TACTICAL GEAR: Auf der Flucht (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Ins Notfallgepäck muss all das rein, was man unterwegs für drei Tage braucht. Wir haben fünf passende Bug-out-Rucksäcke im Einsatz getestet.

Was wurde getestet?

Die Zeitschrift Tactical Gear testete fünf Trekkingrucksäcke, die mit 19 bis 28 von jeweils 30 möglichen Punkten benotet wurden. Betrachtet wurden die Kriterien Tragekomfort, Ausstattung, Funktionalität, Fassungsvermögen, Qualitätseindruck und Preis-Leistung.

  • Tasmanian Tiger TT Raid Pack MKII

    • Typ: Trekkingrucksack
    • Gesamtvolumen: 45 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    28 von 30 Punkten – Test-Sieger

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... Das Tragesystem ist steif und doch gut gepolstert. Es machte alle Anforderungen ohne Tadel mit. Nur bei schnellen Bewegungen entwickelte der Rucksack eine leichte Eigendynamik. ... So hatte man zu keinem Zeitpunkt Mühe, die Dynamik auszugleichen – auch Abseilen und Klettern klappten sehr gut. ... Mit dem sehr günstigen Preis im Gepäck holt sich der Rucksack den verdienten Testsieg. ...“

    TT Raid Pack MKII

    1

  • Eberlestock Halftrack

    • Typ: Trekkingrucksack
    • Gesamtvolumen: 35 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    26 von 30 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... Das Tragesystem ist erstklassig: Der Rucksack sitzt fest am Rücken, und auch in schwierigem Gelände schaukelt er sich nicht auf. Man kann also deutlich schneller unterwegs sein als mit den anderen Testkandidaten. Bergauf und bergab ist der Halftrack in seinem Element, der Träger kann sich voll und ganz aufs Klettern konzentrieren. Das Nylon-Material erwies sich im Test als extrem robust ...“

    Halftrack

    2

  • Fjällräven Abisko 65

    • Typ: Trekkingrucksack
    • Gesamtvolumen: 65 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    26 von 30 Punkten – Kauf-Tipp

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... Der Hüftgurt ist breit und steif. Dadurch nimmt er das Gewicht gut auf und verteilt es auf die Hüfte. Die Lastenkontrolle bringt das Gewicht nah an den Körper, und die steifen Schulterriemen tun ihr Übriges. Im Gelände leistete sich der Rucksack keinerlei Schwächen: Abseilen, klettern, durchs Unterholz schleichen – alles kein Problem. Bei der Rast kommt man durch den Frontalzugriff zudem sehr gut an benötigtes Equipment. ...“

    Abisko 65

    2

  • Bergans Tuva HuntPack w/Chair Silent 50L

    • Typ: Jagdrucksack
    • Typ: Trekkingrucksack
    • Gesamtvolumen: 50 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex
    • Eigengewicht: 3200 g mit integriertem Klappstuhl

    23 von 30 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... Durch die fehlenden seitlichen Kompressionsriemen kann er bei schnellen Bewegungen eine große Eigendynamik entwickeln, die man nur mit Mühe ausbalanciert. Auch die Schulterriemen sind nicht sehr komfortabel ... Das Außengewebe ist sehr schmutzanfällig und praktisch ein Magnet für Kletten, Pollen und Sporen. Zudem nahm es im Regen reichlich Wasser auf und trocknete nur langsam. ...“

    Tuva HuntPack w/Chair Silent 50L

    4

  • Arc'teryx Leaf Khyber 50

    • Typ: Trekkingrucksack
    • Gesamtvolumen: 50 l
    • Geeignet für: Herren / Unisex

    19 von 30 Punkten

    Preis/Leistung: 1 von 5 Punkten

    „... Der Hüftgurt ist steif genug und trägt das Gewicht optimal, das untere Polster sitzt an der richtigen Stelle. In schwierigem Gelände ist der Rucksack in seinem Element – bei schnellen seitlichen Bewegungen entwickelt er kaum Eigendynamik. Abseilen und Klettern waren problemlos möglich. Das Nylon-Gewebe verkraftete auch grobere Behandlung. ... Nur der Preis ist doch recht hoch.“

    Leaf Khyber 50

    5

Tests

Mehr zum Thema Rucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf