Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Wenn nur die Optik zählt

Der Topstar Speed Chair (SC20FTC3) ist so etwas wie der Manta unter den Bürostühlen. Zum einen möchte er bei den Kunden vor allem durch seine auffallende Optik landen. Zum anderen sollte man für sein Geld (knapp 150 EUR) nicht allzu viel objektiven Nutzwert erwarten. Denn abgesehen von einer Wippmechanik und Formpolstern im Bereich der Sitzflächen und Rückenlehne gibt es nur wenige Ausstattungsmerkmale eines ergonomisch ausgereiften Bürostuhls. Ein Blick auf das Modell lohnt sich dennoch: Mehr als die Hälfte der bisherigen Käufer ist glücklich mit ihrer Wahl.

Schlichter Bürostuhl mit Sportsitzcharakter

Allein der Produktname verrät, wohin mit dem Speed Chair gefahren wird. Die optische Nähe zum Sportwagensitz erhält er durch den hoch gezogenen Lehnenbereich mit seiner Verjüngung im Bereich der Kopfstütze. Das Modell ist mit Kunstleder und Microfaser bezogen und laut Hersteller „aufwändig“ mit farbgleichen Doppelnähten gesteppt. Das Polyamid-Fußkreuz glänzt schwarz, und auf den ersten Blick wirkt er tatsächlich sportlich-kompakt mit seiner Sitzhöhe, -breite und -höhe von 44 bis 52, 50 Zentimetern bei einer Lehnenhöhe von 72 Zentimetern. Verstelloptionen finden sich nur in der Sitzhöhe, Rücken- und Armlehne sind unbeweglich und fest mit den umgebenden Bauteilen verbunden.

Nichts für gestandene Büroarbeiter

Sicherlich: Nicht jeder Bürostuhl muss ein Weltmeister der Ergonomie sein, auch einfache Modelle ohne Features wie (A-)Synchronmechanik, Höhen- und Neigungsverstellung oder anderen Funktionen zur Unterstützung des heute stark beworbenen „aktiv-dynamischen“ Sitzens haben ihre Berechtigung, solange sie durch andere ergonomische Ansätze mit der beworbenen Sitzdauer Schritt halten können. Gerade an dieser Stelle haben so manche Nutzer ihre Bedenken: Von der versprochenen 8-stündigen Sitzdauer bleibe allenfalls dann etwas übrig, wenn man nicht an seine Belastbarkeitsgrenze von 110 Kilogramm gehe. Dann könne es nämlich passieren, dass das dünne Kunstleder oder so manche Schraubenverbindung die Grätsche machen.

Kniematic-Wippmechanik

Ausdrücklich Lob seitens der Nutzer verdient allerdings die „Kniematic-“Wippmechanik mit ihrer individuell auf das Körpergewicht einstellbaren Federkraft. Wer außerdem eine Körperlänge von etwa 1,75 Meter überrage und nicht gerade zu den breitschultrig gebauten Menschen gehöre, möge den Speed Chair durchaus bequem finden; allen anderen sei vom Griff zu diesem Bürostuhl abgeraten, da sich das Sitzgefühl dann wie in Rasierhaltung beim Barbier ausnehme, schreibt die Nutzerschaft. Für kleinere Menschen sei der Stuhl definitiv zu hoch. Kurz: Geht es vorwiegend um eine auffallende Optik, ist das Topstar-Produkt die erste Empfehlung für all jene, die 150 EUR (Amazon) aufbringen können. Ein Spitzenprodukt darf man allerdings nicht erwarten.

von Sonja

zu Topstar Speed Chair

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (144) zu Topstar Speed Chair

4,3 Sterne

144 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
98 (68%)
4 Sterne
19 (13%)
3 Sterne
8 (6%)
2 Sterne
8 (6%)
1 Stern
11 (8%)

4,3 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Lena Kaschubat

    Der etwas andere Bürostuhl

    • Vorteile: gute Verarbeitung, guter Sitzkomfort, gute Ergonomie
    • Geeignet für: Zu Hause, Büro
    Ich sitze auf Arbeit auf diesem Bürostuhl, der sich allein durch seine Optik schon von den "normalen" Bürostühlen abhebt. Als ich den Stuhl das erste Mal gesehen habe, dachte ich sofort an einen Sportsitz aus dem Auto. Und ich muss sagen, man sitzt richtig gut. Man kann ihn natürlich in der Höhe verstellen und er verfügt über eine Wippfunktion. Dann fühlt es sich ein bisschen so an, wie damals auf Opas Schaukelstuhl. Also wenn man im Büro mal kurz entspannen will, löst man die Sperre und wippt fröhlich drauf los. Ich finde diese Funktion super. Man kann den Stuhl aber dann auch in jeder Position beim Wippen wieder fixieren. Leider muss ich sagen, dass die Wippfunktion bei manchen Bürostühlen hier schon etwas defekt ist, aber aufgrund der Beanspruchung und somit der Belastung hier im Büroalltag, denke ich das man das nicht unbedingt als Minuspunkt werten kann. Die Stühle sind auch bestimmt schon 1 bis 2 Jahre alt.
    Ich finde es jedenfalls Klasse, dass ich auf Arbeit in diesen Stühlen sitzen darf und hier nicht 0-8-15 Bürostühle gekauft wurden.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Topstar Speed Chair

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Mit Kopfstütze lieferbar k.A.
Mit Armlehnen lieferbar k.A.
Fußauslösung k.A.
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik k.A.
Wippmechanik vorhanden
Bewegliche Sitzfläche k.A.
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche k.A.
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung fehlt
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung k.A.
Rückenlehnen-Höhenverstellung k.A.
Kopfstütze vorhanden
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz fehlt
Sattelsitz k.A.
Fußkreuz mit Auflageflächen k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.
Gewichtsautomatik k.A.
Verstellbare Lendenwirbelstütze k.A.
Rollen im Lieferumfang
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf