ohne Endnote

**

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Microsoft Xbox Live Web-Videothek im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Ansehnliches Angebot.
    Minus: Teils verwirrendes Bezahlsystem.“

  • „befriedigend“ (3,14)

    Platz 5 von 9

    „Wer eine Xbox hat oder über einen Windows-8-PC Filme schauen möchte, sitzt mit dem Microsoft-Dienst schnell und einfach im Online-Kino – ohne eins dieser Geräte klappt’s aber nicht. Auswahl und Preise sind nur durchschnittlich, Neueinsteigern ohne Spielekonsole ist Xbox Video daher nur bedingt zu empfehlen.“

  • „befriedigend“ (2,62)

    Platz 5 von 7

    Umfang HD-Video-Angebot: 3,09;
    Kosten der Leihfilme: 2,68;
    Bild- und Tonqualität HD: 1,73;
    Einfachheit Ausleihen: 2,33;
    Sicherheit Abwicklung: 3,84.

  • „befriedigend“ (2,62)

    Preis/Leistung: 2,68

    Platz 5 von 6

    „Laut Microsoft lassen sich Filme auf der Xbox, an Geräten mit Zune-Software, Windows-8-PCs und mit Windows Phone abspielen. Das gilt aber offenbar nicht für alle Filme. Beim Leihen über eine Xbox waren die Filme weder über die Website noch mit der Zune-Software auf einem Windows-7-PC zu sehen.“

  • „mangelhaft“ (5,00)

    Preis/Leistung: 4,67

    Platz 4 von 8

    „Plus: Vergleichsweise gute Bild- und Tonqualität der Filme.
    Minus: Teuerster Anbieter: intransparente Preise; Sehr geringes Angebot; Gravierende AGB-Mängel.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Ordentliches Angebot; Viele Filminfos; Sofortiges Streaming; Einfache und schnelle Navigation.
    Minus: Zu hohe Leihgebühr; Tristes Design.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „In den USA schon groß, bei uns erst am Anfang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Xbox Live Web-Videothek

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf