Sehr gut

1,3

5 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Kundenmeinungen (5) zu Gilera Nexus 125 (10,7 kW)

  • von Udo Molitor

    Klasse Sportroller

    • Vorteile: gutes Handling, Bremsen
    • Geeignet für: alle, die einen sportlichen, dynamischen und leistungsfähigen Motorroller haben wollen, der lange hält, im Vergleich wenig verbraucht und eine Top-Qualität bietet
    • Ich bin: Allround
    Ich besitze seit 2 Wochen den neuen Gilera Nexus 125 ie.
    Dieses ist mein vierter 125 ccm Roller. Angefangen hat als mit einem Leonardo 125. Der Roller hatte seine Kinderkrankheiten wie bekannt. Der zweite Roller war eine Hexagon 125- 2 Takt. Dieser Roller war gut im Anzug, hatte aber ein bescheidenes Fahrwerk. Leider war die Verarbeitung bescheiden. Diesen Roller musste Ich mit Motorschaden nach ca. 4000 km stehen lassen. Der nächste Roller war ein Kymco Grandink 125. Ich habe diesen Roller 4 Jahre ohne Probleme gefahren. Gut: viel Platz, Schlecht: Fahrwerk.
    Die Entscheidung zum Gilera Nesux 125 ie ist nicht spontan gefallen. Zur Auswahl stand Yamaha Max 125, Kymco Downtown 125 und Nexus 125.
    Die Entscheidung für den Nexus war richtig. Die Verarbeitung ist (nicht typisch Piaggio) sehr gut. Das Fahrwerk ist das Beste war ich je gefahren bin. Es ist ein absoluter Genuss mit diesem Sportroller zu fahren. MfG U.M.
    Antworten
  • von ewo

    2700 km - Inspektion erledigt

    Ich habe nun 2700 km drauf und war zur Inspektion. Obwohl nur ein 3000er Service ( Ölwechsel) zu machen gewesen wäre (29 Euro) habe ich eine volle Inspektion auf Empfehlung des Händlers in Auftrag gegeben. Damit vermeidet man den Stau im Frühjahr, was Werkstatttermine betrifft und kann sofort fahren. Auzßerdem schadet frisches Öl über den Winter nicht.. Alles war in Ordnung. Ich habe 59 Euro bezahlt. Das ist ok.
    Die Nexus ist robust und anspruchslos. Erstaunlich für einen so sportlichen Scooter. Es macht wirklich immer wieder Spaß sich drauf zu setzen und einfach zu fahren. Übrigens konstant mit 3,6 Litern/100 km.los zu donnern. Ich kann den Scooter wirklich nur empfehlen. Also im Fazit: Einmal Nexus - immer Nexus. Ich werde mir in 1-2Jahren wieder eine Nexus kaufen. Dann aber die 500er.-Garantiert!
    Antworten
  • von ewo

    Noch mehr zur Nexus 125

    • Vorteile: gutes Handling, niedriger Preis, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bremsen, gut ausleuchtendes Licht
    • Nachteile: Helmfach
    • Ich bin: Allround
    So, bin nun 500 km weiter und kann alles nochmals unterstreichen, was ich bisher geschrieben habe, aber: die Kiste ist noch besser und mir richtig ans Herz gewachsen. Die Straßenlage ist, wenn man mal wieder in die Kurventechnik reingekommmen ist, wirklich super. Die Mühle liegt wie eine eins und lässt sich sehr sicher beherrschen. Insbesondere vor engen Kurven lässt sie sich mit der Bremse sehr schön anstellen und anschließend drücken. Das ist wirklich prima und gibt jede Menge Fahrspaß. Der Durchzug aus der Schräglage ist ok, könnte allerdings einen Tick spontaner sein.
    Der Geradeauslauf, wie schon gesagt, unabhängig von der Straßenoberfläche ist vorbildlich!
    Das Verstellen der Scheibe auf die höchste Position erscheint mir nicht sonderlich wichtig. Zwar ist der Windschutz dann etwas besser, aber die Optik leidet denn doch. Die -serienmäßige- Mittelstellung ist absolut ok und ausgewogen. Der Stauraum unter der Sitzbank dürfte etwas größer sein, denn bei einem so sportlichen Roller verbietet sich ein Topcase ganz von selbst. Die unterschiedlichen, möglichen Sitzpositionen ermöglichen auf auf längeren Strecken (getestet knapp 180 km) ein recht bequemes und entspanntes Fahren.
    Also nochmals: Diese Mühle oder keine!!!
    Antworten
  • von ewo

    Ein klasse Roller, sportlich und handlich

    • Vorteile: gutes Handling, niedriger Preis
    • Ich bin: Allround
    Die Gilera Nexus 125 habe ich mir in erster Linie aus optischen Gründen, wegen ihres sportlichen Designs ausgesucht. Ich habe den unbeschränkten Führerschein, will aber als Oldie jetzt nicht verrückt werden und dennoch etwas Zweiradspaß nebenbei haben.,
    ich wurde nicht enttäuscht und bin froh, nicht auf die Kommentare in der Scooterzeitschrift gehört zu haben. Die Nexus ist toll, sportlich und dennoch gutmütig zu fahren, das Fahrwerk isat straff abgestimmt, dennoch bequem. Es kann in vier Stuifen eingestellt werden, mit dem mitgelieferten Werzeug, was aber nicht sein mus. Die Beschleunigung ist prima, die Topspeed habe ich mit meinem Audi durch nachfahren gemessen, sie liegt mit Anlauf und "Kleinmachen" hinter der Scheibe bei 120 km/h.
    Absolute Spitze ist der mögliche Winkel in Schräglage, auch bei geringeren Geschwindigkeiten. Die Bremsen greifen gut zu und lassen sich auch ordentlich dosieren.
    Super ist der Tank. Er fasst 15 l. Der Verbrauch liegt auf der Landstraße bei sehr zügiger Fahrt bei rund 3,6 L. In der Stadt bei 4 L. Das ergibt tolle Reichweweiten. Das Cockoit ist eine Augenweide, der Bordcomputer mehr als nützlich, die Anzeigen recht genau.
    Das Fahrverhalten ist wirklich ohne Fehl und Tadel. Der Geradeauslauf ist gerade auch auf holperigen Strecken einwandfrei. Die Beleuchtung ist ebenfalls sehr gut. Die möglichen Sitzpositionen sind für mich (1,85m) ok. In der Normalposition könnte die Sitzposition 2-3 cm weiter hinten liegen. Ist minimal und Gewohnheit. Vom 250er habe ich auch wegen des Preisunterschiedes die Finger gelassen.
    Ich würde mich jederzeit wieder für den Roller entscheiden.
    Antworten
  • von Benutzer

    Geniales Teil

    Habe mir vor 6 Wochen einen 125 Nexus gekauft und bin restlos begeistert. Nicht nur die Optik (die letztlich den Ausschlag pro Nexus contra Satelis o.a. gab) sondern auch das Fahrverhalten und Spassfaktor sind einfach phantastisch.
    Als Oldie, der ohne Bike FS eine 125 fahren darf und dennoch einen sportlichen Roller (statt gekurbel an einem 125 ccm Bike) fahren möchte, kann ich nur sagen es lohnt sich !!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf