Für Vielsitzer nicht ganz optimal: Die fehlende Sitztiefenverstellung kann sich äußerst störend auf den Sitzkomfort auswirken. Die bewegliche Sitzfläche mag den Anforderungen des hochgepriesenen, „aktiv-dynamischen“ Sitzens zuspielen, ist aber nichts für Menschen, die sich beim Sitzen entspannen oder hoch konzentrieren wollen. Insoweit gefällt die balancierende Sitzfläche weder in der einen noch in der anderen Rolle – erst recht nicht in ihrer starken Ausformung, die schon geringste Gewichtsverlagerungen mit Gegendruck quittiert. Und trotz verstellbarer Armlehnen wird der Sitness 15 auch für große Menschen nicht zum Luxus-Sitz: Zu gering ist laut Nutzern der Verstellbereich und zu instabil die Halterungen, die überdies zum Quietschen neigen. Trotz aller Kritik erhält der Topstar keine klare Absage von seinen Besitzern: Die Qualität sei preiswürdig, die Montage einfach und die vielen Einstellungen kommen Rückengeplagten zugute.
05.04.2018
Balancierendes Sitzen – aber wenig beeindruckendes Sitzgefühl
Stärken
- balancierende Sitzfläche
- höhenverstellbare Armlehnen
- Rückenlehne stufenlos höhenverstellbar und neigbar
- luftdurchlässiger Netzrücken
Schwächen
- nur passabler Sitzkomfort infolge ausgeformter Sitzfläche
- Verstellbereich der Armlehnen für große Menschen zu gering
- wackelige Armlehnen
- keine Sitztiefeneinstellung