Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Röstfein Mona Gourmet (gemahlen) im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 25 von 31

    „Überschreitet den Beobachtungswert für Acrylamid.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Röstfein Mona Gourmet (gemahlen)

zu Röstfein Mona Gourmet (gemahlen)

  • Röstfein Mona Gourmet, gemahlen, 2er Pack (2 x 500 g Packung)

Kundenmeinungen (6) zu Röstfein Mona Gourmet (gemahlen)

4,3 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Röstfein Mona Gourmet (gemahlen)

Art Kaffee
Typ Filterkaffee gemahlen

Weiterführende Informationen zum Thema Röstfein Mona Gourmet (gemahlen) können Sie direkt beim Hersteller unter roestfein.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kann denn Kaffee Sünde sein?

Coffee - Die Idee gefällt, ebenso der Kaffee: Die von uns probierten Sorten Sidamo und Espresso schmecken einfach erstklassig. Kaffeerösterei A. Joerges Die Packung mit dem Gorilla ist einprägsam, genau wie der Geschmack der beiden Sorten Kaffeehaus-Mischung und Superbar Crema. Vorhang auf für die Koffein-Gorillas! Gourmet-Kaffee Kaffee Crema Seinen guten Geschmack verdankt der Gourmet-Kaffee Crema einer Mischung aus Arabica-Bohnen aus den Anbaugebieten Zentral- und Südamerika und Äthiopien. …weiterlesen

Coffee Magazin

Coffee - Praktisch: Die Stärke des Kaffees lässt sich nach Belieben einstellen. Die Enjoy-Filtermaschine ist mit Glaskanne (24,95 Euro) oder mit Thermoskanne (34,95 Euro) erhältlich. …weiterlesen

Tierischer Kaffee

Coffee - Auch das Fangen und die Haltung der flinken Katzen zwecks größerer Produktion des seltenen Guts misslang bisher. Die freiheitsliebenden Schleichkatzen taugen nicht zur Zwangsproduktion der Kaffeebohnen.„Häufig fütterten die gierigen Bauern die Luwaks ausschließlich mit den Kaffeekirschen. Dann gingen die Tiere ein, denn so gern sie die Kaffeefrüchte haben, sie brauchen auch andere Nahrung“, berichtet Daniel Badilatti, Chef des Rösters Cafè Badilatti aus Zuoz im Schweizer Kanton Graubünden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf