ÖKO-TEST: Nur einer ist sehr gut (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

„Die Inhaltsstoffe der meisten Räucherlachse im Test sind in Ordnung. Einige schwächeln aber im Geschmack. Mit dem Tierwohl der Zuchtlachse sieht es oft düster aus.“

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest der Öko-Tester waren 20 Räucherlachse als Aufschnitt. Darunter 5 geräucherte Wildlachse sowie 15 Räucherlachse aus Aquakultur (Zucht), davon 5 Bio-zertifizierte Produkte. Die Testergebnisse reichten von „sehr gut“ bis „ausreichend“.
Zur Urteilsfindung dienten jeweils die Kriterien Inhaltsstoffe und Sensorik sowie Tierwohl, Ökologie und Transparenz.
Im Bereich Inhaltsstoffe und Sensorik wurden alle Räucherlachse auf die Schwermetalle Cadmium, Blei und Quecksilber untersucht sowie auf eine mögliche Keimbelastung. Zudem gab es eine Verkostung durch geschulte Sensoriker. Der Zuchtlachs wurde zusätzlich auf Rückstände von Antibiotika, anderen Arzneien und Pestiziden hin kontrolliert. Der Wildlachs wiederum wurde auf Nematoden hin geprüft (kleine Würmer, die Wildfisch häufig befallen).
Im Bereich Tierwohl, Ökologie und Transparenz erfolgte eine Befragung der Hersteller. Unter anderem sollten diese Angaben zum Fanggebiet, zur Schlachtung, der Fangmethode und zu Maßnahmen zur Förderung der Nachhaltigkeit machen.

Im Vergleichstest:
Mehr...

5 Wildräucherlachse im Vergleichstest

  • Friedrichs Kodiak Wildlachs smoked

    • Art: Wildlachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Ja

    „sehr gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „sehr gut“.

    Kodiak Wildlachs smoked
  • followfish Sockeye Wildlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Ja

    „gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „befriedigend“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „sehr gut“.

    Sockeye Wildlachs
  • Norma / Fjordkrone Sockeye Wildlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Ja

    „gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „gut“.

    Sockeye Wildlachs
  • Krone Fisch Kodiak Wildlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Ja

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „befriedigend“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „gut“.

    Kodiak Wildlachs
  • Youkon Wildlachs Wild & Red

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Ja

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „befriedigend“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „gut“.

    Wildlachs Wild & Red

5 Bio-Zuchträucherlachse im Vergleichstest

  • Aldi Nord / Gut Bio Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Ja
    • MSC-Siegel: Nein

    „gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „befriedigend“.

    Räucherlachs
  • Bio Mare Geräucherter Biolachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Ja
    • MSC-Siegel: Nein

    „gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „befriedigend“.

    Geräucherter Biolachs
  • Norfisk Delikatessen Bio-Räucherlachs (Schottland)

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Ja
    • MSC-Siegel: Nein

    „gut“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „befriedigend“.

    Bio-Räucherlachs (Schottland)
  • Bio-Verde Nordatlantik Lachs geräuchert

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Ja
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Nordatlantik Lachs geräuchert
  • Irish Sea Spray Irischer Bio Lachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Ja
    • MSC-Siegel: Nein

    „ausreichend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „ausreichend“;
    Weitere Mängel: „ausreichend“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Irischer Bio Lachs

10 Zuchträucherlachse im Vergleichstest

  • Almare Skandinavischer Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Skandinavischer Räucherlachs
  • Arctic Fish Pures Grün Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Pures Grün Räucherlachs
  • Edeka / Gut & Günstig Norwegischer Räucher-Lachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Norwegischer Räucher-Lachs
  • Friedrichs Original Rauch-Lachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „befriedigend“.

    Original Rauch-Lachs
  • Kaufland / K-Classic Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Räucherlachs
  • Krone Fisch Echter Räucherlachs (MPA Trockensalzung)

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Echter Räucherlachs (MPA Trockensalzung)
  • Lidl / Nautica Norwegischer Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Norwegischer Räucherlachs
  • Norfisk Delikatessen Schottischer Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „gut“;
    Weitere Mängel: „gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „befriedigend“.

    Schottischer Räucherlachs
  • Penny / Berida Echter Räucher-Lachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Echter Räucher-Lachs
  • Rewe / Ja! Räucherlachs

    • Art: Alaska-Seelachs
    • Zubereitung: Geräuchert
    • Bioprodukt: Nein
    • MSC-Siegel: Nein

    „befriedigend“

    Inhaltsstoffe / Sensorik (50%): „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“;
    Tierwohl / Ökologie / Transparenz (50%): „ausreichend“.

    Räucherlachs

Tests

Mehr zum Thema Fisch & Meeresfrüchte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf