Computer Bild: Video auf Abruf (Ausgabe: 26) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Keine Lust auf ödes TV-Programm? Per Video on Demand gibt's neue Filme via Internet. Aber wer bietet große Auswahl, gute Qualität und günstige Preise? Der Test verrät's.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der Computer Bild befanden sich sieben Video-on-Demand-Anbieter, die 2 x mit „gut“ und 5 x mit „befriedigend“ beurteilt wurden. Zur Bewertung dienten die Kriterien Umfang HD-Angebot, Kosten der HD-Filme, Bild- und Tonqualität HD sowie Einfachheit beim Ausleihen und Sicherheit bei der Abwicklung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iTunes Video Store

    Apple iTunes Video Store

    „gut“ (2,32) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: 2,35

    „Wer den Testsieger nutzen will, braucht entweder die Apple TV-Box, einen Computer mit iTunes, ein iPad, iPhone oder einen iPod touch. Damit gibt's dann aber auch die größte Auswahl – und zwar auf allen angemeldeten Geräten. Dank unkomplizierter Bedienung ist der Wunschfilm schnell gefunden.“

  • 2
    Video on Demand

    Maxdome Video on Demand

    • Typ: Pay-​per-​View

    „gut“ (2,40)

    Preis/Leistung: 1,95

    „Maxdome ist besonders attraktiv, da es sich mit vielen Geräten nutzen lässt: mit Smart-TVs ab Baujahr 2011, Receivern, Set-Top-Boxen, Festplattenrecordern, Blu-ray-Playern und Sonys PlayStation. Sogar ohne Zusatzhardware ist Maxdome zu empfangen. Qualität und Angebot gehen in Ordnung.“

  • 3
    PlayStation Network: Video Store

    Sony PlayStation Network: Video Store

    • Typ: Pay-​per-​View

    „befriedigend“ (2,52)

    Preis/Leistung: 2,13

    „Wer eine PlayStation 3 oder einen neueren Smart-TV von Sony hat, kann im PlayStation Store Filme leihen. In der Praxis lauern aber einige Tücken: Der Film ist für die Leihdauer an das Gerät gebunden, über das er ausgeliehen wurde. Außerdem nervt die lange Wartezeit bis zum Filmstart.“

  • 4
    Video-Downloads

    Media Markt Video-Downloads

    „befriedigend“ (2,54)

    Preis/Leistung: 1,74

    „Am Fernseher funktioniert das Media-Markt-Angebot nur mit der Inverto Volksbox. Und die reagiert extrem langsam auf Eingaben. Zum Glück lässt sich der Videodownloadshop auch übers Internet nutzen. Wer die Filme am PC ausleiht, hat's deutlich bequemer – aber auch keine gute Bildqualität.“

  • 5
    Xbox Live Web-Videothek

    Microsoft Xbox Live Web-Videothek

    „befriedigend“ (2,62)

    Preis/Leistung: 2,68

    „Laut Microsoft lassen sich Filme auf der Xbox, an Geräten mit Zune-Software, Windows-8-PCs und mit Windows Phone abspielen. Das gilt aber offenbar nicht für alle Filme. Beim Leihen über eine Xbox waren die Filme weder über die Website noch mit der Zune-Software auf einem Windows-7-PC zu sehen.“

  • 6
    Videoload

    Telekom Videoload

    „befriedigend“ (2,72)

    Preis/Leistung: 2,79

    „Videoload überzeugt mit gutem Bild und einfacher Bezahlung, bietet aber nur eine mickrige HD-Auswahl. Besitzer eines Samsung-TVs leihen Filme am PC über www.videoload.de aus, Telekom-Entertain-Kunden an der Entertain-Box per Fernbedienung oder am PC über www.programm-manager.de.“

Tests

Mehr zum Thema Video-on-Demand-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf