Gut

1,9

11 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
5

Kundenmeinungen (11) zu Bosch Maxx WFL 2460

  • von Kroetonator

    Fehlerfrei seit ca. 17 Jahren

    Ich habe mal nach unserer alten WaWa gesucht und bin dabei auf diese Bewertungen gestoßen. Also: bei uns im 4-Personenhaushalt läuft diese Maschine nun sein 1999 einwandfrei und wäscht gut.
    Antworten
  • von Flyleaf89

    Bosch MAXX

    • Vorteile: stromsparend
    Eine sehr gute, zuverlässige Waschmaschine. Die Bedienung ist sehr einfach und die Wäsche wird auch im Schnellwaschgang sauber.

    Kann ich nur weiter empfehlen!
    Antworten
  • von OlliPolli

    gute Maschine

    • Vorteile: ca. 6 Kilogramm waschbar
    • Nachteile: laut, Unwucht beim Schleudern
    • Geeignet für: bis 6 Kilogramm
    Also meine Bosch Maxx WFL 2460 läuft nun seit 20.04.2000 einwandfrei!!! Im November 2005 wurden erstmalig die Kohlen gewechselt, weil sie Programmaussetzer hatte - und läuft seither...einzig stört mich das Hubschrauberähnliche Getöse beim Schleudern. Selbst Unterbetten in 140 x 200m lassen sich gut waschen. Nun steht der nächste Kohlenwechsel an. Ich überlege aber, ob ich ein neues Gerät anschaffe-weil die sparsamen Werte vom Anfang hält sie wohl eher nicht mehr ein...außerdem möchte ich noch ein kg mehr Fassungsvermögen.
    Antworten
  • von Family

    Gute Maschine

    Wir haben die Maschine nun seit über 9 Jahren und nie Probleme gehabt - auch nicht mit Seifenrückständen. Könnte daran liegen, dass ich immer Megaperls benutze. Ich habe 3 Kinder und die Maschine ist in den 9 Jahren viel gelaufen. Bislang funktioniert sie tadellos und die Wäsche ist auch immer sauber. Kann mich den anderen Meinungen hier also nicht anschließen.
    Antworten
  • von jackiebee

    Seifenrückstände und Lagerschaden

    Ich hatte auch dauernd Seifenrückstände in meiner Wäsche, was wirklich fies ist. Und nach gut 4 Jahren hatte ich einen Lagerschaden! Die Maschine würde ich nie wieder kaufen und auch niemanden empfehlen.
    Und sowas bei einer Marken-Maschine!!!!!!
    Antworten
  • von Sylli

    Bosch maxx - schade ums Geld

    Die Wäsche, besonders große Stücke wie Bettzeug und Handtücher, kommen sehr oft mit grauen Schlieren aus der Maschine. Ich denke es handelt sich dabei um Seifenrückstände, die sich um die Türdichtung herum sammeln. Es ist fast unmöglich meine Bettwäsche 2mx2m sauber zu bekommen. Ich war manchmal bald soweit die Maschine trotz intakter Technik zu verschrotten.
    Antworten
  • von danino

    Lagerschaden nach 3,5 Jahren!

    Haben eine WFO 2480 von Bosch gekauft,jetzt Lagerschaden,300 € soll die Reperatur kosten.
    Nach fast 3 Wochen keine Antwort auf Kulanzanfrage.
    NIE WIEDER BOSCH !!!
    Antworten
  • von diggedirk

    Bosch Maxx : Lagerschaden nach drei Jahren und keine Kulanz

    Die Maschine war OK für drei jahre. Aber jetzt ist im dritten Jahr ein Lagerschaden eingetreten. Die Reparatur beträgt ca. 300 €.! Also ein Totalschaden nach drei Jahren!! Kulanz wird erst n a c h einer Reparatur entschieden!! Da kann man genauso gut eine andere Waschmaschine kaufen!! lasst die Finger von Bosch!!!
    Antworten
  • von Siguranis

    Bosch Maxx6 Waschmaschine

    Das Wollprogramm funktioniert schlecht, zu wenig Wasser beim Waschvorgang, würde die Maschine nicht mehr kaufen
    Antworten
  • von Benutzer

    Bosch MAxx 6 Waschmaschine

    Viel Geld für eine Maschine die klappert weil nur billigstes Material verarbeitet wurde.
    Würde ich nicht wieder kaufen !
    Antworten
  • von seher

    Bosch Maxx Wascmaschiene

    Das Gerät sieht optisch sehr gut aus,ist auch geeignet bis 6kg Wäsche. Das Problem ist, das Wächt nicht sauber,es kommt schon öfter vor das einfache fläcken nicht richtig sauber ist,troz hoch dosierter waschpullver.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf