c't Fotografie - Heft 2/2015

Inhalt

Alle Wege führen in die Cloud. Das gilt auch für Kameraproduzenten, denn Hardware allein zieht als Kaufargument immer weniger. Mit eigenen Cloud-Diensten und integrierter Raw-Unterstützung wollen sie etablierten Webalben Marktanteile abjagen.

Was wurde getestet?

Fünf Cloud-Foto-Dienste wurden gegenübergestellt. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Irista

    Canon Irista

    • Typ: Online-​Spei­cher
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja
    • Cli­ent: Mac OS X, Win­dows

    ohne Endnote

    „... Irista ist bei der Rohdatenunterstützung breiter aufgestellt als der Nikon Image Space. ... Die Funktionen von Irista sind recht übersichtlich, das sorgt für eine klar gestaltete Bedienoberfläche. ...“

  • Foto-Community

    Flickr.com Foto-Community

    • Typ: Online-​Spei­cher
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja

    ohne Endnote

    „... Der Terabyte-Speicherplatze, den ... Flickr jedem Anwender kostenlos zur Verfügung stellt, würde - Achtung, Konjunktiv! - problemlos auch für ein ordentliches Raw-Archiv reichen. Laut Online-Hilfe unterstützt Flickr aber nur JPEG, GIF und PNG. ...“

  • Drive

    Google Drive

    • Typ: Online-​Spei­cher
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja
    • Cli­ent: Web­ba­siert, Mac OS X, Win­dows, iOS, Android

    ohne Endnote

    „... Wer möchte, kann bei Google den Speicherplatz bis auf 30 Terabyte aufstocken, das reicht auch für größere Sammlungen. ... Apps und Anwendungen für alle wichtigen Plattformen. Die Windows-Anwendung ... synchronisierte zuverlässig auch große Dateibestände. ...“

  • OneDrive Cloudspeicher

    Microsoft OneDrive Cloudspeicher

    • Typ: Media­player, Online-​Spei­cher
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Nein
    • Cli­ent: Web­ba­siert, Mac OS X, Win­dows Phone, Win­dows, iOS, Android

    ohne Endnote

    „... OneDrive eignet sich für beliebige Dateitypen und kommt auch mit Raw-Bildern gut zurecht. Upload, Download, Präsentation und ebenso das Freigeben sind auch bei Raw-Bildern möglich. Wer mehr Funktionen braucht ... wird derzeit allerdings eher bei Google fündig. ...“

  • Image Space

    Nikon Image Space

    • Typ: Online-​Spei­cher
    • Kos­ten­lo­ses Ange­bot: Ja
    • Cli­ent: Mac OS X, Win­dows

    ohne Endnote

    „... Zum Reinschnuppern taugt es, aber für viel mehr auch nicht. Wer allerdings eine Nikon-Kamera sein Eigen nennt, kommt in den Genuss des sogenannten Sonderkontos. Mit 20 GByte Speicherplatz und Originaldaten-Download sind alle wesentlichen Beschränkungen des Basiskontos aufgehoben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Cloud-Dienste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf