Ausreichend

3,7

6 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (6) zu Volkswohl Bund Versicherungen Riester-Rente ASR

  • von Derschmatzi

    Versicherung die auf Rückfragen nicht Antwortet

    Also nach mehreren Versuchen eine Antwort über eine bestehende ruhende Versicherung zu bekommen finde ich muss man hier mal erwähnen das die Versicherung wohl unseriös zu ihren Kunden ist und lieber mit dem bereits eingezahlten Geld arbeitet. Im Regelfall kann man auf eine Anfrage auch eine Antwort erwarten das ist wohl beim Volkswohlbund nicht der Fall. Also Finger weg wenn sie Wert auf ihr Geld legen
    Antworten
  • von Benutzer

    Riesterrente beim Volkswohlbund

    • Nachteile: Berater vor Ort selten zu erreichen, schlechte und wenig Informationen nach Abschluss, Rendite fraglich
    Habe schon eine Versicherung beim Volkswohlbund und mir wurde vom Berater nahegelegt noch eine Riesterrente zusammen mit meiner Frau abzuschließen. Dies war ein Fehler, denn die Beratung nach Abschluss war gleich Null und nur noch oberflächlich, die versprochene Rendite ist nur ein Anhalt und garantierte Auszahlung ist der Beitrag den man eingezahlt hat mit 1% Zins auf 25 Jahre. Kontoführungsgebühren übertreffen jedes Girokonto und jeden Bausparvertrag. Nun habe ich gekündigt, zwar mit 1000Euro Verlust, aber immer noch besser als sich über zwanzig Jahre mit einer Firma herumzuschlagen bei der man alle Informationen aus der Nase ziehen muss. Kann natürlich sein, dass es am Berater hier vor Ort liegt. dite
    Antworten
  • von Mamuel74

    Lesen

    Also erstens, es gibt keinen Vertrag ohne Provision, ein anständiger Berater empfiehlt immer, bei aussreichender Laufzeit, eine Fondsgebundene Lösung da einfach mehr Pervormance zu erwarten ist. Eine kapitalbildene Versicherung macht wenn sie sehr gut ist 2 Prozent. Des Weiteren, sollten alle die eine kapitalbildende Variante haben sich dort mal die Rückkaufswerte nach 4 Jahren ansehen. Mit viel Glück ist die Hälfte angekommenen. Von Versicherungsvertretern ist das die bevorzugte Altersvorsorge denn bei diesen Produkten fließt die meiste Provision. Ich bin Mehrfachagent und kann nur sagen das der Volkswohlbund eine der besten Riesterversicherer ist die es in Deutschland gibt und auch eine der wenigen Gesellschaften auf Gegenseitigkeit. Alle Anderen sind Aktiengesellschaften.
    Antworten
  • von berni

    Kann ich nur beipflichten

    Mir wurde auch eine Riester Rente (Fondsgebunden) aufgeschwatzt. Von den insgesamt 3400 EUR die ich eigezahlt habe sind nach 2 Jahren noch 2181 EUR übrig. Der Versicherungsmakler der mir das Produkt aufgeschwantzt hat will jetzt davon nichts mehr wissen und meldet sich auf Rückfragen überhaupt nicht mehr.

    Von einem anderen Versicherugsmakler habe ich gehört das die Provisionen bei Volkswohlbund für Maker wohl aussergewöhnlich hoch sein sollen - damit wäre mir jetzt zumndest klar warum der Maker vorher so aufdringlich war ...

    Übrigens auch die Telefonhotline der Versicherung war wenig hilfsbereit ... "wenn mir das Produkt nicht passt kann ich es ja gerne kündigen" .. kein Wunder - die PRovisionen haben sie ja bereits ...

    Als ich kann auch nur abraten ...
    Antworten
  • Antwort

    von aki999
    Hallo.
    Leider habe ich auch diese Versicherung abgeschlossen und war zunächst schockiert über die hohen Abschluss- und Vertriebskosten. Sowas ist ne Frechheit! Kann jemand von euch ggf. schreiben, wie teuer die Kündigung ist bzw. wie viel Verlust man zusätzlich erleidet?
    VG
    Aki
    Antworten
  • von Benutzer

    Volkswohl Bund - ein 5* Versicherer

    Von meinem Versicherungsmakler erhielt ich einen objektiven Marktvergleich (Morgen&Morgen) zum Thema Riester Rente.
    Aus diesem ging hervor, daß die Volkswohl Bund Versicherung in allen Ratingrelevanten Bereichen (Solidität, Nettoverzinsung, Verwaltungskosten, Reserven, etc.) durchgehend ein 5 Sterne Versicherer ist und keineswegs - wie von John dargestellt - die höchsten Nebenkosten hat. Ganz im Gegenteil, schaut man sich andere Anbieter an, liegen diese im Vergleich deutlich höher.

    Da ich selbst eine Riester Rente beim Volkswohl Bund abgeschlossen habe und schon Änderungen am Vertrag vorgenommen habe und erfreut über die schnelle, Kundenfreundliche Bearbeitung war, kann ich nur positives über diese Gesellschaft berichten.

    Am Ende zählt das Ergebnis, sprich: Hohe Rente und hoher Rentenfaktor.
    Beides ist gegeben.
    Hinsichtlich der Kosten ist der Volkswohl Bund als Serviceversicherer fast genauso günstig wie ein Direktanbieter.

    Ich habe mich vorher sehr genau erkundigt und 8 von 10 Maklern empfehlen die Volkswohl Bund Versicherung.
    Antworten
  • Antwort

    von joefink
    Tja, da weiss ich doch nicht ob Sie da richtig liegen.... eine meiner Kundingen hat jedenfalls eine Beitragsfreistellung versucht und erst mal die Kosten für eine Beitragsfreistellung genannt bekommen. Soweit mir bekannt gibt es so etwas bei keinem anderen Anbieter.
    Antworten
  • von Benutzer

    Volkswohl Bund - die höchsten Nebenkosten - NEGATIV

    Ich hatte bei Volkswohlbund einen Riesterrente abgeschlossen.

    Mein Versicherungsmakler hat mir diese Gesellschaft empfohlen,
    was sich jetzt als sehr schlechte Empfehlung herausstellte.

    Bei FINANZtest habe ich gelesen,
    daß Volkswohl Bund 17 % an Nebenkosten einkassiert.
    Der ganzen Sach bin ich auf den Grund gegangen
    und habe in meinem Vertrag das ganze kleingedruckte durchgelesen.

    1. Abschlußgebühr:
    Volkswohlbund kassiert in den ersten fünf Jahren
    pro Jahr ca. 1 % auf die gesamte Summe.
    Das heißt wenn du am Ende der Laufzeit z. B. ca. 20.000 Euro
    einbezahlt hast, kassiert Volkswohl Bund in 5 Jahren 1000 Euro.
    Das ist eine absolute Frechheit, daß man ich den ersten 5 Jahren
    für irgendwelche Zahlungen in der Zukunft alles abgezogen bekommt.

    2. Kosten für Verwaltung:
    Für deine Beiträge in die Riesterrente werden 8,5 % abgezogen.
    Für die staatlichen Förderungen 5,5 % abgezogen.

    3. Jahresgebühren 9 Euro

    4. Rentenbeginn: 1,5 % auf Jahresrente

    Ich kann jedem nur abraten von Volkswohl Bund,
    weil das ist Abzocke hoch zehn.
    Informiert euch vor Abschluß genau.

    Inzwischen habe ich den Vertrag storniert.
    Das ist zwar nochmal mit Kosten verbunden.
    Aber der Umstieg auf eine faires Produkt lohnt sich!
    Antworten
  • Re: Volkswohl Bund - die höchsten Nebenkosten - NEGATIV Antwort

    von TD
    @John: Habe auch eine bei diesem Versicherer. Was für eine Variante hatte Sie, klassisch od. fondsgebunden?
    Antworten
  • Antwort

    von MoJa123
    Abschlußkosten von 4 bis 5% findet man doch bei fast allen Anbietern. Was soll also die Panikmache?? Vielleicht vorher mal das Kleingedruckte lesen?!
    Antworten
  • Antwort

    von oggy1234
    blödsinn

    abschlusskosten sind bei allen produkten (riester) auf die erstern fünf jahre verteilt !!!

    ach ja die eingezalten Beiträge sind sicher .

    aber ihr kennt ja alle die gesetzlichen bestimmungen ................
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf