Gut

2,2

Gut (2,1)

Gut (2,2)

Brüder Mannesmann M12590 Bohr-/Meißelhammer im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.06.2002 | Ausgabe: 4/2002
    • Details zum Test

    2,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Für Heimwerker, die für gelegentliche Bohr- und Meißelarbeiten ein preisgünstiges Gerät suchen, ist die Maschine von Brüder Mannesmann zu empfehlen. Plus: reichaltiges Zubehör; günstiger Preis. Minus: Tiefenschalag verschiebt sich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Brüder Mannesmann M12590 Bohr-/Meißelhammer

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BRüDER Mannesmann Bohr- und Meisselhammer, 1500 W, 3 Funktionen 101014303

Kundenmeinungen (154) zu Brüder Mannesmann M12590 Bohr-/Meißelhammer

3,8 Sterne

154 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
74 (48%)
4 Sterne
26 (17%)
3 Sterne
24 (16%)
2 Sterne
16 (10%)
1 Stern
14 (9%)

3,9 Sterne

151 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,3 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von paul280359

    Mannesmann Bohr-/Meißelhammer 620 Watt

    • Vorteile: einfache Benutzung
    • Geeignet für: Heimwerken
    • Ich bin: Heimwerker
    Ich habe diesen Hammer nur einige Male gebraucht. Jetzt fliegen die Bohr- und Meissel immer heraus.
    Kann jemand mir helfen???
    Mein E-Mail pjc37@hotmail.com
    Antworten
  • von NTClient

    Jetzt ist er kaputt

    Hat 2 Jahre meinen Neubau durchgehalten. Jetzt ist er kaputt: er meißelt nur noch und dreht nicht mehr! War aber ansonsten ein starkes Gerät!
    Gruß!
    Antworten
  • von Höfken.F

    Bohrhammer

    Mein Bohrhammer hat 7 Löcher gebohrt ,nun ist er defekt
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Für gele­gent­li­che Schwerst­ar­beit

Manchmal ist selbst eine gute Schlagbohrmaschine überfordert, und dann muss ein Bohr- und Meißelhammer den Job übernehmen. Um hin und wieder große und tiefe Löcher in Beton zu bohren, ist das Gerät von Mannesmann eine sinnvolle Ergänzung im Werkzeugregal. Außerdem, beim Abtragen von Mauerwerk oder Beton im größeren Stil kommt ein Handeisen nicht in Frage, und eine Bohrmaschine scheidet aufgrund ihrer Drehbewegung aus, so dass ein elektrischer Meißelhammer im Hobbybereich für solche Aufgaben fast alternativlos ist.

Ist Schlagbohrmaschinen in Beton überlegen

Es handelt sich um ein weiteres Gerät, das unter verschiedenen Pseudo-Hersteller-Bezeichnungen in Deutschland im Handel ist. Ein Bohr- und Meißelhammer mit identischem Aussehen und geringfügig anderen technischen Daten findet man zum Beispiel unter der Bezeichnung Tolimor. Wie dem auch sei, das Mannesmann-Gerät wiegt 7 Kilogramm und hat eine maximale Bohrleistung von 26 Millimetern in Beton. Eine gute Schlagbohrmaschine eines renommierten deutschen Herstellers wiegt nicht einmal die Hälfte und muss sich bei 20 Millimetern in Beton geschlagen geben, größere Bohrer-Durchmesser kommen nicht in Frage.

Bohrer und Meißel werden mitgeliefert

Ob es für seltene schwere Arbeiten dann gleich ein teures Top-Produkt sein muss, ist fraglich. Die Mannesmann-Maschine verfügt über eine Leistungsaufnahme von 850 Watt, hämmert mit 3200 Schlägen pro Minute auf das Material ein und dreht den Bohrer innerhalb von 60 Sekunden 800 mal. Mitgeliefert werden 3 SDS-plus-Bohrer der Durchmesser 8 Millimeter, 10 Millimeter und 12 Millimeter, außerdem ein Flach- und ein Spitzmeißel.

Hält zwischen zehn Minuten und zehn Jahren

Hauptkritikpunkt der Anwender ist das qualitativ schlechte Bohrfutter. Wenn dieses schon den ersten Einsatz nicht übersteht, werden sich manche Käufer in ihrer Ansicht über Brüder Mannesmann-Produkte bestätigt sehen. Andere Kunden nutzten das Gerät dagegen über einen langen Zeitraum ohne größere Reklamationen. Die Spannbreite, in der das Werkzeug erwartungsgemäß seinen Dienst tat, lag zwischen zehn Minuten und zehn Jahren. Für gelegentliche härtere Bohr- und Meißeleinsätze kann es nach Mehrheit der Nutzer empfohlen werden. Erhältlich für rund 55 EUR (Amazon).

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Bohrmaschinen

Datenblatt zu Brüder Mannesmann M12590 Bohr-/Meißelhammer

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Gewicht 7 kg
Betriebsart
Betrieb Netz
Leistung 850 W
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Leerlaufschlagzahl 3200 Schläge/min
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Tiefenanschlag vorhanden
Zusatzhandgriff vorhanden
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf