Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ideal für ein Heiß­ge­tränk oder ein Dosen­ge­richt

Auf Trockenbrennstoff ausgerichtet ist das kleine Kochset, das Esbit für Wanderungen, Trekking und Camping vorsieht. Nur 197 Gramm schwer, lassen sich Topf, Deckel und Stövchen aus hart anodiertem Aluminium platzsparend ineinander stapeln und bequem im Rucksack transportieren. Ausklappbare Edelstahlgriffe mit gummiertem Griffschutz unterstreichen den leichten Charakter des Einflammkochers. Der Topf hat ein geringes Packmaß und fasst maximal 585 Milliliter, reicht also aus, um Wasser für Kaffee, Tütensuppen oder Konserven zu erhitzen.

Esbit = Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform

Das 310/567 ist ein Set, dessen Brenner mit Trockenbrennstoff befeuert wird. Eine Tablette des Brennstoffs reicht aus, um 400 Milliliter Flüssigkeit zu erwärmen. Meist ist mehr als ein Tab nötig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das in den 30er Jahren für das Militär entwickelte Esbit wiegt wenig und ist daher leicht im Kochset zu transportieren. Da es einen starken Eigengeruch hat und zudem als gesundheitsgefährdend eingestuft wird, sollten die Tabletten beim Transport gut eingewickelt sein. Ein direkter Kontakt mit dem Topf ist zu vermeiden, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Im Lieferumfang des Kochers ist das Esbit nicht enthalten, sondern muss extra erworben werden.

Kein leichter Stand

Das hitzebeständige Stövchen des Kochsets steht auf kleinen Füßchen, die wacklig erscheinen, aber deutlich mehr halten, als sie zunächst versprechen. Dennoch ist auf einen windgeschützten Standort zu achten, da der Kocher bei starkem Wind trotz Rundumschutz leicht ausgehen kann. Für einen Gebrauch in Zelt oder Wohnwagen eignet er sich schon allein wegen des Geruchs und der gesundheitsbedenklichen Dämpfe nicht. Da sich die erzeugte Wärme auf den Topf konzentriert, ist es ratsam, ihn nur mit Handschuhen anzufassen, um Verbrennungen vorzubeugen.

Längere Dauer bis Wasser endlich kocht

Der Kocher, den es bei Amazon für knapp 25 EUR gibt, kommt bei den Kunden gut an. Trotzdem beschweren sich einige von ihnen über die lange Zeit, bis das Wasser für den Tee oder Kaffee kocht. 15 bis 18 Minuten werden dafür angegeben. Einzelne Kundenstimmen beklagen auch, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur siedet. Dadurch ist das Kochset aber für das Abkochen von unreinem Wasser unbrauchbar. Wem das besonders wichtig ist, dem gefällt sicher die Alternative, einen Gaskocher wie den einflammigen Ganzoo Butangaskocher zu verwenden. Er wiegt nur 150 Gramm, wird schnell heiß und bringt Wasser in wenigen Minuten zum Kochen.

von Petra

zu Esbit Kochset CS585HA

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Esbit Trockenbrennstoffkochset - Outdoor Camping Kocher 585 ml mit Aluminium
  • Esbit Trockenbrennstoffkochset - Outdoor Camping Kocher 585 ml mit Aluminium
  • Esbit Trockenbrennstoffkochset - Outdoor Camping Kocher 585 ml mit Aluminium
  • Esbit Trockenbrennstoff Kochset CS585HA
  • Esbit Trockenbrennstoff Kochset CS585ST
  • Esbit Trockenbrennstoff Kochset HA Aluminium
  • Kochset von ESBIT® 585 ml Campingkocher klein & kompakt mit Topf & Deckel

Kundenmeinungen (2.184) zu Esbit Kochset CS585HA

4,5 Sterne

2.184 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1580 (72%)
4 Sterne
324 (15%)
3 Sterne
151 (7%)
2 Sterne
43 (2%)
1 Stern
86 (4%)

4,5 Sterne

2.184 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Esbit Kochset CS585HA

Typ Hobokocher
Abmessungen 36 x 24,5 x 24,5 cm
Anzahl der Kochstellen 1
Gewicht 197 g

Weiterführende Informationen zum Thema Esbit Kochset CS585HA können Sie direkt beim Hersteller unter esbit.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf