Stiftung Warentest prüft Weine (11/2006): „Heiße Mischungen“ - Glühweine
Inhalt
Von 25 Glühweinen im Test waren die meisten in Ordnung. Schlecht für Kinder: An den alkoholfreien Punschgetränken gab es Einiges auszusetzen.
„sehr gut“ (1,2)
„Enthält den Konservierungsstoff Sorbinsäure ohne Kennzeichnung. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, nach Zimt, Nelke und Zitrus. Schmeckt süß, sauer, nach Gewürzen, gerbig.“
„sehr gut“ (1,5)
„Enthält den Konservierungsstoff Sorbinsäure ohne Kennzeichnung. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt und Nelke. Schmeckt sauer, süß, weinig, nach Zimt und Nelke.“
„sehr gut“ (1,5)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt. Schmeckt süß, sauer, alkoholisch, gerbig.“
„sehr gut“ (1,5)
„Höchster Zuckergehalt und höchster Brennwert im Test. Riecht alkoholisch, weinig, nach Nelke. Schmeckt sauer, gerbig, süß, nach Nelke.“
„sehr gut“ (1,5)
„Alkoholgehalt deutlich geringer als deklariert. Nicht ganz so viel Zucker. Riecht alkoholisch, würzig nach Nelken. Schmeckt alkoholisch, sauer, weinig, nach Gewürzen, leicht gerbig.“
„sehr gut“ (1,5)
„Enthält den Konservierungsstoff Sorbinsäure ohne Kennzeichnung. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, würzig, fruchtig. Schmeckt süß, sauer, würzig, herb. Wird im 10-Liter-Kanister oder lose verkauft.“
„gut“ (1,6)
„Nicht ganz so viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, aromatisch. Schmeckt süß, sauer, alkoholisch, nach Zimt und Nelke.“
„gut“ (1,8)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, nach Zimt und Nelke. Schmeckt süß alkoholisch, nach Gewürzen, etwas gerbig.“
„gut“ (1,8)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Gewürzen. Schmeckt sauer, süß, alkoholisch, weinig.“
„gut“ (1,9)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, nach Zimt und Fruchtaroma. Schmeckt süß, sauer, nach Zimt, fruchtig-aromatisch.“
„gut“ (1,9)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Gewürzen. Schmeckt süß, sauer, weinig, nach Gewürzen.“
„gut“ (1,9)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Gewürzen. Schmeckt süß, sauer, nach Gewürzen, nach Zitrus.“
„gut“ (1,9)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, fruchtig, mäßig nach Gewürzen. Schmeckt sauer, süß, herb.“
„gut“ (2,0)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt. Schmeckt süß, sauer, alkoholisch, nach Gewürzen.“
„gut“ (2,0)
„Hätte nicht als Glühwein verkauft werden dürfen, enthält außer Trauben andere Früchte. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, fruchtig, nach Gewürzen und Marzipan. Schmeckt süß, sauer, weinig, nach Nelke, Marzipan. Bonbonaroma.“
„gut“ (2,0)
„Enthält den Konservierungsstoff Sorbinsäure ohne Kennzeichnung. Mit Fremdgeschmack. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, mäßig nach Gewürzen. Schmeckt sauer, süß, alkoholisch, weinig.“
„gut“ (2,0)
„Höchster Alkoholgehalt im Test. Nicht ganz so viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig nach Nelke. Schmeckt sauer, gerbig, süß, nach Nelke.“
„gut“ (2,0)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, nach Nelke. Schmeckt sauer, süß, herb.“
„gut“ (2,1)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, nach Gewürzen, säuerlich-süßlich. Schmeckt süß, sauer, fruchtsauer, nach Nelke und Zimt.“
„gut“ (2,2)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt und Nelke. Schmeckt sauer, süß, weinig, nach Gewürzen, leicht gerbig.“
„gut“ (2,2)
„Nicht ganz so viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Gewürzen, nach Zitrus, dezent nach Gewürz, etwas bitter im Abgang.“
„gut“ (2,2)
„Enthält den Konservierungsstoff Sorbinsäure ohne Kennzeichnung. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt und Nelke. Schmeckt süß, sauer, alkoholisch, gerbig.“
„gut“ (2,2)
„Viel Zucker. Riecht alkoholisch weinig, nach Gewürzen. Schmeckt süß, sauer, alkoholisch, wenig, nach Gewürzen.“
„befriedigend“ (2,7)
„Höchster Cumarin-Gehalt der Glühweine im Test. Viel Zucker. Riecht alkoholisch, weinig, nach Zimt, nach Cumarin. Schmeckt süß, sauer, nach Cumarin, nach Zimt, etwas bitter.“
„ausreichend“ (4,2)
„Relativ hoher Gehalt an Ochratoxin A. Enthält Sorbinsäure (Konservierungsstoff) ohne Kennzeichnung. Viel Zucker. Riecht und schmeckt alkoholisch, nach Gewürzen, weinig. Schmeckt sauer, süß, etwas bitter.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs