Gut

1,9

151 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
97
4 Sterne
18
3 Sterne
14
2 Sterne
9
1 Stern
12

Kundenmeinungen (151) zu Gigaset C385

  • von Murxx

    Fehlkauf

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, ECO+ Mode, geringer Stromverbrauch, beleuchtete Tastatur
    • Nachteile: Leitung belegt, nicht zuverlässig
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Kann mich nur anschliessen. Leitung ständig belegt, man ist nie erreichbar, das Telefon ist ein echter Witz. Das kenne ich so nicht von Siemens Telefonen. Unsere anderen Siemens Telefone funktionieren wie am ersten Tag, aber dieses Teil ist eine komplette Fehlentwicklung der Basisstation.
    Antworten
  • von Anja K.

    Das schlechteste Telefon, das wir je hatten

    Wir hatten dieses Telefon vier Jahre lang und haben uns vier Jahre nur geärgert. Ständig stand auf dem Display "Leitung belegt" und dann konnte man weder jemanden anrufen noch selbst angerufen werden. Außerdem war das Display von Zeit zu Zeit einfach schwarz. Ich habe mir heute ein neues gekauft und kann von diesem hier nur abraten.
    Antworten
  • von G. Mellert

    Perfektes Preis/Leistungs-Verhältnis

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, guter Klang, ECO+ Mode, integrierter Anrufbeantworter
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, hohe Anruferzahl, zu Hause
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Ich habe das C385 nun seit etwas über einem Jahr im täglichen Gebrauch und bin mehr als zufrieden. Der Klang ist sehr gut, das Telefon wie auch der Anrufbeantworter sind intuitiv zu bedienen und der EcoPlus-Modus reduziert die Strahlung auf null, wenn kein Gespräch geführt wird.
    Antworten
  • von Regina/Meggi

    Totaler mist!

    • Nachteile: schlechter Klang, Display verschwindet, Telefon findet Basis nicht, Telefon lässt keine Anrufe rein oder raus
    das telefon siemens C385 ist eine zumutung, ich glaub ich hatte in meinem ganzen leben noch nie so viele schwierigkeiten mit einem telefon, nicht nur das das display an und wann nur noch blau ist, das mobieltelefon findet oft einfach auch die basis nicht, wöchentlich minimum 3 mal und dann verbringe ich mehrere stunden um wiede telefonieren zu können.

    Ich kann wirklich nur jeden warnen!!!!
    Antworten
  • von andrea20

    probleme

    • Nachteile: nicht langlebig, schlechter Klang
    hallo,
    wir haben auch das problem mit dem display, mit dem echo und dass die leitung immer wieder unterbrochen wird sodaß ich den gesprächspartner nur gebrochen verstehen kann.

    haben sie ein anderes telefon gekauft?wenn ja welches können sie empfehlen?
    Antworten
  • von ALEX.KLGB

    Besser geht's kaum zu dem Preis

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, ECO+ Mode, integrierter Anrufbeantworter
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Büro, hohe Anruferzahl, zu Hause
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Dieses Telefon erfüllt alle Standart-Ansprüche optimal. Die Installation ist kinderleicht, die Verarbeitung ist wie bei Siemens gewöhnt hochwertig. Die Eco-Mods reduzieren die Strahlung und erhöhen die Akkulaufzeit.
    Hochwertige Sprachqualität, ein akzeptables Display und hohe Recihweite runden das ERgebnis ab. Optimal für alle, dei ein normales, vernüftiges Schnurlostelefon haben wollen, das nicht ein Vermögen kostet.
    Antworten
  • von BJ

    Gut ist anders!

    • Vorteile: ECO+ Mode, integrierter Anrufbeantworter
    • Nachteile: schlechter Klang
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Unser C385 hatte vom ersten Augenblick ein Knistern und Knacken in der Leitung, welches beim Telefonieren begleitet wurde von Echos. Umtausch!!! Das zweite C385 zeigte gleich nach dem einlegen der Akkus einen Bluescreen. Nach etlichen Versuchen mit an und aus, sowei Akkus neu einlegen, kam dann doch die erste Instanz der Benutzeroberfläche zum Vorschein, aber auch nur das drücken, egal welchen Knopfes, führet zum Absturz der Software und erneutem Bluescreen oder Einfrieren der Software. Das ist eine Art von Quallität wie ich sie von einem solch namhaften Hersteller wie Siemens nicht erwartet hätte.
    Antworten
  • Antwort

    von andrea20
    hallo,
    wir haben auch das problem mit dem display, mit dem echo und dass die leitung immer wieder unterbrochen wird sodaß ich den gesprächspartner nur gebrochen verstehen kann.

    haben sie ein anderes telefon gekauft?wenn ja welches können sie empfehlen?
    Antworten
  • Antwort

    von Regina/Meggi
    mir geht es genau so mit meinem siemens C385, ich glaub ich hatte in meinem ganzen leben noch nie so viele schwierigkeiten mit einem telefon! Nicht nur das das display an und wann nur noch blau ist, das mobieltelefon findet oft einfach auch die basis nicht, wöchentlich minimum 3 mal und dann verbringe ich mehrere stunden um wiede telefonieren zu können. Dabei muss ich jedesmal auf den zufall hoffen, manchmal geht das auch über tage hinweg.

    Ich kann wirklich nur jeden warnen!!!!
    Antworten
  • von rudi2

    Mit dem Service von Gigaset keine Probleme

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, Büro, hohe Anruferzahl, draußen, zu Hause, kleine Räume
    Eines der Mobilteile zeigte bei mir immer einen blauen Bildschirm, stürzte ab und war nicht mehr einschaltbar. Nur durch das Entferen der Akkus erbrachte eine vorübergehende Inbetriebnahme.

    Bei einem Anruf auf der Hotlinenummer wurde mir sofort mit einer Zahlenfolge geholfen. Diese konnte das Problem jedoch nicht beheben.

    Das Mobilteil wurde schon am nächsten Tag von einem privaten Zusteller abgeholt und 3 Tage später war das intakte Mobilteil wieder bei mir in Betrieb.
    Antworten
  • von guzolany

    Nach 14 Tagen defekt und nicht hilfreiche Hotline

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation
    • Nachteile: nicht langlebig, schlechter Klang
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Das C385 ist ein gut ausgestattetes "C-Klassen-Modell" mit Ruf-/AB-Signalisierung per blinkender LED auch am Mobilteil (selten angeboten, aber sehr nützlich) und 25 Minuten AB-Aufzeichnungsdauer. Farbdisplay und schwach hinterleuchtete, hinreichend präzise Tastatur.

    Die Sprachqualität ist entgegen der Erwartung und der Werbung mit konventionellen Gegenstellen nur mäßig, die Gesprächspartner klingen sehr "dumpf", das ist deutlich schlechter als bei unserem (dummerweise) ausrangierten alten S1-Modell. Die Akkulaufzeit mit 2 AAA-Akkus ist sehr gut.

    Am Hörer stört bei längerem Telefonieren gelegentlich die unangenehm an der linken Schmalseite des Mobilteils platzierte rechteckige Aussparung für die 2,5-mm-Buchse für das optionale Headset.

    Nach anfänglicher problemloser Funktion zeigt das Gerät jetzt 14 Tage nach dem Kauf verschiedene sporadische Elektronik-Probleme. Nach der Nummerneingabe will das Gerät manchmal nicht wählen und reagiert nicht mehr oder zeigt ein weißes Display und sucht die Basis neu (bei kaum 1 Meter Abstand zur Basis). Gelegentlich sind alle LCD-Elemente schwarz und das Hintergrundlicht leuchtet dauernd, dann hilft nur das Herausnehmen der Akkus. - Letztlich ist das irgendein Elektronik-Problem und das Gerät wäre schlicht auszutauschen.

    Nicht so bei der Siemens-Hotline, die meine Fehlerschilderungen zum 01805-Tarif ellenlang 1:1 im 10-Finger-Blind-System in ihren Rechner tippte, dann unbrauchbare Hinweise zum Wechsel von Akkus und der Prüfung an einem analogen Anschluss abgab, da die Funktion der "einfachen C-Modelle" nur für den Betrieb an einem reinen Analoganschluss garantiert werde. Wir haben seit vielen Jahren ISDN mit Fritz!X oder Fritz!Box und noch mit keinem der diversen Telefone jemals Probleme gehabt, außerdem handelt es sich hier nicht um leitungsabhängige Störungsbilder. Für den Fall, dass der Fehler fortbestehe, solle ich wieder anrufen und nach Einsendung des Gerätes würde dann gnädigerweise eine Prüfung und Reparatur oder ggf. ein Austausch erfolgen.

    Bei einem 14 Tage alten Telefon eine Zumutung, ebenso wie die Beschränkung der Funktion angeblich nur für reine Analog-Anschlüsse. Wir leben nicht mehr im technischen Mittelalter.

    Früher bekam man bei den Gigasets einen Direktaustausch durch den Paketboten an der Haustür und konnte dann gleich weitertelefonieren, jetzt sollen wir vermutlich wochenlang in die Telefonzelle gehen oder uns ein (sicher nicht wieder Gigaset-)Ersatztelefon kaufen, während das Gerät angeblich "geprüft" wird - die Ergebnisse solcher Prüfungen bei sporadischen Fehlern kann man sich ausmalen...

    Fazit: Gute technische Eckdaten, praktische Bedienung, Tonqualität schlechter als erwartet, günstiger Preis, aber im Fehlerfalle bürokratische, wenig hilfreiche Kundendienstleistungen. Daher heißt es "beten, dass das Teil nicht kaputt geht". Nachdem wir seit Jahrzehnten immer Siemens-Telefone hatten, war dies unser letzter Kontakt mit diesem Hersteller.

    Grüße, guzolany
    Antworten
  • Antwort

    von andrea20
    hallo,
    wir haben auch das problem mit dem display, mit dem echo und dass die leitung immer wieder unterbrochen wird sodaß ich den gesprächspartner nur gebrochen verstehen kann.

    haben sie ein anderes telefon gekauft?wenn ja welches können sie empfehlen?
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf