Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Mineralwasser

  • Spritzig

    Spritzig

  • Medium

    Medium

Naturpark Quelle Mineralwasser im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    50 Produkte im Test
    Getestet wurde: Spritzig

    Inhaltsstoffe: „sehr gut“;
    Ursprüngliche Reinheit: „sehr gut“;
    Weitere Mängel: „sehr gut“.

  • „befriedigend“ (3,5)

    Platz 28 von 28
    Getestet wurde: Medium

    Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,0);
    Kritische Stoffe (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „gut“ (2,0);
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): Nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,2).

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 12 von 30
    Getestet wurde: Medium

    Sensorisches Urteil (50%): „befriedigend“ (3,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (2,1);
    Mikrobiologische Qualität (0%): unauffällig;
    Oberirdische Verunreinigungen (0%): nein;
    Verpackung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (20%): „gut“ (2,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Naturpark Quelle Mineralwasser

Passende Bestenlisten: Erfrischungsgetränke

Datenblatt zu Naturpark Quelle Mineralwasser

Typ Mineralwasser
Koffein fehlt
Verpackung
  • Glasflasche
  • PET-Flasche
Bioprodukt k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Keine klare Sache

Stiftung Warentest - So weit die Werbung und die Vorschriften. Der Test von 30 viel verkauften Medium-Mineralwässern offenbart: Erstens ist der Geschmack bei vielen nicht gut, was vor allem an den Kunststoffflaschen liegt. Zweitens fanden wir unerwünschte Spuren aus Landwirtschaft, Industrie und Haushaltsabwasser. Ein Gesundheitsrisiko stellen die Substanzen nicht dar, die Bezeichnung "natürliches Mineralwasser" stellen sie aber infrage. Wir haben die Deklaration daher nur mit ausreichend bewertet. …weiterlesen

Mineralstoffe Mangelware

Stiftung Warentest - Die PET-Flaschen lassen starke Gerüche durch. Auch Licht und Feuchtigkeit schmälern den Genuss. Ebenso Frost: Er lässt die Mineralstoffe ausfallen, das Wasser wird trüb. Auf die Folgen falschen Lagerns weist nur Contrex ausführlich hin. Datenbank mit Infos anderer Wässer Einige kohlensäurehaltige Mineralwässer aus früheren Tests überzeugen in puncto Keime mehr als die Stillen. …weiterlesen

Nah an der Quelle

Stiftung Warentest - Arnold Gawlik, der beim geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen für die Beurteilung von Mineralwasser zuständig ist. In der Regel schützt eine dichte Schicht, etwa aus Ton, die Quelle. Erst seit wenigen Jahren lassen sich Verunreinigungen per Hightech-Analytik nachweisen. Wir prüfen Mineralwasser auf 71 Stoffe, darunter Arzneimittel, Pestizide, Röntgenkontrast- und Korrosionsschutzmittel, Benzinzusatzstoffe und Süßstoffe. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf