommen Zur Person: Unser zusätzlicher vierter Modellkunde ist 32 Jahre alt und betreibt ein Schreibwaren- und Lottogeschäft. Er ist kein Existenzgründer, sondern hat bereits mehrere Jahre Berufserfahrung. Wir gehen von einer verheirateten Person mit nur einem Kind aus.
…weiterlesen
Genug Geld trotz Krankheit
Finanztest -
Ärzte oder andere Freiberufler können eher hohe Beträge versichern, für sonstige Gewerbetreibende gelten niedrigere Grenzen, besonders niedrige für Existenzgründer. Zudem ist die Grenze umso niedriger, je früher die Leistung beginnen soll. Was zählt als Nettoverdienst? Wichtig ist für Selbstständige die Frage, wie der Versicherer das Nettoeinkommen definiert. Das private Krankentagegeld darf zusammen mit dem Krankengeld das normale Nettoeinkommen nicht übersteigen.
…weiterlesen
Urlaub mit neuen Siegern
Finanztest -
Ein sinnvolles Produkt", sagt die Vielreisende Sabine Dael. Vor ihrer ersten Kubareise im Jahr 1992 schloss die Kölnerin eine Auslandsreise-Krankenversicherung ab. "Im Freundeskreis hatte ich damals gerade einen dramatischen Fall von einem Krankenrücktransport erlebt", berichtet Dael. "Seitdem ist mir klar, worauf es beim Reiseschutz ankommt." Dael schloss bei der Huk-Coburg eine Jahrespolice ab, die sich seit 20 Jahren automatisch jeweils um ein weiteres Jahr verlängert.
…weiterlesen
Zusatzvericherungen
Finanztest -
Rabatt. Kooperiert eine Kasse mit einem Privatversicherer, erhalten ihre Versicherten bestimmte Tarife dieses Anbieters meist etwas günstiger, als wenn sie direkt beim Versicherer abschließen würden. Der Preisnachlass beträgt aber in der Regel nur einige Cent oder wenige Euro im Monat. Ein Grund für oder gegen den Wechsel der gesetzlichen Kasse sind Zusatzversicherungsangebote daher nicht.
…weiterlesen
Beste Behandlung trotz Kassentarif
OPTIMAL VERSICHERT -
Damit Sie kraftvoll zubeißen können Seit die Krankenkassen nur noch Festzuschüsse für notwendigen Zahnersatz leisten, boomt das Geschäft mit den Zahn-Zusatzpolicen. Interessierte haben die Wahl – sie können entweder über ihre eigene Kasse oder auch direkt bei den rund 40 Krankenversicherern eine Zusatzversicherung abschließen. Das Angebot ist vielfältig und auch die Preisspanne ist groß. Wer nur eine Police für die Zähne haben möchte, kann das schon ab zirka 5 € monatlich aufwärts.
…weiterlesen
Zusatzversicherungen: „Wahlmedizin“
Finanztest -
Kunden zwischen 40 und 65 Jahren müssen für das Einbettzimmer im Krankenhaus 27,50 Euro Monatsbeitrag pro Person zahlen. Das ist relativ viel Geld nur für das komfortablere Zimmer. Zum Vergleich: Eine private Zusatzversicherung, die auch die Chefarztbehandlung einschließt, ist für gesunde 43-Jährige ab etwa 40 Euro im Monat zu haben.
…weiterlesen
Zusatzversicherungen für Kassenpatienten: „Gut für die Zähne“
Finanztest -
Dabei hilft Ihnen die Checkliste auf Seite 61. (Ausführliche Version siehe „Service“, S. 56.) So prüfen Sie weitere Angebote selbst Auch die Krankenkassen vermitteln Zahnzusatzversicherungen. Diese Angebote sind nur für ihre Mitglieder zugänglich und daher in unserem Test nicht aufgeführt. Sie können sich trotzdem ein Bild davon machen, wie umfangreich deren Zahnleistungen sind. Diese Fragen sollten Sie klären: Auf welchen Basisbetrag bezieht sich die Erstattung?
…weiterlesen
Kein Schutz gegen Mietnomaden
OPTIMAL VERSICHERT -
„Die Mietausfallversicherung kommt für die Mietausfälle auf. Dabei gibt es je nach Versicherungsgesellschaft allerdings Einschränkungen und Ausschlussklauseln – zum Beispiel einen maximalen Zeitraum, für den die Versicherung für Mietausfälle aufkommen muss.“ Leistung nur in seltenen Fällen Doch Vorsicht: Die Einschränkungen in den Policen sind oftmals so gravierend, dass die Mietausfallversicherung nur für einen ein lohnendes Geschäft ist: für die Versicherungsgesellschaft.
…weiterlesen
Zusatzversicherungen: „Klasse trotz Kasse“
Stiftung Warentest -
Oft kommen auch noch Reise-Impfungen, Praxisgebühren oder Behandlungen im Ausland hinzu. Gerade die Auslandsreise-Krankenversicherung ist sehr wichtig, doch sie lässt sich schon für wenige Euro Jahresbeitrag viel billiger als separate Police abschließen – eine Ergänzungsversicherung ist dafür nicht nötig. Überhaupt sind Ergänzungspolicen allenfalls für Kunden sinnvoll, die Wert auf hochwertigen Zahnersatz legen oder auf Behandlungen beim Heilpraktiker.
…weiterlesen
Zusatzversicherungen: „Was die Extras wert sind“
Finanztest -
Die Kasse trägt nur einen Teil davon. Alternative Therapien beim Heilpraktiker, Chefarztbehandlung im Krankenhaus, teurer Zahnersatz – immer mehr Kassenpatienten stocken ihren gesetzlichen Schutz durch private Zusatzpolicen für solche Extras auf. Bedarf. Welche Zusatzversicherungen für Sie wichtig sind, können Sie mit folgender Frage einschätzen: Würde es mich finanziell in Bedrängnis bringen, wenn ich die Leistung selbst bezahlen müsste? Leistung prüfen.
…weiterlesen
Auf Reisen nur das Beste
Finanztest -
Den Bürgerservice können Sie telefonisch unter 0 30 18/17 20 00 erreichen oder per E-Mail unter buergerservice@diplo.de. Telefonnummern. Notieren Sie sich für Notfälle schon vor der Reise die Notrufnummern von Feuerwehr, Ambulanz und Polizei des Urlaubsortes und recherchieren Sie über das Internet, wo Sie an Ihrem Reiseziel den nächsten Arzt oder das nächste Krankenhaus finden. Reisefähigkeit.
…weiterlesen