Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

satmap Active 20 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 3 von 10

    „Angeboten wird das Satmap Active 20 hierzulande kaum, obwohl detaillierte Rasterkarten auch für den Alpenraum bereitstehen. Bedient wird das robuste und große Gerät per Tasten oder Touchscreen, Kritik gibt es eigentlich nur an der gewöhnungsbedürftigen Bedienung, zudem ist das Batteriefach für gewöhnliche Mignonzellen nur noch gegen Aufpreis erhältlich.“

  • ohne Endnote

    „Top-Tipp Robustheit“

    9 Produkte im Test

    „Ein länger andauernder Einstellprozess liefert im Anschluss ein sehr genaues Messverhalten mit umfangreichen Funktionen. Beachtlich ist das schnelle Zoomverhalten.“

  • „gut“

    6 Produkte im Test

    „... Der GPS-Lotse im XXL-Format ist zwar weder klein noch leicht, begeistert aber mit einem großen, fein auflösenden Monitor, auf dem das Sortiment hochwertiger topografischer Karten optimal zur Geltung kommt – von der Top 25 über die Swiss Map bis zu den AV-Karten. Sparfüchse finden in günstigeren OSM von vielen Ländern eine Alternative. Auch die Ausstattung überzeugt, abgesehen vom Verzicht auf Routing ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu satmap Active 20

Kundenmeinung (1) zu satmap Active 20

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Weana

    Robust, aber…

    • Vorteile: lange Betriebszeit, guter Empfang, guter Support, Großes übersichtliches Display, Touchscreen plus Tasten , auch mit Handschuhen gut bedienbar
    • Nachteile: Wichtige Details nicht gerade solide verarbeitet, USB Port sehr fragil angebracht - steht in keinem Verhältnis zur sonstigen Solidität des Gerätes
    • Geeignet für: Radtouren
    Ich nutze das Active 20 seit einigen wenigen Jahren und war mit ihm bisher grundsätzlich sehr zufrieden. Zwar ein „Klotz“, aber dafür hervorragende Übersicht und solide Robustheit. Bis auf…: der USB Slot ist auf die Leiterplatte aufgeklebt ohne jegliche zirkuläre mechanische Sicherung. Das hat dazu geführt, dass nach einigen hundert Anschlüssen des Ladekabels an das Gerät die Klebung aufgebrochen ist, und somit weder der Akku aufgeladen werden kann, noch ein Datentransfer möglich ist. Für ein GPS dieser Preisklasse, meine ich, ist das kaum tolerabel. Die Kommunikation mit SATMAP ist zwar theoretisch ausgezeichnet, praktisch bedeutet das allerdings, dass das Gerät im Tausch wiederhergestellt werden muss. Kosten 175£ plus Nebenkosten incl. derer, die der Brexit mit sich bringt (Einfuhrumsatzsteuer). Es wurde zwar zugesagt, die Anbringung des Micro USB Slots sei jetzt stabiler, aber… schau’n wir, mal.
    Wenn ich mich nur nicht so sehr an das Gerät gewöhnt hätte….! Drum die 3 ⭐️
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu satmap Active 20

Bildschirmgröße 3,5"
Geeignet für Wandern
Gewicht 192 g
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • USB
  • WLAN
Ausstattung
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Wasserdicht
  • Geocaching
  • Routenaufzeichnung
  • POIs
Akku Lithium-Polymer
Unterstützte Speicherkarten MicroSD
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 0,4443359375 GB
Abmessungen (B x H x T) 71 x 147 x 35 mm
Satellitenempfang GPS

Weiterführende Informationen zum Thema satmap Active 20 können Sie direkt beim Hersteller unter satmap.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Immer auf Kurs

outdoor - Wer dagegen häufiger unterwegs ist und Wert legt auf detaillierte Topokarten, wird das Satmap und das TwoNav mögen. Wäh rend das Satmap mit dem größeren Display punktet, gibt es für das TwoNav mehr Kar ten. Sogar mit gescannten Papierkarten lässt es sich füttern - ideal für Gebiete, für die keine digitalen Versionen existieren. Abenteurer, die gerne in entlegene Regi onen ohne Netzabdeckung vordringen, soll ten sich das messagingfähige inReach Ex plorer+ ansehen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf