Befriedigend

3,2

5 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (5) zu Freenet freenetKomplett

  • von Rob123456

    es hat sich einiges getan

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, lösungsorientierte Mitarbeiter im Call-Center
    • Geeignet für: Internetnutzer und Menschen mit Telefonitis
    also ich habe mir das angebot bestellt.
    Der Techniker war da, hats angeschlossen.
    Selbstinstallierende hardware angeklemmt und fertig.
    dann in hoher frequenz verbindungsabbrüche.
    Geiler Service, sind am WE sogar bis 23 Uhr erreichbar.
    Ich also dort angerufen (0800 nummer)
    der kerl am telefon meinte die dämpfung wäre zu hoch, also schuld des technikers.
    Die haben das in 60 min fernrepariert.
    Die DSL geschwindigkeit wurde von 8500 auf 2300 gedrosselt. jetzt läufts perfekt, und die bemühen sich grade wirklich dsl speed auf meine als mindestanforderung gestellten 6000 hochzuschrauben.
    Antworten
  • von freenetkunde

    Bei freenet herrschen Zustände wie in einer Bananenrepublik

    • Nachteile: mangelnder Service
    Lieber freenet-Sachbearbeiter,

    vielen Dank für ihre kurze, knappe Antwort auf mein Anliegen - das eines zahlenden Kunden.
    Ihre Mail hat mich hinsichtlich deren Aussagekraft und Inkompetenz schockiert. Wieder einmal haben sie mir eine Standartmail geschickt und sich für die Unannehmlichkeiten die mir durch freenet entstehen entschuldigt. Mehr können und wollen sie offensichtlich nicht. Machen sie das bei allen Kunden so Herr Sachbearbeiter, fühlen sie sich von ihren Chefs nicht verstanden oder gar unterbezahlt? Wie kommt es, dass sie so immens ignorant auf Fragen und Probleme ihrer Kunden eingehen? Muss ich denn wirklich die erschütternd schlechte Qualität ihres Komplettangebotes publik machen und meine Meinung öffentlich kund tun? Wissen sie was: Ich kündige hiermit mein Vertragsverhältnis VOR Ende der Vertragslaufzeit! Für den Betrag 35.- EUR bekomme ich auch woanders die gleiche, wenn nicht bessere Leistung. Im übrigen werde ich in einem gesonderten Schreiben für die Ausfallzeiten der letzten 12 Monate Schadensersatz verlangen.
    Ich möchte von Ihnen eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zum 28.02.2009

    Mein Fazit zu freenet-Komplett: Komplett schlechter Service, oft Komplettausfall von DSL und Telefonie.
    Antworten
  • von München

    Absolute Servicewüste

    Bei mir hat Freenet den Anschluß zweimal nicht ordentlich installiert bekommen. Freundlicherweise haben Sie einem dann eine Rechnung über 190 Euro ("für die entstandenen Aufwendungen") geschickt, die jetzt eingemahnt werden. Auf Briefe, Telefax und Email antwortet Freenet überhaupt nicht. Telefonischen Kontakt kann man nur über eine 0900 Abzocknummer herstellen, kostet bis 0,99 Euro/Minute. Was für ein unseriöses Geschäftsgebahren.
    Geht lieber woanders hin. Wenn was schiefläuft, und bei Freenet läuft viel schief, steht Ihr in der absoluten Servicewüste. Stattdessen gibt es absurde "Stornoforderungen" und 0900 Abzocke.
    Tut Euch das lieber nicht an. Es gibt sehr viele professionelle Anbieter, Freenet ist nach meinen Erfahrungen kein solcher.

    Antworten
  • von Benutzer

    nur Ärger

    Ich hatte im Oktober einen DSL Anschluß bei Freenet zum 1.1.2008 bestellt. Im Dezember wurde der Auftrag ohne Begründung einfach storniert. (Der DSL Port war natürlich noch nicht frei, da der alte Vertrag ja noch bis 31.12.2007 lief, wie im Antrag geschrieben). Brief geschrieben, Fax geschickt, Email geschickt: 4 Wochen keine Antwort von Freenet. Dann Mitte Januar ein Anruf von Freenet, es täte ihnen leid und ob ich den Anschluß noch haben möchte. Ich bestätigt, aber gleich gesagt, daß ich im Februar im Urlaub bin. Ja, kein Problem, hieß es, das schaffen sie vorher. Wann war der Anschlußtag? Natürlich der 1.Februar, also im Urlaub. Ich also Ende Janur angerufen, ich sei nicht da, wie vorher gesagt, und bräuchte einen neuen Anschlußtermin, z.B. 2.März. Freenet: das kann man jetzt nicht mehr ändern und vielleicht funktioniere es ja (wie bitte das???). Es funktionierte natürlich nicht. Es wurde mir dann zwei Briefe geschickt (die ich natürlich erst nach dem Urlaub bekam, Email hätte ich aber im Urlaub lesen können), ich solle neuen Termin ausmachen. Dann wurde gleich der Auftrag storniert. Die absolute Frechheit sind aber nun die 190 Euro Forderung seitens Freenet, da ich(!!!) den Vertrag storniert habe.
    Meine Empfehlung: macht Euren DSL Vertrag bei einem Anbieter, der nicht alles vergeigt und einem dann auch noch 190 Euro !!! in Rechnung stellt. Wegen Freenet habe ich jetzt schon 2,5 Monate keinen Telefonanschluß mehr und nur Ärger.
    Antworten
  • Antwort

    von pingguo
    Und, hast Du gezahlt ???Habe ähnliches Problem mit Freenet: Techniker kam nicht (sechs Stunden umsonst gewartet) Neuer Termin nur an einem Tag an dem ich nicht konnte, mit Hinweis, dass ich den Termin ja verstreichen lassen könnte , dann gebe es dritten Termin, der aber mit 190 € kostenpflichtig sei. Das habe ich abgelehnt. Bei erneutem Versuch einer Terminvereinbarung mit Freenet wurde mir dann mitgeteilt, Freenet habe den Vertrag mit mir storniert, da ICH mich geweigert hätte, einen Termin zu vereinbaren, und das kostet 190 Euro. Bisher (4 Monate später habe ich mich geweiget, jetzt kommendie Anwaltsschreiben und Gerichtsdrohungen
    Natürlich habe ich keine große Lust wegen 190 E zu streiten, aber kann man diese methoden einfach hinnehmen ??? Die rechnen ja damit , das die Leute aus Angst oder Nerv schon zahlen werden.
    Antworten
  • von julez

    Rücksichtsloses Verhalten und schlechter Support

    Ich habe mittlerweile mit Freenet meine zweite schlechte Erfahrung gemacht. Nach einem mündlichen Vertrag, welcher auch noch rückgängig gemacht wurde ist Freenet immer noch nicht bereit die Leitung frei zu geben. Durch das Ringen der Provider um die DSL-Leitung leidet man extrem. Ich habe seit Monaten nur noch ISDN Internet (Ich verdiene mein Geld mit Internetanwendungen).
    Die vom Support sind zwar freundlich, aber man kann nie einen Verantwortlichen erreichen. Somit wird der Kunde zur Handlungsunfähigkeit gezwungen. Sogar mein Anwalt hatte bisher keinen Erfolg.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Internetprovider

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf