Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Mountain Equipment Glacier 500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 7 von 12

    „Gewusst wie: Mountain Equipment schafft den Spagat zwischen Isolation, Gewicht und Preis. Der Glacier 500 enthält leider 50 Gramm Daune weniger als angegeben. Trotzdem ist er warm genug für drei Jahreszeiten. Für 380 Euro gibt es außerdem wasserdichtes Außenmaterial, eine geräumige Fußbox, einen dicken Wärmekragen und kuschliges Futter.“

    • Erschienen: 20.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: hoher Schlafkomfort, gute Isolation; hervorragender Nässeschutz; klasse Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Wärme-Gewichts-Verhältnis könnte noch etwas besser sein.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Stark wasserresistenter Allround-Schlafsack; bis auf Nähte wasserdicht, RV extrem leichtgängig, kuschelig, aber elektrostatisch, Kopf- und Halsabdichtung suboptimal (Form bzw. Zug), enger Packsack.“

  • „gut“

    „Kauftipp“

    16 Produkte im Test

    „So lange es nicht zu frostig wird, erweist sich der Glacier als Rundum-sorglos-Paket: Er ist recht leicht und kompakt und sehr komfortabel. ...“

  • „gut“

    12 Produkte im Test

    „Plus: realistische Loftangabe; realistische Temperaturangabe; gute Ausstattung; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 10/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mountain Equipment Glacier 500

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Mountain Equipment Helium GT 250 Regular Schlafsack, LZ - Anvil Grey

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mountain Equipment Glacier 500

Gewicht 1160 g
Typ Mumienschlafsack
Maximale Körpergröße 185 cm
Füllung Daunen
Packmaß 18 cm x 29 cm
Eigenschaften Atmungsaktiv

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf