Bergsteiger

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Icon

    Black Diamond Icon

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 100 m

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Allround

    „Die Lampe mit der längsten Leuchtdauer im Test, gleichzeitig aber auch die schwerste. ... Reflektoren erzeugen einen Spot mit hellerem Fleck in der Mitte, der noch in über 100 Meter Entfernung sichtbar ist! Eine separate, schwächere LED ist für die Nahausleuchtung eingebaut. Diese ist eher dunkel, die Rundumsicht dagegen optimal. Rot, Grün und Blaulicht lassen sich ebenfalls einstellen. ...“

  • Storm Headlamp (2018)

    Black Diamond Storm Headlamp (2018)

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 80 m

    ohne Endnote

    „Hier wurde an alles gedacht: Verschiedene LEDs für Nah- und Fernsicht, rotes, grünes oder blaues Licht und ein einfach zu öffnendes Batteriefach. Ein Spannungsregler hält den Lichtstrom zu Beginn sehr hoch, dieser fällt dann jedoch schnell ab, und zwar in weniger als zwei Minuten auf unter 50% des Anfangswerts. ... im Nahbereich kann man für gute Rundumsicht eine kleine LED durch Doppelklick aktivieren.“

  • MH 4

    LED Lenser MH 4

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 130 m

    ohne Endnote

    „... Mit einem Lichtstrom von knapp 200 Lumen erzeugt die eingebaute Optik einen breiten, homogen ausgeleuchteten Lichtspot. Am Rand entsteht allerdings eine scharfe Abgrenzung zur dunklen Umgebung ... Dieser breit ausgeleuchtete Spot geht auf Kosten der Leuchtweite, die mit 33 Metern die geringste im Testfeld ist. Der Lichtstrom fällt nach 30 Minuten auf 50% ... und dann nach etwas mehr als fünf Stunden auf null. ...“

  • MH 8

    LED Lenser MH 8

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 200 m

    ohne Endnote

    „... Die kompletten Lumen dieser Lampe können ... gebündelt werden und erzeugen dann einen starken Spot in über 160 Metern Entfernung. Eine LED für rotes, grünes und blaues Licht ist ebenfalls verbaut. Nach nur vier Minuten bei voller Power fällt der Lichtstrom auf gut 50% und wird für 60 Minuten gehalten. ... Der Lichtkegel hat im Nahbereich einen sehr scharfen Übergang zwischen Hell und Dunkel. ...“

  • Vis Pro Adventure

    Light & Motion Vis Pro Adventure

    • Leucht­mit­tel: LED

    ohne Endnote

    „Die drei Stufen ... lassen sich selbst mit Handschuhen gut umschalten. Die Lampe besitzt einen Spannungsregler, der aber nicht vollständig funktioniert: Die gesamte Leuchtdauer bei voller Power beträgt 126 Minuten, danach erfolgt ein Abfall auf null. ... Das Lampengehäuse steht weit vom Kopf ab, so dass sie nicht gut zum Klettern geeignet ist. Sie ist vor allem fürs Biken, Wandern oder Skifahren gemacht. ...“

  • Neo X 2 SC

    Lupine Neo X 2 SC

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 120 m

    ohne Endnote

    „Die Lampe mit dem stärksten Lichtstrom im Testfeld, die jedoch bei voller Power nach 72 Minuten erlischt. Nach bereits sechs Minuten sind nur noch die Hälfte, also 414 Lumen verfügbar. Eingebaute Reflektoren bündeln das Licht, so leuchtet sie fast 140 Meter voraus. ... Damit die Lampe im Rucksack nicht nutzlos abbrennt, sollte beim Transport immer der Lampenkopf vom Akku getrennt sein.“

  • Myo

    Petzl Myo

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 105 m

    ohne Endnote

    „Allrounder-Leuchte mit weitem Spot und Boost-Funktion für die Orientierung in der Ferne und klappbarem Diffusor für den Nahbereich. Der Diffusor erzeugt eine homogene Ausleuchtung auf dem Boden ... In der Ferne hat der Spot einen hellen Fleck in der Mitte und ist sehr schmal. ... Am leichten und kleinen Lampenkopf befindet sich ein schwer, mit Handschuhen beinahe unmöglich, zu bedienender Druckknopf. ...“

  • Nao+

    Petzl Nao+

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 140 m

    ohne Endnote

    „Eine helle Leuchte für Technikverliebte. Denn zunächst muss man die App ‚MyPetzl Light‘ herunterladen, in der sich die Leuchtstufen und vieles mehr einstellen lassen – vor allem aber, um die rote Rücklicht-Blinkfunktion zu stoppen. ... In der Messung auf höchster Stufe fällt der Lichtstrom nach 84 Minuten abrupt auf ein Reserveniveau von knapp 5 % des Startwertes. Nach sechs Stunden ist der Akku vollständig entladen ...“

  • Tikka (2017)

    Petzl Tikka (2017)

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 60 m

    ohne Endnote – Bergsteiger Testsieger Gewicht

    „... Nach einem hohen Anfangsniveau fällt der Lichtstrom nach fünf Minuten auf 40%. ... Mit knapp 200 Lumen ist die Lampe hell genug für die meisten Outdoor-Aktivitäten, zum Biken leuchtet sie aber nicht weit genug. ... Die Nahausleuchtung ist besonders angenehm ... Besonders clever: Die Lampe hat einen kleinen, selbstleuchtenden Ring um die LEDs herum, damit man sie im Dunklen besser finden kann.“

  • Trail Runner 3X

    Silva Trail Runner 3X

    • Leucht­mit­tel: LED
    • Leucht­weite: 65 m

    ohne Endnote

    „Die auf Trailrunning spezialisierte Lampe wiegt nur 50 Gramm, der Akku lässt sich abmontieren und mit dem Verlängerungskabel einstecken, mit dem Klett am mitgelieferten Softcase direkt am Shirt anbringen oder im Rucksack verstauen. Das Stirnband ... hat eine zusätzliche Gummibeschichtung, damit es beim Laufen nicht verrutscht. ... Die im Labor gemessenen Lumen sind einzig bei dieser Lampe höher als die Herstellerangabe!“

Tests

Mehr zum Thema Stirnlampen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf